Kaufberatung e39
Hallo zusammen!
Da ich hier neu bin stelle ich mich erst einmal vor!
Ich bin der Patrik, 25 Jahre alt und komme aus Bayern (nähe Augsburg).
Seit 6 Jahren fahre ich meinen E36 320i (erstes eigenes Auto :-) ) und jetzt wird es leider langsam Zeit für einen neuen! Da ich inzwischen von dem R6 Zylinder verwöhnt bin, kommt mir darunter auch nichts mehr ins Haus! Von dem geringen Wartungsaufwand bin ich auch begeistert! Es waren zwar "nur" 55tkm die ich das Vergnügen mit ihm hatte, allerdings sind es inzwischen doch knapp 250000km die er inzwischen drauf hat! Er blieb nie stehen und es viel auch nichts außer Bremsen und der jährliche Ölwechsel an. Naja genug geschwärmt! :P
Jetzt habe ich einen schicken E39 525i entdeckt! Denn jetzt darf es doch etwas mehr Leistung sein.
Ich habe ca. 25km einfach zur Arbeit, 95% Landstraße und Autobahn. Stadtfahrten versuche ich generell zu meiden wo es geht, das selbe gilt für Kurzstrecken jeglicher Art (wofür gibts Fahrräder?! 🙂)
Habe mir auch schon die Kaufempfehlung vom BWM Verrückten durchgelesen, meinen Dank und Anerkennung dafür schon mal! Wenn ich das richtig verstanden habe wäre es am besten ihn auf eine Hebebühne zu nehmen?
Hier mal der Link!
Was haltet ihr von dem? Die Laufleistung ist zwar relativ gering für das Baujahr aber durch das Scheckheft wäre die Historie vll. etwas nachvollziehbarer.
Danke schon mal im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
An sich nicht so schlecht finde ich. Ich bin aber zu "alt" um auf solchen Auspuffunsinn zu stehen. Hatte ich mit 20 an nem Honda und es hat genervt.
19'er musst Du Dir auch leisten können! Die Reifen gibt es nicht geschenkt. Und bevor ich mir LingLong Chinamist auf die Karre packe fahre ich lieber kleinere Räder.
VG
31 Antworten
Hier mal ein paar Bilder wie angekündigt :-) die sitze wurden heute schon mit der colourlock lederpflege, die hier in dem Forum empfohlen wurde, bearbeitet, sehen echt wieder super aus! Morgen kommt ein neuer Innenspiegel dran!