Kaufberatung e-tron GT
Hi,
da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)
Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.
Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.
Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?
Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?
Danke Euch!
901 Antworten
Zitat:
@kappa9 schrieb am 2. September 2022 um 09:41:22 Uhr:
Zitat:
@flowershop schrieb am 2. September 2022 um 06:22:24 Uhr:
Es gibt die Standheizung/-Klima. Aber halt nur für 60min.
60Minuten auch ohne am DC Lader zu sein? Ist das beim GT anders als bei den anderen e-tron?
60 Minuten sind es beim Taycan ja schon immer. Vielleicht deswegen. 😉
Hätte mal eine Frage zu den originalen Felgen „5 Doppelspeichen Konkavmodul 9,5J/11,5Jx21“. Wie schaut es mit der Verschmutzung hinter den Kunststoffverkleidungen aus? Sammelt sich da viel? Habe sie als SR Satz genommen und überlege sie auch als Wintersatz zu kaufen. Mir geht es insbesondere um die Sicke direkt hinter den Einsätzen. Da kommt man ja von vorn nicht ran, auch nicht die Waschanlage.
Habe mal Fotos beigefügt zum besseren Verständnis.
Wie hast du denn auf dem zweiten Foto diesen Print von der Felge bekommen?
Ähnliche Themen
Im Internet gefunden als ich nach Angeboten für die Felge gesucht hatte. Ist zwar ein anderer Typ, aber das Prinzip sollte das gleiche sein.
Danke für den Tipp mit Carwow. Hab da gleich ein paar Angebote ohne Nachverhandeln mit 10% Nachlass bekommen. Mal schaun was der Händler vor Ort sagt, dass es keine Rabatte gibt. Dann bestell ich das Auto eben in Deutschland.
Ich bin kurz vor der Bestellung des Etron GT.
Meine Frage:
Matrix LED:
Wo ist der Unterschied zwischen den Matrix LED dynamisch und diese mit Lichtinzenierung?
Sound:
Gibt es den Sportsound nur in Verbindung mit dem Dynamischen Paket für 4800 Euro?
Da ne
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Den Sound kannst du separat auswählen. Auch das Luftfahrwerk. Dazu musst du unter Ausstattungssuche einfach Sportsound eingeben, sonst findet man das nicht.
Lohnt sich aber nicht wirklich. Genauso wie das Ambiente.
Lichtinszenierung, die Lichtshow am Heck gibt es nur in Verbindung mit Laserlicht
Die anderen sind das normale LED oder Matrix(wo Teile ausgeblendet werden). Matrix lässt sich auch nachbuchen, aber teurer.
Gruß
Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Super ich danke dir. Warum lohnt sich Ambiente nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Aber luftfahrwerk ist schon gut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 19. Januar 2023 um 21:13:58 Uhr:
Super ich danke dir. Warum lohnt sich Ambiente nicht?
Schau dir das Auto nachts mal ohne Ambiente an.. alles dunkel. Ich würde es auf jeden Fall nehmen!
Ist natürlich Geschmacksache. Aber andere Audis haben wenigstens eine „Basic“ Ambiente.. der GT nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Ah ok ne das habe ich im TTRS auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Ich find den Betrag für das bisschen Licht halt übertrieben hoch. Deswegen fand ich es etwas enttäuschend. Andere Fahrzeuge bieten da viel mehr.
Habe kein Vergleich zum normalen Fahrweg. Aber das Luftfahrwerk gleitet schon ziemlich gut über jede Unebenheit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 19. Januar 2023 um 21:16:43 Uhr:
Aber luftfahrwerk ist schon gut?
Das ist meiner Meinung nach bei allen Modellen größer gleich A6 ein Muss!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 19. Januar 2023 um 21:16:43 Uhr:
Aber luftfahrwerk ist schon gut?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Etron GT' überführt.]
ja das musst du auf jeden Fall nehmen…es gibt aktuell (fast) nichts besseres auf dem Markt