Kaufberatung E46 316i
Hallo,
ich schaue nach einem neuen Auto und inzwischen habe ich zwei Autos gefunden.
Einmal BMW E46, bj 2003(Okt.) und 57246km gefahren.
Es ist ein Angebot von BMW Niederlassung Bonn, und das Fahrzeug hat folgende Ausstattung:
ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Seitenairbags, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Dyn. Stabilitäts-Control DSC, Lederlenkrad, Innenspiegel autom. abblendend, Armauflage vorn, Park Distance Control (PDC), Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Bordcomputer, Blinkleuchten weiss, Comfort Paket, Radio Sony mit CD + MP3, LM Räder, M-Paket, Soundsystem harman/kardon, Alarmanlage
und das Fahrzeug soll 14990 kosten.
Ich habe heute dort angerufen und nachgefragt, das Fahrzeug hat 2 Vorbesitzer, erst mal als Werkswagen(von einem BMW Händler glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere...) benutzt worden, dann als Privatfahrzeug, und Unfallfrei.
Ich werde morgen vorbeischauen und evtl. eine Probefahrt machen, wenn es möglich ist.
Ein vergleichbares Fahrzeug wäre, ein Golf Plus 1.6 FSI(Sportline), der für 15980 Euro angeboten wurde.
Zugelassen in Juli 2005 und 24000km gefahren worden.
"Fahrzeugausstattung:
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Radio, Radio/CD, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Climatronic, MFA (Multifunktionsanzeige), 6xAirbag, Sitzheizung, Sportsitze, Winterpaket, elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, Katalysator, 6-Gang, NSW (Nebelscheinwerfer), Radio/CD, Alufelgen 16 Zoll, Colorglas, Laderaumabdeckung, Heckscheibenwischer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Sportfahrwerk, Sport-/Lederlenkrad, teilbare Rücksitzbank, Scheinwerferreinigungsanlage (SRA), ISOFIX KINDERSITZBEFESTIGUNG, Klapptische"
Der Golf ist halb so alt und weniger als die hälfte gefahren.
Was kann denn 316i mehr anbieten? Ich
Ich bin bisher nie ein BMW gefahren, ich fahre zur Zeit ein Audi.
Ist E46 von 2003 zuverlässig? Ich habe absolut keinen Lust, regelmäßig(nicht Inspektion gemeint, sondern regelmäßig wegen Probleme!) in die Werkstatt zu fahren. Wie ist es mit Elektronik, habe eher negatives als positives über die Elektronik von BMW gehört, wenn es sich um verlässigkeit handelt..
Wenn das Fahrzeug 4 Jahre alt ist und schon fast 60Tkm zurückgelegt hat... Ist es die Zeitpunkt wo dieses Fahrzeug so langsam anfängt zu streiken? =) glaube eher nicht, aber da bin ich sehr empfindlich, weil ich schon mal ein Fahrzeug hatte, das sich jeden Monat in die Werkstatt wollte.
Noch eine Frage wäre, ob der Preis angemessen ist für dieses Fahrzeug und bis zu welchem Preis man handeln könnte, oder der Preis schon i.O. ist? Ich kenne mich leider damit nicht so gut aus.
Ich danke im voraus und tut mir leid, dass ich den Text so unübersichtlich geschrieben habe.
mfG
P.S: Wie sieht mit Motorleistung aus? Ich brauche kein absolutes Hochleistungsfahrzeug, aber ich fahre gerne Auto und fahre gerne auf eine kurvenreiche Landstraße, macht 316i auch genug Spaß? Und das Fahrzeug sollte am besten auch auf der Autobahn mit der Geschwindigkeit von 160 km/h(wenn mal kein Stau ist...) klarkommen...
Außerdem habe ich Dieselfahrzeuge ausgelassen, da ich im Jahr nicht wahnsinnig viel fahre, so um 10000km, lohnt es sich überhaupt nicht ein Dieselfahrzeug anzuschaffen wegen Steuer(ca. 300euro! Ein Benziner dagegen ca. 140 euro..) und beim Golf die Versicherung(Haftpflich 18 glaube ich und ein Benziner auf 14 wenn ich mich richtig erinnere)
37 Antworten
Naja, eben nicht.
Wenn ein 320i genauso viel kostet wie ein 316i, dann ist er älter und mehr gefahren worden, außerdem hat er höheren Verbrauch, mehr Steuer, teuerere Versicherung.
Alles zu viel und mir reicht erst mal 316i, heisst ja nicht dass ich das Auto fahre bis ich kein Auto mehr fahren kann!
Gruß, Suk
Hi, du hast leider bei deiner Rechnung einen Fehler gemacht:
bei 1000 l Benzin im Jahr hättest du Spritkosten von 1350 € bei 1,35 pro Liter bei 600 l Diesel aber nur 720 € bei 1,20 pro Liter. Demnach würdest du 630 € im Jahr an Spritkosten mit dem Diesel sparen.
Ich will dir aber trotzdem nicht zum Diesel raten, denn:
1. sind 10l Durchschnittsverbrauch für den 316i viel zu viel, 8,5l sind realistisch, beim 320d würde ich 6,5l ansetzen.
2. Hast du höhere Steuern, Versicherungsprämien und anzunehmende Wartungskosten
3. Evtl. Probleme mit der Feinstaubplakette, Dieselpartikelfilter, CO2-Steuer usw.
4. ist ein 320d definitiv teuer in der Anschaffung.
Allerdings sind natürlich die Fahrleistungen des 320d besser als die des 316.
Hallo,
würde dir auf jeden Fall den 316i empfehlen, ausser du hast ein Angebot mit einem 318i. Habe selber so einen und er faehrt sich einfach gut. Kannst dir ja spaeter mal was groesseres holen, wenn du es brauchst.
MfG
Roman
Zitat:
Original geschrieben von raiden85
preis ist sehr gut,top habe für mein 99 11600 bezahlt 60000 km mit neue winterreife und felgen
aber meiner ist ein 320 diesel,leider kostet er so wenig weil er ein 316 ist,was willst du mit ein 316,ist doch scheisse,ich denke bmw erst ab 320
alles andere scheisse
Tolle Aussage und keinerlei Ahnung....tstststs.
Einfach arm, sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raiden85
sprach kurs,ich bin erst seit 6 monate hier,arbeite in siemens als elektroniker,also ich glaucbe es ist schon viel was ich kann,aber egal,ich werd mir nie eine 316 kaufen,nie nie nie
ein bmw wo kein power hat,ne ne ne
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...äh den Mund halten 😉
Zur Frage: kann den 316i auch nur empfehlen -> fahre meinen jetzt seit August 06 und bin jeden Tag aufs Neue begeistert -> und ich fahre knapp 30000KM im Jahr 🙂
Gruss Daniel.
OK der 316´er ist keine Rakete um damit einen 530d zu jagen... aber ich bin letztes WE mit einem 316i Touring von HB nach Köln und konnte einem A4 2,0 TDI gut Paroli bieten... zum Überholen hat es aber nicht gelangt...
Zu 95% langt die Leistung....
Zum Verbrauch: Immer volle Lotte auf der ab... BC: 10,8 ltr.
Aus Erfahrung bracuht der 316´er im Schnitt 8 - 9 ltr.
PS: Ich finde meinen 318´er nicht sooo viel schneller als den 316´er ... wenn dann würde ich entweder sparen oder auf die Kacke hauen und dann min einen 325´er ...
Ich & meine Family haben uns fürs sparen entschieden...
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Hi, du hast leider bei deiner Rechnung einen Fehler gemacht:bei 1000 l Benzin im Jahr hättest du Spritkosten von 1350 € bei 1,35 pro Liter bei 600 l Diesel aber nur 720 € bei 1,20 pro Liter. Demnach würdest du 630 € im Jahr an Spritkosten mit dem Diesel sparen.
Ups, ich habe einfach 400*0,15 gemacht, das ist ja falsch.. haette 600*0,15+400*1,35 machen solln.
Naja.
Also ich werde dann heute beide Fahrzeuge anschauen, dann werde ich meine ersten Eindrücke posten, hoffe es klappt heute mit der Probefahrt mit 316.
Gruß
Ich stelle mal eine These in den Raum. Wenn an einem Auto nichts an Reperaturen anfällt ist der R6 der bessere Motor. Warum? Ganz einfach. Der 316i ist solide und zieht ganz ok bei einem Verbrauch um die 9L.
Für mich käme der 316i dennoch nicht in Frage weil der R6 im normalen Betrieb auch nur ca 9L Super nimmt. Dafür ist ein 328i/325i/323i im Vergleich zum 316i eine Rakete. Hab es selber zu genüge testen können. Der Unterschied läge also nur in der Steuer. In der Versicherrung liegt der 316i nur eine Klasse unter meinem 323i was für mich ca 70€ im Jahr wären.
Teurer ist der R6 nur wenn man wirklich immer auf Anschlag fährt und viele Reperaturen anstehen. Mein Vater hat ein 318i Cabrio und meine EX hatte nen 318iA. Der Motor ist auch ok.....aber er vermittelt einfach keine Überlegenheit und Durchzugsstärke.
Wenn das Geld in der Anschaffung für einen R6 reciht würde ich nicht lange fakeln. Habe noch keinen BMW R6 Fahrer gesehen dem der R6 die Haare vom Kopf frisst. Die sind wirklich genügsam und langlebig.
Tu dir den Gefallen mit dem R6....du wirst den Kauf des 316i nicht bereuen...aber den Kauf eines 323i/325i wirst du erst Recht nicht bereuen.
Bevor hier weitere Milchmädchenrechnungen zusammengeschustert werden:
Soviel Kostet ein Auto:
Fixkosten: (aufs Jahr -> p.a.)
Abschreibung (Wertverlust) -> Diesel: geringerer Wertverlust
Zinsen -> Diesel: höhere Anschaffung mehr Zinsen p.a.
Steuer -> Diesel: sollte klar sein
Versicherung - > Diesel: werden wesentlich höher eingestuft
Wartung -> Diesel: ist im allgemeinen etwas höher
Reparaturen -> Diesel: mit sicherheit teurer als bei Benzinern
Pflege
Variable Kosten:
Kraftstoff -> Benziner: höherer Verbrauch
Schmierstoffe -> gleich
Verschleißteile (Reifen, Bremsen, Fahrwerk)
Anhand dieser Kostenfaktoren berechnet man Fahrzeugkosten.
Ich bezweifle stark, dass es sich bei einer Fahrleistung von 10.000 km p.a. lohnt einen Diesel zu kaufen.
Heieiei steht hier wieder viel "Kack" drin...
"BMW nur mit Power gut" "Immer muss es ein 6-Zylinder sein, sonst scheisssse" "Diesel immer besser als Benziner"...
Meine Meinung: Ein 316er ist mit Sicherheit ein tolles, wirtschaftliches Auto. Wem die Leistung ausreicht (ja, solche Leute solls wirklich geben), der macht mit nem 316er absolut nix falsch!
Dass ein Diesel grundsätzlich besser als ein Benziner ist, halte ich für ein Gerücht. Ich hab mich trotz knapp 30 tkm im Jahr für den teueren Benziner entschieden, da mir die Drehzahlcharakteristik und Leistungsentfaltung sowie die Laufruhe des Reihensechsers absolut eher zusagen als der "Turbodiesel-Bums". Solche Leute solls auch geben! 😉
Mein nächster Wagen könnte trotzdem ein Diesel-Cabrio werden, da hier doch viele EUR pro Jahr gespart werden könnten. Lieber wäre mir auch wieder ein Benzinmotor, deshalb werde ich wohl in Kürze kein neues Auto kaufen (obwohl ich schon gerne wieder ein neues Auto hätte). Der BMW gefällt mir jedoch momentan auch noch ganz gut und irgendwie möchte ich momentan auch keinen "vernünftigeren" (Diesel)Motor! 😉
Gruß
Jan
Macht euch doch nicht lächerlich. 115PS sind ausreichend im E46. die 170NM Drehmoment runden das noch gut ab. Die einzige alternative, bei fast identischen Fixkosten wäre der 318i.
Aber fragt euch doch mal selbst, ist der 2.2l 320i für jemanden, der auf 6 Zylinder Sound kein Wert legt die Lösung? In Sachen beschleunigung müsste dann schon ein 325i mindestens her. Hat doch keinen Sinn.
Der 316i und 318i hat bei Spritmonitor einen Verbrauch von umd ie 8.5l.
Der 320i und 325i liegt schon bei 9.9 und der 330i bei 10,7l.
Für jemand, der so einen starken Motor nicht braucht, einfach rausgeschmissenes Geld.
Rechne mal damit, dass dieser Händler dem alten Besitzer so ca. 13-13.500€ dafür gegeben hat. Diese knapp 2.000€ zum Verkaufspreis will er jetzt "verdienen".
Auch der Händler hat etwas Verhandlungsspielraum. Wenn du Barzahler bist schlage 14.400€ + Satz Winterräder vor.
Viel Erfolg dabei.
Zitat:
Original geschrieben von e46alex
Rechne mal damit, dass dieser Händler dem alten Besitzer so ca. 13-13.500€ dafür gegeben hat. Diese knapp 2.000€ zum Verkaufspreis will er jetzt "verdienen".
Am Ende sieht die Rechnung dann so aus:
2.000,- EUR Differenz zw. An- und Verkaufspreis
-200,- EUR Kosten für Aufbereitung
-250,- EUR für den technischen Check
-250,- EUR für "Ersatz- und Verschleißteile"
-400,- EUR Garantieversicherung
-400,- EUR "Gemeinkostenanteil" für Miete, Zinsen, Personal
somit bleiben noch 500,- EUR "Spanne" für Gewinn und Verhandlungsspielraum übrig...
Die o.g. Zahlen sind geschätzt und können durchaus anders aussehen. Aber mehr als 500,- EUR kann ich mir nicht vorstellen, dass beim Händler wirklich hängenbleiben... Eher weniger... 😉
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von raiden85
sprach kurs,ich bin erst seit 6 monate hier,arbeite in siemens als elektroniker,also ich glaucbe es ist schon viel was ich kann,aber egal,ich werd mir nie eine 316 kaufen,nie nie nie
ein bmw wo kein power hat,ne ne ne
Junge, Du laberst einen deratigen Müll! Jedes zweite Wort von Dir ist sch....!
Und zwar nicht nur hier zu diesem Thema, sondern in allen anderen, wo Du Deine unqualifizierten Bemerkungen vom Stapel lässt, auch.
Meinst Du Deine Antworten tragen irgend etwas sinnvolles zum jeweilgen Thema bei?
Zum Thema:
Es gibt durchaus Menschen, für die ist ein 316er ein sinnvolles Auto,
wie das Beispiel Themenstarter zeigt.