Kaufberatung E39 525i 11/2002 130TKM
Hallo zusammen,
ich habe diesen E39 im Auge: BMW 525i
Rentnerfahrzeug aus 2. Hand, sehr gute Ausstattung, scheckheftgepflegt. Unfallschaden vorne Fahrerseite, viele Parkrempler und Kratzer, leichter Hagelschaden, lediglich ein Satz 15" auf 2 Jahre alten WR.
Bin den Wagen gestern probegefahren, Automatik schaltet wie sie soll, Fahrwerk macht einen guten Eindruck und poltert nicht, kein Rasseln oder andere komische Geräusche aus dem Motorraum nach Kaltstart, Bremsen sind standfest, absolut null Rost, letzter Serviceeintrag bei 118TKM.
Beim Blick unters Fahrzeug habe ich gesehen, dass das Getriebe scheinbar Öl leckt. Ich will den Wagen morgen mal auf die Hebebühne fahren und vom Mechaniker checken lassen, würde mir aber vorher gerne von Euch eine Meinung einholen worauf vielleicht noch zu achten wäre und was Ihr zum Preis sagt.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Die Fahrzeuge sind jetzt alle in einem Alter wo man beim Kauf Kompromisse eingehen muss.
Der eine ist von Außen wie geleckt und makellos, dann hat er kein Leder, beim Nächsten ist es umgekehrt....
Leder kann man preiswert nachrüsten und Kratzer lackieren lassen. Wobei man unterm Strich besser fährt muss jeder selbst entscheiden.
Hie geistert ein 525DA Touring herum, der nachweisbare 104.000 km gelaufen hat und sich optisch wie technisch im tadellosen Zustand befindet. Ohne Leder und mit Nachrüstnavi kostet er 8.000. Das halten einige für zu teuer. Angesichts eines Original-BMW 18 " Radsatzes im Neuzustand der alleine über 2300 Euro kostet und einem Satz Winterräder mit gescheiter Restprofiltiefe wäre dieser Wagen dann jedoch ein Schnäppchen.
Vom Preis her würde ich subjektiv sagen, dass die geringe Laufleistung diesen schon rechtfertigt. Schließlich kann man noch viele KM damit zurücklegen ohne dass das morgendliche Starten zur Zitterpartie wird.
Der Ölverlust am Getriebe macht die Sache natürlich zum Wagnis und die Ursache sollte dringend geprüft und abgestellt werden.
35 Antworten
Donnerwetter, das ist ja ein Ding! 🙄
Ich finde die Anzeige seriös und hätte das Fahrzeug ebenfalls als solches eingestuft.
Zeigt, wie wichtig es ist, ein Auto vom Profi checken zu lassen.
Dann mal weiterhin viel Erfolg bei der Suche. Der E39 ein sehr schönes, wertiges und vorallem zeitloses Auto. Nicht billig, aber sein Geld wert.
Gruß,
driver.87
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Diesen Blödsinn könnte ich nicht kommentieren ohne dabei ausfallend zu werden - also lasse ich es bleiben.Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
...der niedrige Kilometerstand wirkt preiserhöhend...
...Ich gehe jede Wette ein, daß in den nächsten 30.000 KM hier mindestens so viele Reparaturen kommen wie bei einem Wagen mit 200.000KM.
😁
So blödsinnig war die Vermutung wohl doch nicht ??
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
...
- Navi (wer will mit dem Steinzeitnavi noch rumfahren?, kann jedes iphone viel besser)
...
Leider ist diese Steinzeit Navi immer noch besser, als das, was der VW Konzern heute anbietet! Über das dämliche IPhone möchte ich auch nicht navigieren, echt nicht mein Ding. Da nehme ich lieber den MK IV Rechner oder, bei ganz großer Not, mein Nokia.
PS zu 200t km und durch repariert: unser geht gleich nach Ostern in die Werkstatt, Federn und Dämpfer neu, hat gut durchgehalten, nur waren die zwei Umzugsfahrten, quer durch die Republik jetzt wohl doch zuviel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
...Beulen und Kratzer außen deuten auf einen nachlässigen Umgang mit dem gesamten Fahrzeug hin......sofern sich der Wagen in einem technisch akzeptablen Zustand befindet...
...Der erhöhte Verschleiß, dem ein Fahrzeug beispielsweise durch eine Proletenfahrweise oder Hängerbetrieb unterlegen ist, kann gerne als weitere Variable bei der zu erwartenden rechnerischen Restnutzungsdauer verkürzend berücksichtigt werden...
Seitdem es Blanko-Servicehefte bei Ebay gibt, ist der Besuch einer Hebebühne vor dem Kauf wohl unverzichtbar.
Der angebotene Blender hat entweder sogar eine kilometermäßige Verjüngungskur hinter sich oder wurde täglich von einem Idioten durch den Busch geprügelt.
