Kaufberatung e-tron GT
Hi,
da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)
Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.
Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.
Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?
Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?
Danke Euch!
918 Antworten
Zitat:
@LH971 schrieb am 14. Februar 2024 um 22:13:00 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 14. Februar 2024 um 22:09:24 Uhr:
Ja.
Gibt ODB Apps mit der man den Sound runterdrehen kann.
Welche wäre das?
Kann den Körperschallaktuator im Innenraum einstellen - aber nur leiser nicht lauter!
https://obdappshop.de/.../...-Fahrzeugcodierungen-Freischaltungen.html
Tag zusammen,
ich fahre seit 2,5€ Jahren einen e-tron GT und war mir nicht bewusst, dass es dazu ein Forum gibt :-0
Da ich nun über ein Nachfolgemodell nachdenken muss und ich unentschlossen bin, dachte ich ich frage mal nach einem Rat.
Ich würde schon gerne nochmals einen GT leasen (Firmenwagen) allerdings weiß ich nicht ob es Sinn macht, jetzt nochmals zu leasen oder auf das FL zu warten? Zudem die Frage ob mein Angebot gut ist oder was eure Erfahrung sagt
BLP ca 142500
3 Jahre
20.000 km / Jahr
Netto 1169€
Wäre beim gleichen Autohaus wie bisher. Der Audi Händler bei mir am Wohnort ist davon weit entfernt.
Ich habe die Info erhalten, dass eine Bestellung des GT nur noch bis zum 03.03.24 (ich denke wegen FL) möglich ist und dieser zudem ab dem 01.03.2024 um 6% teurer wird (Info vom Autohaus wo ich das Auto her habe).
Ich müsste mich also kurzfristig entscheiden ob "altes" Modell und ob das Angebot gut ist.
Danke für eure Meinung!
Hallo, schön dich hier zu lesen 😁. Der GT ist schon klasse, und ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass du ihn nochmals bestellen möchtest. Dein jetziges Angebot ist sehr gut. Trotzdem würde ich persönlich warten und das FL wählen, da die Änderung sehr gut werden. Dafür würde ich die 6% locker in Kauf nehmen.
Ähnliche Themen
Wenn Audi auch nur annähernd die Verbesserungen bringt, die der neue Taycan bekommen hat, dann würde ich auf jeden Fall auf das Facelift warten, insbesondere wenn er 36 Monate läuft. Alleine die Ladekurve des Tayan wäre 6% wert. 😉
Naja, denke das FL wird teurer, daher sind die 6% wahrscheinlich nicht repräsentativ / zu gering angesetzt. Angebot ist meines Erachtens nach gut.
Und wenn da 10% bei der Leasingrate draufkommen würden ist das für das FL immer noch gut bei der Kilometerleistung.
Danke für eure Meinungen.
Ich hatte mich bisher gar nicht so konkret mit den evtl. Verbesserungen auseinandergesetzt. Nachdem ich dies nun getan habe (sofern mit Taycan vergleichbar, danke für den Hinweis!), habe ich festgestellt, dass diese für mich keine große Rolle spielen.
Ladeleistung - bin ich auch jetzt super zufrieden mit, wenn ich mal einen HPC nutze. Die meiste Zeit lade ich an meiner Firma mit 10kw.
Leistung - Benötige ich wirklich nicht mehr
Reichweite und Effizienz - Zugegeben ein paar Kilometer mehr Reichweite und etwas weniger Verbrauch wären toll, hat mich bisher aber weder gestört noch wäre mir das eine höherer Leasingrate wert.
Man mag mich korrigieren aber das Aussehen des Fahrzeug wird wohl eher nicht noch umwerfender? :-)
Ich denke, ich werde das Angebot annehmen. Zumal man mir heute nochmals entgegengekommen ist (1079€). Dabei war ich schon fast geneigt zu BMW zu wechseln :-0
Würde ich sofort unterschreiben. Habe bei einer Aktion vor knapp einem Jahr zugeschlagen und da waren es ca. 200€/ Monat mehr bei gleichen Konditionen und BLP.
Ab kommenden Freitag, den 01. März 2024 startet Audi für seine Elektromodelle den Agenturverkauf! Bin mal gespannt, wie sich die Leasingangebote entwickeln.
https://www.automobilwoche.de/.../...d-anfang-marz-mit-agenturvertrieb
Zitat:
@chefbaer schrieb am 28. Februar 2024 um 19:21:50 Uhr:
Würde ich sofort unterschreiben. Habe bei einer Aktion vor knapp einem Jahr zugeschlagen und da waren es ca. 200€/ Monat mehr bei gleichen Konditionen und BLP.
Ich hatte im März letzten Jahres auch einen e-tron GT bestellt, mein LF lag damals bei 0,81 bei 24/15000 +/- 2500, das war schon sehr angenehm. Nach wie vor, eine zeitlos schöne Karrosserie, wenn auch mit deutlichen Einschränkungen im Alltag, so zumindest meine Erkenntnis, nach ein ausgiebigen Probefahrt, incl. Laden.
Bin mal gespannt, was Audi aus dem Facelift gemacht hat. Neben all den technischen Aufwertungen, vielleicht auch einen einen besseren Reifegrad beim Kunden und optimierter Alltagstauglichkeit. Porsche hat ja schon üppig vorgelegt.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 28. Februar 2024 um 20:07:32 Uhr:
Ab kommenden Freitag, den 01. März 2024 startet Audi für seine Elektromodelle den Agenturverkauf! Bin mal gespannt, wie sich die Leasingangebote entwickeln.https://www.automobilwoche.de/.../...d-anfang-marz-mit-agenturvertrieb
Lustig, VW würde am liebsten wieder zurück und die Verantwortung wieder dem Händler geben.
Wenn GK ist es ja eh Agentur.
So lange das Leasing über VWFS läuft, wird es nicht besser. Zuschlagen, der neuer wird definitiv 20% im Leasing teurer zu diesem Angebot.
Zitat:
Ich denke, ich werde das Angebot annehmen. Zumal man mir heute nochmals entgegengekommen ist (1079€). Dabei war ich schon fast geneigt zu BMW zu wechseln :-0
Da würde ich auch sofort zuschlagen.
Ich habe das Angebot des Autohauses angenommen. Gab noch kleine Änderungen und so lande ich nun bei 1099€ netto bei BLP 142115€