Kaufberatung Diesel

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Diesel.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die von eunem A6 oder A7 träumen mag das zutreffen - dieser Auftritt, und dann noch der Status.....einfach traumhaft!

Wenn man die Wagen in den USA oder primär über deutsche Fernstrassen bewegt, trifft das durchaus zu. Wehe jedoch, wenn man ihn tagtäglich für so wenig prestigeträchtige Aufgaben wie etwa Brötchenholen nutzt und dabei womöglich noch ein Parkhaus ansteuert; dann können fast zwei Meter Breite und nahezu 5 Meter Länge auch zum Fluch werden. Wenn man sich einmal am Innenraum sattgesehen hat, kann sich der voluminöse Body zur echten Spaßbremse entwickeln.

Drum prüfet, was Ihr wirklich braucht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avantfahrer zum Q3 wechseln, lohnt sich überhaupt?' überführt.]

340 weitere Antworten
340 Antworten

Moin,
der "Mehrwert" eines Allradantriebs ist im Alltag eines SUV begrenzter als man denkt, besonders wenn es nur als Familienauto eingesetzt wird, oder..? Das Scharren mit den Vorderhufen beherrschen Könner und geben erst dann Gas, wenn die Fuhre schon in Bewegung ist..😎

Hallo,
also ich habe zwar auch einen quattro, aber ich wohne auch im Gebirge, wo es Schnee gibt.

Für einen "Flachlandtiroler in der großen Stadt" ist das Quattro überflüssig bei kleineren Leistunsdaten.
Zudem sollte man mal bei hochgebocktem Rad mal an einem Quattro-angetriebnen Rad mit der Hand drehen im Vergleich zu einem 2-Rad getriebenen Fahrzeug.
Das geht sehr schwer zu drehen, Haldex hin oder her.
Der Quattro frisst gewaltig Leistung und somit Treibstoff.

Ich hatte es nicht geglaubt als ich meinen ersten Quattro hatte, ist aber leider "Stand der Technik".

Also jeder soll das bestellen, was er für richtig hält und sich hier nicht anmachen lassen. nicht jeder bekommt den Durchschnittslohn oder mehr hier!

ich bleib dabei, souverän ist anders und abgewinnen kann ich dem nichts leistungstechnisch wäre bei mir sowieso der Front überfordert. Und da ich recht schnell fahre merke ich durchaus auch bei 150 ps Kisten wie unbefriedigend das ist... auf die 0.3-0.4 die das Allrad System mehr verbraucht geb ich nix ich fahr sowieso nicht besonders sparsam

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 25. März 2019 um 18:26:00 Uhr:


ich bleib dabei, souverän ist anders und abgewinnen kann ich dem nichts leistungstechnisch wäre bei mir sowieso der Front überfordert. Und da ich recht schnell fahre merke ich durchaus auch bei 150 ps Kisten wie unbefriedigend das ist... auf die 0.3-0.4 die das Allrad System mehr verbraucht geb ich nix ich fahr sowieso nicht besonders sparsam

Wenn "Schnell" so wichtig für dich ist, ist Allrad die falsche Entscheidung!
Q3 35 TFSI 6-Gang: 211 km/h
Q3 35 TFSI S tronic: 207 km/h

Und bei einer "150 PS-Kiste" ist der Frontantrieb auch nicht überfordert.
Du bewertest hier etwas aus einer ganz anderen Perspektive!

Ähnliche Themen

Meiner hat quattro und läuft bei 250 in den begrenzer... mir ist die Beschleunigung von unten raus auch bei Nässe wichtiger als 4 km/h endgeschwindigkeit in einer Region bei der ich sowieso lächelnd winkend vorbei ziehe...

Mal was anderes - in der Anleitung vom Q3 (auch wenn der 40 TDI da noch nicht drin ist) steht, dass die Zapfpistole für AdBlue automatisch abschaltet sowie das PKW und LKW Zapfsäulen verwendet werden können.
Das liest sich erst mal gut. Bei meinem A6 habe ich immer 10 l aus Kanistern nachgefüllt, obwohl Platz für mehr gewesen wäre. Mal gucken, ob das beim Q3 wie in der Anleitung beschrieben auch bei LKW Säulen funktioniert.
Ich hoffe, der kleine Ausschnitt aus dem Bordbuch verstösst nicht gegen Boardregeln.

2515b8e8-9775-4d76-b6c1-20c43d9574bd

Zitat:

@Katarn schrieb am 25. März 2019 um 20:06:32 Uhr:


Mal was anderes - in der Anleitung vom Q3 (auch wenn der 40 TDI da noch nicht drin ist) steht, dass die Zapfpistole für AdBlue automatisch abschaltet sowie das PKW und LKW Zapfsäulen verwendet werden können.
Das liest sich erst mal gut. Bei meinem A6 habe ich immer 10 l aus Kanistern nachgefüllt, obwohl Platz für mehr gewesen wäre. Mal gucken, ob das beim Q3 wie in der Anleitung beschrieben auch bei LKW Säulen funktioniert.
Ich hoffe, der kleine Ausschnitt aus dem Bordbuch verstösst nicht gegen Boardregeln.

Im meinen Passat B8 funktioniert das ohne Probleme. Die Zapfsäule schaltet ab und AddBlue kann auch problemlos bis quasi Unterkante befüllt werden ohne das was überläuft. Das wird beim Q3 denke ich ähnlich sein.

Hallo zusammen,

diverse Beiträge wurden aus dem Thread genommen, die mit den Motor-Talk Beitragsregeln nicht vereinbar waren - ich empfehle allen hier, diese vor dem Verfassen des nächsten Beitrags nochmal genau durchzulesen. Niemand soll sich hier für seine Fahrzeugwahl rechtfertigen müssen, ebensowenig sollen Entscheidungen diesbezüglich von anderen abgewertet werden.

Und nun gerne weiter zum Thema Kaufberatung in einem konstruktiven Umgangston.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen