Kaufberatung E92

BMW 3er

Hi Leute,

es ist soweit nach einem Sparendspurt und meinem erfolgreichen Autoverkauf wäre genügend Geld vorhanden um ein halbwegs ordentliches Coupé zu kaufen.
Einen Neuwagen kann ich mir zwar leider nicht leisten.

Aber mit einem Buget von max. 35.000€ sollte sich was finden lassen.

Mit folgenden Kanidaten liebäugel ich derzeit:

[url= http://suchen.mobile.de/.../171090257.html?...]Nr 1.[/url]

Nr. 2

Nr. 3

Nr. 4

Nr. 5

Ich finde die genannten Fahrzeuge sind recht nah bei einander, wobei der günstigste BMW von der Münchener Niederlassung die meisten Km hat, dafür aber auch ein High End Audio System.
Würdet ihr darauf lieber verzichten zu gunsten eines Autos mit weniger KM? Die Motoren dürften alle noch N54 sein.

Die Dinge die mir wichtig sind haben eigentlich alle genannten Fahrzeuge :

- Leder Ausstattung
- DKG
- M- Paket
- Navi Prof.
- Hifi Professional oder höher

Ich hoffe es kann mir der ein oder andere einen kleinen Denkanstoß geben bzgl. Händler oder Details dir mir entfallen sein sollten.

Vielen Dank 🙂

Grüße
Wolfi

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

besser spät als nie, wie versprochen kurz ein paar Bilder meiner "Neuanschaffung" vom Februar.
Es hatte sich endlich die Gegenheit ergeben, den Wagen mal ohne Fliegenfriedhof auf der Front und Schotterparkplatz-Staubkleid zu fotographieren.

Musste leider noch ne Freundin abholen und war eh schon spät dran, weswegen die ohnehin schon bei Dämmerung geschossenen Bilder zusätzlich zur schlechten Kameraeinstellung nicht wirklich gut geworden sind. Bilder vom Innenraum und allgemein schönere Bilder reiche ich mal nach der nächsten Autowäsche in den nächsten Wochen nach 🙂

An dieser Stelle nochmal Danke für die vielen Infos, welche ich hier in monatelanger Recherche sammeln konnte 🙂

Gruß Andi

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich finde sie alle gut. Musst letztendlich Du entscheiden (Farbe usw.).

Falls Du Dich für Nr. 2 entscheidest. In Dortmund könnte ich Dir einen Verkäufer empfehlen, da habe ich auch gekauft.

Das ist ja das schwierige, ich finde die besagten Farben alle toll, der BMW aus der Münchener Niederlassung ist durch dieses Schwarz außen / Schwarz Leder, zwar etwas Langweiliger als der Dortmunder Konkurrent, hat aber dafür das High End Audio System, welches ja sehr gut sein soll.

Was mich am BMW von Procar wundert ist, dass die Knöpfe der Sitzheizung nicht bei den Reglern der Klimaanlage angebracht sind, sondern weiter unten. Gab es da eine Umstellung in dieser Zeit? Bei den älteren Modellen sieht man das auch noch häufig.

Ist es noch so das Fahrzeuge aus Niederlassungen die "bessere" EuroPlus Garantie haben, als die EuroPlus von RealGarant der Händler, oder macht das mittlerweile keinen Unterschied mehr?

In der Preisklasse würde ich nur bei BMW kaufen.

Servus alle Zusammen,

ich hab mich nun für den 335i der Dortmunder Niederlassung entschieden 🙂
Wenn am Dienstag dann meine "Autokaufspareinlagen" fällig sind wird der Termin gemacht.

Ich hoffe das schöne helle Leder wird von der Pflege her gut zu handhaben sein.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Mein Angebot steht.Wenn Du meine Empfehlung möchtest, schreib mir eine PN.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi_90


Das ist ja das schwierige, ich finde die besagten Farben alle toll, der BMW aus der Münchener Niederlassung ist durch dieses Schwarz außen / Schwarz Leder, zwar etwas Langweiliger als der Dortmunder Konkurrent, hat aber dafür das High End Audio System, welches ja sehr gut sein soll.

Was mich am BMW von Procar wundert ist, dass die Knöpfe der Sitzheizung nicht bei den Reglern der Klimaanlage angebracht sind, sondern weiter unten. Gab es da eine Umstellung in dieser Zeit? Bei den älteren Modellen sieht man das auch noch häufig.

Ist es noch so das Fahrzeuge aus Niederlassungen die "bessere" EuroPlus Garantie haben, als die EuroPlus von RealGarant der Händler, oder macht das mittlerweile keinen Unterschied mehr?

Mit dem Facelift wanderten die Sitzheizungstasten zu den Drehreglern der Klimaanlage, die Autos aus dem VFL hatten diese Knöpfe unten in der Leiste über dem Aschenbecher.

HiFi-Pro ist sehr gut, das HighEnd ist wesentlich teurer und IMO das Geld (Neukauf) nicht wert gewesen.

Bin drei Jahre mit dem "normalen" HiFI unterwegs gewesen und konnte es auch noch problemlos ertragen.

Helle Sitze im dunklen Auto machen sich wahnsinnig gut und sind nicht so pflegeintensiv, wie viele behaupten.

Solltest Du kleine Kratzer ausbessern wollen, liegt bei mir im Keller noch ein Set für genau diese Innenfarbe - ich hatte einen E92 in Rubinschwarz mit Cremebeige und habe vor der Rückgabe des Fahrzeugs den Fahrersitz (Abrieb vom Hosengürtel) damit nachgebessert. Das Ergebnis war wirklich gut. Diese Mittelchen kommen vom Lederzentrum und sich wirklich empfehlenswert. Falls Du dann Interesse haben solltest, bitte PN, gerne trete ich diese an Dich gegen eine sehr geringe Gebühr ab.

Zu Deinen Autos:
Nr. 1 wäre bei mir unten durch, weil die Außenfarbe langweilig und das Holz innen für mich zu altbacken ist.
Nr. 2 wäre mein Favorit, da genau in meiner Lieblingskombi hell/dunkel und mit vernünftiger Ausstattung
Nr. 3 - 5 sind mehr oder weniger gleich unten durch bei mir, weil ich schwarzen Innenraum nicht mag

Danke für die Aufklärung zu den Sitzheizungsknöpfen, also gabs sowas wie ein Innenraum FL?
Weil das richtige FL ja den N55 Motor und diverse optische Änderungen an Front und Heck hatte.

Danke für das Angebot mit dem Pflege-Set ich werde darauf zurückkommen, wenn der Wagen tatsächlich meiner Garage steht 🙂

@adhoma: PN ist raus 🙂

Gruß
Andi

Beim M-Paket sind die optischen Unterschiede Außen glaube ich nur durch die geänderten (größeren) Spiegel zu erkennen.
Achja, LED-Blinker könnten noch da sein.

Der Innenraum wurde praktisch nicht verändert. Zum Einsatz kam das "neue" iDrive (beim Navi-Pro) und sonst eben das neue Klimabedienpaneel. Ansonsten gab es glaube ich beim Nichtraucherpaket eine offene Mulde vor dem Schalthebel, wo sonst der Aschenbecher steckt.
Zum Motor kann ich nichts beitragen, da ich einen 325dA gefahren bin und mich für den Benziner nicht interessiert habe.

Das mit den Spiegeln fiel mir bisher noch garnicht auf. Wieder was gelernt danke 🙂

Das VFL vom FL des Coupé kann anhand der LED Heckleuchten und der Scheibenreinigungsanlage, die bei beiden Fronten (Non M-Paket als auch M-Paket) praktisch direkt auf der Kante sitzt, unterscheiden.
Die Frontscheinwerfer haben aber an sich auch eine leicht geänderte Form, wenn man das mit der Scheibenreinigungsanlage nicht weiß sind sie aber schwer außeinander zu halten.

Hatte das VFL-Coupe nicht die Leuchtstäbe schon drin? Oder wurde einfach die Leuchtgrafik verändert?
So genau habe ich mir das nie angeschaut 🙂
Wir haben das Coupé im Juli 2011 zurückgegeben, daher habe ich das auch schon wahrscheinlich wieder vergessen.

Wenn mir das Auto taugt, werde ich die kommenden Tage darüber berichten 🙂.

Der von der Dortmunder Niederlassung ist jetzt mal für die Besichtigung gesichert.... Ich bin gespannt

Gruß
Andi

Viel Spass und ein gutes Geschäft wünsche ich!

Und wenns passt: Schreib was dazu und stell ein paar Bilder dazu.
Wird immer mal wieder gerne angesehen..🙂

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Hatte das VFL-Coupe nicht die Leuchtstäbe schon drin? Oder wurde einfach die Leuchtgrafik verändert?
So genau habe ich mir das nie angeschaut 🙂
Wir haben das Coupé im Juli 2011 zurückgegeben, daher habe ich das auch schon wahrscheinlich wieder vergessen.

Vorfacelift:

http://data.motor-talk.de/.../12092009029-64214.jpg

LCI:
http://data.motor-talk.de/.../img-1190-11087.JPG

Also erstmal Danke nochmal für die Tipps hier und alle vorangegangenen Threads zum 335i hier im Forum. Die Summe aller Beiträge mich wohl dazu bewegt mich für BMW und speziell den 335i zu entscheiden 🙂

....Man klingt das geschwollen.

Jedenfalls das Auto steht im Hof (nach einer Reise voller Strapazen zu den denkbar schwierigsten Witterungsbedingungen) und sobald die Sonne mal wieder scheint kommen Bilder nach.

Grüße Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen