Kaufberatung E90 EZab2007 320d 177PS
Tja so einen als Touring möchte ich mir kaufen, gibt es bekannte Macken wie bei meinem E46????
THX Transi
15 Antworten
mit der Maschine kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Bei diesem Motor sind auch Turboschäden seltener als noch im Vorgänger. Der 320D ist schnell (für nen 2 Liter) und verdammt sparsam zu fahren. Überlegenswert wäre die Motorenkombination mit der Steptronic. Ich war mit dieser Kombination total zufrieden🙂
Hi,
Hab den Motor im 1er seit 10 Monaten und ~32.000km im Einsatz.
Meiner ist auch die 177PS Version aus 2007.
Der Motor hat auf der Autobahn ausreichend Durchzug um auch von 100 km/h weg nicht zurückschalten zu müssen. Die Leistungsentfaltung ist angenehm gleichmässig und der Verbrauch mit 5,5-6 Liter absolut in Ordnung.
Vor kurzem war ich beim Service (KMStand 82.000) und es gab keine Beanstandungen oder Probleme.
Kann den Motor vor allem für Vielfahrer nur weiterempfehlen.
Noch kurz als Anmerkung: Da die Leistungsentfaltung so gleichmäßig ist, mag man manchmal den Eindruck haben, dass der Motor nicht so spritzig ist. Sobald man aber in den Rückspiegel oder auf den Tacho schaut, merkt man, dass er auch im Vergleich mit anderen Marken sehr gut geht.
Grüße
Luki
Hab seit 2 Wochen einen 320d bj.12/07 mit 177 PS (bzw.die Fleet Edition)
Bin bis jetzt voll zufrieden. Der verbrauch im mix stadt/autobahn liegt bei 6,0 L. Ist doch ok wie ich finde.
Ähnliche Themen
Eigentlich gar kein. Nur auf dem Papier. Die war für die Grosskunden knappe 1000 euro billiger. Sonst wüsste ich keinen unterschied.
Hallo zusammen,
spiele auch mit dem Gedanken mir einen 320 mit 177Ps zuzulegen. Fahre momentan noch den Golf 5 TDI GT mit 170Ps und die Karre raubt mir den letzten Nerv! Beim 100.000Km Test hat er eine - wie ich finde - sehr treffende Überschrift bekommen:
DER EWIGE PATIENT http://www.autobild.de/.../...st-vw-passat-variant-2.0-tdi-785569.html
Ich war mittlerweile so oft in der Werkstatt und habe schon so viel Kohle dort gelassen, dass ich einfach die Schnauze gestrichen voll habe. @ 147m.k woher hast du die Info, dass bei dieser Variante die Turbos länger halten? Habe auch schon das genaue Gegenteil gehört.
Ich fahre im Jahr ca. 35.000Km und möchte ein zuverlässiges Auto mit dem ich auch mal meinen Wohnwagen ziehen kann. Der Golf war da schon echt super gut nur eben nicht zuverlässig. Wäre schön, wenn ich weitere Informationen zum 320 mit 177Ps bekommen könnte!
Gruß,
Joni279
Zitat:
Original geschrieben von tomek-bu
Eigentlich gar kein. Nur auf dem Papier. Die war für die Grosskunden knappe 1000 euro billiger. Sonst wüsste ich keinen unterschied.
die Höchstgeschwindigkeit ist ein bisschen geringer. Das liegt daran, dass die v-max Drehzahl um 300 rpm niedriger ist als bei den offenen. Daraus ergeben sich dann auch die 163 statt 177 PS bei gleichem Drehmoment. Genauso ist es auch bei den neuen Fleet´s, die ja trotzdem den 184 PS Motor drin haben.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
>Ist die Fleet Edition langlebiger oder was ist sonst der Grund für die Drosselung 😕
Der Grund besteht in der Besteurung, denn UNternehmen haben oftmals ein Ps-Limit gesetzt, sodass sie mit der Fleet deutlich günstiger fahren.
@Joni279 und TE: der Turbo vom 177PS-Motor ist zuverlässig. Ich habe bei diesem Motor noch nie etwas von einem Schaden gehört, im Gegensatz zur 163ps Vorfaceliftvariante (nicht die 163Ps-Edition-Fleet). Bei dem VFL gab es einige kaputte Turbos.
Mit dem 177er könnt ihr nichts falsch machen, das Auto ist sehr sehr zuverlässig und qualitativ hochwertig. Die Leistung ist mehr als ausreichend, allerdings stimmt es, dass die Leistungsentfaltung sehr gleichmäßig ist und man so erstmal denkt, dass man ziemlich langsam ist, den Tritt ins Kreuz wird es bei dem Motor nicht geben, da hat vor jede 105PS TDI-Pumpedüse mehr Druck in den Sitz erzeugt. Genauso geht es mir bei meinem 318d, der zieht auch total gleichmäßig durch, wenn man aber mal in den Rückspiegel schaut, ziehe ich auch locker einige Autos ab. Wenn du z.b mit einem 330d Halbgas gibst, dann drückt der dich mehr in den Sitz, als wenn du mit dem 20d voll drauftrittst und schneller beschleunigst.
Objektiv zieht die Kiste aber echt gut durch, und sie zieht auch ab 180kmh echt noch gut an, wo z.B. beim 18d schon Schluss ist, da geht es nurnoch langsam.
VOn mir eine klare Kaufempfehlung.
Ich hatte diesen Sommer einen großen Plattenanhänger mit 4m Ladelänge und einer Gesamtlänge von 5,28m inklusive Deichsel am Haken.
Der hatte beladen ca. 1400 Kilogramm und das Auto hat das Teil wie der sprichwörtliche Bulle über den Brenner gezogen. Echt beeindruckend, was der 4-Zylinder da abliefert.
Ohne Hänger hatte ich das Auto auch mal kurz auf 235 Tacho, und da war eigentlich definitiv noch nicht Schluss.
Also ich fahre nun auch einen 320d von 08.08 ! Woran erkenne ich das es E91/92 usw ist ? Das Auto ist echt der Hammer. Bin von Düsseldorf nach Ulm gefahren ... so wenig Sprit wahnsinn ... mit dem Auto kannst du 1100km locker fahren mit einem Tank.
Jetzt will ich nur noch über AUX was anschließen... MP3 hören usw... was habt Ihr da angeschlossen ?
Also dann habe ich einen E91 weil ich einen Touring habe. Danke...
Hast Du auch diesen AUX Anschluss.. was hängt man da am besten dran damit man MP3 hören kann ?