kaufberatung e46 330i facelift
hallo möchet mir einen 330i als limo zulegen,
voher hab ich aber noch ein paar fragen
man findet ja oft diese smg modele ist das zu empfehlen und dem 6 gang vorzuziehen ?
kenne leider nur das dsg vom r32 und find das super, nur weis ich nicht wie das smg ist
schaltet dies selbständieg hoch und runter wie eine automatic oder muss ich jedes mal den wahlhebel
nach vorne oder hinten drücken ?
Und wie schnell schaltet das smg ( will keine lahme automatic ) sollte schon einen vorteil gegenüber den schalter bringen.
Jetzt zum motor , wie viel brauch ich auf 100km realistich gesehen ( nicht werksangabe ) fahre doch eher sportlich.
so das war es erstmal
MFG
34 Antworten
Ja, ist schon wahr. Als Normalmensch brauchst du wohl für einen Gangwechsel 1-2 Sekunden. Vielleicht gehts mit ordentlich Übung auch einen Tick schneller - aber an die 150ms kommt man nicht ran. Der M3 macht das ganze sogar in 80ms.
...nur mal so als Einwurf, auch wenn mich jetzt alle SMG-Fahrer steinigen möchten: das DSG bei VW/Audi schaltet in jedem Fall deutlich komfortabler und liefert bessere Beschleunigungswerte - das ist einfach prinzipbedingt, zwei Kupplungen können praktisch unterbrechungsfreie Zugkraft liefern.
Also, lieber aktenkoffer: nicht enttäuscht sein, wenn Du in den SMG steigst und nach der Probefahrt wieder in einen "Volks"wagen mit DSG ...
lol die schaltzeit macht der 330 mit seiner leistung weg.
bin bis jetzt nur handschalter gewöhnt ( mit maximal 125ps ) von daher wird der 330i mich wohl umhauen
und wolt ja schon immer nen auto mit schaltpedals, dann noch nen 6 zylinder unter der haube was will man mehr
das rucken find ich bestimmt toll, vermittelt race feeling.
nur noch ne schöne anlage drunter ( eisenmann ) dann past auch der sound.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von tourax
das ist einfach prinzipbedingt, zwei Kupplungen können praktisch unterbrechungsfreie Zugkraft liefern.
Theoretisch richtig. Praktisch gesehen machts aber keinen Unterschied, da 150ms schon so wenig sind, das schnellere Schaltzeiten überhaupt nicht mehr ins Gewicht fallen. Aber vom Komfort her isses wohl wirklich nicht komfortabel - solls ja auch gar nicht sein. Dafür is die Beschleunigung dann nicht so langweilig 🙂 Und ich würde auch aus anderen Gründen kein Auto aus dem VW Konzern fahren wollen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Und ich würde auch aus anderen Gründen kein Auto aus dem VW Konzern fahren wollen 😉
Da kann ich Dir nur zustimmen, hatte jahrelang das Vergnügen. Es ist zwar nicht alles schlecht, was aus Wolfsburg kommt, aber so ein paar Dinge zogen sich bei mir durch alle (immerhin 5) Baureihen:
- Auspuff: rostet an irgendeiner Schelle und ist spätestens nach 80'-90'km hinüber
- Zahnriemen: technisch ein Leckerbissen für die Werkstätten ... garantiert wiederkehrende Kunden, die die nicht kommen machen das nur zweimal (das erste und letzte Mal - Motorschaden)
- Werkstätten allgemein: ein Trauerspiel; für mich ein Grund, auch um Audi einen Bogen zu machen (die mir ansonsten teilweise ganz gut gefallen, v.a. Verarbeitung)
So, genug gelästert. Soviel ich weiß, ist das SMG auch bei BMW inzwischen ein Auslaufmodell und wird im E9x gar nicht mehr angeboten (siehe auch M3). Es folgt wohl in Kürze ein DSG-Getriebe. Heißt nicht, daß es schlecht ist - aber die etwas ruppigen Schaltvorgänge haben wohl die Käuferschaft etwas eingeschränkt.
Aber für einen sehr sportlichen fahrer is das smg genau richtieg, hoff ich doch
mal. ( seh ich spätestens bei meiner probefahrt. )
mfg
lauch control -> DSC gedrückt halten bis es aufleuchtet und das handbremssignal in grün dann ist es komplett aus , dann sport taste drücken und dann kick down drücken und spass haben 🙂 hier mein ein kleines video für dich 🙂
Den 330i will ich sehen der bei sportlicher fahrweise 8,9 L/100 verbraucht. Vielleicht bei Landstraßentempo im 6 gang 🙂
Fährst du auch viel Stadt oder nur AB ?
Also noch mal zum Spritverbrauch meines 330Ci mit 6 Gang Handschlatung.
Ich Tanke V Power und fahre mit einem Tank der 63l enthält bei einer mischung aus 25% Stadt und 75% Überland 700 km.
Gestern abend ging die Tankleuchte an und ich bin 600 Km laut Tageskilometerzähler gefahren. Nun gibt mir der Bordcomputer eine Reichweite von 100 Km an.
Als ich den Tank schon einmal bis auf 4l leer gefahren habe zeigte mir die Zapfsäule beim tanken 59l an und mein Tageskilometerzähler stand bei 708 KM, die mögliche Reichweite stand bei 13 km. Damals waren es aber noch 40% Autobahn, 40% Überland und 20% Stadt.
Nun bin ich kein Vollgasdubel und lege keinen Wert auf Vollgasetappen. Da der Motor erst 50000 km hat sollte er sich noch etwas einfahren. Natürlich fahre ich auch mal 200 km\h auf der Schnellstrasse oder drehe den Motor im dritten bis 5000 1\min. Man will ja auch seinen Spaß haben.
Ich fahre vorrausschauend und schalte rechtzeitig hoch. Gerade das 6 Gang Getriebe ist für den 3l wie geschaffen z.B. 180 km\h mit nur ca. 3500 1\min. Was soll da an Sprit durchlaufen? Weniger Drehzahl weniger Einspritzvorgänge geringerer Verbrauch.
Jeder 2l oder 2,5l von BMW braucht mehr ausser die Diesel natürlich.
Grüsse aus Baden
Flo
Verstehe ich auch nicht, warum viele oft so ungläubig die guten Verbräuche beim 330er zur Kenntnis nehmen.
Je nach Streckenprofil ist das absolut kein Problem, weniger als 10L zu verbrauchen. Wer natürlich viel auf der Autobahn rumheizt oder auch viel Stop&Go Verkehr in der Stadt hat, der wird nicht mit 9,XXL auskommen.
Wenn ich die ganze Zeit nur an der Mosel rumfahren würde, wäre mein Verbrauch mit meinem Diesel auch bei 5,XXL. Mit den ganzen Bergen brauch ich halt meine 7,XXL.
Ja Flo330ci.
Ich trete mein Gaspedal immer nur zwei Zentimeter durch und fahre meinen Motor mit 150tkm immer noch ein. Einmal im Monat lasse ich den 5. Gang bis 3000UPM drehen, danach fahre ich aber immer gleich in in die BMW Werkstatt und lasse alles durchchecken, nicht das der Motor bei dieser extremen Belastung Schaden genommen hat.
Orginal von Big G geschrieben:
Ja Flo.
Ich trete mein Gaspedal immer nur zwei Zentimeter durch und fahre meinen Motor mit 150tkm immer noch ein. Einmal im Monat lasse ich den 5. Gang bis 3000UPM drehen, danach fahre ich aber immer gleich in in die BMW Werkstatt und lasse alles durchchecken, nicht das der Motor bei dieser extremen Belastung Schaden genommen hat.
Hey Big G,
Du bist bestimmt einer von den Vollgas..... die ich meine. Keine Angst das mit durchcheken mach ich schon selber, bin KFZ Meister und verstehe mein Handwerk. Wieviel Öl braucht den Dein 330er ???
Ein Motor ist mit 50000 km noch nicht richtig eingelaufen, glaub es oder nicht. Wer seinen Motor gut behandelt hat viel länger etwas davon. z.B. mein alter M50 hatte 3220000 km auf der Uhr und war seit 150000 km mein Eigentum. Der Motor war noch nie offen und verbrauchte gerade mal 1,5l Öl auf 9000 km obwohl er fast jeden Tag in oberen Drehzahlen betrieben wurde. Na ja es war halt nur ein 2l.
MFG
Mein 323er hat 175tkm runter wird nur auf der Autobahn bewegt. Ölverbrauch = 0,0 zwischen den Wartungsintervallen und Benzinverbauch bei sportlicher, zügiger Fahrweise ca. 10 Liter.
Mein nächstes Auto in Zukunft wird sicher auf nen 3.0 M54 drin haben wenn der Öl Verbrauch geht der zurück an BMW.
Ich bin ein Vollgasfahrer? Hast du meinen Post nicht gelesen?
Außerdem weiss ich gar nicht was du an meinem Ölverbrauch rauslesen willst, bist du Astrologe?
nicht streiten
wir werden sehen wie lang das gefährt hält
fahre am we einen 330i smg II limo mit m-packet und full house ( is nen facelift )
mit 40000km soll 19 kosten vom händler
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
fahre am we einen 330i smg II limo mit m-packet und full house ( is nen facelift )
mit 40000km soll 19 kosten vom händler
Bitte, ich bekomm davon Augenkrebs!!
PAKET!!!!!