Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

901 Antworten

Zitat:

@ds3001 schrieb am 25. August 2022 um 11:32:53 Uhr:


Dachte beim Ambientelicht Plus gibt es auch etwas mehr an Beleuchtung?

Die Phonebox empfiehlt sich aus meiner Erfahrung bei Akustikverglasung, ist aber kein Muss, wenn man die gesparten Taler an anderer Stelle besser einsetzen kann. Bin damit immer gut gefahren, nutze das Qi Laden aber auch nicht oder nur ungern.

Das dachte ich auch und mein Verkäufer hats mir auch so angepriesen...
Jetzt hab ich den Scheiss echt bezahlt damit ich die Farben wechseln kann, wie unnötig ;D

Zitat:

@TommesOB schrieb am 25. August 2022 um 11:59:42 Uhr:



Zitat:

@ds3001 schrieb am 25. August 2022 um 11:32:53 Uhr:


Dachte beim Ambientelicht Plus gibt es auch etwas mehr an Beleuchtung?

Die Phonebox empfiehlt sich aus meiner Erfahrung bei Akustikverglasung, ist aber kein Muss, wenn man die gesparten Taler an anderer Stelle besser einsetzen kann. Bin damit immer gut gefahren, nutze das Qi Laden aber auch nicht oder nur ungern.

Das dachte ich auch und mein Verkäufer hats mir auch so angepriesen...
Jetzt hab ich den Scheiss echt bezahlt damit ich die Farben wechseln kann, wie unnötig ;D

Würde es trotzdem nehmen 😉. Die Lichtinszenierung konnte ich mir ebenfalls nicht aus dem Kopf heraus argumentieren.

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 25. August 2022 um 11:23:39 Uhr:


@Glyzard fahre zwar keinen Etron GT, aber die Einstiegsleisten werden diesselben sein. Sind erstaunlich kratzerresistent. Habe sie mir wesentlich schlimmer vorgestellt.

Ambientenbeleuchtung Plus beinhaltet nur Farben.

Audi Phone Box: verbessert den Empfang von deinem Smartphone falls es drinnen liegt. Das QI Laden ist murks. Ich benutze die Box garnicht. Habe trotzdem immer tollen Empfang!

Komfortschlüssel ist wirklich nice to have. Die Fußgesten sind super und ich möchte sie nicht mehr missen!

Ob die Hardware verbaut ist weiß ich nicht, aber ohne Tour Paket hast du auch keinen ACC.

Lg

Danke für die Infos.
Farben sind zwar nice, aber auch nur eine optische Spielerei. Ob mir das 700€ Wert ist?
Phonebox werd ich mir also sparen. Komfortschlüssel muss dann wohl sein.
Ich fahre zu 95% Kurzstrecke unter 15km und wir haben für die Familienurlaube dann noch immer das Model X mit EAP. Insofern werd ich mir das Tourpaket wohl sparen. Wäre nur wegen Weiterverkauf nach Leasing interessant ob das nachzukaufen ist.

@Glyzard ich habe mir das Ambientenpaket (mehrfarbig) kostspielig nachrüsten lassen. Finde weiß einfach total unscheinbar und unnötig. Entweder garkeine oder die Farbe. Weiß ist nichts ganzes und nichts halbes.

Phonebox ist für den Wiederverkauf eher irrelevant. Da ist das Tourpaket, vorallem bei so einem teuren Auto, viel wichtiger.

Ähnliche Themen

Beim GT vielleicht nicht ganz so wichtig, wie beim GE/ Sportback, aber ich vermisse die 360° Umfeldkameras schon sehr. Besonders an engen unübersichtlichen Stellen ist das System klasse. Darauf würde ich nicht verzichten wollen. Leider ist eine spätere Nachrüstung sehr selten und wenn, dann sehr teuer zu bekommen (ab ca. 4.500 Euro - je nach Basis)

Verstehe. Ja Ambientpaket mal sehen. Beim Model X gibts nur weißes Ambientlicht und auch wenn das als rückständig erachtet wird, vermisse ich jetzt die Farben nicht.

Paket Tour ist eben so ein Thema. Ich brauche es so gut wie nie, würde jetzt auch nicht mehr den EAP extra bezahlen. Für mich reicht ein ACC aus, das hat ja jeder Tesla in Serie. Schade, dass man das bei Audi nicht für kleines Geld zumindest als Extra bekommt.

Rückfahrkamera reicht mir. Wenn ich mit dem MX damit zurechtkomme, wirds beim Etron GT auch gehen 😁

Naja, mit nem Sattelzug bin ich früher auch in Innenstädten und Fußgängerzonen zurecht gekommen…(ganz ohne elektronische Hilfen - nichtmal Pieper)
Aber da wo es technische Bequemlichkeiten gibt, muss ich mir das nicht mehr antun.

bei Leasing vielleicht weniger wichtig, aber auf dem Gebrauchtmarkt/ Wiederverkäuflichkeit…

Ich setze wie viele andere Käufer Ausstattungsfilter, weil ich Fahrzeuge ohne bestimmte Extras nicht kaufe.

Wie ist mittlerweile die Qualität der Microfaser/Kunstleder Sitze?
schauen die noch immer so schnell abgenutzt aus?

Gibts beim GT eigentlich was vergleichbares wie den "Hundemodus" bei Tesla? Also, dass die Temperatur stabil gehalten wird solange der Akku >20% Restkapazität hat, auch wenn das Auto von außen verschlossen wurde?

Zitat:

@Lummi1 schrieb am 25. August 2022 um 15:22:28 Uhr:


Wie ist mittlerweile die Qualität der Microfaser/Kunstleder Sitze?
schauen die noch immer so schnell abgenutzt aus?

Im Vergleich zu wann... Vor 30 Jahren? Da nutzt aktuell überhaupt nichts ab. 🙄

Zitat:

@Glyzard schrieb am 1. September 2022 um 21:17:15 Uhr:


Gibts beim GT eigentlich was vergleichbares wie den "Hundemodus" bei Tesla? Also, dass die Temperatur stabil gehalten wird solange der Akku >20% Restkapazität hat, auch wenn das Auto von außen verschlossen wurde?

Es gibt die Standheizung/-Klima. Aber halt nur für 60min.

Zitat:

@Lummi1 schrieb am 25. August 2022 um 15:22:28 Uhr:


Wie ist mittlerweile die Qualität der Microfaser/Kunstleder Sitze?
schauen die noch immer so schnell abgenutzt aus?

Gleich gut oder schlecht wie bisher. Subjektiv schlechter als bisher - hatte 4 Jahre im S5 keine Probleme mit Microfaser/Kunstleder
Bei mir lösen sich nach einem Jahr nun die Sitz-Nähte auf.
Audi weigert sich das auf Garantie instand zu setzen.

Zitat:

@flowershop schrieb am 2. September 2022 um 06:22:24 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 1. September 2022 um 21:17:15 Uhr:


Gibts beim GT eigentlich was vergleichbares wie den "Hundemodus" bei Tesla? Also, dass die Temperatur stabil gehalten wird solange der Akku >20% Restkapazität hat, auch wenn das Auto von außen verschlossen wurde?

Es gibt die Standheizung/-Klima. Aber halt nur für 60min.

Ach super. Na das passt ja. Länger würde ich meinen Hund jetzt eh nie allein lassen im Auto. Aber eben mal zum kurz was einkaufen. Perfekt danke.

Zitat:

@flowershop schrieb am 2. September 2022 um 06:22:24 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 1. September 2022 um 21:17:15 Uhr:


Gibts beim GT eigentlich was vergleichbares wie den "Hundemodus" bei Tesla? Also, dass die Temperatur stabil gehalten wird solange der Akku >20% Restkapazität hat, auch wenn das Auto von außen verschlossen wurde?

Es gibt die Standheizung/-Klima. Aber halt nur für 60min.

60Minuten auch ohne am DC Lader zu sein? Ist das beim GT anders als bei den anderen e-tron? Dort sind es ohne Ladetätigkeit nur 30min.
Vielleicht lässt sich die Laufzeit codieren??

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. September 2022 um 00:05:15 Uhr:



Zitat:

@Lummi1 schrieb am 25. August 2022 um 15:22:28 Uhr:


Wie ist mittlerweile die Qualität der Microfaser/Kunstleder Sitze?
schauen die noch immer so schnell abgenutzt aus?

Im Vergleich zu wann... Vor 30 Jahren? Da nutzt aktuell überhaupt nichts ab. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen