Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

918 Antworten

Glückwunsch. Viel Spaß beim warten.

Mein Chef hat für mich einen RS etron GT bestellt. Bestandsfahrzeug BLP 165000€, Rate 1170€ Brutto bei 25000KM. Ich denke der kommt in den nächsten 1-2 Wochen. Kann es noch gar nicht glauben.

Zitat:

@mastert19 schrieb am 10. Mai 2024 um 09:54:08 Uhr:


Mein Chef hat für mich einen RS etron GT bestellt. Bestandsfahrzeug BLP 165000€, Rate 1170€ Brutto bei 25000KM. Ich denke der kommt in den nächsten 1-2 Wochen. Kann es noch gar nicht glauben.

Glückwunsch. Da warst Du aber fleißig und gut im Job ;-)

Top.

Ähnliche Themen

Die sind bei einem LF < 1 für Bestandsfahrzeuge? Das ist wirklich gut.

Glückwunsch!!

Der Chef wird sich die aktuellen Leasingraten von BMW für den x5 angeschaut haben, die sind nämlich unter aller Kanone 😉

Viel Spaß mit dem RS

Zitat:

@chefbaer schrieb am 13. Mai 2024 um 20:52:05 Uhr:


Der Chef wird sich die aktuellen Leasingraten von BMW für den x5 angeschaut haben, die sind nämlich unter aller Kanone 😉

Viel Spaß mit dem RS

In der Tat. Ich hatte im nen ID 7 vorgeschlagen aber er hat mich quasi zum RS „gedrängt“. Ich meine ist ja klar des emotionalere Auto. Der ID 7 wäre eine Vernunftsentscheidung. Nach dem meine Frau den RS auch für zwei Jahre abgenickt hat passt das alles. Klar wir müssen uns mit dem Gepäck etwas einschränken aber das wird wohl mal gehen.

Das mit dem Gepäck geht. Zu zweit kann man locker die Rücksitzbank umlegen. Dann reicht es auf jedenfall auch für längere Urlaube.

Asset.HEIC.jpg

Wir sind wenn zu viert. Aber auch das sollte für nen Wochenende reichen.

Zitat:

@mastert19 schrieb am 16. Mai 2024 um 08:41:39 Uhr:


Wir sind wenn zu viert. Aber auch das sollte für nen Wochenende reichen.

4kleine Trolleys bekommt man auch rein 🙂

In den nächste zwei Wochen wird die Karre auf dem Hof stehen. Kann es gar nicht erwarten. Wallbox ist auch schon dran. War ein wirklicher schnapper. Die Montage hat nur 230€ gekostet.

Hallo Forummitglieder,

Ich bin nun schon ein paar Wochen auf der Suche nach einem Elektroauto. Taycan hab ich bisher angesehen & bin damit auch gefahren. Plattform ist dieselbe wie vom Audi.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob GT oder RS GT der richtige Wagen ist.

Preislich ca. 10-15k Differenz bei ähnlicher Laufleistung.

Ist der Verbrauch beim RS merklich höher bei gleicher Fahrweise? Ist jemand beide gefahren und kann berichten.

Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Oder doch lieber Taycan 4s (10-15k teuree als GT) und höhere laufende Kosten (Garantie, Service)

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung E-Tron GT' überführt.]

Suchst du was neues oder gebrauchtes?
Nur Kauf oder auch Leasing?
Ich würde diese Fahrzeuge nur leasen zur Zeit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung E-Tron GT' überführt.]

Hallo!

Nur gebraucht also Vor-Facelift. 2021-2023
Ich würde das Auto kaufen von einem privaten oder Händler.

Zurzeit gibt es 3 Fahrzeuge zur Auswahl.
E Tron GT: 05/2022 - 30.000km - 60.000€ inkl WR
E Tron GT: 07/2023 - 30.000km - 75.000€ inkl. WR & Felgen
E Tron GT RS: 07/2021 - 17.000km - 70.000€

Alle 3 Fahrzeuge haben Vollausstattung ohne Nachtsichtassistent.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung E-Tron GT' überführt.]

Beim Kauf kann ich dir nicht raten, auch bin ich den RS nicht gefahren. Hängt von deinem Fahrvergnügenwunsch ab. Mir reicht der „normale“ völlig, komme aber vom etron SUV. Ich hab im 200 km Radius nach Werksdienstwagen auf der Audihomepage gesucht und einen vollständig ausgestatteten, 8Monate alten mit 10tkm gefunden für unter 800€ brutto im Monat bei 10000km/ Jahr. Alle paar Wochen tauchen solche Aktionen dort auf. Man muss dann bereit sein zuzuschlagen:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung E-Tron GT' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen