Kaufberatung Diesel
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Diesel.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die von eunem A6 oder A7 träumen mag das zutreffen - dieser Auftritt, und dann noch der Status.....einfach traumhaft!
Wenn man die Wagen in den USA oder primär über deutsche Fernstrassen bewegt, trifft das durchaus zu. Wehe jedoch, wenn man ihn tagtäglich für so wenig prestigeträchtige Aufgaben wie etwa Brötchenholen nutzt und dabei womöglich noch ein Parkhaus ansteuert; dann können fast zwei Meter Breite und nahezu 5 Meter Länge auch zum Fluch werden. Wenn man sich einmal am Innenraum sattgesehen hat, kann sich der voluminöse Body zur echten Spaßbremse entwickeln.
Drum prüfet, was Ihr wirklich braucht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avantfahrer zum Q3 wechseln, lohnt sich überhaupt?' überführt.]
340 Antworten
Hi,
hier eine Kaufberatung in der Auto Bild..
https://www.autobild.de/artikel/audi-q3-f3-kaufberatung-14834687.html
Ein Vergleich von Auto Motor Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/audi-q3-diesel-oder-benziner/
Mein Kommentar zu dem Vergleich aus dem Benziner Forum
https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-benziner-t6509486.html?...
Hi, ich habe am 5.6.19 den Q3 40 TDI bestellt und am 7.6.19 wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug nicht lieferbar ist.
Kennt jemand den Grund, warum jetzt keine Bestellungen mehr angenommen werden und wann ist das Fahrzeug wieder lieferbar. Ich brauch es im November.
VG Sibylle
Ähnliche Themen
Das hängt wohl mit der Umstellung auf das Modelljahr 2020 zusammen. Da sind momentan nur wenige Dieselmotoren verfügbar, genauer nur der 35 TDI. Die anderen Diesel sollten aber aus meiner Sicht bald wieder bestellbar sein.
Es wird nicht nur die Umstellung auf das neue Modelljahr sein, sondern wie im letzten Jahr die Umstellung auf einen neue WLTP-Norm. Wann welcher Motor wieder bestell- und lieferbar sein wird, weiß - wenn überhaupt jemand - der Audi-Händler.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 11. Juni 2019 um 16:32:29 Uhr:
Es wird nicht nur die Umstellung auf das neue Modelljahr sein, sondern wie im letzten Jahr die Umstellung auf einen neue WLTP-Norm. Wann welcher Motor wieder bestell- und lieferbar sein wird, weiß - wenn überhaupt jemand - der Audi-Händler.Ich war in einem Audizentrum und man kann mir nicht sagen, wann der Motor wieder zur Verfügung steht. Aber dann sollte man doch den Audihändler frühzeitig informieren und nicht Verträge ausstellen lassen, die dann annulliert werden.
Zitat:
@_fitch_ schrieb am 11. Juni 2019 um 17:22:59 Uhr:
Ich würde dir empfehlen auf den 40 tdi zu warten
Der Kleine ist meiner Meinung nach nichts.Das möchte ich auch, bin viel auf Autobahnen unterwegs und da brauch ich schon den 40 TDI. Ein wenig Zeit habe ich ja noch, aber Mitte November brauche ich das neue Auto. Sonst muss ich zur Konkurrenz gehen.
Brauche jetzt auch ein neues Auto und wollte den 190 PS Diesel bestellen - schade. Liegt wahrscheinlich daran, dass das Auto in Belgien gebaut wird
Zitat:
@flow172 schrieb am 19. Juli 2019 um 13:20:35 Uhr:
Brauche jetzt auch ein neues Auto und wollte den 190 PS Diesel bestellen - schade. Liegt wahrscheinlich daran, dass das Auto in Belgien gebaut wird
Was liegt wo ran?
Du bestellst keinen, weil er in Belgien gebaut wird oder was willst du uns sagen?
Der Q3 wird doch in Gy?r (Ungarn) gebaut und nicht in Belgien
Zitat:
@flow172 schrieb am 19. Juli 2019 um 13:20:35 Uhr:
Brauche jetzt auch ein neues Auto und wollte den 190 PS Diesel bestellen - schade. Liegt wahrscheinlich daran, dass das Auto in Belgien gebaut wird
Laut audi.de ist der 190er Diesel im Augenblick nicht bestellbar - vielleicht wollte er uns das sagen.