Kaufberatung Dyna Wide Glide
Hallo.
Ich schaue mir morgen bei einem Händler eine Dyna Wide Glide FXDWGI an. Für mich wäre es die erste Harley und habe deshalb nicht viel Ahnung worauf ich achten sollte und ob der Preis in Ordnung ist.
Das Bike ist Ez. 04/2004 und hat 5250km auf der Uhr. Der Preis soll VB 11990€ betragen. Bei dem Händler handelt es sich um einen BMW-Vertragshändler. Das Bike wäre Scheckheftgepflegt und hätte einen Vorbesitzer. Auf den Bildern macht es einen hervorragenden Eindruck.
Also was meint Ihr?
Gruss und danke für Eure Hilfe schon im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Hallo.
Ich schaue mir morgen bei einem Händler eine Dyna Wide Glide FXDWGI an. Für mich wäre es die erste Harley und habe deshalb nicht viel Ahnung worauf ich achten sollte und ob der Preis in Ordnung ist.
Das Bike ist Ez. 04/2004 und hat 5250km auf der Uhr. Der Preis soll VB 11990€ betragen. Bei dem Händler handelt es sich um einen BMW-Vertragshändler. Das Bike wäre Scheckheftgepflegt und hätte einen Vorbesitzer. Auf den Bildern macht es einen hervorragenden Eindruck.
Also was meint Ihr?Gruss und danke für Eure Hilfe schon im vorraus.
_____________
Jaja, unser Oberkasper und Bike-Guru Rainer Unsinn hat schon immens Ahnung.....
Bringt er es kraft seiner Wassersuppe doch glatt fertig, zum Händler zu gehen, "Haben" zu sagen und dann ein neues Mopped zu besitzen. Was für eine Kunst.
Klar ist die BMW-Wide Glide zu teuer, aber nur ein bißchen, nämlich genau einen Tausender.
Aktueller DAT liegt bei 9900 Euro, lass den Händler noch 1100Euro draufschlagen, müsste ein für beide Seiten akzeptabler Preis bei 11T€ rausspringen - den würde ich versuchen zu erhandeln, wenn die Wide Glide wirklich technisch und optisch 1A ist.
Du hast dann zu einer Neuen immerhin 4T€ gespart, und soooo viel besser ist die neue nicht. Konzeptbedingt ist die Wide Glide (lange breite Gabel, langer Radstand) eh nicht zum Heizen bestimmt, von daher ist es völlig Banane, ob der Ofen 63 oder 76 PS hat, Du fährst eh meistens nur 100-130km/h. Ansonsten biste bei ner FXDW falsch.
Ich brech`hier jedenfalls mal ne Lanze für die Gebrauchte.
119 Antworten
weißt maxxe,ich brauch dein mitgefühl nicht.
diese ewige leier (was ist eine richtige harley und was nicht)die hier schon so oft diskutiert wurde hängt mir schon zum hals heraus.
das wortspiel rod(tz) im übrigen auch. zu deiner info,VRSCA im klartext V-Rod A 2002 Harley Davidson.
damit ist diese thema erledigt.
geht hier auch nicht darum sondern um die neue Wide Glide.
guten tag.
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
__________Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Hallo,Ja, 'ne neue Wide Glide kostet €14.795 +Überführung, da stimmen die Relationen irgendwie nicht so ganz.
Thomas
Aber Du hast recht das die Relation zum Neupreis nicht stimmt.
Gruss
______________
Das ist so nicht zu Ende gedacht.
Die FXDWGI hat in 2004 mindestens 18.800 Euronen gekostet, von daher darf man für diese Gebrauchte nicht den Preis einer neuen 2010er Wide heranziehen (okay, als Instrument zum Herunterhandeln des Händlers ist es schon tauglich), sondern den ursprünglichen Neupreis.
Und dabei nicht zu vergessen, dass zwar der Name Wide Glide gleich ist, es sich jedoch um völlig unterschiedliche Modelle handelt.
Die alte Glide war besser ausgestattet und hatte deutlich mehr Chromzierrat verbaut, die 2010er ist lediglich ein BigTwin-Einsteiger-StreetBob-Verschnitt mit breiterer Softail-like-Gabel und anderer Lenker/Riser-Kombi sowie FatBob-Auspuff.
Ansonsten ist es Geschmackssache, ob man die Alte mit mehr Chrom oder die Neue mit mehr Schwarz präferiert.
Technisch machen anderer Rahmen und Motor den Kohl wegen des angedachten Einsatzzweckes CRUISEN jedenfalls nicht fett (mehr geht ob des langen Radstandes und der einen Bremsscheibe vorne eh nicht).
Die alte Wideglide war ein viel zu teurer Chromchopper mit häßlichem Heckfender ( vor allem in Kombination mit dem schmalen originalen Hinterreifen ), die neue hat einen marktgerechten Preis, ist mit viel schwarz und 180er Hinterrad bei neuem Fender optisch einfach um Klassen besser, vorne ist keine Softailgabel sondern die Wideglidegabel verbaut .
Wo soll die Alte denn besser ausgestattet sein ( für Chrom wird heute kein Aufpreis mehr verlangt, siehe Fatboy ) , hat die Sitzheitzung oder Tempomat 😕
Hier nach mal das feine Teil, Soziussitz und Sissibar kann man im übrigen schnell abschrauben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Danke Sedge.
Mein Mitgefühl gilt Dir und Deiner Rod(tz).
Lieber Bikermaxx,
ich bin der Meinung, daß Du gar keine eigene Harley besitzt, machst aber anderen ihre Öfen schlecht. Falls doch, dann stell mal ein Bild davon in dem Thema "Bilder der eigenen Harley" rein. Dann kann man Deinen zornigen Ofen mal anschauen. Mir gehst Du auf jeden Fall nicht mehr auf den Sack, da steh ich drüber.
Gruß
DOC.
Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
Lieber Bikermaxx,Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Danke Sedge.
Mein Mitgefühl gilt Dir und Deiner Rod(tz).
ich bin der Meinung, daß Du gar keine eigene Harley besitzt, machst aber anderen ihre Öfen schlecht. Falls doch, dann stell mal ein Bild davon in dem Thema "Bilder der eigenen Harley" rein. Dann kann man Deinen zornigen Ofen mal anschauen. Mir gehst Du auf jeden Fall nicht mehr auf den Sack, da steh ich drüber.Gruß
DOC.
_________
Genau, Röckerle, ich tue nur so, als ob ich Harley fahre.
Zu Deiner speziellen Info: ich habe nicht nur eine Harley, sondern deren zwei, eine Dyna und eine Softail.
Bilder? Ist nicht, mach ich grundsätzlich nicht. Wozu auch? Auf Deinen Beifall pfeife ich und beweisen muss ich niemandem irgendetwas.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die alte Wideglide war ein viel zu teurer Chromchopper mit häßlichem Heckfender ( vor allem in Kombination mit dem schmalen originalen Hinterreifen ), die neue hat einen marktgerechten Preis, ist mit viel schwarz und 180er Hinterrad bei neuem Fender optisch einfach um Klassen besser, vorne ist keine Softailgabel sondern die Wideglidegabel verbaut .
Wo soll die Alte denn besser ausgestattet sein ( für Chrom wird heute kein Aufpreis mehr verlangt, siehe Fatboy ) , hat die Sitzheitzung oder Tempomat 😕
Hier nach mal das feine Teil, Soziussitz und Sissibar kann man im übrigen schnell abschrauben.
_________
Driver, Deine Einstellung speziell gegenüber älteren Dynas ist hier hinreichend bekannt😉, das heißt aber nicht, dass sie jedermann teilen muss. Ich z.B. bin überaus zufrieden mit meiner etwas betagteren Dyna und kann sie ohne schlechtes Gewissen jederzeit weiterempfehlen, trotz älterem Rahmen und schlankerer Gabel in Sporty-Optik, ICH würde nie ne Neue kaufen.
Aber hier geht es um den TS, und da er sich mit dieser älteren WideGlide bereits beschäftigt hat, wird es ihn nicht soooo sehr (wie Dich) stören, sonst hätte er sie gar nicht erst in seine Kaufauswahl miteinbezogen.
Der Bobtail-Fender der alten WideGlide ist wie so vieles Geschmackssache. Wem er nicht gefällt, baut diesen halt um (Heckumbauten sollen unter HD-Besitzern gar nicht mal so selten vorkommen, hab ich mal gehört😉) oder kauft gleich ein anderes Modell.
Die alte FXDWG unterschied sich übrigens in zahlreichen Details von damaligen anderen Dynas: Gabel+Vorderrad, Lenker/Riser, serienmäßig Vorverlegte, Heckfender, Sitzbank, Tank incl. Dash, Chromteile, schwarzer Motor, .......
Ob die Höhe des Aufpreises zu einer Basis-FXD gerechtfertigt war, musst Du mal bei Harley direkt nachfragen. HD-Modellpolitik halt.
Die 2010er WG ist auch nix anderes als ne Streetbob mit anderer Gabel+Vorderrad+Lenker, Sitzbank und Auspuff.
Näher am Chopper-Original ist aber auf jeden Fall die ältere Wide Glide.
das hier alles ständig alles "zerkaut und zeredet" werden muss........
wir wissen nun das die 2010er wideglide unter anderen den bikermaxx nicht gefällt............
fakt ist das die neue Wide Glide ein schönes gelungenes eigenständiges modell ist.
dem einen wird sie gefallen,dem anderen nicht.
ich hab heuer in faak schon mit sehr vielen harleybikern gesprochen denen die neue Wide Glide wirklich ausnahmslos sehr gefällt.
"wir wissen nun das die 2010er wideglide unter anderen den bikermaxx nicht gefällt............"
_________________
Sedge, Lesen bildet!
Ich habe NIE gesagt, dass mir die 2010er WG nicht gefällt.
Kaufen würde ich mir allerdings keine neue Was-auch-immer, s.o.
PS: ".... VRSCA im klartext V-Rod A 2002 Harley Davidson" ......
Ist bestimmt ne koreanische oder chinesische Fälschung, im Brief und am Rahmen. Die fälschen doch alles.......
Zitat:
Original geschrieben von Dynagonzo
Wie lässt sich Bikermaxx ausstellen...........
Oh Mann.....!!!!!!!!!!!
danke,du bringst es auf den punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Dynagonzo
Wie lässt sich Bikermaxx ausstellen...........
Oh Mann.....!!!!!!!!!!!
____________
Wieso willst Du mich ausstellen?
Bin eher der introvertierte Typ, Ausstellung meiner Person bringt nix, bin doch kein Gemälde oder so😉.
Was noch gar nicht geklärt ist, inwieweit ist die beim BMW Händler stehende Dyna denn noch original?! Was ist daran schon gemacht und mit welchen Kosten?
Wenn man sich ne neue für ca. 15T€ holt und noch für Auspuff usw. investiert, liegt man auch schon bei 17T€ oder mehr. Selbst der Unterschied von 4T€ waren mal für mich ca. 8.000 DM und da habe ich lange für das "Ausgeben" für ein Hobby noch sparen müssen. Und hier geht es nur um die Differenz.
Würde mir die gebrauchte Dyna einfach mal genauer anschauen und hinterfragen was gemacht wurde um den Preis zu rechtfertigen. Wenn Du da auch noch investieren mußt, dann stellt sich wirklich die Frage, ob man da evtl. noch handeln kann. Ich meine man bekommt ja auch schon FXSTs mit wenig Kilometern für für das Geld. Neulich hatte Walz HC eine gebrauchte FXST von 2004 für unter 10 T€ mit knapp 20.000 Kilometern und anderer Auspuffanlage im Angebot. Die war aber auch schnell weg.
Gruß
heartbeat
Kann mich mal jemand aufklären?
Was ist ein Muschibike ? Fallen da alle Modelle drunter, die auch von Frauen gefahren werden?
Somit wären ziemlich alle Modelle von HD Muschibikes ;-)
Eine Bekannte von mir fährt ne E Glide ( ich auch ), muß ich mir da Gedanken machen ??
Gruß vom Nachdenklichen Uwe 😰
Jupp,
jedes bike wo mal ne Muschi draufsaß ist ein Muschibike.😁😁😁😁
Bin ab jetzt auf der Suche nach nem Männerbike.
Gruss Sven