Kaufberatung / Entscheidungshilfe
Hallo erstmal 🙂
Ich habe vieles hier gelesen und verstanden das viele unter euch richtige BMW Profis sind 🙂
Mein Problem🙂 Ich will demnächst einen BMW kaufen. Abgesehen davon fahre ich lebenslang BMW.
Ich kann mich aber nicht entscheiden welchen bmw ich kaufen soll ? 🙂)
Und zwar, ich wohne in der CH fahre eigentlich Kurzstrecken, das heisst so 20km in einer Richtung, wenig Autobahn.
Jetzt gefällt mir der neue 530d GT. ich habe hier im Forum gelesen das Diesel nicht unbedingt geeignet ist für Kurzstrecken. Der GT 530 ist eigentlich von der grösse optimal.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen 530 GT, X3. Den neuen x4 hätte ich fast gekauft habe mich in letzter Secunde anders entschieden 🙂)) Für Schweizer Strassen passt der nicht.
Habt ihr einen Tipp, wollte einen BMW für bis zu 45 000 eur kaufen. Ich kenne mich mit den motoren nicht so aus. N dies N2 sowieso 🙂 ich lass hier das GT D für kurzstrecken nich geeignet ist wegen dem DT? dies das 🙂
Falls mir jemand einen Wagen in dieser Preisklasse empfehlen kann wäre ich sehr dankbar.
ALso meine Preisvorstellung 40-45000 eur. Bis jetzt angesehen autos 530 GT und x3.
Danke.
Oder Lieber den 328 GT 🙂 oder den 520 gt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Congo schrieb am 12. Mai 2020 um 21:27:06 Uhr:
Zitat:
@chris3510i schrieb am 12. Mai 2020 um 19:13:12 Uhr:
Was haltet ihr von dem hier ? Klar KM erstmal schon viel aber der hat einen ATM mit 30000km gelaufen und Ausstattung ist super !
Kann man sowas empfehlen oder lieber die Hände von sowas lassen ?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1335792388-216-1542?...
Ich gib dir mal einen Tipp, angebotene autos die auf dem Feld oder irgendwo auf der Landstraße fotografiert werden und der Verkäufer dir einen Besichtigungstermin auf irgendeine Parkplatz anbietet, sind unseriös.... Finger weg
Was das für eine Aussage? Wo sollte man sonst die Fotos machen, auf der Hauptstraße oder was? Was ist den daran für dich so schlimm das die Fotos auf einem Feld bzw irgendwo auf einer Landstrasse gemacht sind?
82 Antworten
Zitat:
@daco1 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:59:13 Uhr:
Ich habe vieles hier gelesen und verstanden das viele unter euch richtige BMW Profis sind 🙂
Mein Problem🙂 Ich will demnächst einen BMW kaufen. Abgesehen davon fahre ich lebenslang BMW.
Wenn ich mir Deine ganze Querbeetfragerei ansehe, so fällt es mir schwer zu glauben, dass Du hier schon vieles gelesen hast. Du fährst Dein lebenlang (wie lang wird das wohl sein?) schon BMW und hast von BMW keine Ahnung?
Geh erstmal zu einem Händler und schaue Dir alle Modelle, welche Dich interessieren, mal an. Dann mach Dir Notizen über Ausstattungsdetails und Motorisierung und stell dann Deine Fragen hier nochmal. Zumindest kann ich Dir sagen, dass bei Deinem Kilometerprofil ein Diesel das letzte wäre, was ich empfehlen würde
dann sag uns doch mal, wwlchen wagen du zur zeit fährst, was du an ihm magst und was nicht.
was soll der neue denn können und warum findest du den audi nicht so toll.
danach können wir dich fachlich beraten.
im übrigen glaube ich nicht, dass das heir ein ernst zu nehmender thread ist. sorry, aber hier sind zu viele ungereimtheiten.
kannst ja mal googeln was das heisst.
das weiss ich nicht,ich dachte gelesen zu haben, dass der audi wegfallen würde.
deshalb meine frage nach seinem derzeitigen auto.
muss da irgendetwas verwechseln. sorry.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Meine grösste Sorge ist, bei der Fahrleistung 2x20km täglich das irgendwelche DPF ständig kaputt geht. Der Wagen 530gt ist der Hammer bin heute gefahren. X3 3.0 auch. Nun ist die Frage wegen den kurzen strecken, ich möchte nicht ständig Werkstatt besuchen. Da viele menschen schreiben, DPF probleme, injektoren bei Kurzstrecke.
Fahre schon immer BMW ja. Momentan 318 e 46, 360 000 km drauf, nie problem gemacht. Und mit den Motoren kenne ich mich halt nicht aus. 🙂 Wollte jetzt etwas besseres kaufen was auch teurer ist und eben keine Probleme haben durch die unüberlegte Entscheidung die ich dann treffe bezüglich MOtor Entscheidung.
Fahre auch 1x Jährlich über 1300 km in Urlaub jedoch über das Jahr hauptsächlich kurzstrecke 2x20 km, wenn dies zu Kurzstrecke zählt. Udn wenn kein Diesel dann welchen Benziner in dieser Klasse.
Jetzt wollte ich eben was grösseres haben. Und dieser hier ist so meine Vorstellung:
http://suchen.mobile.de/.../195043477.html?...
Zitat:
@daco1 schrieb am 19. Januar 2015 um 00:16:13 Uhr:
Danke für die Antworten. Meine grösste Sorge ist, bei der Fahrleistung 2x20km täglich das irgendwelche DPF ständig kaputt geht. Der Wagen 530gt ist der Hammer bin heute gefahren. X3 3.0 auch. Nun ist die Frage wegen den kurzen strecken, ich möchte nicht ständig Werkstatt besuchen. Da viele menschen schreiben, DPF probleme, injektoren bei Kurzstrecke.
Fahre schon immer BMW ja. Momentan 318 e 46, 360 000 km drauf, nie problem gemacht. Und mit den Motoren kenne ich mich halt nicht aus. 🙂 Wollte jetzt etwas besseres kaufen was auch teurer ist und eben keine Probleme haben durch die unüberlegte Entscheidung die ich dann treffe bezüglich MOtor Entscheidung.
Fahre auch 1x Jährlich über 1300 km in Urlaub jedoch über das Jahr hauptsächlich kurzstrecke 2x20 km, wenn dies zu Kurzstrecke zählt. Udn wenn kein Diesel dann welchen Benziner in dieser Klasse.
Jetzt wollte ich eben was grösseres haben. Und dieser hier ist so meine Vorstellung:http://suchen.mobile.de/.../195043477.html?...
Den problemlosen 3er behalten und einmal im Jahr für die Urlaubsreise einen dicken 5er (GT) od. 7er od. M5 etc. mieten und 'ne Dicke Hose machen.😛 "Fahre schon immer BMW"
Grober Unfug hier dieser Fred.
Bei dem Wagen: Finger weg, würde ich sagen.
Dort sind Standardsitze verbaut - und da würde ich mich jedes Mal beim Einsteigen ärgern, denn von dem erwarteten Komfort ist dann schon gut die Hälfte draußen geblieben.
SUper, gut zu wissen. Danke...
eben, so eine riesen Ahnung habe ich nicht. Ich kann jemand einen Bypass verpassen falls die Gefässe nicht mehr so recht wollen, aber Autos keine Ahnung. 🙂 somit hätte ich jedenfalls Fehler gemacht und so einen gekauft.
Gut das es menschen gibt die viel mehr Ahnung haben.
http://suchen.mobile.de/.../203195961.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204105206.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203276459.html?...
was sagt ihr zudem... ist er seinen Preis wert.
Du solltest dir erstmal darüber klar werden, was für ein Modell du kaufen möchtest.
Nach 530 GT, X3, 5er Touring jetzt 330d Touring ???
Kann doch nicht so schwer sein, sich erstmal auf eine Variante festzulegen.
Dann solltest du deine Fragen im entsprechenden Forum stellen.
Z.B. Fragen bzgl. 3er bitte im 3er Forum.
Und Preisvergleiche bzgl Ausstattung und persönlich wichtiger Sonderausstattungen darfst du gerne selber durchführen.
Ist nicht so schwer.
Ein 3er der F-Reihe ist im Innenraum ein Klassenabstieg.
Mein E92 war im Innenraum besser verarbeitet und angenehmer, als der E60 davor.
Bei den F-Reihen ist der Dreier nun auf das 1er-Level abgerutscht.
Einen GT mit einem 3er Touring kannst Du nicht einmal ansatzweise vergleichen. Sowohl vom Raumgefühl wie auch vom Ambiente und Charakter.
F07 - gediegener Komfort auf Oberklassenniveau
F31 - als BMW verkleideter Vertreter-Passat, mit billig wirkendem Innenraum
titel lautet Kaufberatung/Entscheidungshilfe, heisst für mich das ich an der richtigen stelle bin.
MIt anderen Worten kann ich mich nicht entscheiden und kenne die unterscheide nicht was den Motoren angeht.
Ich habe erhofft, dass einer mir sagt für das Geld kriegt mann dies und das oder besseren Model oder wie auch immer.
Schau, letztens wo ein einen Model GT vorste3llte schrieb auch einer wegen den sitzen und der Austattung, ich habe nur halt leder gesehen und für mich war es ok. jedoch fehlte trotzdem die hälfte wo ich es nicht unbedingt gemerkt hätte.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 19. Januar 2015 um 13:51:58 Uhr:
Bei dem Wagen: Finger weg, würde ich sagen.
Dort sind Standardsitze verbaut - und da würde ich mich jedes Mal beim Einsteigen ärgern, denn von dem erwarteten Komfort ist dann schon gut die Hälfte draußen geblieben.
Also solche persönliche extrem subjektive Empfindungen als Ausschlußkriterium darzustellen, halte ich für extrem übertrieben.
Ich persönlich habe meinen F11 mit vollster Absicht und nicht bedüdelt mit Standardsitzen bestellt und empfinde es also die beste Lösung - für mich!
Zitat:
@najaleon schrieb am 22. Januar 2015 um 14:39:34 Uhr:
Also solche persönliche extrem subjektive Empfindungen als Ausschlußkriterium darzustellen, halte ich für extrem übertrieben.Zitat:
@JCzopik schrieb am 19. Januar 2015 um 13:51:58 Uhr:
Bei dem Wagen: Finger weg, würde ich sagen.
Dort sind Standardsitze verbaut - und da würde ich mich jedes Mal beim Einsteigen ärgern, denn von dem erwarteten Komfort ist dann schon gut die Hälfte draußen geblieben.Ich persönlich habe meinen F11 mit vollster Absicht und nicht bedüdelt mit Standardsitzen bestellt und empfinde es also die beste Lösung - für mich!
Bin ebenfalls der Meinung, dass BMW drei sehr gute Sitzvarianten anbietet und jeder selbst entscheiden muss. Ich hab die Sportsitze genommen, da ich dort das persönlich beste Sitzgefühl hatte und habe die Entscheidung nicht bereut. Bei den Komfortsitzen hatte ich das Gefühl, ich sitze "drauf" statt "drin", egal was ich einstelle.
http://ww3.autoscout24.de/classified/261132021?asrc=st|s,as
was sind den für euch so Unterschiede zwischen 530 d Touring, 330d Touring. 530 GT. ausser aussehen. alle Bj 2013... ich finde den 330 touring kriegt mann wesentlich günstiger mit viel mehr Austattung.