Kaufberatung Diesel
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Diesel.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die von eunem A6 oder A7 träumen mag das zutreffen - dieser Auftritt, und dann noch der Status.....einfach traumhaft!
Wenn man die Wagen in den USA oder primär über deutsche Fernstrassen bewegt, trifft das durchaus zu. Wehe jedoch, wenn man ihn tagtäglich für so wenig prestigeträchtige Aufgaben wie etwa Brötchenholen nutzt und dabei womöglich noch ein Parkhaus ansteuert; dann können fast zwei Meter Breite und nahezu 5 Meter Länge auch zum Fluch werden. Wenn man sich einmal am Innenraum sattgesehen hat, kann sich der voluminöse Body zur echten Spaßbremse entwickeln.
Drum prüfet, was Ihr wirklich braucht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avantfahrer zum Q3 wechseln, lohnt sich überhaupt?' überführt.]
340 Antworten
Leasingmarkt.de
ist auch eine sehr interessante Vergleichsseite.
Dort haben wir ein super Angebot gefunden:
Volvo XC40, B4, Mildhybrid mit197PS und fast Vollausstattung.
4 Jahre, 10000km p.a. (Das reicht vollkommen für meine Frau) für 250,-€ pro Monat.
Und was soll ich sagen: Der fährt sich angenehmer als mein Q3!
Zitat:
@Paumel schrieb am 19. November 2023 um 20:08:51 Uhr:
Nach 3 Jahren kann ich immer noch entscheiden, ob ich das Auto behalte. Ich habe aber noch nie ein Auto geleast und muß mich noch erkundigen, wie es genau beim Leasing abläuft.
Vorsicht, bei den Marken innerhalb des VW-Konzerns ist das normalerweise nicht so ohne Weiteres möglich.
@Hemmi1953 Was meinst du damit, muß ich dann nach 3 Jahren das Auto kaufen? So macht Leasing für mich kein Sinn mehr
@Suedseefan danke für Info . Ich werde diesen Portal anschauen. Aber ich bleibe bei Audi ;D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paumel schrieb am 20. November 2023 um 18:45:39 Uhr:
@Hemmi1953 Was meinst du damit, muß ich dann nach 3 Jahren das Auto kaufen? So macht Leasing für mich kein Sinn mehr
Andersrum wird ein Schuh draus.
Bei manchen *kannst* Du nach Ablauf des Leasings den Wagen kaufen - bei anderen aber nicht (zumindest nicht direkt).
Würdest Du den Wagen kaufen *müssen*, wäre es eine entsprechende Finanzierung und kein Leasing.
@Paumel Wie Du in meiner Historie siehst, war ich auch seit 1994 überzeugter Audifahrer, trotz gelegentlicher Probleme. Aber was ich mit dem aktuellen Auto in Sachen Service erleben mußte, nicht nur von Seiten des Audizentrums, sondern auch von Seiten Audi Kundenbetreuung, hat meine Überzeugung zu Fall gebracht.
Wenn man, als nur ein Beispiel von Vielen, bei der Kundenbetreuung anfragt, ob derzeit ein Problem mit dem Kartendownload besteht und daraufhin eine Hilfeanleitung bekommt, die dazu führt, daß man mittels Audi Connect, egal, über welche Plattform, keinerlei Zugriff auf das Auto mehr hat und das wenige Tage vor einer Auslandsreise, hört irgebndwann der Spaß auf. Zumal ich als Käufer einer deutschen Automarke, der in Deutschland lebt, erwarten würde, daß die Kundenbetreuung nicht in Athen sitzt, bei den mittlerweile abgehobenen Preisen würde ich schon den Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland erwarten. Aber alle Antworten auf Anfragen kamen in den letzten Jahren von Heimarbeitsplätzen in Athen.
Zitat:
@Paumel schrieb am 20. November 2023 um 18:45:39 Uhr:
@Hemmi1953 Was meinst du damit, muß ich dann nach 3 Jahren das Auto kaufen? So macht Leasing für mich kein Sinn mehr
Nein, das genaue Gegenteil. Normalerweise musst du den Wagen dann abgeben, da der Händler dir nicht die Möglichkeit geben wird, ihn käuflich zu übernehmen.
Bei anderen Konzernen sieht das u.U. anders aus. Ich selbst hatte es vor einigen Jahren bei Smart (Mercedes) so erlebt, dass kurz nach Zustandekommen des Leasingvertrages mir von der Mercedes-Leasinggesellschaft ein fester Kaufpreis für das Auto angeboten wurde. Kurz vor Ablauf des Leasings habe ich mich dann entschieden, das Angebot anzunehmen.
So ist das in unserem Fall auch.
Ein halbes Jahr vor Ablauf der Leasingzeit können wir uns entscheiden, ob wir den Volvo kaufen wollen, oder zurückgeben.
Das ist unterschiedlich.
Bei den verschiedenen Angeboten muss man auf jeden Fall prüfen, was in der Leasingrate enthalten ist und was nicht.
Kfz Steuer, Versicherung (Vollkasko ist Pflicht), Wartung des Fahrzeuges, etc.
https://www.null-leasing.com/.../zth5pian22~audi-q3?...
Wie wäre es mit diesem Auto. Das ist ungefähr was ich suche. Wie schwer/teuer ist eine Anhängerkupplung nachrüsten? Vorbereitetet ist sie schon
Hallo miteinander. Bin vom BMW X2 Forum hierher gewechselt. Heute Q3 40 TDI, 144 KW abgeholt und
gleich 555 km nach Hause gefahren.
Wenn ich auf Deinem 4. Bild den Preis sehe, der da für ein Kompoaktauto aufgerufen wird, weiß ich, warum der Q3 nach 31 Jahren und 9 Neuwagen mein letzter Audi ist. Vor Allem in Anbetracht dessen, was im Laufe der letzten 2-3 Jahre an Ausstattung und Qualität eingespart wurde.
Trotzdem viel Spaß.
Herzlich willkommen!
Gibt’s da einen Grund, warum du von BMW zu Audi gewechselt bist?
Ausser das man den neuen X2 wegen erwiesener Hässlichkeit nicht kaufen kann?