Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

901 Antworten

Kurze Frage, hat sich hier jemand für das Serienfahrwerk entschieden?

Kurze Frage - hat der normale GT auch des perforierte Lenkrad?

"normaler" GT Lenkrad mit Lenkradheizung

20220714

Zitat:

@Hartmax74 schrieb am 4. August 2022 um 21:50:57 Uhr:


"normaler" GT Lenkrad mit Lenkradheizung

Danke Dir! Das freut mich 🙂. Liebe komplett perforierte Lenkräder und hab es so wie liebenswerter dargestellt konfiguriert.

Ähnliche Themen

Aber wirklich schön wird das Lenkrad durch die Perforation auch nicht. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 4. August 2022 um 23:54:05 Uhr:


Aber wirklich schön wird das Lenkrad durch die Perforation auch nicht. 😉

Mir gefällt es in der Tat gut. Kann aber auch nicht viel mit Alcantara in diesem Bereich anfangen. Nur ein belederter Pralltopf würde mir fehlen. Komme aber auch aus dem Kompaktsegment 😉

Dass man nicht einmal über Exclusive an eine belederte Airbagkappe kommt, hat mich sehr enttäuscht.
Wirkt schon arg einfach im GT.
Kein Drama, aber auch nicht Premium.

Wenn es nur darum ging, wegen der veganen Version keine Alternativen zulassen zu müssen, hätte man wie bei BMW eine Kunstlederversion mit angedeuteten Nähten verwenden können.
Sieht wertiger aus.

Zitat:

@kk900 schrieb am 5. August 2022 um 08:10:48 Uhr:


Dass man nicht einmal über Exclusive an eine belederte Airbagkappe kommt, hat mich sehr enttäuscht.
Wirkt schon arg einfach im GT.
Kein Drama, aber auch nicht Premium.

Wenn es nur darum ging, wegen der veganen Version keine Alternativen zulassen zu müssen, hätte man wie bei BMW eine Kunstlederversion mit angedeuteten Nähten verwenden können.
Sieht wertiger aus.

Oder eventuell den Recyclingstoff als Überzug anbieten. Stimme Dir vollkommen zu.

Es freut mich zu hören, dass ihr das mit dem Pralltopf auch so seht.

Letztens war ich zu einer Marktstudie zum EQS eingeladen. Eine Runde aus 8 EQS Fahrern. Als ich das als nicht Premium, erst recht nicht Luxus, bemängelt habe, wurde ich von allen völlig verständnislos angesehen.

Unter dem Deckmantel der „Nachhaltigkeit“ scheinen die Hersteller gerne einige kostensparende Schritte zurück zu gehen.

…zumal mein Vorgängerfahrzeug (siehe Profil) schönes Feinnappa auf dem Lenkrad-Pralltopf hatte.
Auch in anderen Details sieht man da noch Unterschiede.
Vermutlich wird ein „beinahe volle Hütte“ A8L genauso edler im Detail sein, als der E-Tron.

Bei S-Klasse und EQS ist das auch in Details so, aber der Unterschied nicht so gravierend (ok, den echten Kompressor-Kühlschrank habe ich bereits im letzten Urlaub vermisst) ;-)

Zitat:

@ds3001 schrieb am 5. August 2022 um 00:32:26 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 4. August 2022 um 23:54:05 Uhr:


Aber wirklich schön wird das Lenkrad durch die Perforation auch nicht. 😉

Mir gefällt es in der Tat gut. Kann aber auch nicht viel mit Alcantara in diesem Bereich anfangen. Nur ein belederter Pralltopf würde mir fehlen. Komme aber auch aus dem Kompaktsegment 😉

Im Taycan gehört der belederte Airbag zur Option Olea-Leder. Und der Pralltopf gefällt mir dort auch ohne Leder deutlich besser, als der eckige Kram im GT. Das ganze Lenkrad ist irgendwie stimmiger. Besonders in Glattleder und ohne den Drehknopf.

Taycan

Einfach nach dem Kauf zum Sattler des Vertrauens fahren und mit Alcantara beziehen lassen. Problem gelöst 🙂

Zitat:

@TommesOB schrieb am 5. August 2022 um 11:07:15 Uhr:


Einfach nach dem Kauf zum Sattler des Vertrauens fahren und mit Alcantara beziehen lassen. Problem gelöst 🙂

Aber nur bei einem Lenkrad wo sich under dem zu beledernden Teil kein Airbag befindet!

Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. August 2022 um 11:08:44 Uhr:



Zitat:

@TommesOB schrieb am 5. August 2022 um 11:07:15 Uhr:


Einfach nach dem Kauf zum Sattler des Vertrauens fahren und mit Alcantara beziehen lassen. Problem gelöst 🙂

Aber nur bei einem Lenkrad wo sich under dem zu beledernden Teil kein Airbag befindet!

Der Pralltopf wird bei vielen Fahrzeugen beim Auslösen des Airbags nicht in der Mitte aufgesprengt. Vielmehr klappt er bei der Explosion einfach nach oben. Komplett, oder ein auch nur ein markierter Teil davon. Daran dürfte ein sachgerecht ausgeführter Bezug nichts ändern. Man muss das System natürlich vorher 100%ig verstehen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 5. August 2022 um 14:04:39 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. August 2022 um 11:08:44 Uhr:


Aber nur bei einem Lenkrad wo sich under dem zu beledernden Teil kein Airbag befindet!

Der Pralltopf wird bei vielen Fahrzeugen beim Auslösen des Airbags nicht in der Mitte aufgesprengt. Vielmehr klappt er bei der Explosion einfach nach oben. Komplett, oder ein auch nur ein markierter Teil davon. Daran dürfte ein sachgerecht ausgeführter Bezug nichts ändern. Man muss das System natürlich vorher 100%ig verstehen.

Das ändert nichts daran, dass die Abdeckung Bestandteil des Airbagsystemes ist. Arbeiten daran unterliegen strengen Vorschriften.
Manipulationen können schwerwiegende Folgen haben (Strafrechtlich, Haftung und Gesundheit).
Auch ein Deckel, der "nur" hochklappt, hat durch die zusätzliche Masse und geänderte Struktur andere Eigenschaften, wenn er durch die explosive Entfaltung extrem beschleunigt wird. Ein paar Gramm machen da schon Unterschiede. Wenn Du einen Betrieb findest, der für Airbag Arbeiten zertifiziert ist und eine geprüfte, zugelassene Lösung anbietet, ist das etwas anders.

Ein Sattler hat an dem Bauteil nichts zu suchen.
Ganz nebenbei erlischt die BE des Fahrzeuges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen