Kaufberatung Cabrio M4/440i
Bin absoluter BMW-Fan und habe noch keine Lust auf einen 911er :-)
Ich suche ein Cabrio mit ordentlichem Sound. Von den Kosten (Anschaffung und Unterhält) würde ich zu einem 440i tendieren, den ich mit dem PPSK nachrüsten würde (ca. 2500 EUR).
Der M4 ist mir eine Spur zu heftig. Das Auto soll auch familientauglich sein.
Eine ganz andere Alternative wäre ein 650i. Das wäre halt was außergewöhnlicheres.
Wozu könnt ihr mir raten bzw. welche Ideen habt ihr für mich. Danke euch vorab!
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du meine Beiträge in diesem Thread nochmal genau lesen. Dass die Fahrwerkstechnik und die Einstellmöglichkeiten Welten sind, weiß ich selber. Bin den M4 auch mal länger als nur eine Stunde gefahren und kenne die Qualitäten dieses Fahrzeugs. Es geht hier aber um das Cabrio und da finde ich persönlich ist eben diese ganze Technik oft sinnlos bzw wird nicht genutzt, da ein Cabrio nunmal aufgrund des (mehr-) Gewichts kein Sportler ist und auch von den wenigsten so genutzt wird. Ich wollte hier also keine allgemeine 440i vs M4 Diskussion lostreten sondern lediglich das M4 Cabrio in Frage stellen. Ist halt meine Meinung und es kann ja jeder fahren was er will 😉
65 Antworten
Schon mal über ein Alpina B4 Cabrio nachgedacht?!
Vereint so gewisse Eigenschaften der hier aufgezählten Fahrzeuge ohne zu extrem in eine Richtung zu gehen.
Ein für mich nahezu perfekt komfortabler Sportler.
Hi, ich bin schon alle 3 BMW‘s gefahren (440 3 Jahre, M4 Cabrio, aktuell, neuer ist schon bestellt, leider mit opf..., 6er nur probe) Alle 3 sind doch ziemlich unterschiedlich. Auch wenn man denkt 440 und M4 liegen doch gar nicht so weit auseinander, es sind Welten! Und zwar im Feeling, irgendwelche 0-100 interessieren da noch nicht mal. Was man dann besser bzw. sinnvoller findet muss man am besten mit einer Probefahrt abklären.
Wie schon mal geschrieben wurde ist der 6er doch leider sehr schwerfällig vom feeling, oder eben verdammt gemütlich zum cruisen.
Also unbedingt selber probefahren bevor es zu einer Enttäuschung kommt. Grds. Alles tolle Autos!!!
6er brauchst nicht mehr probefahren..... wenn 8er!! 6er ist Auslaufmodell!
6er ist Klassiker!
Und nix mit Auslaufmodell. Bei mir ist kein Tropfen in der Garage 😁
Ähnliche Themen
6er gefällt mir schon auch :-) Wo ist den mehr Platz im Fond? Beim 4er oder beim 6er? Kofferraum hat der 6er ja deutlich mehr, denke ich
Klingt zwar komisch aber beim Coupe ist im 4er mehr Platz im Fond. Gilt auch für den neuen 8er. Cabrio weiß ich leider nicht
Cabrio ebenfalls 4er größer als 6er, allerdings trotzdem kein Raumwunder
Beim 6er leider auch keine umklappbare Rückbank. Und kein Dachträger.
Rückbank und Dachträger spielen keine Rolle bei mir. Ich müsste die Kids (9 und 4) mit Ihren Sitzen unterbringen und notfalls mal 1-2 Mitfahrer für kurze Strecken.
Beim M4 hast du 2-3 Autos in einem.
Bei den anderen beiden hast du ein Auto!
.…und dann solltest du mal die Preise in 3 oder x-Jahren vergleichen … kann ja auch Kaufentscheident sein…
Vom M4 bin ich nun ganz abgekommen, der Fokus liegt mir hier zu wenig auf Komfort. Derzeit würde ich den 650er bevorzugen, da er etwas außergewöhnlicher ist. Versuche mal die Woche über eine Probefahrt eines 650i Cabrios und eines 440i Cabrios mit dem Power&Sound-Kit zu arrangieren für den direkten Vergleich.
Wenn du komfortabel fahren willst, wirst du beim 6er bleiben🙂
Hi,
ich kann nur meine persönliche Wahl beschreiben. Bin zunächst auch einmal begeistert vom 911, fahre fast jedes Jahr extra in ein Hotel in Österreich bei dem immer das neuste 911er Cabrio für ein Tag im Paket ist.
Zuhause ist das aber auch keine Option, da ich wegen der Kinder 4 Sitze haben möchte und zudem ist mir der Unterhalt zu teuer ist. Bin als BMW Fan dann den 440 gefahren, schönes Auto keine Frage, aber m.E. hat das nichts mit den Emotionen zu tun, die Du beim 911 hast. Ein M4 dagegen sehr wohl. Das ganze Feeling wenn Du im M4 Gas gibst, ist für mich eine andere Welt als ein 440, schlecht zu beschreiben, muss man ausprobieren. Und ich rede nicht von Höchstgeschwindigkeit, ich liebe da mehr das Cruisen in der Bergen. Beim Thema "Familientauglichkeit" sehe keine Unterschiede, es ist karossietechnisch dasselbe Auto.
Da kann ich nur sagen, dass ich auf der M-Tour mitgefahren bin, mich dann für einen 440i mit mppsk entschieden habe.
Dann mit Schaltwippen fahren, das ist Emotion pur und steht dem M4 was die Emotionen betrifft in nichts nach, außer man fährt ständig AB und das zwischen 200km/h und 270km/h. Der M4 ist wesentlich härter, dafür kommt man natürlich noch schneller um die Kurven. Ich würde mich wieder für den 440i entscheiden. Ich muss dazu sagen, dass ich auch noch eine Elektronik eingebaut habe, die die Klappen auf Wunsch öffnen, d.h. bei langsamer Fahrt kommt da ein brutaler Sound zustande.
Beides schöne Autos. Zum cruisen tiptop.
Nur erschliesst sich mir das Konzept/Sinn eines 440i/M4 Cabrio nicht ganz bei meist Vollausstattung und 2 Tonnen Gewicht.
Hatten in der Familie ein 430i. War zum cruisen perfekt und ausreichend.
Aber jeder wie er mag ;-)