Sowas aufzudecken ist zum Glück nicht schwer. 😁
Man sieht hier wohl sehr gut, dass ein Rentnerfahrzeug alles andere als ein Garant für einen guten Zustand ist. Rentner bringen ihr Auto in die Werkstatt wenn die Servicelampe brennt und dann meinen sie dass damit alles erledigt ist. Die beschriebenen technischen Mängel sind im normalen Fahrbetrieb auch nicht auszumachen und der momentane Eigentümer wird diese erst bemerken, wenn ihm der Motor hochgeht (zB war auch der Luftfilter komplett verdreckt = Wasserschlag = kapitaler Motorschaden). Das Inserat spricht von einem "Superzustand" und verschweigt gänzlich die offensichtlichen Mängel wie die Unfall- und Hagelschäden. Und sowas ist No Go, egal ob der Verkäufer 18 oder 80 ist. Aber egal, das Ganze hat mich 4 Stunden, 2 U-Bahn-Tickets und 10 Euro für die Kaffeekasse beim Mechaniker gekostet, also drauf gschissn 🙂
PS: möchte noch für im Raum München Ansässige eine Empfehlung aussprechen:
http://www.bmw-style.de
Sehr freundliche Leute, Terminabsprache "komm einfach vorbei, wir schieben dich schnell dazwischen", Auto auf Bühne heben und vom Meister checken lassen hat mich nur Trinkgeld gekostet und die Werkstatt wird auf http://www.e39-forum.de hoch gelobt.
Hast du denn vorher nach Mängeln oder Schäden gefragt?
Ganz ehrlich, ich denke keiner schreibt in das Inserat rein, dass er eine Baustelle verkaufen möchte. Aber zumindestens der Unfallschaden muss erwähnt werden. Verkauft er ihn als "Unfallfrei", ist das zudem Betrug.
Generell gibt es wohl zwei Ansichten: Für die einen ist ein Auto dann gepflegt, wenn es noch halbwegs fahrtüchtig ist. Für die anderen, wenn das Auto auch nach 12 Jahren noch glänzt wie neu.
Gerade die E39 befinden sich aktuell leider mehrheitlich bei Besitzern, die dieses Auto in keinster Weise zu würdigen wissen und gehören damit zu Ersterem.
Würde mich auch nie von dem Wort "Rentnerfahrzeug" angezogen fühlen, denn Rentner gehen ganz und gar nicht gut mit ihren Autos um. Ok, getreten werden diese Autos nicht, dafür wird mangels Sehstärke jeder Bordstein und jedes Schlagloch mitgenommen und die Kupplung ist nach 50.000km platt.
Naja, noch gibt es einige gute E39. Also Geduld haben. 🙂
Gruß,
driver.87
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hast du denn vorher nach Mängeln oder Schäden gefragt?Ganz ehrlich, ich denke keiner schreibt in das Inserat rein, dass er eine Baustelle verkaufen möchte. Aber zumindestens der Unfallschaden muss erwähnt werden. Verkauft er ihn als "Unfallfrei", ist das zudem Betrug.
Generell gibt es wohl zwei Ansichten: Für die einen ist ein Auto dann gepflegt, wenn es noch halbwegs fahrtüchtig ist. Für die anderen, wenn das Auto auch nach 12 Jahren noch glänzt wie neu.
Gerade die E39 befinden sich aktuell leider mehrheitlich bei Besitzern, die dieses Auto in keinster Weise zu würdigen wissen und gehören damit zu Ersterem.Würde mich auch nie von dem Wort "Rentnerfahrzeug" angezogen fühlen, denn Rentner gehen ganz und gar nicht gut mit ihren Autos um. Ok, getreten werden diese Autos nicht, dafür wird mangels Sehstärke jeder Bordstein und jedes Schlagloch mitgenommen und die Kupplung ist nach 50.000km platt.
Naja, noch gibt es einige gute E39. Also Geduld haben. 🙂
Gruß,
driver.87
Im ersten Telefonat wurde lediglich der Hagelschaden erwähnt, als ich dann beim ersten Besichtigungstermin auf die Spaltmaße an der Motorhaube zu sprechen kam rückte er mit dem Unfallschaden VL raus. Den Unfallschaden HR hat er verschwiegen, den hat der Mechaniker gefunden. Ich muss meine Suche nun wohl auf das Bundesgebiet erweitern, wirklich gute Angebote gibt es hier im Süden gerade leider keine...
@testsieger:
Das sowieso.
Komme aus dem Raum Stuttgart und war bei der Suche nach meinem E39 in einem Gebiet zwischen Kempten und Kassel unterwegs. Wäre sogar fast nach Hamburg gefahren, also 650km one way.
Wie gesagt, gute E39 werden rar.
Gruß,
driver.87
Umso ärgerlicher wenn man dann so ne Bude wie hier zu Gesichtt bekommt. 😠 Die Anzeige ist natürlich weiterhin unverändert drin, sowas mag ich.
So lasst uns freuen über jeden E39 der von den Straßen verschwindet und unsere guterhaltenen Schätzchen seltener und begehrter macht 😁
Der war noch warm!! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
@testsieger:
Das sowieso.
Komme aus dem Raum Stuttgart und war bei der Suche nach meinem E39 in einem Gebiet zwischen Kempten und Kassel unterwegs. Wäre sogar fast nach Hamburg gefahren, also 650km one way.Wie gesagt, gute E39 werden rar.
Gruß,
driver.87
In Stuttgart steht einer aus 11/2000 mit nur 85TKM für 6000
525iGlaub da ruf ich mal an.
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
So lasst uns freuen über jeden E39 der von den Straßen verschwindet und unsere guterhaltenen Schätzchen seltener und begehrter macht 😁
Yep! 😎