Kaufberatung E90? Vor oder Nachfacelift mit etwa 16.000 EUR?

BMW 3er

Hallo Zusammen,

Ich möchte mir in den nächsten Tagen gerne einen 3er BMW des Typs E90 zulegen. Mein aktuelles Auto ist ein Benziner, berufsbedingt muss ich aber 500km von meinem sozialen Umfeld wegziehen und werde dementsprechend oft pendeln ... darum fiel die Wahl auf einen Diesel und persönlich finde ich den 3er BMW sehr ansprechend.

Zunächsteinmal zu meinen finanziellen Verhältnissen die leider die "freie Auswahl" sehr begrenzen.

Ich habe aktuell 8.000 Euro auf der Bank zur freien Verfügung,
zudem habe ich einen BMW 116i aus dem Jahr 2005 welchen ich in den nächsten Tagen verkaufen würde ... ich erhoffe mir einen Erlös von ca. 8.000 EUR. Zusammen hätte ich 16.000 Euro zur freien Verfügung.

Jetzt habe ich mal bei mobile nach E90ern geschaut und auch einige 316d Facelift für knapp unter 16.000 EUR gefunden, doch ist die Auswahl in der Preiskategorie eher gering.

Besser sieht es bei den Vorfaceliftmodellen aus ... Dort sind die Preise bei ca. 14000-16000 Euro üblich.

Bevor ich aber eine überstürzte Entscheidung treffe würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Würdet ihr euch für 16k einen der wenigen günstigen E90 FL zulegen, oder lieber einen besser ausgestatteten E90 Vor-FL? Ausserdem ... gibt es andere Dinge auf die ich beim Kauf unbedingt achten sollte?

Ich danke euch für eure Zeit und hoffe dass wir zusammen eine Entscheidung treffen können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Also ich werde mit Sicherheit 2 mal im Monat pendeln ... d.h. inkl. Hin- und Rückfahrt würde alleine das Pendeln mit 2000 km pro Monat zu buche schlagen. Ich rechne mit einer Laufleistung von insgesamt 30.000 im Jahr. Das wären 210.000 km in 7 Jahren ... vielleicht sollte ich mir einen suchen, der noch nicht so viel auf der Uhr hat.

Wie würdest du das denn einschätzen ... meinst du ein E90 wäre mit meinem engen Budget überhaupt realisierbar?

Bei aller Liebe zu BMW, unter Deinen Rahmenbedingungen ......

Ich sag hier nichts weiter.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Ihr denkt bestimmt ich stelle mich an, aber ich habe schon richtig Panik vor den ganzen

- "Was is Letzte Preis Kollega"-Anrufern
- 4 muskulösen Männern die dann Druck auf mich ausüben wollen
- Drohungen nach dem Autoverkauf und nachträgliche Preisdrückung
- Falschgeld bzw. Unterschlagung des Wagens

Ich setze mich ungern solchen Menschen aus und bin daher wirklich am überlegen den 1er weit unter Wert (6500 EUR) in Zahlung zu geben.

Warum kann es denn in einem Land wie Deutschland nicht gesittet zu gehen. Warum wird man ständig mit unseriösen, zwielichtigen und bedrohlichen Gestalten konfrontiert.

Oh man, jetzt komm mal etwas runter. Alles halb so wild.

zu 1.) Sobald Du das Fahrzeug bei mobile oder autoscout eingestellt hast, kommen minimum 2 bis 3 Anrufe der "Wat die lezzzde Preizz" Freaktion. Das lässt sich nicht verhindern. Die sitzen den ganzen Tag vorm PC und warten regelrecht begierig nach neuen Exportangeboten. Du könntest den Wagen für 1000 Euro einstellen und die würden immer noch versuchen auf 500 Euro runter zu handeln. Gleich vergessen und von vornherein auflaufen lassen. Die kaufen Dir das Fahrzeug in der Regel nie für einen fairen Preis ab.

zu 2.) Keine Bange, das ist bei einem kleinen 1'er BMW und der Masse an verfügbaren Angeboten wohl eher unwahrscheinlich. Ein Interessent kommt im Grunde dennoch selten allein, weil er ja ein Auto sucht und demnach noch keins hat. Also muss er sich fahren lassen. Ob nun Arbeitskollege oder Papi sei mal dahingestellt. Schau einfach zu, dass Du einen Kumpel an Land ziehst, der sich Zeit nimmt dabei zu sein.

zu 3.) Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung und gut ist. Natürlich ehrlich sein beim Verkauf und keine größeren Mängel verschweigen. Auf offensichtlich erkennbare Mängel musst Du übrigens als Laie auch nicht hinweisen, nur mal am Rande erwähnt. Die Spakkos mit der Kaufpreisminderung gibt es zwar, aber das kommt dann doch sehr sehr selten vor. Kann Dir aber auch egal sein. Solche Nachherforderungen einfach links liegen lassen.

zu 4.) Unterschlagen des Wagens? Etwa bei der Probefahrt? Na ja, zum Thema Probefahrt wurde hier ja schon einiges gesagt. Sei mir nicht böse, aber dein Wagen ist in der Preisklasse völlig uninteressant für eine solche Klientel.

Thema Falschgeld, okay, da sollte man schon aufpassen, wenn man selbst nicht in der Lage ist die Scheine auf Echtheit zu prüfen. Muss vom Käufer nicht mal Absicht sein. Hatte vor Jahren einen Interessenten, der einen Tag zuvor sein Fahrzeug an einen Ausländer verkauft hat. Fazit? Gut die Hälfte der Scheine war Schrott. Weiß zwar nicht, wie das Ganze ausgegangen ist, aber ich denke mal, da war nix mehr zu machen.

Du kannst Dir bei Conrad günstig einen Geldscheinprüfer kaufen (20 bis 40 Euro) oder aber mal die freundliche Dame an der Tanke fragen, ob sie die Scheine kontrollieren kann. Ist Dir das noch immer nicht sicher genug, dann verkauf nur wochentags und zahl das Geld direkt mit dem Käufer auf der Bank ein. Erst dann gibt's das Auro, die papiere und Schlüssel...

Aber ganz ehrlich??? Sei nicht böse, aber so wie Du Dich gerade anstellst bist Du geradezu dafür geschaffen über den Tisch gezogen zu werden und das merkt ein Interessent mit etwas Gebrauchtwagenkauferfahrung recht schnell. Frag jemanden aus Deinem Freundeskreis, Kollegen, Eltern oder wie auch immer und lass Dich unterstützen.

Ansonsten wirklich besser mit Verlust in Zahlung geben und Ruhe haben, obwohl diese Alternative bei dem verfügbaren Budget allenfalls Schwachsinn ist. 1500 Euro mehr oder weniger sind in der Preisklasse eine Menge Kies...

Verkauf das Fahrzeug am besten nur während der Woche zu den üblichen Öffnungszeiten der Bank

Lies doch mal das

Da findest du alle möglichen, sinnvollen Tipps.

Und: sei ein Mann - du tust ja nix verbotenes. Das letzte Wort liegt definitiv bei dir 😉

Danke Dir NeoNeo für deine Mühe mit alle Punkte so detailliert zu beantworten, und danke auch dir Sanbob für die Lektüre.

Ich habe gerade einen Geistesblitz gehabt ... da die "was iss letzte Preis" Fraktion meistens 10 Sekunden nach dem Einstellen des Autos anruft könnte man doch einfach das Handy für ca. 12 Stunden nach dem Einstellen des Inserats ausschalten.

Die "Was is letzte Preis" Computerprogramme laufen dann ins Leere und im Anschluss melden sich dann hoffentlich nur seriöse Interessenten. Meint ihr die Idee ist gut?

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Danke Dir NeoNeo für deine Mühe mit alle Punkte so detailliert zu beantworten, und danke auch dir Sanbob für die Lektüre.

Ich habe gerade einen Geistesblitz gehabt ... da die "was iss letzte Preis" Fraktion meistens 10 Sekunden nach dem Einstellen des Autos anruft könnte man doch einfach das Handy für ca. 12 Stunden nach dem Einstellen des Inserats ausschalten.

Die "Was is letzte Preis" Computerprogramme laufen dann ins Leere und im Anschluss melden sich dann hoffentlich nur seriöse Interessenten. Meint ihr die Idee ist gut?

Aus der ganzen Diskussion hier leite ich folgenden Rat an Dich ab:

Schlag Dir den Kauf eines verbrauchten BMW aus dem Kopf, geh zu Toyota und kauf Dir dort einen nagelneuen Avensis/Auris. Da gibt's zur Zeit Sonderkonditionen, die kann nicht mal "Zitrone" toppen.

Obwohl BMW-Besitzer, ist dieser Tipp ernst gemeint.

Ähnliche Themen

Also vielleicht seh ich das nach so vielen verkauften Gebrauchtwagen - okay, zwei davon waren Totalschäden - etwas lockerer, aber es gibt absolut keinen Grund, so einen Bammel zu haben.

Wie gesagt, schau zu, dass Du möglichen Interessenten nicht alleine gegenüber stehst, denn die würden recht schnell merken, dass sie mit Dir leichtes Spiel haben. Wenn Du zeitlich kein Problem mit dem Verkauf hast - und ein Notverkauf ist es ja nicht - dann schmetter am besten von vornherein alle unseriös anmutenden Interessenten ab. Ist zwar sehr pauschalisiert, aber gerade an schlecht sprechende Ausländer die für jemandem im Auftrag auf der Matte stehen verkaufe ich nur höchst ungern. Hat zwar den Vorteil, dass die sich nach dem Kauf nie wieder melden, aber ich verkauf meistens angemeldet (hat noch nie Probleme gegeben) und das wäre mir in dem Fall einfach zu fett. Auch die Falschgeldproblematik ist in solchen Fällen öfters vertreten, und seien es auch nur ein paar Scheine, damit es nicht so auffällt.

Der kleine 1'er BMW ist geradezu geschaffen für die Lieblingsinteressentin. Töchterchen, welches mit Papi kommt. Töchterchen will das Auto unbedingt haben, Papi macht die Scheine locker, versucht noch etwas den Preis zu drücken und kann dem Dackelblick des Töchterchens dann doch nicht widerstehen. Also Auto für gut 400 Euro über dem Preis ansetzen, den Du haben willst, dann hat Papi noch ein mächtig geiles Gefühl Dich um 400 Euro im Preis gedrückt zu haben und fühlt sich wie der Held des Tages vor seinem Töchterchen... ( nicht wissend, dass Du genau das eingerechnet hast...) :-)

So habe mir jetzt einige VFL rausgesucht mit ca. 100.000-130.000 km im Bereich von 11.000-13.000 EUR.

Vielleicht schaue ich mir die mal an bevor ich etwas dazufinanziere :-) Die VFL finde ich optisch auch sehr ansprechend, und es ist sogar ein 320d dabei :-)

Ich nehme mal an dass für einen Diesel die Laufleistung noch o.k. ist! Ausserdem sollte der Wertverfall größtenteils schon durch sein ... wenn ich den mit 200.000 km auf der Uhr dann für 9.000 wieder loswerde kann mir das absolut recht sein :-)

Hoffe ich mache keinen Denkfehler. Bin echt aufgeregt und voller Vorfreude auf meinen neuen E90. Nächste Woche wird er gekauft :-) Länger kann ich einfach nicht warten.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Bin echt aufgeregt und voller Vorfreude auf meinen neuen E90. Nächste Woche wird er gekauft :-) Länger kann ich einfach nicht warten.

Na dann, es ist Deine Entscheidung. Viel Glück auf den Weg.

ps: Du kaufst - aber das nur am Rande - hoffentlich nicht bei Jaguar.

Hehe - ein Insider, lieber Rainer 🙂

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkugtxnrpecj

also man bekommt schon was ordentliches für um die 16.000, ist halt ein VFL, dafür aber "wenig" km in Anbetracht deiner geplanten Laufleistung

ich persönlich würde immer 3000-4000 mehr ausgeben für 60.000+ weniger km auf der Uhr

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Bin echt aufgeregt und voller Vorfreude auf meinen neuen E90. Nächste Woche wird er gekauft :-) Länger kann ich einfach nicht warten.
Na dann, es ist Deine Entscheidung. Viel Glück auf den Weg.

ps: Du kaufst - aber das nur am Rande - hoffentlich nicht bei Jaguar.

Nein, aber ich schaue zunächst bei einem anderen Vertragshändler vorbei (nicht direkt bei einer BMW Niederlassung).

Aber wenn du meinst dass das eine schlechte Entscheidung ist, dann würde ich dir sehr dankbar sein wenn du mir das um die Ohren hauen würdest.

So enttäuscht wie der Herr mit dem 330 vom Jaguarhändler (ja ich habe den Thread gelesen) werden möchte ich natürlich auch nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Aber wenn du meinst dass das eine schlechte Entscheidung ist, dann würde ich dir sehr dankbar sein wenn du mir das um die Ohren hauen würdest.

Tutu mir leid, ich habe Dir schon mindestens zwei kostenfreie Ratschläge bereits gegeben.

Mehr geht nur gegen Beratergebühr.😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Mehr geht nur gegen Beratergebühr.😉

Also mein Stundensatz liegt bei 39,95 Euro, wird aber im Falle einer Beauftragung verrechnet... :-)

Nee, im Grundsatz kannst bei jeden Händler kaufen. Würd halt nicht unbedingt beim Fähnchenhändler in der Hinterhofgasse schauen, sondern ausschließlich bei Marken-Vertragshändlern. So schlechte Erfahrung wie User XXX mit seinem Jaguar-Händler kannst Du immer machen, auch bei BMW selbst.

Unser Spakko hier hat bei einer Reparatur mein E39 zerkratzt und sich dann doof gestellt. Ist also auch nicht immer besser oder kulanter. In der Regel schließen Händler für zu verkaufende Fahrzeuge selbst nur eine Garantieversicherung ab. Kosten einmalig zwischen 250 und 700 Euro, je nach Fahrzeugpreis. Im Falle eines Falles bekommen die den Gewährleistungsschaden also selbst ersetzt (Material) und löhnen nur die Arbeitskosten. Hat mir zumindest mal meine Fachwerkstatt um die Ecke gesteckt...

Lass Dich also nicht so bammeln, weder beim Verkauf deines Alten (nein, ich meine nicht Papa), noch beim Kauf eines Neuen. Ein Gebrauchter kann immer ein Griff ins Klo werden, aber auch über Jahre völlig problemlos laufen. Schau bei Händlern, die eine über die Gewährleistung hinausgehende Zusatzgarantie anbieten und gut ist.

So Freunde,

ich habe jetzt ein BMW 318d bestellt:
- Farbe: Bluewater Metallic 😎
- 90.000 km
- EZ 2010
- Preis: 16.000 Tacken (nach Umsatzsteuervoranmeldung zahle ich nur 12.000)
- HU / AU / Inspektion neu

Ich darf das Auto in ca. 2 Wochen abholen.
Kann es schon kaum erwarten euch dann detailliert zu berichten, und euch Fotos vom schönen Bluewater Metallic zu präsentieren :-)

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


So Freunde,

ich habe jetzt ein BMW 318d bestellt:
- Farbe: Bluewater Metallic 😎
- 90.000 km
- EZ 2010
- Preis: 16.000 Tacken (nach Umsatzsteuervoranmeldung zahle ich nur 12.000)
- HU / AU / Inspektion neu

Ich darf das Auto in ca. 2 Wochen abholen.
Kann es schon kaum erwarten euch dann detailliert zu berichten, und euch Fotos vom schönen Bluewater Metallic zu präsentieren :-)

Von wem gekauft, welche Ausstattung?

Ihr werdet mich Ohrfeigen aber ich bin mir des Risikos durchaus bewusst: Gekauft von einer Autovermietung, mit Ausgewiesener MwSt daher bekomme ich 19% vom Finanzamt wieder.

Ausstattung: Facelift (neustes Modell), Elektrisches Schiebedach, elektrische Fensterheber, Klimaautomatik, BMW Professional Radio, MFL, Alufelgen, Inspektion + TÜV/AU Neu

Für effektiv 12.000 finde ich das Angebot dennoch sehr gut, trotz Vergangenheit als "Selbstfahrervermietfahrzeug". Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen