Kaufberatung Elektro Smart
Mir ist das nicht ganz klar was sich dahinter verbirgt.
Will mir einen EQ Cabrio neu kaufen aber keine Überraschung :-) bei Abholung im Februar erleben.
Händler sagte es wäre ab Werk ein Mode 3 Ladekabel für die Ladestation dabei und das Paket 53 ist das Ladegerät für die Steckdose - stimmt das ? Im Konfigurator, kann man es auch anders verstehen…
Danke für eure Hilfe
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist jetzt beim EQ das P53 Ladekabel-Paket' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Der Smart wird bei uns langsam zum Hauptfahrzeug...er macht einfach Spaß und dank des Schnelladers mal eben kostenlos beim Einkaufen voll machen ohne Zeit zu verlieren ist schon cool.
Meine Frau hat auch nur 5 km eine Strecke...
650 km im ersten Monat zu 12,92€.....
Nächsten Sommer werden wir eine Deutschland Tour mit dem Smart starten... Schnelllader macht’s möglich....
55 Antworten
Willst es zufällig loswerden 😉?
Eine Frage noch, was für Winterräder darf ich denn montieren?
nein, ist ein Leasingwagen, ;-) musst mal schaun nach Typ-2 auf Schuko-Ladekabel, 16A wird dann wohl ausreichend sein.
WR musst halt schaun was im KFZ-Schein bzw. den CoC-Papieren steht. Auf meinem Wagen, sind anlässlich der milden Winter, Ganzjahresreifen montiert, die Größe vom Passion habe ich jetzt nicht im Kopf.
So was zum Bsp.
https://www.ebay.de/.../224116167869?...
Gibt es auch mit 32A.
Schau auch mal auf Kleinanzeige. Ebay. De
Da gibt es auch manchmal Schnäppchen.
Das ist das Falsche, sollte Schuko sein, das fehlt.
Ähnliche Themen
Stimmt,
Aber so was hier
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1457976960-223-6814
Hallo zusammen,
nachdem der in Stuttgart mir vormittags vor der Nase weg gekauft wurde, habe ich nun noch zwei zur Auswahl:
1. von Privat, 100km entfernt
Schnellader & Winterräder
Ambientebeleuchtung
Kamera, kein Piepser
6.000km
18.500€
Link
2. Händler, 30km entfernt
Vorführfahrzeug
kein Schnellader, keine Winterräder, keine Ambientebeleuchtung
Piepser, keine Kamera
900km
17.900€ (jüngst reduziert von 20.900€)
Link
Was Denkt ihr ist die bessere Wahl?
Letztendlich musst du wissen, ob für dich der Schnelllader wichtig ist oder nicht - ich persönlich würde immer ein Fahrzeug mit Schnelllader vorziehen und da der Private ja auch noch innerhalb der Garantie ist, würde ich mich für den entscheiden, da er die bessere Ausstattung+Winterräder mitbringt (keine Piepser finde ich beim Smart mit Rückfahrkamera nicht schlimm). Und evtl. kann man ja noch ein bisschen runterhandeln...
18.500€ mit WR ist schon verhandelt. Ohne WR 18.200€.
Schnellader würde ich nach genauer Überlegung und Gespräch mit meinem Nachbar, der mehr und weiter mit dem Smart fährt als ich, nicht benötigen.
In der Garantie sind beide noch.
Als Ausstattungsunterschiede konnte ich nur den Lader, Ambiente, Piepser zu Kamera und WR ausmachen.
Da ist der Lader wohl das markanteste, denke ich.
Und noch der KM Unterschied, 6.000 zu 900.
Wo hat der hier in deinem zweiten Link 900 km runter?
Das steht 3000 km und auch die Preise sind komisch, und das von beiden und auch von den oberen.
Warum mir es komisch vor kommt kann ich dir sagen, denn die Fahrzeuge kosteten weit über 30T€ und haben so gut wie noch nichts gelaufen und sind nach nicht alt.
Entweder haben die einen Schaden oder es ist ein Fake, das ist aber auch nur meine Meinung.
Letztendlich musst du wissen was zu dir passt aber wie schon andere geschrieben, den großen Boardlader würde ich auch vorziehen.
@marc4177
Nach Rückfrage beim Händler hat der aktuell erst 900km und ist ein Vorführwagen.
Für den vom Händler haben die die Gebrauchtwagen BAFA eingestrichen, daher vmtl. der Preis.
Ich tu mir wirklich schwer, da ich eigentlich den Schnellader nicht benötige und noch die Anfahrt hätte.
Schwer.
... irgendwann hättest du den Schnelllader gerne, spätestens dann, wenn du den Wagen wieder verkaufen möchtest. Die Ladekabel sind auch dabei. Ob du den Wagen dann überwiegend daheim lädst oder nicht, bleibt dann dir überlassen. Aber zumindest hast du dann die Möglichkeit, auch mal unterwegs zu laden.
Das sagen mehrere, allerdings verkaufen sich die Smart gleich gut/schlecht, egal ob mit oder ohne Schnellader.
So sehe ich das auf dem Markt aktuell.
das wird sich die nächsten Jahre entscheidend ändern, da der Smart mit seiner geringen Reichweite, im Vergleich zur Konkurrenz, stark ins Hintertreffen gerät. Zudem kommen dann die auf den Markt, die jetzt mit 9000€ Nachlass gekauft werden.
Habe letzte Woche meinen abgeholt. Vorführwagen ohne Schnelllader. Bis zur Arbeit sind's auch nur je 5 km, einfach. Und für die großen Strecken, wie Urlaub, haben wir die Familienkutsche, den VW Bus.
Als ich meinen EQ - 44 abholte, legte ich für die Heimfahrt 95 km zurück (davon waren 10 km verfranst).
Da Teile auch Schnellstraße und Überholmanöver beeinhalteten, hatte ich schon schiss zwischenladen zu müssen.
Jedoch im ECO-Modus schaffte ich es dann locker und hatte noch 28 % Restkapazität drin.
Also Schnelllader oder nicht, hängt von deinem Einsatz ab.
Ich habe aber auch schon vielerorts gehört, eine langsame Aufladung würde den Akku mehr schonen.
Also ich fahre ins Geschäft 5-6 KM 😉.
Sonst fahre ich eher Kurzstrecken im Umkreis von ca. 10 KM.
Zu 95-99% würde ich zuhause an der Haushaltssteckdose laden.
Außerdem haben wir für weitere Strecken, und falls mehr Platz benötigt wird, zwei Benziner.