Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

918 Antworten

Ja die Narbung bei Kunstleder ist nicht glatt.

Ich ordere grade das Leder nach :-)
Danke an alle

Bin ebenfalls aktuell dabei einen E-Tron GT / RS zu bestellen. Eventuell kann mir jemand noch bei meinen offenen Punkten weiterhelfen:

Licht: Jedoch aktuell noch unsicher ob die normalen Matrix Scheinwerfer reichen oder ob es die Laserlichter sein sollen. Bei den Matrix LEDs steht dabei, dass ein "statisches" Kurvenlicht dabei ist. Bei den Laserlichtern fehlt das statische. Kann jemand erklären was genau der Unterschied ist? Ist das Laserlicht empfehlenswert oder eher eine Spielerei?

Allradlenkung: Hatte ich bisher noch nie gehabt und leider kann mein Händler mir auch kein Fahrzeug zum Testen geben. Was meint ihr? Muss man das haben, oder eher eine Spielerei?

Diebstahlwarnanlage + Komfortschlüssel: Unsicher, ob dies sein muss. Wie habt ihr gewählt? Bei der Option ist ja noch diese Lock-Funktion für den Kofferraum dabei.

E-Tron Sport-Sound: beim non RS kann man den Sport-Sound für 500 Euro dazubestellen. Was bedeutet dieser Sound genau? Ist das quasi ein Sound während des Fahrens um einen Motor zu simulieren oder im Stand wenn man ihn startet? Ich hatte im Audi Zentrum einen normalen GT gesehen, der einen Sound beim Starten hatte. Ist hier dieser Sonderausstattung gewählt oder ist dies Standard?

E-Service: Nötig Ja/nein? Kostet 25 Euro / Monat für Inspektion und Service. Hab sowas bisher nie dazu gebucht, vielleicht ist es ja empfehlenswert - ich weiß es nicht. Was sagt ihr?

Danke für eure Antworten & Hilfen!

Laserlich würde ich bestellen, wenn ich oft bei Dunkelheit Autobahn fahre. Ich hatte das in meinem Audi und fand es extrem gut.

Allradlenkung ist schon sehr angenehm. Die Verringerung des Wendekeises merkt man deutlich. Unbedingt bestellen.

Diebstahlwarnanlage bestelle ich nie. Wenn ein Profi den Wagen stehlen will ist er weg. Sonst sorgt sie nur für Fehlalarme.

Ich persönlich mag den ganzen künstlichen Sound nicht. Dafür würde ich keinen Cent ausgeben. Das ist natürlich Geschmacksache.

Laser ist für mich auch ein must-have (Prio 1), wirklich deutlich gesteigerte Leuchtweite. Zum Kurvenlicht sehe ich beim Laserlicht folgenden Unterschied:
„Der Matrix-LED-Scheinwerfer übernimmt auch die Funktion des Kurvenlichts: Gestützt durch Navigationsdaten, reagiert das Kurvenlicht so bereits kurz vor dem Einlenken in die Kurve.“
Beim statischen wird wohl das Licht ausschließlich durch den Lenkradeinschlag bewegt. Ist aber wirklich nur eine Vermutung.

Allradlenkung für mich auch wichtig, gerade in engen Gassen oder Parkhäusern. Man kann natürlich auch ohne um die Kurven fahren.(Prio 2)

Diebstahlwarnanlage nehm ich eigentlich immer seitdem mal eine Versicherung diesbezüglich nachgefragt hat - die wollten damals auch die Auffindbarkeit via GPS nachgewiesen haben. Falls deine Versicherung es nicht braucht wäre es in meinen Augen nicht notwendig, also keine Prio.

Sound hab ich drinnen (Serie im RS), ohne das ich jetzt aber sagen kann ob es um den Sound außen oder innen geht. Mir gefällt die Untermalung, besonders im Dynamikmodus. Macht es etwas Benziner-ähnlich. Fällt mir insbesondere auf wenn ich mal mit dem Betriebs Tesla unterwegs bin, da fehlt es mir dann.
Ist aber rein subjektives Empfinden und sicherlich eher eine Spielerei. Von daher höchstens Prio 3.

