Kaufberatung: den neuen Mondeo 2.0, 140 PS Diesel oder den Volvo S60 2,4 diesel???

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo miteinander!

Da ich mein Autokaudilemma noch nicht geloest habe (belastet zudem mich und die Familie), wende ich mich an Euch um Euren Rat. Jetzt heisst es den neue Mondeo 2.0 (140 PS) diesel oder der Volvo S60 diese nehmenl!!!

Muss gleich erwaehnen, dass ich bereits im Hyundai (Sonata) Forum nach Hilfe gesucht habe, habe ich jedoch in der Zwischenzeit vom Kauf eines Hyundai Sonata Diesel wegen des enormen Wertverlustes und des fraglichen Wiederverkaufs des Sonata verzichtet.

Man bietet mir jetzt in Bruessel, wo ich z.Z. wohne den neuen Ford Mondeo, 2.0 diesel (140 PS), die Titanium Ausstattung, mit einem sehr hohen Rabatt an.

Gleichzeitig bietet mir Volvo einen S60 (2,4 diesel etwa 163 PS oder sogar 185, falls ich mich nicht taeusche), Version Momentum (ohne Leder, ohne Bi-Xenon und ohne elektrisch verstellbare Sitze im Unterschied zum Mondeo) fuer etwa 2,5 Tausend teurer als der oben beschriebene Mondeo. Beides neue Fahzeuge. Beider Diesel und fuer mich persoenlich schoen und drin sehr gut verarbeitet.
Der Mondeo sieht im Innenraum etwas geraeumiger als der Volvo S60 zu sein. So lauten zumindest die technischen Angaben. Es liegt mir an der Groesse des Wagens, da ich zwei Kinder habe und ab und zu mit der ganzen Familie Richtung Heimatland (was das auch immer heissen mag) fahre. Es liegt mir ebenfalls daran, dass das Auto bei hoherer Geschwindigkeit nicht laut im Innenraum ist (schlechte Erfahrungen mit Toyota Common rail!!!) Es liegt mir ebenfalls daran, zuverlaessig zu sein (schlechte Erfahrung mit regelmaessig kaputten Zuendspuelen bei meinem frueheren Citroen C5).

Meine Frau ist aus dem Bauch eher fuer den Volvo S60. Argument: Volvo ist halt Volvo!

Diesbezueglich meine Fragen.

1. Was wuerdet Ihr in meiner Situation kaufen (der Unterschied von 2,5 t. Euro ist schon etwas fuer mich!)? Zaehle leider nicht zu den Reichen und muss fuer mein Geld viel arbeiten und auf einiges verzichten!!!

2. Welches Auto waere teurer im Unterhalt? In der Versicherung?

3. Welches waere zuverlaessiger?

4. Ist Volvo wirklich robuster und langlebiger als ein (neuer) Mondeo?

5. Welches wuerde weniger attraktiv fuer Langfinger sein? Spielt leider eine Rolle, da gelegentlich in den Osten gefahren wird!

6. Waeren der kleinere Innenraum/Kofferraum im S60 sowie sein hoeherer Preis (um 2,5 t. Euro teurer) bei gleichzeitig weniger Ausstattung als der Mondeo durch die viel geruehmte Zuverlaessigkeit und Langlebigkeit von Volvo zu rechtfertigen?

Ich poste meine Fragen gleichzeitig sowohl im Ford als auch im Volvo Forum und hoffe, dass ich moeglichst objektive Informationen bekomme.

Danke im voraus fuer Eure Informationen und Rat.
Mit freundlichen Grüßen
dt

21 Antworten

Ja, ich habe den V70 II (2,4 diesel) probegefahren, da er einfach da stand. Ja es stimmt, der Mondeo ist groesser und faehrts sich (fuer mich) einfach super. Der V70 trotzt der etwas kleineren Abmessungen fuehlt sich im Innenraum nicht kleiner als der Mondeo.
Mir geht es halt darum, ob die spaeteren Unterhaltskosten, Werkstattbesuche und Ersatzteile, eines Volvo (S80 oder V70) hoeher als die Unterhaltskosten eines Mondeo sind.
gruss
dt

Nah da kann ich nur abraten zu Volvo...der S80 D5 den ich vor gut einem Jahr wieder verkauft habe,hat ja richtig Geld für Service und Rep.gekostet.dazu noch das sauteure Öl was vorgeschrieben ist. Volvo ist in E-Teilen und Wartung erheblich teurer als eine E Klasse ,die ich vorher fuhr.Eine Alternative wäre noch der 3er oder A4 aber kein Volvo.
Ausserdem ist das Händlernetz beim Schweden dünn. und man muss mit dem auskommen der in der nähe ist.

Beim S80 sind alle Reparaturen in den ersten 3 Jahren sowie alle Wartungen bis 60TKM inkl. Verbrauchsmaterialien kostenlos. Ich habe sogar bei jeder Wartung kostenlos neue Scheibenwischer bekommen. Insofern spielen die Preise für Ersatzteile oder Öl eigentlich keine Rolle. Das ganze nennt sich "Volvo Pro".

Ich fahre privat (oder besser meine Frau) seit Jahren Volvo. Erst 850 und dann V70. Ich kann mich nur anschliessen : Volvo ist extrem teuer, was Wartung und E-Teile angeht. Alleine aus diesem Grund, würde ich keinen meht kaufen. Den V70 haben wir auch nur, weil er jetzt 10 Jahre auf dem Buckel hat und den 2.5 Benziner heute nicht wirklich mehr Geld bringt.
Volvo ist natürlich eine ganz andere Liga als Ford. Ich bin aber trotzdem überzeugt, dass der Mondeo allem Gerecht wird was man am Tag so braucht. Die letzten V70 II die es gerade gibt sind echt Schick und haben viel Aisstattung, aber für das Geld bekommst Du einen Mondeo Titanium X mit grossem Navigationsgerät und noch vielen anderen Spielereien.
Ich freu mich auf den Mondeo, vor allem weil er leiser ist als mein S60, den ich ja oben schon beschrieben habe.

Ähnliche Themen

Aber Volvo PRO gibbet auch nicht kostenlos....oder hat mein freundl:😠Volvo Händler mir was unterschlagen???
Nette monatsbeiträge.

Locker bleiben!
Ihr dürft nicht vergessen: Der gute Mann sitzt - so wie ich - in Brüssel. Hier gibt es z.B. für die Inspektionen sehr faire Fixpreise, nicht die Geldschneiderei aus D. Auch das Volvo-Händlernetz ist in Belgien nicht so schlecht, alleine in Brüssel gibt es fünf? Händler...

@Themenstarter: Arbeitest du "International?" :-) Du weisst ja, dann kannst du "International Sales" in Anspruch nehmen (Rabatt für Diplomante, EU-Mitarbieter und ähnliche). Das hat mir zusammen mit dem "Umzugsbonus" Steuerbefreiung insgesamt 35% Rabatt gebracht...

Zitat:

Original geschrieben von Waschi66


Der Volvo ist eben ausgereift und der Ford ganz neu.
Im Innenraum sind die beiden gleich nur der Kofferraum macht den unterschied.
Der Volvo hat eine sehr kleine Kofferraum Öffnung der Raum selber ist ausreichend.
Ich würde sagen einfach mal Probe fahren.
Habe auch vor meiner entscheidung VW Passat und Audi A4 ;Toyota brobe gefahren.

Des Weiteren kann man beim Volvo für 45€ die Standheizung in NL Freischalten lassen

Versicherung ist kaum ein unterschied bei der Steuer ist eben 2,0 zum 2,4 l

@ Waschi: Im Innenraum beide gleich???

Bin den S60 ausgiebig Probe gefahren, wenn ich den Sitz für mich (1,86m) als Fahrer einstelle, sitzt hinter mir aber definitiv niemand mehr bequem, der größer als 1,60 ist! Während im Mondeo die Beine noch übereinander geschlagen werden können.

Von den Innenraummaßen ist der aktuelle Golf größer als der S60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen