Kaufberatung E93 Cabrio 320i BJ2008

BMW 3er E93

Hallo,

vielleicht kann mir einer Helfen.

Es geht darum, dass ich Anfang 2014 einen BMWE93 für 15.000€ bekommen könnte.

Folgende Daten

E93 Cabrio
320i
BJ 04/2008
ca. 105.000KM bis 2014
Wirklich toll ausgetstattet
- Navi
- Lichtpaket
- Start-Stop etc.
- Leder
- Elektrische Sitze
- Winterfelgen von BMW, Sommer sowieso 🙂
- Xenon
- Tempomat
- Klima-Automatik
- Fensterheber Vorne- und Hinten
- IPOD Schnittstelle

Immer gepflegt bei BMW. Das heisst, dass der Wagen niemals ATU, etc. gesehen hat.

Bei dem Wagen wurde in der Vergangenheit aufgrund Probleme die Zündstulen 2 Mal gewechselt. Beim 2. Mal war es aber auf Anraten von BMW. Das war vor 1 Jahr. Seitdem alles in Ordnung.

Vor kurzem gab es einen Parkrempler. Als ich den Schaden begutachtete musste ich zunächst fragen, wo der Schaden sein soll. Ich hatte wirklich nichts gesehen. Dieser wurde fachmännisch repariert.

Frage - auch wenns in der Zukunft liegt - Ist das ein guter Preis?
Und was muss ich bei disem Modell beachten?

Leider kenne ich die Preise für E93 Modelle nicht so richtig. Hatte noch nie einen Cabrio gehabt.

Schon mal Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von baoson



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Also beim schweren Cabrio einen 320i.... ist ein wenig untermotorisiert.
Außerdem wie manche hier schon schreiben, wer weiß was bis 2014 ist?! Vielleicht ist der Wagen bis dahin ein Totalschaden?! Und 15.000€ ist nicht unbedingt ein Schnäppchen.

Jemand hier möchte seinen 325i Cabrio bald verkaufen, denke das wäre die bessere Wahl.
Manchmal lohnt es sich lieber 3000€ mehr zu investieren und dann ein viel besseres Fahrzeug zu kaufen.
Schau dir das mal an: 325i E93

Das habe ich nun aus einem anderen Forum auch gelesen, dass der Motor schlecht sein soll.

Dank euch nochmal.

Kann geclosed werden.

Grüße

Würde ich an deiner Stelle echt sein lassen:

320i 1995 cm³ 4 125 kW (170 PS) 210 Nm 9,1 [9,8] s 228 [226] km/h 6,6 [6,9] l/100km 1670 [1700] kg seit 03/2007

Mit solchen Daten kann man sich echt nicht auf die Straße trauen. Da kann man ja nichtmal mit einem 20 Jahre alten vollbeladenen LKW mithalten. Das solltest du dir nochmal überlegen, das Auto ist eine Gefahr für dein Leben, so langsam ist das.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Reden kann man viel, bei dem Kaufdatum muss er immerhin etwas alt gewesen sein aber auch das stimmt bestimmt nicht^^ Genau, und die Bilder deiner Karre sind auch gefaked. Coole Basis.

Zum netten Gesellen zitiere ich dich am besten mal:

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von dumans

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Man möge sich dabei jetzt denken was man will 🙂

So Menschen wie dich braucht MT, das ist klar. Nie was nützliches beitragen, aber hier die Leute provozieren.
Und noch was, ich stehe zu meiner Meinung über dich! Du kannst also gerne weiter posten was ich dir geschrieben habe, auch wenn das nicht hier her gehört!
Du kannst auch schreiben das ich dir angeboten habe das wir uns mal treffen und das mal persönlich klären. Aber Leute wie du sind nur im Netz unterwegs um andere zu zu nerven und sowas wie das hier zu veranstallten. Aber in der Realität traust du dich sowas natürlich nicht, nur hier wo an anonym ist.

Du bist n richtig harter. Ich habe voll Angst vor dir. 🙂

Da der 320i im E93 keine Turboaufladung wie die aktuellen 320i hat, muss man den Wagen höher drehen, um mehr Vortrieb zu generieren. Bei 1500 U/min drauflatschen ist relativ unspektakulär, aber der Wagen hat natürlich irgendwann 170 PS und das ist eigentlich ausreichen. Ich würde ihn mir auch nicht holen, aber das heißt nicht, dass man damit nicht grundsätzlich glücklich werden kann.

Der Preis ist OK, finde ich, Ausstattung auch. Wenn du mit dem Motor leben kannst, kein schlechter Deal.
Wovon ich 100%ig abraten würde, ist einen Diesel im Cabrio zu nehmen, aber danach hast du auch nicht gefragt.

Lass uns bei Zeiten 2014 wissen, wie du dich entschieden hast.

Seb

ja, der motor hat keinen turbo. und das man ihn richtig drehen muss, habe ich nun auch erfahren.

@dumans,
mit dem forum hatte ich gedacht mir helfen zu können. ich bin sicher, dass 170 nicht wenig ist, aber wenn man so oft hört, dass man den wagen bis 3000 drehen muss, damit er sich hinten richtig bewegt...naja.

@enrico,
merci für deinen hinweis. ich werde daher nun weiter meinen alten 320d.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung


Der Preis ist OK, finde ich, Ausstattung auch. Wenn du mit dem Motor leben kannst, kein schlechter Deal.
Wovon ich 100%ig abraten würde, ist einen Diesel im Cabrio zu nehmen, aber danach hast du auch nicht gefragt.

Lass uns bei Zeiten 2014 wissen, wie du dich entschieden hast.

Seb

....das schreiben meist Personen, die nie mit einem Diesel Motor im Cabrio gefahren sind? Offen hören sich Motoreen nochmal ganz anders an und wie sagte mal ein Mitfahrer bei einer kurzer Diesel Diskussion zu mir "aber Du fährst ja keinen Diesel" und das war im Stadtverkehr und nicht auf der Autobahn... 🙂😁

Ähnliche Themen

Die Preisfindung für 2014 ist etwas schwierig, da ja bis dahin auch das 4er Cabrio auf den Markt kommt und man schlecht abschätzen kann, wie sich das auf die Gebrauchtpreise auswirkt.
Ansonsten könntest du dir heute bei Mobile ein identisches Fahrzeug BJ 2007 suchen. Damit hättest du einen groben Anhaltspunkt zum Wert.

Zitat:

Original geschrieben von baoson


ja, der motor hat keinen turbo. und das man ihn richtig drehen muss, habe ich nun auch erfahren.

@dumans,
ich bin sicher, dass 170 nicht wenig ist, aber wenn man so oft hört, dass man den wagen bis 3000 drehen muss, damit er sich hinten richtig bewegt...naja.

grüsse

Es liegt in der Natur der Sache, dass man einen Benziner drehen muß, wenn man Leistung haben möchte.

Aber das macht doch gerade den Reiz aus. Wenn du das nicht möchtest und lieber permanent mit 1500 -2500 U/min fährst, solltest du dir überlegen ob ein Diesel nicht die bessere Wahl ist. Dem Motor schadet die Drehzahl sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von baoson


ja, der motor hat keinen turbo. und das man ihn richtig drehen muss, habe ich nun auch erfahren.

@dumans,
mit dem forum hatte ich gedacht mir helfen zu können. ich bin sicher, dass 170 nicht wenig ist, aber wenn man so oft hört, dass man den wagen bis 3000 drehen muss, damit er sich hinten richtig bewegt...naja.

@enrico,
merci für deinen hinweis. ich werde daher nun weiter meinen alten 320d.

grüsse

Ja ich weiß die Frage ist jetzt provokativ aber: Hast du jemals einen Benziner mit Turbomotor gefahren oder gar überhaupt einen Benziner? Und du hast einen 320D? Subjektiv geht der natürlich besser und vlt. auch objektiv, wenn es jener mit 184 PS ist. Wie auch immer, wenn du einen Rennwagen erwartest, wirst du bei BMW wohl nicht fündig. Trotzdem gehen die ganz ordentlich, auch die 170 PS sind völlig OK. Mein erster Wagen hatte 75 Benzin PS. Ich frage mich manchmal, wie ich damit soviel Spaß haben konnte aber nunja.

Bei Porsche soll es übrigens Autos geben, die sich "hinten richtig bewegen" 😉 Aber leider auch erst über 3k/min....Dreckskarren 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen