Kaufberatung CR TDI ?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

nachdem ich mir jetzt alle Autos doppelt kaufe (alle 2-3 Jahre wieder das gleiche Modell : Audi A4, Audi A6 4F , ...) ist jetzt der Passat dran.
Zwar bin ich mit dem A4 ganz zufrieden, aber das Platzangebot... nicht grade überragend.
Da ich mit meinem 'alten' Passat im großen und ganzen sehr zufrieden war, jedoch die Technik / Elektronik ganze Zeit am spinnen war , habe ich mich nun dazu durchgerungen dem CR TDI eine Chance zu geben.
Habe bei meinem Händler auch schon ein schönes Auto erspäht, ist ein 2.0 TDI CR aus 2009 , Euro 5  mit den Instrumenten des Passat CC (s/w) aber mit dem 'alten' Lenkrad.
Ist 'ne Limo , Highline, RNS 510, Schiebedach, Leder, ganz nette Ausstattung im großen und ganzen.

Kann jemand schon aus eigener Erfahrung etwas zu den Problemen und der Langzeithaltbarkeit des CR TDI sagen?

Gruß

23 Antworten

Bisher machen die CR Motoren keine Probleme . Jedenfalls nicht bei uns in der Werkstatt .

Hallo!

Mein CR TDI bekam bei 100.000 Km einen neuen Ölkühler. Das Temperaturproblem (nur bei Vollgas bleiben Kühlwasser bei 90 und Öl bei 80+ °C) versucht die Werkstatt am 4.1. zum dritten Mal zu beheben.

Blöd, wenn so etwas ausserhalb der Garantie passiert...

Ansonsten läuft der Wagen gut.
Die CR Motoren sind v.a. sehr viel leiser als die PD Maschinen.

Gruß,
M.

Hallo,
ich fahre einen CR TDI 110PS BJ 2009, läuft super bis jetzt keine Probleme.

Gruß
Cetax

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Habe bei meinem Händler auch schon ein schönes Auto erspäht, ist ein 2.0 TDI CR aus 2009 , Euro 5 

Da fehlen entscheidende Informationen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Habe bei meinem Händler auch schon ein schönes Auto erspäht, ist ein 2.0 TDI CR aus 2009 , Euro 5 
Da fehlen entscheidende Informationen.

Leistung und Kilometer....

Well, here we go:

VW Passat 2.0 TDI CR
02/2009
78000km
Highline Limo
Ausstattung (auszug) :

Leder, Schiebedach , DSG mit Schaltwippen , Tempomat, RNS510, Xenon, Einparkhilfe vo+hi, Park Assist, MuFu, Glasschiebedach, Handyvorbereitung ....

Zum Preis: mit 28900€ ist er ausgeschrieben, aber laut meinem Verkäufer gibt es da noch viel Luft.
Mal gucken 😉

Gruß

Da sollte meiner Meinung auch noch viel Luft sein.....find den Preis schon sehr hoch angesetzt....

Richtung 20.000€ muss gehen, mal schauen was die Probefahrt sagt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Well, here we go:

VW Passat 2.0 TDI CR
02/2009
78000km
Highline Limo
Ausstattung (auszug) :

Leder, Schiebedach , DSG mit Schaltwippen , Tempomat, RNS510, Xenon, Einparkhilfe vo+hi, Park Assist, MuFu, Glasschiebedach, Handyvorbereitung ....

Zum Preis: mit 28900€ ist er ausgeschrieben, aber laut meinem Verkäufer gibt es da noch viel Luft.
Mal gucken 😉

Gruß

Hi,

nur zum Vergleich: Ich gebe meinen Passat Limo CR TDI DSG 125 kw 12/2008 mit ca. 33000 km im Februar in Zahlung für 20600 €!

Ausstattung ähnlich, allerdings Alcantara, reflex-silber. Ich werde wohl vorher versuchen, den Wagen privat los zu werden. Ich finde die Maschine prima, wenn auch nicht gerade spritzig. Vorher hatte ich den Golf mit der 103 kw, der kam mir flotter vor - naja, kann man wohl nicht wirklich vergleichen.

Gruß

Ja schön jetzt wissen wir wenigstens dass er DSG hat. Somit kanns schon mal kein 110PS Motor sein.
Wieviel Leistung ist immer noch ungewiss...

..aber ich geh mal davon aus dass der TE den Thread mit den gedrosselten 125kw-DSG-CR-TDIs schon gelesen hat..

Gruß
yo-chi (der nen 2.0 TDI 110 PS und 140 PS empfehlen (beide als BM/BMT), aber keinen 170 PS DSG kaufen würde)

Argh entschuldigt bitte vielmals,

es handelt sich um die 140 PS Maschine (kein BM, kein BMT, kein Blue-TDI)

Gruß

Wenn du den 2 Liter nimmst, dann gleich den ungedrosselten mit 125 kW, sonst eben den ganz kleinen Diesel. Hätte ich auch gemcht, wenn ich dieseln wollen würde^^

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Wenn du den 2 Liter nimmst, dann gleich den ungedrosselten mit 125 kW, sonst eben den ganz kleinen Diesel. Hätte ich auch gemcht, wenn ich dieseln wollen würde^^

Leon

Hallo Fabi,

sehe ich anders. Die kleinen Diesel mit 105 oder 110 PS habe einige Nachteile - kein DSG verfügbar, für das Fzg.Gewicht schon recht blutleer, höheres Drehzahlniveau.

Für den 170 PS spricht auch nicht wirklich viel, da der 140 PS ausreichend spritzig ist.

Allerdings: Power kann man ja nie genug haben ;-)

Gruß
Rallemann

doch die Endgeschwindigkeit ich fahrn neen 170ps schalter , und wenn ich die wahl hätte würde ich wieder die 170ps den 140ps vorziehen, so kann man auch auf der Autobahn auch noch super mithalten, mit den 140ps kann es schon mal sein das man einen von hinten kommenden suv vorbei lassen muß-🙂
ist jetzt natürlich kein hauptgrund..

Deine Antwort
Ähnliche Themen