Kaufberatung Cabrio M4/440i
Bin absoluter BMW-Fan und habe noch keine Lust auf einen 911er :-)
Ich suche ein Cabrio mit ordentlichem Sound. Von den Kosten (Anschaffung und Unterhält) würde ich zu einem 440i tendieren, den ich mit dem PPSK nachrüsten würde (ca. 2500 EUR).
Der M4 ist mir eine Spur zu heftig. Das Auto soll auch familientauglich sein.
Eine ganz andere Alternative wäre ein 650i. Das wäre halt was außergewöhnlicheres.
Wozu könnt ihr mir raten bzw. welche Ideen habt ihr für mich. Danke euch vorab!
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du meine Beiträge in diesem Thread nochmal genau lesen. Dass die Fahrwerkstechnik und die Einstellmöglichkeiten Welten sind, weiß ich selber. Bin den M4 auch mal länger als nur eine Stunde gefahren und kenne die Qualitäten dieses Fahrzeugs. Es geht hier aber um das Cabrio und da finde ich persönlich ist eben diese ganze Technik oft sinnlos bzw wird nicht genutzt, da ein Cabrio nunmal aufgrund des (mehr-) Gewichts kein Sportler ist und auch von den wenigsten so genutzt wird. Ich wollte hier also keine allgemeine 440i vs M4 Diskussion lostreten sondern lediglich das M4 Cabrio in Frage stellen. Ist halt meine Meinung und es kann ja jeder fahren was er will 😉
65 Antworten
Deswegen habe ich morgen eine Probefahrt in einem 650i Cabrio. Das vereint für mich viele gewünschte Eigenschaften: etwas außergewöhnlicher als der 4er, geiler Klang, Komfort und etwas Sport. Gebraucht etwa so teuer wie der M4. Schaun ner mal.
Soweit ich mich erinnern kann, hat der Motor im x50i mächtig Probleme gemacht. Zumindest der ältere mit 408PS. Ob der überarbeitete mit 450PS zuverlässiger läuft, solltest du mal in den entsprechenden Foren nachlesen. Den gab es ja auch im 5er und 7er.
https://www.motor-talk.de/.../...tagstauglichkeit-des-m4-t6405115.html
Ich werde wohl umsteigen, sobald ich etwas passendes gefunden habe. Das PLUS an Emotionen im M4 ist unvergleichlich.
Und alltagstauglich ist er alle Mal.
In der 2. Reihe tatsächlich mehr Platz als im 6er oder 8er.
Aber alles in allem natürlich first world problems – viel Spaß bei der Qual der Wahl
😎
Habe auch kürzlich einen M4 gekauft. Zum Spaß haben gibt es nichts besseres!
Doch wenn ich mal Abends mit Frau nach Hause fahre geht er mir mit Tempomat auf 130 schon nach einer halben Stunde auf die Nerven. Ich bin schon am schauen ob ich den Active Sound Blödsinn abstelle.
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen seit dem ersten Tag an ohne ASM, es fehlt mir nichts. Auch 130 Tempomat ist Entspannung pur. Man muss halt aufpassen, dass man nicht einschläft. 😉
Seit wann ist dieser ASM-Schwachsinn denn verbaut?
Und kann man es im bordeigenen Menü (Häkchen raus oder so) abstellen oder muss man es raus codieren lassen?
Zitat:
@saarjochen schrieb am 29. Juli 2019 um 10:00:11 Uhr:
Seit wann ist dieser ASM-Schwachsinn denn verbaut?
Und kann man es im bordeigenen Menü (Häkchen raus oder so) abstellen oder muss man es raus codieren lassen?
Schon seit Markteinführung.
Nein im Menü leider nicht.
Hardware- Kabel/Stecker trennen (gibt YouTube Anleitung), mein 🙂 hat das gemacht, da sie nicht coden dürfen.
Oder mittels div. Apps, bzw. Codierer Deines Vertrauens
Letztere wäre auch meine Wahl gewesen, kenne aber keinen in der Schweiz.
Abschließend möchte ich noch auflösen: habe mich jetzt für ein 3 Jahre altes M6 Cabrio entschieden. Macht den Kindern Spaß und mir noch mehr ohne Kinder :-)
Schäm dich, zuerst sagen der M4 ist dir zu heftig und dann ein M6...
Spaß beiseite, viel Spaß damit!!,
Poste mal ein Foto.
Ich bin einen M4 Probegefahren, bin vom Sound her ziemlich begeistert. Wie ist denn der 440i im Vergleich? Hab den bisher weder mal gesehen noch gehört.