Kaufberatung Chrysler Grand Voyager 3.6 vs Dodge Grand Caravan3.6 LPG
Hallo,
ich hoffe ich erhalte von euch hier einige gute Tipps / Ratschläge.
Ein Van muss her und es soll was Besonderes sein, daher dachten wir an einen Ami Van. Ins Auge sind uns die beiden Fahrzeuge oben gefallen.
Beides wird mit LPG angeboten, könnt ihr mir sagen in wie weit sich die beiden Fahrzeuge unterscheiden?
Wir dachten an einen Jahreswagen, aktuell werden bei Mobile und Autoscout beide Fahrzeuge in Hamburg / Schwerin und Lahr angeboten, BJ.2015 od. 16 mit Max. 30 TSD KM Laufleistung. (Link scheint nicht zufunktionieren.)
1. Worauf muss ich besonders beim Kauf achten? Wie gut ist das Händlernetz? Ich komme aus der Nähe von Hamburg.
2. Wie ist das tatsächlich mit den Kosten, sind durch die LPG Anlage die Kosten tatsächlich stark reduziert oder säuft der mich arm 😉
3. Ich könnte alle Infos gebrauchen, habe noch nie ein Fahrzeug mit LPG gehabt.
Danke im Voraus für Infos.
Gruß
Marko
Beste Antwort im Thema
Unabhängig von der Vorgeschichte (fast alle importierten T & C oder Grand Caravan haben einen Vorschaden - meiner auch, bisher völlig problemlos, kommt aber auf den Händler an --> CARFAX!!!) sollte man um die Motoren bis Mitte 2012 einen Bogen machen, da hier ein Zylinderkopfschaden auftreten kann, der nicht billig zu reparieren ist, falls man keine Garantie hat. Die Instandhaltungskosten sind (von Benzin, ca. 9,5 l Langstrecke bei normaler Fahrweise, bis 13l Verbrauch in der Stadt mal abgesehen) nicht horrend hoch, jedes Jahr Ölwechsel und alle zwei Jahre etwas mehr Service (Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter) und sinnigerweise alle zwei Jahre oder ~ 40 tkm Getriebeölwechsel sollte man einkalkulieren. Meiner ist von 5/2013 und läuft problemlos, hatte einen Frontschaden, der aber super repariert wurde.
Ist halt ein Reisewagen für viele Personen und lange Strecken, in der Stadt macht sich das hohe Gewicht bemerkbar und 5,20 m Länge sind auch nicht ohne. Schnell fahren mag das Auto nicht so gerne, auch keine Beschleunigungsorgien, ist halt für die USA ausgelegt, da darf man (Texas) max. 85 mph fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grand Voyager Town und Country Bj. 2012 - 3,6 ltr. 283 PS' überführt.]
45 Antworten
Steuer mit LPG um die 220 € bei meiner 3.6 Liter Maschine.
Versicherung hängt bekanntlich von deiner SF Klasse ab.
Generell gibt es Import aus Litauen und auch Polen. Je nach dem.. bei wem die aufbereitet wurde, sind die gut gemacht oder auch nicht. Spaltmaße sind wichtig. Wenn man sich die von weiten anschaut, sollte kein links oder rechtsschlag erkennbar sein. Grundsätzlich kann man bei DEKRA für 100€ einen Gutachten erstellen lassen.
Ich habe mir das Auto mit wie gesagt 3.6 Liter Maschine 211KW bei 43.000km gekauft. Heute bin ich bei 115.000km.
Wie in meinen anderen Threads zu lesen habe ich aktuell ein Querlenker Problem. Kommt wahrscheinlich vom billig kauf.
Ansonsten schönes Fahrzeug für die Familie. Ich ziehe übrigens auch einen 15.000kg Wohnwagen.
211 KW (287PS) wirst du nie zu spüren bekommen wie bei einer Limusine, dass ist maximal gefühlte 150PS für deutsche Verhältnisse 🙂)
Die Inspektion und Reparatur darfst du nie einem Chrysler oder Lancia Vertragswerkstatt abgegeben, da wirst du arm.
Wow wie kommst du denn bitte auf 220€ steuer?
Ich zahle in Baden-Württemberg mit 3.6l benzin und gas sage und schreibe 488€ !!!
Was mache ich falsch?
Zitat:
@M.K.Voyager schrieb am 20. Juni 2020 um 14:36:51 Uhr:
Wow wie kommst du denn bitte auf 220€ steuer?
Ich zahle in Baden-Württemberg mit 3.6l benzin und gas sage und schreibe 488€ !!!
Was mache ich falsch?
ich weiß es auch nicht wirklich, damals gab es einen besonderen Eintrag bei mir auf den Fahrzeugschein. Da Gas weniger CO2 Ausstößt oder so ähnlich. War selbst auch ziemlich verwundert. Ich kann dir aber nicht mehr genau sagen, welches Zusatzvermerk das ist.
@M.K.Voyager ,bist noch zufrieden, wie läuft dein Wagen? Kannst schon ein kleines Fazit ziehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jonicc schrieb am 6. August 2020 um 21:13:03 Uhr:
@M.K.Voyager ,bist noch zufrieden, wie läuft dein Wagen? Kannst schon ein kleines Fazit ziehen?
@Jonicc
Hi danke dass du fragst 🙂
Ja habe wegen Corona erst Anfang Juli meine erste große Tour mit dem Pacifica machen können. Bin absolut zufrieden! Bin innerhalb 10 tage ca. 2000 km gefahren und musste dank Gas-Anlage nur 3 mal tanken. Volltank 30 € also 90€ für 2000 km mit vollbepacktem Auto mit 4 Personen und ner 3.6 l Maschine. Das ist mehr als gut!
@M.K.Voyager ,absolut hört sich gut an. Wie ist die 3. Reihe, können dort bequem 3 Leute Platz nehmen oder ist es eher für 2 gedacht?Hast du elektrische schiebetüren, kann man diese auch manuell schließen?
Mfg
Also 3 Erwachsene wird eng, aber 3 Jugendliche ja ohne Probleme.
Schiebetüren sind bei mir elektrisch ja und lassen sich auch manuell schließen.
Haben bist jetzt aber nur die Leute gemacht, die das nicht wussten 😁
@M.K.Voyager ,falls du mal Zeit hasr6, könntest du mal den kofferraum vermessen? Einmal von 2.sitzreihe aus und einmal wenn alle Sitze ausgeklappt sind? Finde nichts im Internet, was das betrifft. Würde gelegentlich 5 Personen plus 2 Hunde transportieren.
@Jonicc Moin. Also ich habe das hier auf
YouTube gefunden weil ich mich auch für einen Dodge Grand Caravan interessiere: https://youtu.be/5A7-JMY4k6Q
Da wird ein Caravan und ein Pacifica vorgestellt bzw. verglichen und am Ende werden auch Maße eingeblendet. Sollte das nicht reichen, kann ich bei meinem Schwiegervater im Caravan messen! Er hat sich neulich einen gekauft und ich finde den richtig toll und geräumig! VW und Co. mit ihren 1,4 L Hubraum kommen mir nicht auf den Hof!!
@OPCstattABC
Dank dir, genau das hab ich gesucht.
Hi Alle,
Ich habe interessiert Euren Chat verfolgt. Ich überlege auch einen Ami zu kaufen.
Aber dann mit LPG. Ich fahre jetzt seit 12j einen Citroen C8 mit einer Teleflex LPG Anlage. Immer problemlos.
Was habt Ihr denn in Eurem Voyager für Gasanlagen verbaut? Würde mich mal interessieren. Hat jemand eine Prins Anlage?
Gruß
Hallo Leute, ich hätte da mal einige technische Fragen zu Chrysler Voyager Bj 2016 Meine Freundin fährt einen Bj 2004 der besitzt eine Track off Taste ablolut genial!!! Gibt es das auch noch im neuernen Modellen? Und zweitens der Tempomat funzt erst ab 50 km/h kann man so etwas umprogrammieren ab 30 km/h?
Lg
Und wie viel darf ein neuer voyager an Last am Haken ziehen?
Beim Grand voyager 3.6 und Lancia Voyager ist bei 1600 kg gebremst Feierabend. Aber schau mal hier: https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/anhaengelasterhoehung/chrysler/
Gruß
Ja danke für die Antwort hatte ich mir auch schon gesacht!
Bis jetzt hab ich noch keinen gekauft, bin aber begeistert von dem alten von meiner Freundin!!!
LG