Kaufberatung E 300 e vs. E 300 de

Mercedes E-Klasse

Bei mir steht nun der nächste Fahrzeugwechsel an und es soll diesmal eine E-Klasse als T-Modell werden.
Die Frage die mich aktuell beschäftigt ist welcher Motor der passende für mich ist.
Zu meinem Fahrprofil ist zu sagen das ich ungefähr 10-15000 km jährlich fahre.
Welche Unterschiede gibt es bei der Leistungsentfaltung bzw. Verbrauch.
Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen und Einschätzung

24 Antworten

Zitat:

@sternmichi schrieb am 18. Mai 2022 um 10:54:34 Uhr:


Danke
Werde das morgen bei der Probefahrt mal genauer ansehen. In den Unterlagen ist das ja nicht herauszufinden…

Doch. Genau in der Preisliste lesen. S10 im grauen Bereich

Ich wollte das ganze nochmal hier aufleben lassen und meine Entscheidung mit euch teilen.
Es wird schlussendlich doch der Diesel und habe mich einfach mal von melnem Verkäufer
überzeugen lassen.
Die Konfiguration wird Stichpunktartig so aussehen und der Wagen kommt nächstes Jahr im Februar
Polarweiss mit AMG Innen und Aussen
Nightpaket
Panoramadach
Leder schwarz/belüftet/Multikontursitzen
Businesspaket
Burmester
Fahrer-Assistenz Paket Plus
Head Up
Park Paket 360
Sitzkomfort Paket

Sind noch einige zusätzliche Sachen aber die wichtigsten Punkte
habe ich denke ich aufgezählt. Bin mal auf den Benz gespannt wenn
er dann nächstes Jahr kommt.
Was mich einfach begeistert hat war das entspannte gleiten im Benz
und die gesamte Verarbeitung im Innenraum. Eigentlich sollte es die
C-Klasse werden aber da war mir entschieden zuviel Hartplastik im Innenraum
und der Rückschritt vom X5 mit Vollleder und nahezu volle Hütte zu groß

Hi, ich stand im August vor der gleichen Entscheidung.
Da der Diesel so ekelig beim Tanken stinkt, kann 8ch gar nicht verstehen, wie man den überhaupt in Betracht zieht. Dazu noch die schlechte Charakteristik im Motorlauf und Leistungsabgabe.

Habe Anfang August einen E300e T mit recht guter Ausstattung bestellt. Liefertermin Anfang April.

Warte immer noch, Liefertermin nicht absehbar, ärgere mich schwarz.

Diesel riecht ekelig beim Tanken? Beim Tanken rieche ich im Vergleich zu Benzin eher garnichts.
Einzig das Dieselabgas riecht nicht so angenehm.

Schlechte Charakteristik im Motorlauf und Leistungsabgabe?
Diesel sind natürlich etwas kerniger aber in 99% der Fahrzeit hört man eigentlich nichts vom Motor. Zumal ein 4 Zylinder Benzindirekteinspritzer jetzt auch kein Wunder an Laufkultur ist. Die klingen auch ziemlich nagelig.
Bei hohen Drehzahlen ist ein Benziner bei der Leistungsabgabe sicher von Vorteil. Aber möchte man eine E Klasse, insbesondere mit 4 Zylindern mit hoher Drehzahl fahren? Ich zumindest nicht. Je niedriger desto besser.

Ähnliche Themen

Ich konnte ja den Diesel ausgiebig Probe fahren und natürlich kann man den Motor hören aber speziell die Leistungsabgabe fand ich in Verbindung mit dem E-Motor eigentlich ok.
Der Wagen stellt für mich eine Kaufmännische Entscheidung da und da ich die meiste Zeit ziemlich viel Kurzstrecke fahre und auf der Autobahn nicht permanent 200 km/h fahre sollte das Konzept hoffentlich passen.
Ich war ja auch am schwanken zwischen den Motoren aber ich lasse ihn jetzt so kommen wie er bestellt ist

4matic war für mich ausschlaggebend und nicht Benziner oder Diesel 🙂

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 22. Mai 2022 um 12:40:52 Uhr:


Diesel sind natürlich etwas kerniger aber in 99% der Fahrzeit hört man eigentlich nichts vom Motor.

Richtig, am unangenehmsten ist so ein Diesel eigentlich bei niedriger Geschwindigkeit, kalt von der Ampel weg z.B.. Genau das vermeidet man ja aber durch den E-Antrieb. Auf der Autobahn hört man davon fast nichts mehr.

Fahre seit einem Jahr den E300e Limousine. Ein TOP Auto. Aber ganz ehrlich, der 4 Zylinder Benziner bei Daimler nagelt „fast“ genauso wie ein Diesel.

Zitat:

Hi, ich stand im August vor der gleichen Entscheidung.
Da der Diesel so ekelig beim Tanken stinkt, kann 8ch gar nicht verstehen, wie man den überhaupt in Betracht zieht. Dazu noch die schlechte Charakteristik im Motorlauf und Leistungsabgabe.

Habe Anfang August einen E300e T mit recht guter Ausstattung bestellt. Liefertermin Anfang April.

Warte immer noch, Liefertermin nicht absehbar, ärgere mich schwarz.

Hallo, nun bei dir ja etwas Zeit ins Land gegangen, so dass ich dich zu deinem Fazit nach der Zeit fragen wollte.

Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich mir den E300 e T Modell als Junge Sterne kaufen soll. Ich fahre zur Arbeit hin und zurück 60 km und 12000km im Jahr.

Wäre schön wenn du was zu sagst.

Beste Grüße

Ich würde auf alle Fälle wieder den Benziner nehmen. Auch wenn er sich im Winter oft wie ein Trecker anhört.
Allerdings ist Mercedes jetzt bei mir raus, der war einfach zu oft in der Werkstatt, teilweise öfter mit den gleichen Problemen. Wegen manchen Dingen fahr ich gar nicht mehr zur Werkstatt, die bekommen es eh nicht hin und Leasing ist bald vorbei. Nächster wird wohl der BMW Phev mit 6 Zylinder oder ein Taycan.

Die 60 km schafft er übrigens niemals mit einer Akku Füllung. Da würde ich eher nach einem Fahrzeug mit etwas mehr Batterie Reichweite schauen, denn dann hast du das perfekte Fahrprofil für einen Phev.

Deine Antwort
Ähnliche Themen