Kaufberatung Cross Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo da draußen.....

wie der Betreff verrät, trage ich mich mit dem Gedanken, einen Crosstouran anzuschaffen.
Nun hört man ja des öfteren, das die Qualität bei den Touran zumindest anfangs sehr "VW-unwürdig" war.
Da ich mit dem 99er Beetle meiner Frau auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe (mittlerweile auf A4 umgestiegen), wollte ich kurz Eure Meinungen hören.
Wie ich hier bereits gelesen habe, sollen die Nach-Faceliftmodelle besser sein, wozu ja der Crosstouran gehört.
Abschliessend wäre ich noch für eine Motorempfehlung dankbar. Ich werde mindestens 20000km/a fahren, so daß die Tendenz zum Diesel geht. Der 1,9er ist je ein bekannt guter Motor, allerdings in der 105PS-Version erscheint er mir für das Auto etwas schwach.
Was meint Ihr?
Kann man den 1,9er seriös (!) chippen?
Oder sollte man doch den 2,0er TDi nehmen, oder gar einen TSi?

Danke vorab!

Edit: Suchfunktion benutzt, Unklarheiten geblieben. :-)

17 Antworten

Habe einen CT mit 2.0 tdi und 170 PS mit DSG. Fazit nach 25 tkm in 6 Monaten: fantastisch! Sieht zudem durch den optischen Schnick-Schnack und das höhere Fahrwerk auch Welten besser aus als der normale Touran. Ist aber naürlich völlig subjektiv.
Mit 170 PS aus 2 liter Dieselhubraum ist das Fz. allerdings m.E. etwas übermotorisiert, der bräuchte für die richtige Entfaltung des bombastischen Drehmoments eigentlich Allradantrieb. Würde in Zukunft 140 PS wählen. Außerdem ist der 170PS-Diesel auch recht trinkfreudig :-) Zumindest, wenn man ihn auch wie 170 PS fährt, hehe.
Das DSG ist astrein, keine Probleme bisher.

Habe immer Audi gefahren, aber nun ist der gewachsenen Familie der Kleinbus geschuldet :-) Was ich jedoch ganz klar sagen muss: VW-Qualität ist definitv keine Audi-Qualität (Optik, Haptik, tlw. Funktionalität, Detaillösungen). Kostet aber eben auch nur VW und nicht Audi. Wobei mein CT mit ehem. über 40 T EUR Bruttoneupreis aus meiner Sicht auch kein Kostensparer ist...

Gruß - /PECCO

Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Hallo da draußen.....

wie der Betreff verrät, trage ich mich mit dem Gedanken, einen Crosstouran anzuschaffen.
Nun hört man ja des öfteren, das die Qualität bei den Touran zumindest anfangs sehr "VW-unwürdig" war.
Da ich mit dem 99er Beetle meiner Frau auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe (mittlerweile auf A4 umgestiegen), wollte ich kurz Eure Meinungen hören.
Wie ich hier bereits gelesen habe, sollen die Nach-Faceliftmodelle besser sein, wozu ja der Crosstouran gehört.
Abschliessend wäre ich noch für eine Motorempfehlung dankbar. Ich werde mindestens 20000km/a fahren, so daß die Tendenz zum Diesel geht. Der 1,9er ist je ein bekannt guter Motor, allerdings in der 105PS-Version erscheint er mir für das Auto etwas schwach.
Was meint Ihr?
Kann man den 1,9er seriös (!) chippen?
Oder sollte man doch den 2,0er TDi nehmen, oder gar einen TSi?

Danke vorab!

Edit: Suchfunktion benutzt, Unklarheiten geblieben. :-)

Hallo,

ich habe meinen Cross(siehe in Sig.) nun ca. 2 1/2 Jahre mit 42000 km und kann mich nicht beklagen, auch mit dem TDI 140 PS astrein.

Hatte keinerlei Kinderkrankheiten oder ähnliches, würde denn jederzeit wieder nehmen.

Viel Spaß bei deiner Entscheidung und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

wankelmann

Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Der 1,9er ist je ein bekannt guter Motor, allerdings in der 105PS-Version erscheint er mir für das Auto etwas schwach.

Diese Zweifel hatte ich auch vor dem Kauf, kann nun aber sagen, daß der 105 PS Motor den Touran ausreichend Beine macht. Eine Probefahrt wird hier Klarheit verschaffen.

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Hallo da draußen.....

Kann man den 1,9er seriös (!) chippen?
Oder sollte man doch den 2,0er TDi nehmen, oder gar einen TSi?

Danke vorab!

Edit: Suchfunktion benutzt, Unklarheiten geblieben. :-)

Die Qualität ist deutlich besser geworden, wir hatten bereits zwei Touran, von denen einer mittlerweile gottseidank weg ist, der jetztige Cross ist tadellos.

Diesel kann man nie seriös chippen, lass die Finger davon. ADAC Tests vor zwei Jahren brachten es ans Licht: Bei sämtlichen "seriösen" Tunern waren irgendwelche Motorparameter nach der Chipkur messtechnisch im roten Bereich!!!! Laderüberdrehzahlen, zu hohe Abgastemperaturen und und und...
Und dass dir jemand, der einen Haufen Geld in seinen Chip gesteckt hat, nicht ehrlicherweise sagt, dass er Schwierigkeiten damit hatte, dürfte ja auch klar sein. Bei deiner Fahrleistung klar den ausgereiften und kräftigen 140er TDI. Wir hatten vorher den 170er und die Durchzugswerte sind mit dem 140er keinen Deut schlechter. Und schneller als 200 bin ich mit dem 170er nur selten gefahren.

Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

Auch wenn ich mit meinem ersten Touran(Mj.06) keinerlei Probleme hatte, gabs davon sicherlich genügend. Das die Sorgen deutlich weniger werden, sieht man hier im Forum recht gut, da es nur noch selten große Sorgenthreads mit FL Modellen gibt.

Ich hatte es schon mal gepostet:
105 PS TDI
Fahrspass 🙂   Verbrauch 😁

140 PS TDI
Fahrspass 😁  Verbrauch 🙂

Vielleicht kommt ja auch ein TSI mit Erdgas in Frage? Verbrauch 😁 ; Fahrspass 😁  nur die Reichweite ist 😮 obwohl diese mit dem 5 Sitzer jetzt auch schon gegen 🙂 tendiert. Größter Nachteil beim Ecofuel ist halt der Preis. Der ist 😠 .

Da kann ich Erkan nur beipflichten. Ich hatte auch meine Zweifel, aber mir reicht der 105-PSer vollkommen aus und ich habe auch noch DSG.😉

Hi

Bei mehr als 20.000 im Jahr wäre der Diesel interessant.

Der TSI ist eine klasse Maschine, die sehr viel Fahrspaß bietet, aber eben auch gefüttert werden will. Nutzt man die Leistung aus, geht unter 9 Liter wenig. Bei der entsprechenden Fahrleistung haut das dann auch natürlich rein. Ich hab zwar auch die 20k im Jahr, mich aber dennoch bewusst für den Benziner entschieden, weil mir der Diesel schlicht zu laut ist und es bislang auch nie bereut. Obwohl nominell gleich stark, wird dir der Diesel kräftiger vorkommen, weil er mehr Drehmoment hat und ganz anders abgestimmt ist. Der TSI entwickelt seine Leistung konstanter über ein wesentlich größeres Drehzahlband und ist harmonischer zu fahren. Der Diesel ist von 2-4000 Umdrehungen einfach der gewohnte Dampfhammer.

Dennoch. Auch mit dem 2.0 TDI und 140 PS machst du nichts verkehrt. Die Maschine ist ausgereift und robust, sprich für viele tausend km gut. Dabei liegt der Verbrauch ca. 2 Liter unter dem Benziner. Wobei das natürlich immer subjektiv ist. Bei "Spritmonitor" kannst du dir ein ungefähres Bild machen wie die Realverbräuche aussehen. Der TDI mit 170 PS verspricht nochmal eine Steigerung, aber nach all dem was dort schief gehen kann (laut diverser Berichte hier im Forum), wäre ich bei dieser Maschine skeptisch.

Das DSG ist genial, aber eben auch eine potentielle Fehlerquelle. Wobei auch das ist relativ. Mein Onkel fährt es in seinem TSI bisher das 3. Jahr und 50.000 problemlose Kilometer. Es bleibt letztlich ne subjektive Sache ob Schalter oder DSG. Gut sind beide.

Und ja, es stimmt. Der Touran ab dem Facelift wurde wesentlich sorgfältiger zusammengebaut als die Vorgänger. Er ist solide zusammengezimmert und macht einfach nur Spaß. Vor allem das Fahrwerk ist vollkommen Van untypisch. Will sagen, sehr fahraktiv und auch sicher. Die Höherlegung beim Cross ist da überhaupt kein Nachteil.

Hin und wieder macht zwar immer noch die ein oder andere Plastikverkleidung knirschend auf sich aufmerksam und ist im Kofferraum sehr Kratzempfindlich, aber das sind wirklich nur Kleinigkeiten.

Ich würde dir entweder den 2.0 TDI mit 140 PS oder den 1.4 TSI mit 140 PS jeweils mit DSG empfehlen.

PS bisher knapp 2 Jahre und 36.000 störungsfreie Kilometer.

Hallo Leute,
Ich fahre erste generation 2.0tdi seit 6 Monaten mit140 Ps und DSG bin sehr zufrieden,
Wenn du mehr als 200km\h fahren willst dann 170Ps,
gerne will ich mir später auch ein cross mit 170Ps kaufen.

Ich wünch allem guten rutsch ins neue...

Ich bin seit Juni Besitzer eines Cross Touran mit 2,0 140 PS und DSG. Klasse kann ich nur sagen. Bei meinen bisher 14.600 km keine Probleme. Hatte im Sommer auch einen Wohnwagen im Schlepptau (1200 kg). Auch hier war nichts zu beanstanden. Bei VW hatte ich nur das Update des DSG machen lassen. Hatte zuvor einen Sharan mit 105 PS PD. Aber der Touran ist bei weitem flotter. DSG hatte ich mir wie auch den Cross Touran nicht aussuchen können, da ich von jetzt auf gleich ein Auto brauchte. Die Empfehlung des Verkäufers war gut. Und die 140 PS PD reichen im Alltag. Würde mir wieder einen mit 2,0l nehmen.

Hallo Leute,

vielen Dank für die Ausführungen.

Nun bin ich mir mittlerweile zwar sicher, einen CrossTouran anzuschaffen,
aber ich schwanke immer noch zwischen 1,9er und 2,0er Tdi.
Der 1,9er mit 131PS im A4 meiner Frau find ich super. Wenn der 105PS-Motor aber nicht seriös, also ohne motorkritische Parameter, gechippt werden kann, lass ich die Finger davon. (vom chippen)
Der 1,9er ist halt um einiges günstiger zu haben.....
Ich werde wohl um eine Probefahrt nicht umhinkommen, leider gibt es im Umkreis von 100km wenig Crosstourans zu besichtigen.

Thema DSG: Jaaaaa, sehr gerne, kenn ich aus nem Firmen-Passat. Klasse! Wenn es ins preisliche Beuteschema passt: Sehr Gerne!
Thema Haptik/Optik Innenraum Audi vs. VW: Von 2 Audi verwöhnt bin ich diesbezüglich bereit gewisse Abstriche zu machen, da der Touran halt zum Kilometerfressen für die Arbeit und als Familien-Freizeitesel dienen soll.
Aber: Um die 10000 Öcken mehr für einen ähnlichen Audi sind einfach des Guten zu viel für einen Familienvater.

Danke nochmal für Eure Posts, für weitere Entscheidungshilfen/Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Ein gutes Ankommen, sowie Gesundheit und Zufriedenheit für 2010!

Den 131 PS 1,9er und den 140 PS 2,0er kannst du zwar nicht unbedingt vergleichen, dennoch ist der 131 PS 1,9er näher am 2Liter als am 105 PS 1,9er. Den 105 PS haben wir auch schon gefahren und er hat uns immer zufrieden gestellt. Dennoch kann ich nun nach allen drei TDI´s im Touran klar für den 140er sprechen. Der 1,9er hat gerade im Cross Touran recht viel zu tun und mit gut 1,6 Tonnen doch mehr zu schleppen als der eh schon stärkere 1,9er im A4 deiner Frau. Aber du musst ja nicht unbedingt einen Cross Probe fahren. Die Charakteristik der Motoren erkennst du auch im normalen Touran. Der Cross fährt nur noch etwas straffer und zackiger aufgrund der breiten Reifen und des straffen Schlechtwegefahrwerks. Motorentechnisch kann man ihn aber gut mit dem normalen vergleichen. Ich sag´s hier immer: Der 1,9er ist ein überraschend kräftiger Motor und man glaubt die 105 PS eher nicht (fühlt sich nach mehr an) Dennoch ist der 2LIter nochmals deutlich kräftiger.

Gruß, Jochen

Hallo Sinsser,

habe meinen CT seit Ende Mai 2009 (siehe Signatur). Ein Freund von mir hatte sich vorher einen Touran mit der1.9er TDI-Maschine gekauft. Nach einer Probefahrt habe ich mich entschieden, den 2.0er TDI zu kaufen. Die 140 PS-Maschine bringt meines Erachtens deutlich mehr Dampf und Fahrspaß. Die 170 PS-Variante war für mich aufgrund der bereits berichteten Probleme nie ein Thema. Habe nach gut 7 Monaten und rd. 18.000 km keine Probleme mit dem Fahrzeug und würde es jederzeit wieder kaufen.

Viele Grüße, F 7170

ist der 140er auch bei der Versicherung "kräftiger"?

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


ist der 140er auch bei der Versicherung "kräftiger"?

Hallole ...

Natürlich , aber die Unterschiede sind kleiner als man denkt 😁

www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen