Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

918 Antworten

150 km pro Tag sind kein Problem.

Ich fand den RS e-tron GT (hatte mir einen bestellt, der einfach nicht kommen wollte) auch bei höheren Geschwindigkeiten effizient. Auf der Strecke muss man sich nicht einschränken. Du wirst nie wieder auf die Idee kommen, einen Verbrenner zu kaufen.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 28. März 2023 um 23:01:26 Uhr:


150 km pro Tag sind kein Problem. Um über 40 kWh/100km zu kommen muss man sich schon sehr anstrengen.

Ich fand den RS e-tron GT (hatte mir einen bestellt, der einfach nicht kommen wollte) auch bei höheren Geschwindigkeiten effizient. Auf der Strecke muss man sich nicht einschränken. Du wirst nie wieder auf die Idee kommen, einen Verbrenner zu kaufen.

Zitat:

@M-TOWN schrieb am 28. März 2023 um 22:44:57 Uhr:


Nein das hast du falsch verstanden. Eine Strecke sind 75km. Das heißt insgesamt sind es 150km pro Tag.

Ich fahre also auf Arbeit. Dort lade ich dann das Auto voll. Zum Feierabend fahre ich nach Hause 75km und lasse das Auto auf meinem Parkplatz zuhause stehen ohne zu laden. Am nächsten Morgen fahre ich wieder auf Arbeit (75km) und dort angekommen kommt er wieder an die Wallbox. Und da ist eben die Frage ob er das schafft.

Das schaffst du LOCKER, brauchst dir keine Gedanken machen ! Ich schätze du wirst morgens auf der Arbeit mit 25-40 Prozent Restreichweite wieder ankommen, je nachdem wie du ihn ran nimmst.

Mich würde mal der Spritverbrauch von S4 interessieren und die Durchschnittgeschwindigkeit :-)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 150km nicht drin sein sollten.
Zumal hinweg UND Rückweg alles frei sein muss, bedeutet Du musst vermutlich gegen 5 Uhr und nach 22 Uhr fahren.
Dann vergiss den RS und arbeite erst an deinen Arbeitszeit :-)

Ähnliche Themen

Bei längerer Nutzungsdauer musst Du aber im MMI die Degradation deaktivieren.

Was diese Diskussion hier grade mit einer sinnvollen Kaufberatung zu tun hat, erschliesst mir nicht so richtig.
"Ich rase jeden Tag 150 km wie ein geisteskranker zur Arbeit und zurück. Reicht der Akku des GT dafür?"
Ich fürchte das Problem liegt definitiv woanders, aber ich will ihm nicht zu nahe treten.

Meine Bitte: Vielleicht könnt Ihr für diese schwachsinnige Diskussion einen eigene Thread aufmachen, da ich diesen hier für sinnvolle Dinge sehr gerne lese!

Also so eine blödsinnige Aussage hört man auch selten.

Also ja ich fahre ein Auto mit 400PS gerne über 120km/h auf der Autobahn. Weil wenn du 120km/h fährst kannst du vielleicht auch nochmal nach einem Trabant oder ähnlichem schauen die schaffen es tatsächlich auch.

Ich möchte mir eventuell einen RS Etron GT bestellen, dies scheitert aber gerade genau an diesem Punkt ob er es schafft oder eben nicht. Was versteht man daran nicht? Deshalb habe ich mich hier angemeldet um eine Auskunft dazu zu bekommen und wie du siehst trennen sich ja hier auch die Meinungen.

Mach was eigenes auf und belästige hier nicht die normalen Autofahrer! Danke

Ich mache übrigens pro Fahrt 35 Vollbremsungen.
Meint Ihr die Stahlbremsen reich oder soll ich bessere nehmen!!!

Zitat:

@M-TOWN schrieb am 29. März 2023 um 10:10:57 Uhr:


Also so eine blödsinnige Aussage hört man auch selten.
Ich möchte mir eventuell einen RS Etron GT bestellen, dies scheitert aber gerade genau an diesem Punkt ob er es schafft oder eben nicht.

Schafft er. Lesen kannst du doch oder?

Thema Beendet!

Kann jemand mir sagen, ob die Lichtanimation am Heck auch nur mit Matrix LED funktioniert oder ein Laserlicht „exklusiv“ Merkmal ist?

Zitat:

@biw0 schrieb am 29. März 2023 um 11:12:55 Uhr:


Kann jemand mir sagen, ob die Lichtanimation am Heck auch nur mit Matrix LED funktioniert oder ein Laserlicht „exklusiv“ Merkmal ist?

Nur mit Laser.

@A6TFSIe. Das gehört aus meiner Sicht hier sehr gut hinein, und sollte sachlich diskutierbar sein.
@M-Town. Meine Erfahrungen mit dem GT sind leider noch kurzweilig, und dein Fahrprofil ist von Dir etwas unscharf beschrieben. Ich denke aber das der RS GT. Das packt. Ggf. Musst du ab und zu an den Gasfuss lupfen. 😁 Wie bei dem RS6 und 7 auch. Die schaffen bei Vollgas nach meinen Erfahrungen auch keine 300km.😎

@GreyDelfin ja sehe ich auch so hab dann nochmal auf Seite 1 geschaut und jeder fragt etwas zu diesem Fahrzeug.

Ja ich hoffe auch dass er es packt ich werde ihn morgen bestellen 🙂

Sonst einfach nochmal einen Probefahrt machen. Wie schon von jemandem oben vorgeschlagen.

Ja das ist ja das Problem audi wollte ihn mir mal paar Tage geben, aber es gibt wohl in ganz Berlin keinen mehr.

Echt traurig

Deine Antwort
Ähnliche Themen