Kaufberatung e-tron GT
Hi,
da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)
Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.
Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.
Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?
Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?
Danke Euch!
918 Antworten
Bin auch sehr zufrieden mit meinem Carbondach. Kein Hitzestau. War aber dabei. Finde eigentlich das Glasdach besser. Macht den Innenraum schön hell und freundlich.
Bisher noch nie einen warmen Kopf gehabt mit dem Glasfach VFL, aber vielleicht bin ich zu klein…bei mir würde das Carbon Dach immer wegfallen, da es dann keine Haltepunkte für die Dachträger gibt ;)
Würdet ihr einen „alten“ RS kaufen? Tageszulassung 06/2025.
Fahre aktuell einen normalen GT aus 2023 mit erstaunlich wenig Problemen ;).
Preislich wäre der ein Schnäppchen bei voller Hütte. Oder anders gefragt: was spräche dagegen?
Das ist ja schon der große neue Akku. Ist auf jeden Fall sehr interessant. Der Preis ist top, nur schwarz wäre nicht meine Farbe. Aber die Leistung passt nicht zum aktuellen Modell.
j.
PS: Alternativ gäbe es einen neuen S E-Tron GT mit Rabatt um die 100000 €, dann mit Wunschfarbe etc.
Ähnliche Themen
Was meinst du mit „großem neuen Akku“?
Der sollte wie jeder VFL den 93kwh Akku haben.
Sonst Super Angebot, fast zu gut…
Zitat:@etronGTA911 schrieb am 18. August 2025 um 21:18:11 Uhr:
Würdet ihr einen „alten“ RS kaufen? Tageszulassung 06/2025. https://www.gebrauchtwagen.at/fahrzeuge/audi-e-tron-gt-basis-quattro-rs-keramik-allradlenk-nightvis-44-elektro/9056d531-d4da-4716-b418-c4f7ce1701aaFahre aktuell einen normalen GT aus 2023 mit erstaunlich wenig Problemen ;).Preislich wäre der ein Schnäppchen bei voller Hütte. Oder anders gefragt: was spräche dagegen?
Schwierig, also habe das letzte Baujahr vom VFL und keine Probleme(kein RS).
Bei FL ist das RS Heck aber schon sexy…wenn du es nicht eilig hast, würde ich glaube ich warten…
Zitat:
@chefbaer schrieb am 18. August 2025 um 22:57:57 Uhr:
Was meinst du mit „großem neuen Akku“?
Der sollte wie jeder VFL den 93kwh Akku haben.
Sonst Super Angebot, fast zu gut…
Die Reichweite entspricht dem neuen Akku, nicht dem alten.
j.
Von einem Kauf würde ich eher die Finger lassen, aber wenn dafür ein interessantes Leasing angeboten wird, würde ich zuschlagen.
Zitat:
@jennss schrieb am 18. August 2025 um 23:11:05 Uhr:
Die Reichweite entspricht dem neuen Akku, nicht dem alten.
j.
Hat ja auch Schaltgetriebe :-)
Ist aber definitiv ein VFL.
Ich denke da sind ein paar Details durcheinander gekommen.
Meiner von 03/24 hat keine größeren Probleme außer die blöden Carbit Bremsen bei Feuchtigkeit...
Dieser hat ja Keramik...
Ob ich allerdings kaufen würde, bin ich mir auch nicht wirklich sicher...
Zitat:
@jennss schrieb am 18. August 2025 um 23:11:05 Uhr:
Die Reichweite entspricht dem neuen Akku, nicht dem alten.
j.
Ja, hat der Prakti gegoogelt und daneben gelegen. Es gibt den großen Akku nur im VL.
Also altes Modell, VFL, mit kleinem Akku, richtig?
Abgesehen von Kauf oder Leasing: würdet ihr den nehmen?
Musst Du eigentlich heute mit einem S vergleichen...
Der Fängt bei ~ 120k neu an... in der Konfig vermutlich 150-160k - Rabatte und Tageszulassung 30%?
Wenn ich jetzt 150 - 30% rechne, bin ich bei 105k
Denke ich würde Ihn nicht kaufen...
Zitat:
@chefbaer schrieb am 19. August 2025 um 12:30:11 Uhr:
Ja, hat der Prakti gegoogelt und daneben gelegen. Es gibt den großen Akku nur im VL.
Dann kannst du von unter 500 km nach WLTP ausgehen, nicht 593 km. Würde den neuen S GT vorziehen, weil mehr Reichweite und etwa gleich schnell, bei ähnlichem Preis nach Rabatt.
j.
Letztendlich zahlst du den Wertverlust während der Nutzungsdauer, den Kapitaleinsatz einmal aussen vor gelassen.
Was hat der VFL nach 3 Jahren verloren und was bekommt man für das selbe Geld, wenn man einen Neuen nimmt.
Die paar km Reichweite oder Ladegeschwindigkeit wären für mich zweitrangig. Das VFL ist schon gut genug.