Edit:
Hier nochmal was von Audi dazu: https://www.audi-mediacenter.com/.../e-tron-sportsound-13782

Der Außensound ist schon wirklich geil finde ich. Hört man natürlich nur wenn man mal draußen steht oder das Fenster unten ist. Führt auch automatisch dazu, dass die Leute gucken. Falls du nicht auffallen willst besser weglassen. Wobei dann das Auto sowieso die falsche Wahl wäre…

E-Service hab ich nicht genommen, da nur 15tkm pro Kahr geplant sind und somit wohl nur 1 Service in den 3 Jahren anfällt. Dieser lag aktuell unter dem Preis von 36x25€, weiß ihn aber nicht mehr genau. Musst du einfach nochmal nachfragen und selbst kalkulieren. Von daher für mich keine Prio.

Letztendlich aber alles wie immer eine Frage des Geldbeutels. Auch ohne die oben genannte Features ist es ein tolles Auto. Falls finanziell kein Problem - rein damit! 😉

Ähnliche Themen

Ich dachte zuerst ich brauch die Allradlenkung nicht. Ich sehe die mittlerweile so wichtig an wie das Luftfahrwerk. Ohne das Zeugs ist das Auto viel schlechter. Sehr wenig Geld für so wertvolle Ausstattungen.

Das Laserlicht ist extrem gut. Hatte früher mit LED Licht bei hohen Geschwindigkeiten immer das Gefühl das Licht ist zu langsam und ich fahr blind. Das Laserlicht macht einfach schnell hell bei jeder Geschwindigkeit, ohne das die Reflektion der Schilder blendet. Außerdem gibt es ein hübsches Symbol im Cockpit für Laserlight, ich freu mich jedes mal.

Diebstahlwarnanlage hatte ich noch nie.

Licht: Da ich immer mit Fernlichtassistent fahre und das LL sowieso nur bei hoher Geschwindigkeit Vorteile hat halte ich es für überflüssig. Und wer fährt schon 250 km/h wenn es dunkel ist. Ausser der Dolle der die Wutz weggesemmelt hat.

Allradlenkung: Für so ein Auto ein must have in Verbindung mit dem Luftfahrwerk.

Komfortschlüssel: ... mit Schlüssel in der Tasche via Kontakt das Auto zu öffnen und zu schliessen ... Luxus
Diebstahlwarnanlage .... die hat sich bisher nur ein mal auf der Fähre von Emshaven nach Borkum gemeldet .. und das permanent ... gröl

E-Tron Sport-Sound: Der eine liebt es so leise wie möglich zu fahren der Andere mag Geräusche. Musst du wissen. Ich liebe lautlose Power.

E-Service: Ich habe es gern geplant strukturiert und nehme deswegen die Garantieverlängerung und den Service im Paket dazu.

Aaaaaaber ich sage immer: wenn du ein Fahrzeug nicht angemessen konfigurierst, hast du auch keine Freude dran. Es muss eben passen. Für DICH!
Meine letzen drei Autos hatten alle nahezu Vollausstattung und ich hab immer bis zum letzen Tag gerne Platz genommen. Für den der lediglich gerne von A nach B kommen will, ist der GT sicher das falsche Auto.
Die fahren einen 15 Jahren alten schwarzen ungewaschenen Golf ;-)

Viel Freude Dir noch beim konfigurieren, es lohnt sich.
Bei mir hat es 3 Monate gedauert ... mit Probefahrten etc ;-)

Gerne beschreibe ich auch meine Konfig. Gestern mit einer Änderung final bestellt.
Laserlicht
Habe ich aktuelle bei meinem S5. Sehr gutes Feature. Funktioniert super. Aber ich habe es bis jetzt nur 2-3 mal an gesehen. Hängt ganz klar vom eigenen Profil ab. Ich würde es nehmen, wenn man sehr viel Autobahn im Dunklen fährt bei hohen Geschwindigkeiten. Ansonsten eher ein doppelt nice to have. Nicht bestellt.
Matrix Scheinwerfer
Bestellt. Ein Muss. Die sind in meinem S5 sehr sehr gut.
Allradlenkung
Unbedingt bei 3m Radstand, wenn man Ihn als Daily auch in der Stadt oder zum Einkaufen nutzen möchte. Bestellt.
E-Sound
Unbedingt. Ist doch ein Sport Gran Tourismo. Bleibt aber Geschmacksache. Bestellt. Nur 500€.
Diebstahlwarnanlage
Nicht bestellt. Wenn die die Versicherung dass nicht fordert, ist es für mich sinnfrei.
E Service
Bestellt. 3 Jahre 900€. Bequemlichkeit, da auch Mietwagen mit enthalten ist.
Ich wünsche viel Spaß beim weiteren konfigurieren und bestellen.

Hier meine Meinung zu diesen Punkten:

Licht: Hatte das Laserlicht von BMW beim Vorgängerfahrzeug (7er). Beim etron GT habe ich darauf verzichtet. Vermisse es nach etwas mehr als 8.000 km nicht. Die Helligkeit und Reichweite vom Matrix-LED ist schon sehr ordentlich.

Allradlenkung: Möchte ich auf keinen Fall mehr missen.

E-Sound: War bei meinem RS Serie. Bräuchte es absolut nicht. Fahre so gut wie immer im Comfort- oder Efficency-Modus, wo der Sound entweder nicht aktiv oder nur reduziert vorhanden ist.
Mich stört der künstliche Sound nicht erheblich, aber bestellen würde ich ihn nicht.

Diebstahl-Warnanlage: Lasse ich bei jedem Auto weg, sofern möglich, da mich die potentiellen Fehlalarme nerven.

Viel Spaß beim Bestellen!

Vielen Dank für eure Antworten! Das hat mich nun erheblich weitergebracht.

Einzig unschlüssig bin ich beim Non-RS mit dem Sport Sound. Ich bin davon ausgegangen, dass der normale GT schon einen Sound hat. Die SA für 500€ ist dann lediglich der RS Sport Sound. Kann das jemand bestätigen? Konnte leider auch kein Video auf YouTube finden was der Unterschied ist…

Ja der normale hat schon einen Sound. AVAS ist ja Pflicht ab 01.07.21

Zitat:

@biw0 schrieb am 22. Februar 2023 um 09:57:55 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten! Das hat mich nun erheblich weitergebracht.

Einzig unschlüssig bin ich beim Non-RS mit dem Sport Sound. Ich bin davon ausgegangen, dass der normale GT schon einen Sound hat. Die SA für 500€ ist dann lediglich der RS Sport Sound. Kann das jemand bestätigen? Konnte leider auch kein Video auf YouTube finden was der Unterschied ist…

Ich würde ihn bestellen. Klingt meiner Meinung nach sehr gut im GT. Empfand ich als angenehm.

Eigentlich wollte ich meinen zweiten Taycan schon geordert haben. Ich bin allerdings davon ab, wegen der Heizungs-Problematik. Solange die Heizer immer noch und selbst bei neuen Fahrzeugen ausfallen, habe ich keine Lust mehr auf das Auto. Egal wie toll alle möglichen Funktionen und Details sein mögen, ich würde aktuell weder Taycan noch GT bestellen wollen. 🙁

Da wird Webasto schon eine Lösung haben.

Scheinbar noch nicht. Es rauchen inzwischen auch Heizer der neuen Generation H11 ab. Meiner wurde in 11/2022 repariert und noch läuft er. Aber wie lange noch?... 😉

Weißt du mehr. Generation H11 bedeutet? Elektronik neu oder Heizwendeln? Sollten das Thema weiter in Heizung defekt schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen