Kaufberatung Corsa E

Opel Corsa E

Hallo,
meine Frau benötigt ein neues Auto. Ihr 19 Jahrer Polo gibt langsam den Geist auf. Ich selbst fahre einen Insignia.
Ich habe für sie folgendes gefunden

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Opel Corsa E ON 1.4 LED-Tagfahrlicht Multif.Lenkrad R
Erstzulassung: 01/2018
Kilometerstand: 28.290 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 66 kW (90 PS)

Preis: 10.850 €

Meine Fragen sind:

Ist das Modell empfehlenswert? Den Corsa gibt es auch als Turbo aber dann auch gut 4k € mehr.

Sind 90 PS ausreichend für das Auto?

Welche Schwächen sind bekannt? Beim Insignia machen die Wellen und die Kupplung durchaus Probleme. Wie ist es mit dem Corsa?

Ist der Preis in Ordnung?

Sollte ich noch auf etwas achten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

31 Antworten

... für 'nen Neuwagen mit Werksgarantie wäre mir das egal ... würde ich gleich mit einem Kurz-/Wochhendurlaub verbinden.

evtl. noch eine lektüre wert...

https://www.autobild.de/.../...corsa-gebrauchtwagen-test-15002191.html

So noch eine Anfrage, habe einen Corsa e drive mit 90 PS im Blick, BJ 2016, 12.409 km bin ich hier richtig?

Richtig wofür?

Ähnliche Themen

Die Frage wird auf die richtige Einordnung im Modellzylus in Bezug auf Opels "Buchstabensalat" abzielen.
Nicht selten melden sich jungfräuliche Besitzer eines Corsa F in der Elektro-Variante in einem "Corsa E" Forum an.
Insofern @Interessiert22 Ja, hier bist du richtig.

Zitat:

@Interessiert22 schrieb am 12. Mai 2022 um 08:16:26 Uhr:


So noch eine Anfrage, habe einen Corsa e drive mit 90 PS im Blick, BJ 2016, 12.409 km bin ich hier richtig?

Richtig wofür?

12 tkm in 6 Jahren heißt ca. 2000 km per anno.
Da müssen ja erst mal die Motten vertrieben werden...

Bin technisch nicht so versiert und auf Suche eines derzeit bezahlbaren Gebrauchten um die 10.000€. Fand dann in meiner Nähe den Opel Corsa e drive, ohne Elektro, so steht es da im Angebot. Der ist angeblich von einer alten Dame, könnte ich ja im Kfz-Brief ersehen, finde das eben auch extrem wenig Laufleistung. Also erstmal durchheizen? HU ist neu, Fahrzeughalter 2.
Preis 10.500€ werde den asap Probefahren, optisch innen+aussen super (bis auf die Farbe-silber!) Der steht in München, zur Info zwecks Preisgefüge …
Auf was soll ich noch unbedingt achten?

Hier findest Du zumindest mal die damalige Preisliste mit den Ausstattungen:
https://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Corsa-E-2015-11-16a.pdf

Wenn der so wenig runter hat, ....durchheizen? Da würde ich mir erstmal das Öl angucken.
Menschen, die wenig fahren, halten dann auch einen Ölwechsel für "noch nicht nötig".
Und wenn es sich dann noch um eine ältere Dame handelt.....

Aber gerade bei der älteren Gesellschaft, kann man davon ausgehen das die jährlich die Inspektion machen lassen beim Freundlichen.
Hatte mir vor kurzem auch einen Meriva A angeschaut, war alle 2 Jahre zum Ölwechsel, Laufleistung insgesamt 24.000 km, war Bj. 2009.
Top gepflegt innen.

Aha aha, klingt alles in allem derzeit nicht von einer dringenden Abratung des Erwerbs. Danke für die bisherigen Informationen und toll finde ich @JoergFB die Liste.
Innen+aussen topgepflegt, steht ja auch bei Dealer. Muss ich mich drunterlegen und so tun als ob ich mich mit allem auskenne? Oder reicht der neue Tüv eigentlich? Morgen ist Probefahrt 🙂

Zitat:

@Interessiert22 schrieb am 12. Mai 2022 um 17:26:30 Uhr:


Aha aha, klingt alles in allem derzeit nicht von einer dringenden Abratung des Erwerbs. Danke für die bisherigen Informationen und toll finde ich @JoergFB die Liste.
Innen+aussen topgepflegt, steht ja auch bei Dealer. Muss ich mich drunterlegen und so tun als ob ich mich mit allem auskenne? Oder reicht der neue Tüv eigentlich? Morgen ist Probefahrt 🙂

@Interessiert22

Das ist bei mir immer Pflicht.
Ein Blick auf den Unterboden, am Schweller, AGA, ob Ölspuren an der Ölwanne unten vorhanden sind usw.
Türkantenfalze, Motorhaube usw. genau anschauen, inkl. Spaltmaße, ob alles passt.
Dann die Frontscheibe genau inspizieren auf auf Steinschläge achten, ebenso auf den Lack schauen.
Bei mir läuft sowas nicht unter einer 1/2 Stunde.
Dazu dann noch die Probefahrt nicht unter 30 km, Landstraße, BAB, Vollbremsung und wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, auch mal ordentlich Drehzahl geben beim beschleunigen.
Schaltübergänge beim AT Getriebe genau beobachten, auch die Kupplung beim Schaltgetriebe beachten.
Bisher mache ich das schon seit 40 Jahren so, bin immer gut damit gefahren.
Bis auf einmal, aber das kann man auch nicht sofort überprüfen, Ölverbrauch.

Zitat:

@Interessiert22 schrieb am 12. Mai 2022 um 17:26:30 Uhr:


Aha aha, klingt alles in allem derzeit nicht von einer dringenden Abratung des Erwerbs.

Anhand von 3 nackten Zahlenwerten eines darüber hinaus unbekannten Fahrzeugs mit unbekannter Historie erwartest Du jetzt aber keine seriöse Einschätzung dazu, oder?

"Innen+aussen topgepflegt" Ist grundsätzlich zu begrüßen, frischer TÜV/Service ist natürlich auch gut, aber eigentlich die Regel bei Erwerb eines Gebrauchten.
Wenn die Siatuation sich so darstellt, dass Du schon "so tun müsstest" als würdest Du Dich auskennen, dann nimm lieber jemand sachkundigen mit, der weiß wie man (nicht aufgeführte) Unfalltreffer erkennen kann, der weiß, wo man versteckte Mängel findet, der Sachen ausprobiert die Dir im Traum nicht einfallen, eben weil Du keine Ahnung davon hast.
Jedenfalls ware das besser, als später unnötig Rennerei und Ärger an den Hacken zu haben.

Bei wenig Kilometern macht es halt immer einen Unterschied, ob die Kiste einfach wenig gefahren wurde oder wenig Kilometer mit etliche Kaltstarts.
Daher neben dem "topgepflegt" auch ein Top-Serviceheft vom FOH mit allen Einträgen, womöglich noch frischen Service incl. aller Flüssigkeiten.

Bei ~12TKM sollte ansonsten nix groß abgenutzt sein. Wenn keine Parkrempler oder andere Schäden vorliegen,...
Preis je nach Motorvariante, regionalem Preisgefüge, Sonderausstattung zusätzlich zur Drivevariante, Winterreifen???, und und ,...

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 12. Mai 2022 um 15:28:58 Uhr:


Wenn der so wenig runter hat, ....durchheizen? Da würde ich mir erstmal das Öl angucken.
Menschen, die wenig fahren, halten dann auch einen Ölwechsel für "noch nicht nötig".
Und wenn es sich dann noch um eine ältere Dame handelt.....

Was willst Du an dem Öl erkennen, bei der winzigen Menge die am Ölpeilstab hängt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen