Kaufberatung e61 525d

BMW 5er E61

Hallo,

ich bin aus dem e91-Forum und überlege zwecks Nachwuchs meinen e91 320dA in einen 525dA zu tauschen. Was haltet ihr von dem Angebot?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=184492284

Fragen zu möglichen Schwachstellen die ich hier aus dem Forum herausgefunden habe:

- Niveauregulierung kostet 1100 EUR
- Drallklappe 650 EUR (hatte die BMW eigentlich im Rahmen des Services gewechselt; oder muss das der Kunde machen?)

Gibt es sonst noch "regelmässige" Ausfälle? Von einem Turboproblem - so wie beim 320d 163PS 😉 konnte ich noch nichts lesen.

Danke für Meinungen und Anregungen.

18 Antworten

War ein Servicevertragsfahrzeug, das heißt der Service war gratis für den Besitzer damals 🙂

Ne Garantie hast du natürlich nie zu 100%. Leider 🙁

Das Auto wurde mir von BMW damals empfohlen, obwohl ich ihn bei einem freien Händler gekauft habe. 98000Tkm für einen aus 2006 finde ich immer etwas zweifelhaft, zumal für einen Diesel. Ist nur meine Meinung. Kann natürlich auch alles seine Richtigkeit haben, aber ich bin immer sehr skeptisch wenn ich hier lese "ich habe einen 2004er 5**d mit gerade mal 70Tkm gekauft". 😉

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


@te. Kauf lieber meinen 😉

Ehrliche 182Tkm gelaufen. Gut ausgestattet, M-Paket mit 231PS 😉

182000km klingt auf jedenfall schon mal besser für nen 2006 als 93000km (Diesel) und wahrscheinlich war der Verkäufer bestimmt auch paar male damit in seiner Heimat ... und dann nur 13000km pro Jahr ??????

also meiner ist auch aus 1. Hand und Benziner und fast 300000km ... ok über 1 Jahr älter

Gruß, Dominik

@ Bmw_verrückter: Klar habe ich Deine Punkte berücksichtigt - sehr sehr hilfreich. Nur zahlen Sie ja in nicht

- in das Gefühl vom Preis
- oder eine subjektive Meinung ob "man es machen würde" ein.

Dass beim besagten Modell ja einiges mal kaputt gehen KANN - habe ich ja hier gelernt, dafür Danke - dafür liebe ich dieses Forum.

Aber man muss eben auch sagen: Mir hatten auch alle - speziell hier das Forum gesagt "Nimm die Hände von dem e91 VFL 320dA, da hast Du nur Ärger". Bis jetzt hält es sich in Grenzen - ich würde es immer wieder tun 😉

Da das Auto aber nun doch für 12.500 EUR verkauft wurde, werde ich noch etwas Geld drauflegen und nach einem e61 525d(A) LCI Ausschau halten.

Muss:

- XENON
- Anhängekupplung
- >16.000 EUR
- > 130.000 km

Hallo Jantar.

Naja, derjenige, der sagt, dass der M47TÜ2-Motor in deinem 320d nicht so toll ist, hat nicht recht. Der Motor hat im Prinzip nur zwei potentielle Fehlerquellen:

-Drallklappen (falls noch Metall-DK verbaut)
-Turbolader (meistens Ladedrucksteller)

Das wars auch - abgesehen von den Dieseltypischen Problemen - Thermostate z.b. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen