Kaufberatung Dyna Wide Glide

Harley-Davidson

Hallo.
Ich schaue mir morgen bei einem Händler eine Dyna Wide Glide FXDWGI an. Für mich wäre es die erste Harley und habe deshalb nicht viel Ahnung worauf ich achten sollte und ob der Preis in Ordnung ist.
Das Bike ist Ez. 04/2004 und hat 5250km auf der Uhr. Der Preis soll VB 11990€ betragen. Bei dem Händler handelt es sich um einen BMW-Vertragshändler. Das Bike wäre Scheckheftgepflegt und hätte einen Vorbesitzer. Auf den Bildern macht es einen hervorragenden Eindruck.
Also was meint Ihr?

Gruss und danke für Eure Hilfe schon im vorraus. 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Hallo.
Ich schaue mir morgen bei einem Händler eine Dyna Wide Glide FXDWGI an. Für mich wäre es die erste Harley und habe deshalb nicht viel Ahnung worauf ich achten sollte und ob der Preis in Ordnung ist.
Das Bike ist Ez. 04/2004 und hat 5250km auf der Uhr. Der Preis soll VB 11990€ betragen. Bei dem Händler handelt es sich um einen BMW-Vertragshändler. Das Bike wäre Scheckheftgepflegt und hätte einen Vorbesitzer. Auf den Bildern macht es einen hervorragenden Eindruck.
Also was meint Ihr?

Gruss und danke für Eure Hilfe schon im vorraus. 

_____________

Jaja, unser Oberkasper und Bike-Guru Rainer Unsinn hat schon immens Ahnung.....

Bringt er es kraft seiner Wassersuppe doch glatt fertig, zum Händler zu gehen, "Haben" zu sagen und dann ein neues Mopped zu besitzen. Was für eine Kunst.

Klar ist die BMW-Wide Glide zu teuer, aber nur ein bißchen, nämlich genau einen Tausender.

Aktueller DAT liegt bei 9900 Euro, lass den Händler noch 1100Euro draufschlagen, müsste ein für beide Seiten akzeptabler Preis bei 11T€ rausspringen - den würde ich versuchen zu erhandeln, wenn die Wide Glide wirklich technisch und optisch 1A ist.

Du hast dann zu einer Neuen immerhin 4T€ gespart, und soooo viel besser ist die neue nicht. Konzeptbedingt ist die Wide Glide (lange breite Gabel, langer Radstand) eh nicht zum Heizen bestimmt, von daher ist es völlig Banane, ob der Ofen 63 oder 76 PS hat, Du fährst eh meistens nur 100-130km/h. Ansonsten biste bei ner FXDW falsch.

Ich brech`hier jedenfalls mal ne Lanze für die Gebrauchte.  

119 weitere Antworten
119 Antworten

du wirst lachen,darüber habe ich sogar nachgedacht.
derzeit ist mir die wideglide aber noch zu teuer.
mal die nächsten jahre abwarten bis die ersten gebrauchten am markt erhältlich sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


du wirst lachen,darüber habe ich sogar nachgedacht.
derzeit ist mir die wideglide aber noch zu teuer.
mal die nächsten jahre abwarten bis die ersten gebrauchten am markt erhältlich sind 😉

genau Sedge, dann streiten wir wieder ob der Preis gerechtfertigt ist und das man für einen geringen Aufpreis ja schon wieder fast eine Neue kriegen könnte. Die hat dann 2.000 ccm, ABS und sieben Gänge oder sowas. 🙄🙄

jo,somit sind wieder endlose diskussionen gesichert 😁😁😁😁
aber ich glaube es besteht keine gefahr,die nächsten jahre steht kein modellwechsel mehr an 😁😁😁
wenn überhaupt noch mal gewechselt wird.................

außerdem müsstest du dann deine revolution-propaganda löschen.....wo ich mich gerade dran gewöhne....

Ähnliche Themen

Erste Umbauten .

hey driver. stell doch bitte immer das originalfoto dzu, dann sieht man immer schön was gemacht wurde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


hey driver. stell doch bitte immer das originalfoto dzu, dann sieht man immer schön was gemacht wurde 🙂

Original hier,

die Bilder sind nicht von mir sondern aus dem amerikanischen Netz.

besten dank für die info.
über PN hast du die anfrage ja leider nicht beantwortet.

Hallo, allerseits, ich habe schon um Kaufberatung für softail gebeten und erhalten. Danke. Der Händler in Keltern bietet auch eine SuperGlide an, siehe link. Würde gerne eure Meinung dazu lesen. Danke schon vorab. http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von rol-driver


Hallo, allerseits, ich habe schon um Kaufberatung für softail gebeten und erhalten. Danke. Der Händler in Keltern bietet auch eine SuperGlide an, siehe link. Würde gerne eure Meinung dazu lesen. Danke schon vorab. http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

rein optisch finde ich die recht ansprechend.

der preis passt eigentlich auch.

fahr sie mal probe,und entscheide dann.

Zitat:

Original geschrieben von rol-driver


http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

____________

Sehr speziell, das Teil, vor allem die FARBE.

Umbau muss man mögen (Look des Vorderrades passt nicht zum Hinterrad - Kohle ausgegangen oder Geschmacksverirrung?). Der Vorbesitzer hat sicher ne Menge Kohle in dem Hobel versenkt, aber so richtig stimmig find ich persönlich ihn nicht. War wohl eher nach dem Motto "(fast) Alles was irgendwie geht".

Die Tüten dürften ziemlich laut und natürlich nicht TÜV-konform sein, ansonsten ist es noch ein 99er TC88-Modell mit den alten, schwachen Bremsen (Einkolben).

Soll angeblich kein US-Modell sein, für mich sieht es aber genau danach aus, typischer Umbau nach Ami-Geschmack.

Wenn der Ofen Dir gefallen sollte, sind die üblichen Verdächtigen zu prüfen (Fahrleistung und Historie nachvollziehbar? TÜV/AU? Unfälle? Scheckheft, Inspektions- und Wartungsnachweise, Eintragung der Teile [z.B. Lenker] ..........) , dabei nicht von den "Unikat"-Sprüchen des Verkäufers blenden lassen.

Und bedenken: wer kauft Dir das Teil in der schwulen Farbe später mal wieder ab????

Ich persönlich würde nach ner anderen Glide Ausschau halten, z.B. so ein schönes unverbautes 03er Anniversary-Modell in schwarz-silber mit Vergaser, wie med-mans Wide Glide.

Es ist schon toll was maxx so alles von sich gibt. Habe nun alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und wundere mich über das "sehr ausgeprägte Harleywissen".
Ich bin nun schon seit 1983 mit den unterschiedlichsten Eisen aus USA unterwegs und muss sagen, dass techn. betrachtet, 2009 ein guter Schritt, vor allem zur Sicherheit, gemacht wurde.
Optik ist immer zu diskutieren, denn wie im richtigen Leben hat jeder seine spez. Vorlieben.
Was mich an diesen Diskussionen stört ist, das Belehrende Gehabe und dass manche glauben Ihre Meinung durch Beleidigungen unterstreichen zu müssen.
So jetzt alle die, die meinen sie müssten mir den Kopf waschen!
Gruss, Harleybear 

Hähhh? Was war an meiner Darstellung belehrend oder gar beleidigend?????

Ich glaub, mein Schwein pfeift. 

😎 maxx, lesen und verstehen können hilft.
auf Dich hat nur das Harleywissen zugetroffen.
Der Rest war an die Gemeinde generell.
😉 was mal wieder beweist wie diese Diskussionen ausgelöst werden.

Hey, jetzt schlagt euch mal nicht die Köpfe ein. Jeder ist doch ein eigenes Individuum und hat seine eigenen Ansichten, Vorlieben und Ziele. Da ist natürlich die Bewertung einzelner Motorräder auch ganz unterschiedlich. Ich persönölich bevorzuge keine "customs", sondern eher Originalversionen , wie sie der Hersteller gemacht hat. Naja, vielleicht mal den Lenker der eigenen Statur anpassen, oder so.

Ich finde alle Tipps und Hinweise lesenswert und hilfreich. Vielen Dank für jeses Engagement und jede Anmerkung, Gruß aus Nürnberg, rol-driver

Zitat:

Original geschrieben von harleybear1


Es ist schon toll was maxx so alles von sich gibt. Habe nun alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und wundere mich über das "sehr ausgeprägte Harleywissen".
Ich bin nun schon seit 1983 mit den unterschiedlichsten Eisen aus USA unterwegs und muss sagen, dass techn. betrachtet, 2009 ein guter Schritt, vor allem zur Sicherheit, gemacht wurde.
Optik ist immer zu diskutieren, denn wie im richtigen Leben hat jeder seine spez. Vorlieben.
Was mich an diesen Diskussionen stört ist, das Belehrende Gehabe und dass manche glauben Ihre Meinung durch Beleidigungen unterstreichen zu müssen.
So jetzt alle die, die meinen sie müssten mir den Kopf waschen!
Gruss, Harleybear 
Deine Antwort
Ähnliche Themen