Kaufberatung E46
Hallo
nachdem wir uns entschieden haben, uns von unserem SLK zugunsten eines bequemeren
Cabrios zu trennen, stellt sich die Frage ob der E46 eine Cabrio-Alternative sein könnte.
Da ich keinerlei Erfahrung mit BMW-Fahrzeugen habe, man aber allenthalben Gutes über die Marke hört würde ich mich freuen, wenn ich Einschätzungen zur sinnvollen Motorisierung (cruisen, nicht rasen) , empfohlenen Baujahre (Modellpflege?) und zu allgemeinen Problemen(gibts die? bekäme.
Im voraus schon mal vielen Dank
C3PO2003
23 Antworten
Hallo,
in deienr Signatur schreibst du, was du für Autos fährst, sogar welche Ausstattung du hast.
In deinem Thread schreibst du darüber nichts. Somit ist ein Tipp schwierig.
Wenn du kein Budget hast, dann nimm einen 330i mit Vollausstattung, damit wirst du bestimmt riesig Freude haben.
Also mal im Ernst:
Budget
Unterhalt (Sommerfahrzeug)
Fahrleistung
Ausstattung
Diesel/Benziner
Automat/Handrührer
etc.
(Mein Tipp: 6-Zylinder wenns preislich geht, Automatik fürs Gemütliche, Ledersitze für die Pflegeleichtigkeit, M-Paket fürs optische. MFL, Sitzheizung und Sportsitze, sowie Xenon ebenfalls. Navi kann man streiten....)
Gruß Walu
Dann gerne etwas genauer:
der Preis sollte maximal 15.000 Euro sein
es soll ein Ganzjahresfahrzeug sein
Gesamtjahresfahrleistung ca. 15000 km
Ausstattung, die etwa der Avantgarde-Ausstattung beim meinem S211 entspricht
also Leder, Lenkradtasten, Klimaanlage, Komfortsitze, evtl. NAVI
sind die BMW-Diesel so gut wie die Mercedes CDI-Motoren. dann gerne Diesel
Automatik oder Handschaltung relativ egal
danke
C3PO2003
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Dann gerne etwas genauer:der Preis sollte maximal 15.000 Euro sein
es soll ein Ganzjahresfahrzeug sein
Gesamtjahresfahrleistung ca. 15000 km
Ausstattung, die etwa der Avantgarde-Ausstattung beim meinem S211 entspricht
also Leder, Lenkradtasten, Klimaanlage, Komfortsitze, evtl. NAVI
sind die BMW-Diesel so gut wie die Mercedes CDI-Motoren. dann gerne Diesel
Automatik oder Handschaltung relativ egaldanke
C3PO2003
Also bei deinem Budget bekommst du einen gepflegten Reihensechszylinder mit wenig Km auf der Uhr und einer guten Austattung.
Bei deine Fahrleistung würde ich einen Benziner empfehlen => ab 320i. Je nachdem wie viel Leistung denn gewünscht/gebraucht wird (320i = 170Ps, 323i = 170 PS, 325i = 192Ps und 330i = 231 Ps, gibt es jeweils als Cabrio)
Jetzt kommt es auf deinen Geschmack an. M-Paket oder ohne?
Ich würde einfach mal die Suche bemühen (www.mobile.de oder www.autoscout24.de) und mir einige Modelle anschauen, aber welche ab 02.2000, was aber bei dem Budget sowieso eigentlich immer der Fall sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Also bei deinem Budget bekommst du einen gepflegten Reihensechszylinder mit wenig Km auf der Uhr und einer guten Austattung.Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Dann gerne etwas genauer:der Preis sollte maximal 15.000 Euro sein
es soll ein Ganzjahresfahrzeug sein
Gesamtjahresfahrleistung ca. 15000 km
Ausstattung, die etwa der Avantgarde-Ausstattung beim meinem S211 entspricht
also Leder, Lenkradtasten, Klimaanlage, Komfortsitze, evtl. NAVI
sind die BMW-Diesel so gut wie die Mercedes CDI-Motoren. dann gerne Diesel
Automatik oder Handschaltung relativ egaldanke
C3PO2003
Bei deine Fahrleistung würde ich einen Benziner empfehlen => ab 320i. Je nachdem wie viel Leistung denn gewünscht/gebraucht wird (320i = 170Ps, 323i = 170 PS, 325i = 192Ps und 330i = 231 Ps, gibt es jeweils als Cabrio)Jetzt kommt es auf deinen Geschmack an. M-Paket oder ohne?
Ich würde einfach mal die Suche bemühen (www.mobile.de oder www.autoscout24.de) und mir einige Modelle anschauen, aber welche ab 02.2000, was aber bei dem Budget sowieso eigentlich immer der Fall sein wird.
Das Cabrio gibts doch sowieso erst ab 02/2000.
Ähnliche Themen
Hallo Habuda
vielen Dank
ich denke da käme hinsichtlich der Motorleistung sowas wie 323i in Frage
verbrauchswerte krieg ich schon selbst raus
oder gibts einen anderen empfehlenswerten Motor
(bei Mercedes , besser 280CDIV6 als Reihensechszylinder)
320i mit 170Ps und 323i mit 170 PS
was ist denn ein M-Paket genau
bzw was gibt es bei BMW für Ausstattungspakete?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich fahre eben seit 25 Jahren Mercedes
und kenn mich bei BMW "noch"nicht so gut aus.
...kann ja noch werden
vielen Dank
C3PO2003
Bei dem Budget sollte ein guter 2003er 320i möglich sein. Das wäre mal meine Wahl. Je nach Lauflseitung, Unterhalt etc. auch ne größere Motorsierung. Bei mobile stehen hier je zig Fahrzeuge drin....
sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Frage ist natürlich IMMER nach dem Zustand, Scheckheft etc. und ob du nur vom Händler zwecks Garantie kaufen willst.
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Hallo Habudavielen Dank
ich denke da käme hinsichtlich der Motorleistung sowas wie 323i in Frage
verbrauchswerte krieg ich schon selbst raus
oder gibts einen anderen empfehlenswerten Motor
(bei Mercedes , besser 280CDIV6 als Reihensechszylinder)
320i mit 170Ps und 323i mit 170 PSwas ist denn ein M-Paket genau
bzw was gibt es bei BMW für Ausstattungspakete?Sorry für die vielen Fragen, aber ich fahre eben seit 25 Jahren Mercedes
und kenn mich bei BMW "noch"nicht so gut aus.
...kann ja noch werdenvielen Dank
C3PO2003
Ich würde den 325i nehmen. Der 323i hat nämlich ebenfalls 2.5 Liter Hubraum. genau wie der 325i. Generell sind die R6er von BMW zu empfehlen, besondere Schwächen bei einem der o.g. Motoren kenne ich nicht.
Verbrauch hängt sehr von der Fahrweise und natürlich auch davon ab, wo das Auto bewegt wird. Bei Automatik kannst du generell nochmal so grob mit einem Liter mehr rechnen.
Ds M-Paket II ist das, was ich dran habe an meiner Limo, siehe unter meinen Bildern.
Ohne sieht er wie folgt aus: http://upload.wikimedia.org/.../BMW_E46_front_20080822.jpg
Wie es genau mit den Ausstattungspaketen aussieht, also was wo genau drin ist kann ich dir so auf Anhieb nicht sagen, hätte da aber einen Link wo die damaligen Kosten der jeweiligen Pakete und deren Inhalt drinstehen 😉
http://mobilverzeichnis.de/bmw_preislisten_3er_e46.htm
@Walu: sry aber den Wagen würde ich mir nicht kaufen und auch nicht empfehlen. 3 Vorbesitzer bei gerade mal 49tkm, keine Beschreibung ... da findet man locker schönere für das Geld
Vielleicht sollte ich noch einmal was zur Nutzung sagen
Ich bin hauptsächlich mit dem Dickschiff MB E280 CDI 3,0 V6 unterwegs.
Das neue Cabrio soll hauptsächlich von meiner Frau im Kurzstreckenverkehr und
von uns beiden an schönen Wochenenden auf längeren Strecken gefahren werden.
Weiterhin wollen wir ca 4 -5 mal auch längere Strecken à 1000-2000 km fahren
(kürzere Urlaubsreisen?
Der SLK ist dafür zu klein, und zu hart.
Wir haben auch noch einen kleinen Hund (10kg) als Passagier.
Das neue Cabrio sollte komfortabel sein, was man dem E46 als Mittelklasseauto wohl durchaus
bescheinigen kann, muss kein Rennwagen sein.
Was ist denn unter diesem Gesichtspunkt ein guter sprich langlebiger ud gutmütiger Motor
für den E46?
ich weiss, es geht nichts über Hubraum, aber 2 Liter sind ja auch schon was
ich denke als 318 ist er vielleicht etwas untermotorisiert.
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Vielleicht sollte ich noch einmal was zur Nutzung sagenIch bin hauptsächlich mit dem Dickschiff MB E280 CDI 3,0 V6 unterwegs.
Das neue Cabrio soll hauptsächlich von meiner Frau im Kurzstreckenverkehr und
von uns beiden an schönen Wochenenden auf längeren Strecken gefahren werden.Weiterhin wollen wir ca 4 -5 mal auch längere Strecken à 1000-2000 km fahren
(kürzere Urlaubsreisen?Der SLK ist dafür zu klein, und zu hart.
Wir haben auch noch einen kleinen Hund (10kg) als Passagier.
Das neue Cabrio sollte komfortabel sein, was man dem E46 als Mittelklasseauto wohl durchaus
bescheinigen kann, muss kein Rennwagen sein.Was ist denn unter diesem Gesichtspunkt ein guter sprich langlebiger ud gutmütiger Motor
für den E46?
ich weiss, es geht nichts über Hubraum, aber 2 Liter sind ja auch schon wasich denke als 318 ist er vielleicht etwas untermotorisiert.
Dann würde ich dir zum 320i raten. Der hat dann allerdings 2.2 Liter Hubraum, aber ist dafür ein 6-Zylinder, wofür BMW bekannt ist. Dieser läuft wirklich sehr ruhig und harmonisch. Er dreht freudich und konsequent hoch und bietet für deinen Zweck mit Sicherheit genug Leistung. 318i ist nur ein 4-Zylinder, konnte mich persönlich noch nie richtig überzeugen.
Beim Fahrkomfort solltest du mal einen mit M-Fahrwerk und sportlicher Fahrwerksabstimmung fahren und einen ohne. Man merkt natürlich, dass der mit straffer abgestimmt ist, was aber noch lange nicht unkomfortable ist(zumindest in meinen Augen). Aber da sollte man sich selbst ein Urteil bilden.
Zu den Motoren kannst du hier klicken.
den hier habe ich gerade gefunden
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
was haltet Ihr davon?
C3PO2003
gerade die normalsitze ohne leder wären mir beim cabrio nichts! kein pdc, was auch wichtig ist beim (geschlossenen) cabrio. das könnte man zumindest nachrüsten, genau wie die lenkradfernbedienung. aber leder, da sollte man auch an den weiterverkauf denken. über den preis generell kann ich nichts sagen.
Ich würde lieber ein etwas früheres Baujahr (Vorfacelift) mit besserer Ausstattung holen. Wie "318er" schon schrieb, ist das beim Wiederverkauf wichtig. Aber es macht auch mehr Freude beim Fahren als so ein Magermodell. Wie wäre es z.B. mit diesen hier, haben auch weniger Kilometer runter und z.T. 323er bzw 325er mit wesentlich mehr Durchzugskraft bei ähnlichem Verbrauch:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=131575120
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=129216381
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128849628
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=131437983
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128911413
LG, Rainer