Kaufberatung Dyna Wide Glide

Harley-Davidson

Hallo.
Ich schaue mir morgen bei einem Händler eine Dyna Wide Glide FXDWGI an. Für mich wäre es die erste Harley und habe deshalb nicht viel Ahnung worauf ich achten sollte und ob der Preis in Ordnung ist.
Das Bike ist Ez. 04/2004 und hat 5250km auf der Uhr. Der Preis soll VB 11990€ betragen. Bei dem Händler handelt es sich um einen BMW-Vertragshändler. Das Bike wäre Scheckheftgepflegt und hätte einen Vorbesitzer. Auf den Bildern macht es einen hervorragenden Eindruck.
Also was meint Ihr?

Gruss und danke für Eure Hilfe schon im vorraus. 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Hallo.
Ich schaue mir morgen bei einem Händler eine Dyna Wide Glide FXDWGI an. Für mich wäre es die erste Harley und habe deshalb nicht viel Ahnung worauf ich achten sollte und ob der Preis in Ordnung ist.
Das Bike ist Ez. 04/2004 und hat 5250km auf der Uhr. Der Preis soll VB 11990€ betragen. Bei dem Händler handelt es sich um einen BMW-Vertragshändler. Das Bike wäre Scheckheftgepflegt und hätte einen Vorbesitzer. Auf den Bildern macht es einen hervorragenden Eindruck.
Also was meint Ihr?

Gruss und danke für Eure Hilfe schon im vorraus. 

_____________

Jaja, unser Oberkasper und Bike-Guru Rainer Unsinn hat schon immens Ahnung.....

Bringt er es kraft seiner Wassersuppe doch glatt fertig, zum Händler zu gehen, "Haben" zu sagen und dann ein neues Mopped zu besitzen. Was für eine Kunst.

Klar ist die BMW-Wide Glide zu teuer, aber nur ein bißchen, nämlich genau einen Tausender.

Aktueller DAT liegt bei 9900 Euro, lass den Händler noch 1100Euro draufschlagen, müsste ein für beide Seiten akzeptabler Preis bei 11T€ rausspringen - den würde ich versuchen zu erhandeln, wenn die Wide Glide wirklich technisch und optisch 1A ist.

Du hast dann zu einer Neuen immerhin 4T€ gespart, und soooo viel besser ist die neue nicht. Konzeptbedingt ist die Wide Glide (lange breite Gabel, langer Radstand) eh nicht zum Heizen bestimmt, von daher ist es völlig Banane, ob der Ofen 63 oder 76 PS hat, Du fährst eh meistens nur 100-130km/h. Ansonsten biste bei ner FXDW falsch.

Ich brech`hier jedenfalls mal ne Lanze für die Gebrauchte.  

119 weitere Antworten
119 Antworten

Sachma mein Lieblingsgrieche(äh Hellene?😉),

krichsse den Chronistenjob eigentlich vergütet? Watt Du alles so ausgräbst, Du musst doch tagelang auf Internettour sein.
Kommste eigentlich noch zum Moppedfahren? Dazu noch die Lieferung der Prospekte zu jedem Modell der Vergangenheit.
Mich beschleicht das Gefühl, dass Du auffem AOK Chopper vorm PC angewachsen bist.😉😁

Gruß
SBsF

Zitat:

Original geschrieben von ionios


Kann sich noch jemand an diesen Thread erinnern?
Wir haben damals "Kaffesatz gelesen" und sind zu dem fachlichen Urteil gekommen: Motorrad eigentlich schön, aber zu teuer, wird so nicht zu verkaufen sein.

Und....sieh mal einer an, das Motorrad ist immer noch im Angebot, 1000.- € im Preis reduziert:

bei uns in austria wäre die mit dem preis vielleicht schon lange weg.

obwohl,heuer am faakersee hat ein ösi dealer versucht eine Softail Deuce Baujahr 2001,Erstbesitz,750km am Tacho,(hat 9 jahre in einer garage gestanden),um 12000euro an den mann zu bringen.

am anfang der bikeweek war er sich ganz sicher das er sie verkaufen wird,am letzten tag hat er sie mit hängenden gesicht wieder in den anhänger geschoben.

so einfach ist auch bei uns nicht mehr sogenannte "schnäppchen" zu verkaufen.

wenns denn ein schnäppchen ist. 🙄

So ist es: Die Harley Preise sind im freien Fall. Dank zahlreicher Importe aus EU und USA unterliegen HDs mittlerweile einem ganz normalen Wertverlust wie alle anderen Motorräder auch. Ich habe mir gerade eine zwei Jahre alte Heritage geholt, satte 33% unter dem ehemaligen Neupreis. Und das vom offiziellen Vertragshändler. Kann man nicht meckern, oder?

ja,ist ja nichts schlechtes 🙂
die zeit für motorradkauf wird jetzt sowieso immer besser :-)
für verkauf natürlich schlechter..............

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


So ist es: Die Harley Preise sind im freien Fall. Dank zahlreicher Importe aus EU und USA unterliegen HDs mittlerweile einem ganz normalen Wertverlust wie alle anderen Motorräder auch. Ich habe mir gerade eine zwei Jahre alte Heritage geholt, satte 33% unter dem ehemaligen Neupreis. Und das vom offiziellen Vertragshändler. Kann man nicht meckern, oder?

Wer kein Geld zum Fenster rauswerfen will kauft halt ne gute Gebrauchte, bei den häufig lächerlichen Kilometerleistungen sind die ja häufig noch völlig neuwertig, Wertverlust bei Autos und Motorrädern hat mich schon immer gestört , im Moment geht der bei mir gegen Null.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Sachma mein Lieblingsgrieche(äh Hellene?😉),

Du musst doch tagelang auf Internettour sein. Kommste eigentlich noch zum Moppedfahren?
Mich beschleicht das Gefühl, dass Du auffem AOK Chopper vorm PC angewachsen bist.😉😁

Gruß
SBsF

Hallo SBsF,

Danke der Nachfrage. 😁 Mir gehts gut, vom PC-Stuhl aufstehen geht auch noch.
Motorraddfahren ist nicht - wegen Regen, oder Wolken, oder Ankündigung von Regen und Wolken. Ist nun mal so um die Jahreszeit. Mal ab und zu im Internet wandern; nachlesen, wer sich wann und wo eine schwarze Harley kauft, oder wer einen bassigen Auspuff sucht - das ist dann die Ersatzbeschäftigung. 🙂

@ioni
Hol Dir ne Sporty. Mit der kannst Du immer fahren😎
Sogar bis nach Hellenenlande (was ist eigentlich der Unterschied zwischen Grieche und Hellene.??Hab den Kerl bis heute nicht verstanden, den hellenistischen...)

Geia sou,

efti... lucky

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


@ioni
Hol Dir ne Sporty. Mit der kannst Du immer fahren😎
Sogar bis nach Hellenenlande (was ist eigentlich der Unterschied zwischen Grieche und Hellene.??Hab den Kerl bis heute nicht verstanden, den hellenistischen...)

Geia sou,

efti... lucky

ich glaub die fromme helene gibts bei wilhelm busch 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


@ioni
Hol Dir ne Sporty. Mit der kannst Du immer fahren😎
Sogar bis nach Hellenenlande (was ist eigentlich der Unterschied zwischen Grieche und Hellene.??Hab den Kerl bis heute nicht verstanden, den hellenistischen...)

Geia sou,

efti... lucky

Da fragst Du lieber SBsF, der hat sich damals ganz genau den Unterschied erklären lassen 😁

(P.S.: Ich fürchte, auch wenn ich eine Sportster hätte, würde ich genauso jammern, wenn sie nass wird 🙂 )

Wie Geil ist das denn?
Da bittet ein guter Mensch um einen Rat weil er sich offensichtlich einen Traum erfüllen will und dann entsteht hier was, dass ihn mit Sicherheit darüber nachdenken lässt, ob Harley die richtige Wahl ist.
Andere motorradfahrenden Zeitgenossen die gegen Harleyfahrer repektive unsere Moppeds schießen hab ich schon oft erlebt, aber was hier so untereinander abgeht ist zwar teilweise ganz lustig aber teilweise auch erschreckend.

Eine Meinung zum Thema hab ich auch........

Zufälligerweise war ich letzte Woche noch im Großraum Düsseldorf/Ruhrgebiet/Niederrhein unterwegs um eine Dyna für eine Freundin zu suchen. Für Düsseldorf wär der Preis "normal" im Umland gehts auch billiger.

Zum Motorrad kann ich nur sagen, setz dich drauf und fahr. Wenn es Dir gefällt und Du ein gutes Gefühl hast spielt es keine Rolle ob es ein Vergaser oder Einpritzer ist oder gar was Andere (es gibt natürlich Ausnahmen) denken die wahrscheinlich noch nie eine gefahren haben.
Außerdem bin ich der Meinung(muß nicht auf dich zutreffen) wenn ich nur 10Mille haben, muß ich nicht auf was warten, dass irgentwann mal kommt und 15Mille kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Rocker Rainer



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Aus Sicht des Käufers vielleicht, aber nicht aus Sicht des Verkäufers, der seine Kosten wieder reinkriegen, Gewinn machen und Betrag X für die Gewährleistung einplanen muss. Das wird mit 9900€ schwerlich möglich sein.
Bei dem Verkäufer handelt es sich um einen BMW Händler. Dieser hat an seinen neuen Kunden eine BMW verkauft. An dem Ding hat er vermutlich ordentlich was verdient. Vermutlich bekam er von BMW einen gewissen Betrag vergütet, wenn er ein Moped eines "Fremdherstellers" in Zahlung nimmt. Zusätzlich verdient er an seinem neuen Kunden richtig Kohle, wenn dieser seine BMW zur Wartung bringt. Als Händler schreibt er nen höheren Preis ans gebrauchte Moped, da jeder versuchen wird das Fahrzeug im Preis runterzuhandeln. Wir wissen jetzt auch nicht, wie lang die Karre schon in seinem Kaufladen steht. Fakt ist auf jeden Fall, daß der Ankauf der Harley zwischenfinanziert ist, und jeden Tag Zinsen kostet. Wenn ihm die Karre, weil die Saison jetzt dann rum ist, bis nächstes Frühjahr steht, kost ihn das jeden Tag Geld. Im Frühjahr bekommt er für die Rutsche vermutlich noch mal weniger, da das Gerät dann schon 6 Jahre alt ist. Soll er doch froh sein, wenn ihm jetzt noch einer die Kiste abkauft und 9900,-- auf den Tresen legt.

Gruß
Rainer

So Freunde,

jetzt ist also ein gutes Jahr vergangen, und die Rutsche steht immer noch im Showroom des Händlers. Der Roller wurde irgendwann mal auf 10.900,-- reduziert. Wie vor nem Jahr, ist die Saison vorbei. Nun steht der Ofen wieder bis zum nächsten Frühjahr in seinem Kaufladen. Dann ist das Ding 7 Jahre alt. Mittlerweile gibt es auch genug gebrauchte Öfen, mit dem aktuellen TC96 Triebwerk am Markt. Wenn man jetzt betriebswirtschaftlich zu denken anfängt, wäre es rückwirkend gesehen, am besten gelaufen, wenn er den Hocker vor nem Jahr für 9900,-- abgenudelt hätte. Ob nächstes Frühjahr einer bei ihm aufschlägt, und ihm 10 Kilo dafür hinblättert, steht weiterhin in den Sternen. Aber: die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß
Rainer

nun ja,alle potentiellen käufer wissen es ja nicht das der ofen nun schon seit einiger zeit am gleich fleck steht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rocker Rainer



Zitat:

Original geschrieben von Rocker Rainer


Bei dem Verkäufer handelt es sich um einen BMW Händler. Dieser hat an seinen neuen Kunden eine BMW verkauft. An dem Ding hat er vermutlich ordentlich was verdient. Vermutlich bekam er von BMW einen gewissen Betrag vergütet, wenn er ein Moped eines "Fremdherstellers" in Zahlung nimmt. Zusätzlich verdient er an seinem neuen Kunden richtig Kohle, wenn dieser seine BMW zur Wartung bringt. Als Händler schreibt er nen höheren Preis ans gebrauchte Moped, da jeder versuchen wird das Fahrzeug im Preis runterzuhandeln. Wir wissen jetzt auch nicht, wie lang die Karre schon in seinem Kaufladen steht. Fakt ist auf jeden Fall, daß der Ankauf der Harley zwischenfinanziert ist, und jeden Tag Zinsen kostet. Wenn ihm die Karre, weil die Saison jetzt dann rum ist, bis nächstes Frühjahr steht, kost ihn das jeden Tag Geld. Im Frühjahr bekommt er für die Rutsche vermutlich noch mal weniger, da das Gerät dann schon 6 Jahre alt ist. Soll er doch froh sein, wenn ihm jetzt noch einer die Kiste abkauft und 9900,-- auf den Tresen legt.

Gruß
Rainer

So Freunde,
jetzt ist also ein gutes Jahr vergangen, und die Rutsche steht immer noch im Showroom des Händlers. Der Roller wurde irgendwann mal auf 10.900,-- reduziert. Wie vor nem Jahr, ist die Saison vorbei. Nun steht der Ofen wieder bis zum nächsten Frühjahr in seinem Kaufladen. Dann ist das Ding 7 Jahre alt. Mittlerweile gibt es auch genug gebrauchte Öfen, mit dem aktuellen TC96 Triebwerk am Markt. Wenn man jetzt betriebswirtschaftlich zu denken anfängt, wäre es rückwirkend gesehen, am besten gelaufen, wenn er den Hocker vor nem Jahr für 9900,-- abgenudelt hätte. Ob nächstes Frühjahr einer bei ihm aufschlägt, und ihm 10 Kilo dafür hinblättert, steht weiterhin in den Sternen. Aber: die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß
Rainer

Triebwerk hört sich geil an.

Harley fahren im Zusammenhang mit betriebswirtschaftlich Denken (oder umgekehrt) hört sich auch geil an.

Irgentwie hört sich alles was Du sagst geil an😮😮😮😮

Zitat:

Original geschrieben von Harry Tetsch


Triebwerk hört sich geil an.
Harley fahren im Zusammenhang mit betriebswirtschaftlich Denken (oder umgekehrt) hört sich auch geil an.
Irgentwie hört sich alles was Du sagst geil an😮😮😮😮

Hallo Harry,

es freut mich, daß Du alles verstanden hast.

Gruß

Rainer

ich kann nur sagen..... vorsicht vor diesem laden... hab meine erfahrung gemacht und die ist alles andere als gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen