Kaufberatung e46 Cabrio
Hi,
Möchte mir eventuell nach gut 8 Jahren e36 Compact ein e46 Cabrio kaufen.
Nun wollte ich fragen ob meine Vorstellung eine gute Idee ist.
Es soll ein FL sein (also ab März 2003) und Favorit ist ein 325ci, Alternative 330ci.
Überlege ob Automatik, blos wie ist die Haltbarkeit?
Hab manchmal gesehen wenn man nur ein Tape oder CD Radio hat, ist das Klimabedienteil oben, würde aber wenn nicht schon vorhanden, auf Doppel Din Navi umbauen (Fremdanbieter), und dann muss ja das Bedienteil runter, ist dies leicht erledigt oder muss das ganze Auto zerlegt werden?
Bitte nicht falsch verstehen, komm aus der KFZ Branche, blos hab so viel an meine Compact umgebaut , das der „neue“ dann nur einsteigen und fahren sein soll. Außer halt so kleine Sachen wie Navi einbauen.
Dann die große Frage, Rost? Wo suchen? 2. welche bekannten Probleme hat das Cabrio? Bzw der Motor?
Vielen Dank für jeden Tipp. 🙂. Man möchte ja sein Geld gut anlegen und Freude am fahren haben 😉
Mit freundlichen Grüßen
Shady
Beste Antwort im Thema
Das mit dem "Geldvernichten" muss man differenziert betrachten.
Je älter das Fahrzeug wird, umso höher sind die Reparaturkosten in der Gesamtbilanz. Im Gegenzug spart man sich aber den Wertverlust ein. Rein wirtschaftlich betrachtet ist ein E46 Cabrio/Coupe deutlich günstiger zu unterhalten, als ein neueres 3 er /4 er Cabrio bzw. Coupe-Modell.
Dass der E46 besser aussieht als die neueren, kommt noch dazu.
Von der nachhaltigeren Umweltbilanz durch die erhöhte Nutzungsdauer mal ganz zu schweigen.
238 Antworten
Naja, Wiederverkauf eher weniger. Denke das man sich an "langweiligen" Farben nicht absieht. Z. B. Wie der hype bei Orange begann. Sieht für ein halbes Jahr super aus. Danach eher...
Hier noch carbonschwarz mit Zimt
Die Wahl auf Silber fällt meist wegen der Unempfindlichkeit. Die nach schwarz können nur die Neuwagenkäufer beantworten.
Zimt als Innenfarbe geht bei mir garnicht 😉
Ähnliche Themen
Meine persönlichen Favoriten beim E46 Cabrio sind die blauen Farben estoril, Orient und Topas
Oder Monaco-blau metallic 😛
Zimt als Innenfarbe ist nicht jedermanns Sache. Mir gefällt es recht gut, bei dunkler Außenfarbe (Kontrast).
Blau, grün oder rot als Außenfarbe ist mittlerweile ausgestorben (außer bei Klein- und Kompaktwagen).
Das war mein 320er den habe ich verkauft und dann nach einem 330er gesucht. Wurde dann halt doch Silber. Da ich aufgegeben habe dunkelblau mit beiger Innenausstattung zu finden.
So stand meiner vor 8 Jahren, so habe ich ihn gekauft.
Finde die Farbe einfach überragend, kein Standard, sieht sehr gut aus.
Nennt sich Oxford Grün Metallic II
Zitat:
@Pit0303 schrieb am 18. August 2019 um 20:27:34 Uhr:
Das war mein 320er den habe ich verkauft und dann nach einem 330er gesucht. Wurde dann halt doch Silber. Da ich aufgegeben habe dunkelblau mit beiger Innenausstattung zu finden.
Schöne Farbkombi außen blau innen beige
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 18. August 2019 um 20:32:36 Uhr:
So stand meiner vor 8 Jahren, so habe ich ihn gekauft.
Finde die Farbe einfach überragend, kein Standard, sieht sehr gut aus.Nennt sich Oxford Grün Metallic II
Ein Freund von mir fährt einen Oxfordgrünen e39, die farbe sieht in echt mega geil aus, ich hasse zwar grüne autos aber oxfordgrün würde ich mir holen
Mein Cabrio ist in Silber mit schwarzer Lederausstattung. Klassicher "Langweiler", M Paket ab Werk.
Ich habe damals auch einen Schwarzen mit beigem Interieur angeschaut. Das Leder sah schon sehr mitgenommen aus...
Ein anderer (privater) Anbieter hatte auf den ausdrücklichen Wunsch seiner Frau schwarzes Leder mit roten Steppnähten aufbringen lassen. Wer das Geld hat...ok. Leider war der Wagen auf den zweiten Blick verrostet. (Haube, Einstiegsleisten).
Den fünften Kandidaten habe ich dann gekauft.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 22. August 2019 um 09:56:22 Uhr:
Silber/Schwarz steht dem E46 Cabrio sehr gut.
Würd keine andere Farbe haben wollen..
Ist wie immer Geschmacksache 😛 Ich würde mir nie einen silbernen holen. 😎