Kaufberatung CR TDI ?
Hallo Leute,
nachdem ich mir jetzt alle Autos doppelt kaufe (alle 2-3 Jahre wieder das gleiche Modell : Audi A4, Audi A6 4F , ...) ist jetzt der Passat dran.
Zwar bin ich mit dem A4 ganz zufrieden, aber das Platzangebot... nicht grade überragend.
Da ich mit meinem 'alten' Passat im großen und ganzen sehr zufrieden war, jedoch die Technik / Elektronik ganze Zeit am spinnen war , habe ich mich nun dazu durchgerungen dem CR TDI eine Chance zu geben.
Habe bei meinem Händler auch schon ein schönes Auto erspäht, ist ein 2.0 TDI CR aus 2009 , Euro 5 mit den Instrumenten des Passat CC (s/w) aber mit dem 'alten' Lenkrad.
Ist 'ne Limo , Highline, RNS 510, Schiebedach, Leder, ganz nette Ausstattung im großen und ganzen.
Kann jemand schon aus eigener Erfahrung etwas zu den Problemen und der Langzeithaltbarkeit des CR TDI sagen?
Gruß
23 Antworten
Ich sage da eher, entweder du willst keien Leistung, dann den 105 PS TDI, oder du sagst, etwas mehr ist nicht verkehrt, dann halt den 170 PS-ler. Aber den dazwischen halte ich für schlecht investiertes Geld. Aber das ist nun mal MEINE Meinung. Jeder ist das anders. Ich kann nur sagen, ich bin mit meinem 1,8er TSI super zufrieden, das nächste mal würde ich wohl den 2,0er TSI nehmen, weil der nochmals mehr Leistung hat, aber wenn du ihn sparsam fährst, wohl kaum bis gar nichts mehr verbrauchen würde. Die beiden Motoren sind einfach klasse, genauso wie der 2,0 125 kW TDI-ler.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von Rallemann
Hallo Fabi,sehe ich anders. Die kleinen Diesel mit 105 oder 110 PS habe einige Nachteile - kein DSG verfügbar, für das Fzg.Gewicht schon recht blutleer, höheres Drehzahlniveau.
Hallo Rallemann,
ich weiß ja nicht, ob der neue "kleine" 105 PS-CR deutlich schwächer ist, aber meine 110 PS CR reichen aus, daß man auf der Strecke Hamburg-Karlsruhe oder Wien-Karlsruhe weniger als zehn Mal überholt wird, bei einem Durchschnittsverbrauch um die 7 Liter.
"Blutleer" ist definitiv etwas anderes. 🙂
Ich würde den kleinen CR-Diesel nicht von Anfang an ausschließen.
Andreas
Hallo Andreas,
sicher bekommst Du den Passat mit 110 PS sehr sparsam bewegt,
aber es fehlen Leistungsreserven wenn es mal etwas zügiger sein soll.
Ich habe den 110 PS TDI als Schalter probegefahren und für meine Bedürfnisse
war das zu wenig.
Ich habe jetzt einen 170 PS CR-TDI mit DSG und bin damit sehr zufrieden.
Du kannst damit dem Auffahren auf die Autobahn oder dem nächsten Überholvorgang viel entspannter entgegensehen.
letztendes sollte jeder für sich entscheiden wieviel PS brauche ich,
aber hier ging es ja um den 170 PS CR und damit bin ich wie gesagt sehr zufrieden!
Knautsch und knitterfreien Rutsch ins neue Jahr,
Thomas
Hallo Leute,
ob die gebotene Leistung ausreichend ist, muß jeder für sich entscheiden.
Lahm ist der 2.0 TDI mit 110 PS definitiv nicht. Habe ihn mal gefahren, ein gelungener Einstiegsmotor. Sicher würde ich mich auch daran gewöhnen können, vielleicht sogar irgendwann müssen...
Ich finde eigentlich nur die Aussage daneben, daß man entweder den kleinen oder den großen Diesel nehmen sollte und der mittlere nicht Fisch oder Fleisch ist. Das ist nach m.E. Quatsch.
Ich finde die Abstufungen gut - es fehlt eigentlich nur noch ein Top-Diesel mit 200-220 PS für die "Überflieger" ;-)
Gruß
Rallemann
Ähnliche Themen
Jeder hat ein andere Empfinden was genügend Leistung ist. Somit kannst du nicht sagen, dass es quatsch ist, was andere über die Motorisierung schreiben. Bei der Motorisierung muss es jeder selber testen, ich dachte auch anfangs mir würde der 1,4 er vollkommen ausreichen, weil das in einigen Tests geschrieben wurde, bloß als ich den Wagen dann zu zweit mit leerem Tank und leerem Kofferraum gefahren war, und der ging so mal gar nicht los, war ich froh, die Testfahrt gemacht zu haben und nicht blind nach einem Test den Motor bestellt zu haben. Das muss letztendlich jeder selber wisse und vorallem testen.
Leon
Hallo!
Ich fahre selber den 110 PS-CR-TDI und finde ihn einfach klasse!
Ob man sich für die 110PS, oder doch für die 140PS, bzw. 170PS -Variante entscheidet, das hängt-meine Meinug nach vom "Fahr-Charakter" des Fahrers ab 😉 ...!
Es ist für mich ganz einfach:
Willst Du auf der AB "nur gewinnen", so solltest Du die 170PS wählen, bist Du eher ein Fahrer, der mit einer durschnitts-Reisegeschw. von 130-150 km/h gut auskommt, so sind schon die 110 PS völlig ausreichend!
Liegst Du immer noch mit deiner Entscheidung, zwischen "Raser 😠 " und "Reiser 😎 ", so sind die 140PS eine gute Alternative für dich 😉 ...!
-das wäre alles von mir 😁 ...!
Und was ist, wenn man einfach mal schnell überholen will auf der Landstraße, aber sonst nicht schnell auf der Autobahn fährt? 😁 so ist das bei mir der Fall. Schnell mal überholen geht mit dem 125 kW-ler ganz gut. Höchstgeschwindigkeit interssiert doch heute kaum noch einen, der Durchzug, der ist viel wichtiger. Wieder nur meine Meinung^^
Leon
Man kann natürlich darüber streiten wieviel Leistung man braucht, ich glaube jedoch, dass ICH mit 110 /105 PS langfristig eher unzufrieden wäre.
Gruß
Hallo Leute,
schnell mal überholen geht mit dem 140 PS TDI auf der Landstraße sehr, sehr gut! Auch wenn er beladen ist. Der 170 PS hat dann sicher eher bei höheren AB - Geschwindigkeiten seine Vorteile. Für die Landstraße zum überholen braucht man ihn nicht unbedingt.
Und ich bleibe dabei: Zu sagen nur der große oder der kleine Diesel sind empfehlenswert ist und bleibt quatsch. Schau Dir mal die Verkaufszahlen an - da würde ja die Mehrzahl der Käufer falsch liegen.
Gruß
Ralf