Kaufberatung: compact vs coupe
Guten Morgen zusammen 😉
ich will mir in den nächsten 1-2 Monaten einen e46 zulegen, den ich dann auf autogas umrüsten lassen möchte
sollte n 2-Türer sein und (mindestens) 325,
ausgeben will ich so um die 10-12 teur
hab mich mal ein wenig im Netz umgeschaut und stehe noch vor der entscheidung
ob es der compact oder das coupe werden soll....
ich nehm jetzt mal folgende Beispiele:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lwjhiten1cql
und
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bnuuvjstty4s
beim compact ist der vorteil, dass der wohl gängiger ist, und dadurch auch der preis niediger liegt, da sieht man recht oft welche mit ca 50-70 tkm in meiner preisklasse
und alle 325 compact die ich bisher gesehen hab, hatten sportsitze drin ^^
nachteil: die front (lichter) sieht sehr...."gewöhnungsbedürftig" aus 😉
das wär auch mein hauptargument für das coupe, ich find er sieht besser aus....
dafür aber teurer, bzw. mehr km, denke ich auch wegen der gas umrüstung am besten mit wenig km sinnvoll, wegen lebensdauer etc.
unterscheiden sich die beiden denn im fahrverhalten/fahrspaß?
und was muss man beim e46 generell beachten?
gibts ne km-marke, ab der man mit bestimmten problemen rechnen muss (hab irgendwie was mit der achse oder so im kopf)
so, das wär mal alles was mir jetzt so im halbschlaf noch einfällt ^^
vielen dank schonmal für eure hilfe
35 Antworten
von
6enderkamen mal diese zahlen
Zitat:
Ich hab ein paar Zahlen für diejenigen dies interessiert:
Limousine: ca 1.657.000Stück
Touring: ca 445.000Stück
Compact: 221.000Stück
Coupe (inklusive M3): 442.000Stück
gruß marcus
1000 dank für die vielen antworten
dass mit der fehlenden rexerveradmulde ist natürlich besch...eiden
werd mich dann wohl nach nem coupe umschauen,
baujahr dann so ab 2000 und wenns geht unter 70 tkm,
gibts da generell was zu beachten? irgendwelche mängel die regelmäßig auftreten?
Zitat:
Original geschrieben von Rubbisher
1000 dank für die vielen antwortendass mit der fehlenden rexerveradmulde ist natürlich besch...eiden
werd mich dann wohl nach nem coupe umschauen,
baujahr dann so ab 2000 und wenns geht unter 70 tkm,
gibts da generell was zu beachten? irgendwelche mängel die regelmäßig auftreten?
Glückwunsch zu Deinem Entschluß! Das Coupe ist im Gegensatz zum Compact einfach traumhaft schön. Ich persönlich würde einen nach dem Facelift nehmen, ist noch schöner und ausgereifter. Ansonsten Probefahrt machen!
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Glückwunsch zu Deinem Entschluß! Das Coupe ist im Gegensatz zum Compact einfach traumhaft schön. Ich persönlich würde einen nach dem Facelift nehmen, ist noch schöner und ausgereifter. Ansonsten Probefahrt machen!
dumme frage: wann war das feacelift denn? 🙂
Ähnliche Themen
so um 2001. Ob es beim Coupe zeitgleich war, wie bei der Limousine, weiß ich nicht genau. Bei den Vierzylinder-Benzinern kannst Du es aber leicht daran erkenne, daß damit die famosen Valvetronicer eingeführt wurden.
hab mal gegoogelt, beim coupe kam das fl erst märz 2003, also auch außerhalb meines budgets...
hat das coupe dieselben probleme mit achse etc?
hab mich jetzt mal bei autoscout umgeschaut, da find ich je nach ausstattung coupes mit 60-100 tkm, lohnt es sich noch einen mit um die 100 zu holen, oder ist das schon zu viel, und ich kann bald mit nem einsetzenden ersatzteilmarathon rechnen?
macht evtl. n gutes 320er coupe mehr sinn?
ich mein 170 gegen 192 ps hören sich nciht nach sonderlich viel an,
wie unterscheiden sich die beiden motoren denn vom fahrgefühl/-spaß ?