Kaufberatung E90? Vor oder Nachfacelift mit etwa 16.000 EUR?

BMW 3er

Hallo Zusammen,

Ich möchte mir in den nächsten Tagen gerne einen 3er BMW des Typs E90 zulegen. Mein aktuelles Auto ist ein Benziner, berufsbedingt muss ich aber 500km von meinem sozialen Umfeld wegziehen und werde dementsprechend oft pendeln ... darum fiel die Wahl auf einen Diesel und persönlich finde ich den 3er BMW sehr ansprechend.

Zunächsteinmal zu meinen finanziellen Verhältnissen die leider die "freie Auswahl" sehr begrenzen.

Ich habe aktuell 8.000 Euro auf der Bank zur freien Verfügung,
zudem habe ich einen BMW 116i aus dem Jahr 2005 welchen ich in den nächsten Tagen verkaufen würde ... ich erhoffe mir einen Erlös von ca. 8.000 EUR. Zusammen hätte ich 16.000 Euro zur freien Verfügung.

Jetzt habe ich mal bei mobile nach E90ern geschaut und auch einige 316d Facelift für knapp unter 16.000 EUR gefunden, doch ist die Auswahl in der Preiskategorie eher gering.

Besser sieht es bei den Vorfaceliftmodellen aus ... Dort sind die Preise bei ca. 14000-16000 Euro üblich.

Bevor ich aber eine überstürzte Entscheidung treffe würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Würdet ihr euch für 16k einen der wenigen günstigen E90 FL zulegen, oder lieber einen besser ausgestatteten E90 Vor-FL? Ausserdem ... gibt es andere Dinge auf die ich beim Kauf unbedingt achten sollte?

Ich danke euch für eure Zeit und hoffe dass wir zusammen eine Entscheidung treffen können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Also ich werde mit Sicherheit 2 mal im Monat pendeln ... d.h. inkl. Hin- und Rückfahrt würde alleine das Pendeln mit 2000 km pro Monat zu buche schlagen. Ich rechne mit einer Laufleistung von insgesamt 30.000 im Jahr. Das wären 210.000 km in 7 Jahren ... vielleicht sollte ich mir einen suchen, der noch nicht so viel auf der Uhr hat.

Wie würdest du das denn einschätzen ... meinst du ein E90 wäre mit meinem engen Budget überhaupt realisierbar?

Bei aller Liebe zu BMW, unter Deinen Rahmenbedingungen ......

Ich sag hier nichts weiter.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Lieber einen VFL, als LC bei etwas knapperem Budget. Besser mit geringerer Laufleistung, als einen etwas neueren, der Buchhalterausstattung hat und mehr gelaufen ist. Sofern Dir das VFL auch gefällt..

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Danke euch allen für die Hilfe!
Die Idee mit der Restfinanzierung klingt gut ...
Werde mal zur BMW Niederlassung fahren und mir Autos bis 22.000 EUR anschauen ... würde dann bis max. 6.000 EUR über die BMW Bank finanzieren.

Ich hoffe nur das geht so ohne Probleme ... meine Bezüge sind nicht gerade die höchsten :-( Habe nur 3.200 Brutto Lohn, ich hoffe die BMW Bank stellt sich nicht quer ....

Ich habe allerdings mein letztes Auto ebenfalls erfolgreich über die BMW Bank finanziert ... gibt es eigentlich einen "Bestandskundenbonus"? 😁

Naja, "nur" 3.200 Brutto sind doch ansich schon mal OK. Da sollten Dir dann Netto ca. 2.000€ bleiben und das Auto damit absolut finanzierbar sein. Wir reden hier ja nicht von einem M3 etc. Deine sonstigen Ausgaben kenne ich natürlich nicht...

Ich denke, da wirst Du schon was Schönes finden und es Dir auch leisten können...auf jeden Fall!

Und viel Spaß mit Deinem neuen BMW, was immer es auch werden wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von painattheass


Naja, "nur" 3.200 Brutto sind doch ansich schon mal OK. Da sollten Dir dann Netto ca. 2.000€ bleiben und das Auto damit absolut finanzierbar sein. Wir reden hier ja nicht von einem M3 etc. Deine sonstigen Ausgaben kenne ich natürlich nicht...

Ich denke, da wirst Du schon was Schönes finden und es Dir auch leisten können...auf jeden Fall!

Und viel Spaß mit Deinem neuen BMW, was immer es auch werden wird. 🙂

Danke für deinen Beitrag. Ich fahre gleich zur Niederlassung und schaue mir die ersten VFL und LCI an :-)

Ich werde einen ausführlichen Bericht posten mit vielen Bildern sobald er da ist.

Ich muss jetzt überlegen was mit meinem 116i passiert.
Wenn ich ihn in Zahlung gebe bekomme ich sehr viel weniger dafür als ich evtl. über mobile.de rausschlagen könnte ... habe aber ein bisschen Bammel davor mich mit zwielichtigen Gestalten auseinandersetzen zu müssen.

Was würdest du mir raten?

Gutes, seriöses Angebot erstellen in Mobile und Scout mit ein paar aussagekräftigen Bildern und genauer Beschreibung des Fahrzeuges. Sollten welche kommen, um das Auto anzuschauen, immer einen 2. Mann an der Seite haben, der im Hintergrund dabei ist. Probefahrt nur gegen Führerscheinvorlage.

Dann passts. In Kurzform geschrieben jetzt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Gutes, seriöses Angebot erstellen in Mobile und Scout mit ein paar aussagekräftigen Bildern und genauer Beschreibung des Fahrzeuges. Sollten welche kommen, um das Auto anzuschauen, immer einen 2. Mann an der Seite haben, der im Hintergrund dabei ist. Probefahrt nur gegen Führerscheinvorlage.

Dann passts. In Kurzform geschrieben jetzt. 🙂

Danke dir :-) Und wie schaut es mit der Probefahrt aus? Sollte ich darauf bestehen mitzukommen oder kann ich den Interessenten auch alleine fahren lassen?

Habe ein bisschen Bammel, weil man oft liest dass sehr viele Schwarze Schafe auf dem Automarkt mitmischen.

Und bringt der Verkauf über ebaymotors eventuell mehr Erlös? Zumal sich bei mobile.de meist nur Händler tummeln die den Preis natürlich um jeden Preis drücken wollen.

Auf jeden Fall mitfahren !!
Ohne Diskussion.
Wer weiß, was er/sie/es sonst mit deinem Auto macht ?

Klar mitfahren, Wenns geht auch zu 2. Wenn die Interessenten auch zu 2. sein sollten.
Menschenkenntnis sagt einem, wann es gut ist, etwas vorischtiger zu sein.

Würde es nicht auf E-Bay einstellen. Mobile und Scout, Gebrauchtwagen.de ist auch noch ne Möglichkeit.
Mach ne gute, seriöse und fehlerfreie Anzeige und es werden sich auch i.d.R. auch entsprechende Interessenten melden.

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Auf jeden Fall mitfahren !!
Ohne Diskussion.
Wer weiß, was er/sie/es sonst mit deinem Auto macht ?

Gut Danke :-) Dann weiss ich in dem Punkt schonmal bescheid.

Was mache ich eigentlich wenn der "Probefahrer" dann anfängt zu behaupten "der Motor würde nicht Rundlaufen, er spürte dies" oder "Das Auto macht Geräusche" um den Preis zu drücken?

Ich meine das Auto war vor 1 Monat beim Tüv und ich weiss dass alles in Ordnung ist.

Zu privaten Probefahrten gibts hier jede Menge Tipps: http://www.motor-talk.de/.../...orrer-beim-privatverkauf-t1312257.html

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Auf jeden Fall mitfahren !!
Ohne Diskussion.
Wer weiß, was er/sie/es sonst mit deinem Auto macht ?
Gut Danke :-) Dann weiss ich in dem Punkt schonmal bescheid.
Was mache ich eigentlich wenn der "Probefahrer" dann anfängt zu behaupten "der Motor würde nicht Rundlaufen, er spürte dies" oder "Das Auto macht Geräusche" um den Preis zu drücken?

Ich meine das Auto war vor 1 Monat beim Tüv und ich weiss dass alles in Ordnung ist.

Wenn Du weisst, dass das Auto in Ordnung ist, dann verkaufe es auch so!

Solchen Leuten, die mit solchen Sprüchen ankommen würde ich das Auto dann auch nicht verkaufen.

Du MUSST ja nicht verkaufen. Und das Gefühl sollte auch rüberkommen. Du würdest gerne Dein Auto veräussern, aber nicht um jeden Preis. Unterstes Limit setzen. Und da nicht drunter gehn.

Und wenn was angesprochen wird, ein Kratzer, oder Gebrauchsspuren: Es ist auch kein Neufahrzeug!

Manche erwarten das nämlich..😉

Er hat in der Tat einen ca. 10 cm langen oberflächlichen Kratzer in der Fahrertür (fahrerflüchtiger Parkplatzrempler).

Sollte ich ihn akribisch in die Verkaufsanzeige mit aufnehmen damit jegliche Verhandlungsgrundlage entkräftet wird, oder würdet ihr generell "Auto mit altersgerechten Abnutzungserscheinungen" inserieren?

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Er hat in der Tat einen ca. 10 cm langen oberflächlichen Kratzer in der Fahrertür (fahrerflüchtiger Parkplatzrempler).

Sollte ich ihn akribisch in die Verkaufsanzeige mit aufnehmen damit jegliche Verhandlungsgrundlage entkräftet wird, oder würdet ihr generell "Auto mit altersgerechten Abnutzungserscheinungen" inserieren?

Generell gilt, in der Anzeige soviel und so ehrlich wie möglich zu schreiben. Ich würde den Kratzer an deiner Stelle auch erwähnen und evtl. ein Bild davon noch in die Anzeige mit rein setzen.

Wie schon vorher gesagt, was schon alles in der Anzeige steht, kann dir im Nahhinein nicht mehr zum Nachteil werden.

Und wenn der Käufer mit Sachen kommt, wie "der Motor läuft nicht rund" und so n mist, dann nicht davon beeindrucken lassen, das sind dann eh zumeist Wiederverkäufer oder Interessenten à la "Was ist letzte Preis?" - das wird dann meist eh nix...

Kannst ja mal bei deiner NL fragen was die dir geben würden, wenn du dort direkt einen mitnimmst.

MfG

Habe noch eine kleine Frage an euch ...

Meint ihr die Preise für den E90 werden nochmal ein bisschen fallen, sobald der neue 3er BMW offiziell vorgestellt wurde?

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Habe noch eine kleine Frage an euch ...

Meint ihr die Preise für den E90 werden nochmal ein bisschen fallen, sobald der neue 3er BMW offiziell vorgestellt wurde?

Wie bei jedem anderen Auto auch... ;-)

Übrigens spricht auch nichts gegen einen Ebay-Verkauf. Allerdings würde es zu weit gehen, das jetzt hier näher auszuführen.

Ihr denkt bestimmt ich stelle mich an, aber ich habe schon richtig Panik vor den ganzen

- "Was is Letzte Preis Kollega"-Anrufern
- 4 muskulösen Männern die dann Druck auf mich ausüben wollen
- Drohungen nach dem Autoverkauf und nachträgliche Preisdrückung
- Falschgeld bzw. Unterschlagung des Wagens

Ich setze mich ungern solchen Menschen aus und bin daher wirklich am überlegen den 1er weit unter Wert (6500 EUR) in Zahlung zu geben.

Warum kann es denn in einem Land wie Deutschland nicht gesittet zu gehen. Warum wird man ständig mit unseriösen, zwielichtigen und bedrohlichen Gestalten konfrontiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen