Kaufberatung e39
Hallo zusammen!
Da ich hier neu bin stelle ich mich erst einmal vor!
Ich bin der Patrik, 25 Jahre alt und komme aus Bayern (nähe Augsburg).
Seit 6 Jahren fahre ich meinen E36 320i (erstes eigenes Auto :-) ) und jetzt wird es leider langsam Zeit für einen neuen! Da ich inzwischen von dem R6 Zylinder verwöhnt bin, kommt mir darunter auch nichts mehr ins Haus! Von dem geringen Wartungsaufwand bin ich auch begeistert! Es waren zwar "nur" 55tkm die ich das Vergnügen mit ihm hatte, allerdings sind es inzwischen doch knapp 250000km die er inzwischen drauf hat! Er blieb nie stehen und es viel auch nichts außer Bremsen und der jährliche Ölwechsel an. Naja genug geschwärmt! :P
Jetzt habe ich einen schicken E39 525i entdeckt! Denn jetzt darf es doch etwas mehr Leistung sein.
Ich habe ca. 25km einfach zur Arbeit, 95% Landstraße und Autobahn. Stadtfahrten versuche ich generell zu meiden wo es geht, das selbe gilt für Kurzstrecken jeglicher Art (wofür gibts Fahrräder?! 🙂)
Habe mir auch schon die Kaufempfehlung vom BWM Verrückten durchgelesen, meinen Dank und Anerkennung dafür schon mal! Wenn ich das richtig verstanden habe wäre es am besten ihn auf eine Hebebühne zu nehmen?
Hier mal der Link!
Was haltet ihr von dem? Die Laufleistung ist zwar relativ gering für das Baujahr aber durch das Scheckheft wäre die Historie vll. etwas nachvollziehbarer.
Danke schon mal im Voraus!!
Beste Antwort im Thema
An sich nicht so schlecht finde ich. Ich bin aber zu "alt" um auf solchen Auspuffunsinn zu stehen. Hatte ich mit 20 an nem Honda und es hat genervt.
19'er musst Du Dir auch leisten können! Die Reifen gibt es nicht geschenkt. Und bevor ich mir LingLong Chinamist auf die Karre packe fahre ich lieber kleinere Räder.
VG
31 Antworten
Hallo,
das Kontrastmittel des Kältemittels ist eigentlich nur unter UV-Licht sichtbar und das Kältemittel der Klima tropft auch nirgendwo hin, da es gasförmig entfleucht 🙂. Wenn das Kühlmittel des Kühlkreislaufs entweicht, ensteht natürlich eine Pfütze mit entsprechender Färbung - bei BMW grünlich. Die Flüssigkeit fühlt sich zwischen den Fingern leicht ölig an. Außerdem kann man fehlende Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter festellen und mit Glück findet man auch die Austrittsstelle - feucht oder weiß abgetrocknet.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von pat0302
Nr. 1Nr. 2
Vom Innenraum und der Ausstattung wäre mir der Erste lieber, die Farbe ist jedoch vom zweiten schöner.
Ich find den ersten schöner,
mir gefällt aber auch das schiefergrün.
Beim zweiten sind mir die Alufelgen und beide Embleme negativ aufgefallen.
Eventuell auch der Pflegezustand.
beide ohne Sportfahrwerk.. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Oh ja,ganz wichtig. 🙄
allerdings, ist das wichtigste 🙂
M-Fahrwerk ist der Hammer
Hallo!
nach langer Warte-/Suchzeit kann ich jetzt Vollzug melden!
Es ist ein 540i EZ 4/2000 geworden.
Werde mich am Wochenende mal an die Bilder ranmachen!
Hier die Eckdaten!
210 000km
TÜV bis März 15
6-Gang Schalter
Sitzheizung
Klima
Tempomat
Schiebedach
Shadowline
KEIN Navi
18" BMW Felgen (denke es sind die Style 42 mit Tiefbett)
vorne Facelift Scheinwerfer
Eisenmann Endschalldämpfer
Scheckheft leider nur bis 133tkm (immer bei BMW-Werkstatt)
für 5800€
ein paar Kleinigkeiten gibts auch zu machen:
Pixelfehler vom Bordcomputer im Kombiinstrument
Steinschläge an der Motorhaube
Dichtung an der Windschutzscheibe
Schaltknauf ziemlich abgenutzt
Ledersitze etwas abgenutzt (hält sich aber noch in Grenzen)
Innenspiegel muss erneuert werden (schmierig)
Schiebedach hat etwas Probleme beim Schließen, da gibt es irgendwo einen erhöhten Widerstand dass es wieder öffnet (mit der Hand kann man nachhelfen dann funktioniert)
hört sich wahrscheinlich wilder an als es ist, einige Kleinigkeiten die sich aber in den Griff kriegen lassen! :-)
Bin mir nicht sicher wie es beim e39 V8 ist.
Check mal, ob an der Ölpumpe noch alle schrauben dran sind, die sind zumindest bei den e34 V8 mit der Zeit locker geworden und in die Ölwanne gefallen bis hin zu kapitalen Motorschäden.
Lasse mich aber gerne korrigieren.
Brutaler Preis.....
"Schaltknauf ziemlich abgenutzt" der hat wahrscheinlich 400tkm runter. Lass mal den Schlüssel auslesen
ziemlich abgenutzt ist jetzt vll etwas übertrieben 😁 an einem Eck ist das Leder halt abgewetzt. Glaube nicht dass in 6 Jahren 300tkm runtergefahren wurden aber ich lass ihn mal auslesen. Geht das nur bei BMW oder auch in einer freien Werkstatt?
Oder bei auf BMW spezialisierten freien Werkstätten
http://home.mobile.de/AH-MORITZ#ses
http://home.mobile.de/LOEW#ses
http://home.mobile.de/AUTOLOEW#ses
Hab gelesen dass die Schlüssel erst ab dem facelift ausgelesen werden können! Wollte bei der Tüv Stelle anrufen bei dem der Wagen zur HU vorgefahren wurde um mehr Infos über den km-stand zu erhalten, da meinte die Frau, wegen datenschutzrechten kann sie nur die letzten 2 jahre abfragen/bekanntgeben???