Kaufberatung Elektro Smart
Mir ist das nicht ganz klar was sich dahinter verbirgt.
Will mir einen EQ Cabrio neu kaufen aber keine Überraschung :-) bei Abholung im Februar erleben.
Händler sagte es wäre ab Werk ein Mode 3 Ladekabel für die Ladestation dabei und das Paket 53 ist das Ladegerät für die Steckdose - stimmt das ? Im Konfigurator, kann man es auch anders verstehen…
Danke für eure Hilfe
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist jetzt beim EQ das P53 Ladekabel-Paket' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Der Smart wird bei uns langsam zum Hauptfahrzeug...er macht einfach Spaß und dank des Schnelladers mal eben kostenlos beim Einkaufen voll machen ohne Zeit zu verlieren ist schon cool.
Meine Frau hat auch nur 5 km eine Strecke...
650 km im ersten Monat zu 12,92€.....
Nächsten Sommer werden wir eine Deutschland Tour mit dem Smart starten... Schnelllader macht’s möglich....
Ähnliche Themen
55 Antworten
Okay super. Danke.
Ich werde eher sehr kurze Strecken, seltenst mal weiter mit dem Smart fahren und daher zuhause an 230V mit Schuko laden. Das Kaufland, zwei Orte weiter, bietet aber zB einen Schnellader an.
Allerdings sind es vom Händler zu mir schon knapp 170km und somit eine Herausforderung .
Hab mit der chargEV App geschaut.
Und was sagt ihr wegen den Sitzen, dachte immer die Leder sind viel besser. Was sagt ihr dazu und zum Stoff?
Hochwertiger finde ich die Ledersitze auf jeden Fall.
Aber das ist nun einmal so wenn man einen Gebrauchten kauft, da kann man nur das nehmen was es gerade gibt.
Das stimmt.
Ich weiß nicht ob der Schnellader so wichtig ist.
Der 1. hat Ambiente, 22KW, Panoramadach, DAB, Kamera, Stoffsitze und ist 170km entfernt.
Der 2. hat das alles nicht, dafür aber Leder und JBL und ist 40km entfernt.
Irgendwann, wenn du dich an die Vorzüge des Smart gewöhnt hast, willst du doch mal weiter fahren. Mit dem Schnellader ist das absolut entspannt und stressfreie. Abgesehen davon, dass du den Wagen bedeutend besser verkaufen kannst, sollte es mal so weit sein.
Auf das JBL kannst du verzichten und da macht nur die Optik der Lautsprecher was und der Kofferraum ist auch noch kleiner.
Ok, man kann es auch aus dem Kofferraum entnehmen.
Danke euch.
Waren heute einfach mal spontan in Stuttgart die beiden anschauen. Der Green Flash ist raus, ist etwas arg „verbraucht“.
Der Night Sky ist wie neu, wirklich super.
Es fehlt leider das Pano und Schnellader, dann würde ich nicht mehr überlegen.
Beim 2. aus Nürnberg stören uns am meisten die Stoffsitze, das Leder macht schon was her und scheint auch gut zu sein.
habe auch überlegt damals, ob ich Stoff oder Ledersitze nehmen soll. Habe mich dann für Stoff entschieden, sind etwas wärmer und wenn man drin sitzt ist es letztendlich egal.
Was sagt ihr zu dem hier, hat alles was so gefällt.
Leider aber von Privat und evtl. etwas teuer?
3. EQ, Eutingen
Stoff oder Leder ist noch nicht geschwätzt, allerdings schaut Leder schon um Welten besser aus.
Vom Sitzen her ist kein Unterschied (Komfort, Härte, ...)?
Zitat:
@cobracio schrieb am 29. August 2020 um 16:02:09 Uhr:
Was sagt ihr zu dem hier, hat alles was so gefällt.
Leider aber von Privat und evtl. etwas teuer?
3. EQ, Eutingen
Stoff oder Leder ist noch nicht geschwätzt, allerdings schaut Leder schon um Welten besser aus.
Vom Sitzen her ist kein Unterschied (Komfort, Härte, ...)?
Also für mich war Leder pflicht, genau wie Ambiente Licht.
Sieht halt deutlich angenehmer aus, aber nicht jeder legt darauf wert.
Ich finde den letzten Super, preis ist echt ok. Hat ja nur 6000km gelaufen.
Die anderen sind bei ähnlichen KM allerdings über 2000-2500€ günstiger und vom Händler.
Der Preis ist also locker 2000€ zu teuer. Für 17.000€ würde ich ihn mir anschauen, von privat zu dem Preis eher nicht.
ja, da ist jetzt im September auch die erste Wartung fällig, die ist zwar nicht so teuer aber gemacht werden muss sie.
Nach etwas überlegen haben meine Frau und ich uns für den Smart aus Stuttgart entschieden.
Stuttgart Night Sky
Heute habe ich mit dem Verkäufer telefoniert, welcher mir mitteilte, dass der Smart ein Unfallwagen ist.
Noch besser, der Schaden war um die 11.000€ hoch.
Nach Rücksprache mit seiner Chefin wäre eine Preisreduzierung auf 16.300€ drin.
Ist das überhaupt interessant? Was meint ihr?
Nürnberg Night Sky
Bei dem aus Nürnberg musste ich feststellen, dass kein Ladekabel für Schuko dabei ist, was ja auch nicht gerade ein Schnäppchen ist.
Locker 95% oder mehr meiner Anwendung wäre allerdings laden in der Garage bei 230V.
Ist denn der dann überhaupt noch interessant?
So ein 230V Ladekabel gibt es teils für 100-140 Euro in der Bucht. Daran würde ist es nicht fest machen.
Grüße
Okay, und nach was genau muss ich suchen, dass ich das passende finde?
einen Unfallwagen mit einem Schaden von 11.000 € sollte man sich nicht antun, da ist so ein Ladekabel eine absolutes Schnäppchen dagegen, ich habe meines allerdings noch nie benützt ;-)