Kaufberatung, C6 FL, Limo oder Avant
Hallo,
da ich einen großen Diesel für die Autobahn brauche, schaute ich mich ein wenig um und für den gleichen Kurs eines 8K, bekomme ich auch einen 4F, sogar als FL.
Technisch ist der 4F doch wohl mit dem 8K zu vergleichen, Beispiel elek. Parkbremse.
Ich habe ein paar 4F bei mobile "geparkt", davon auch 2 Limousinen. Wie ist der Kofferraum? Eigentlich werde ich den Wagen zu 99% alleine fahren, aber reicht der Kofferraum der Limo für einen großen Wochenendeinkauf oder sollte ich eher einen Avant nehmen?
Als Vergleich, fahre momentan nen Golf IV und da passt der Wochenendeinkauf rein, dann ist aber auch der Kofferraum voll 🙂
Als Motor soll es der 3.0 TDI werden, da ich wie gesagt viel Autobahn fahre 140km am Tag.
Gibs was in Sachen Bremse zu beantanden? Kenne mich mehr mit dem 8K aus, der hat ja eine 320mm Scheibe vorne, aber der A6 wiegt gute 200???kg mehr als der A4
Wenn gewünscht poste ich ein paar Links rein, von den A6 mit denen ich liebäugle 🙂
Lukas
Habe den Beitrag auch im Kaufberatungsforum drin:
Kaufberatung
69 Antworten
Zitat:
Man konnte aber trotzdem auch jedes andere Fahrwerk auf Wunsch damit kombinieren. Das Exterieur-Paket beschränkt sich auf Karosserie-Teile:
Also wenn die Wagen nur S-Line innen/außen haben, haben sie nur das normale Sport-Fahrwerk, erst wenn sie Sportpaket Plus haben, ist S-Line-Sportfahrwerk drin?
Das S-Line Fahrwerk ist 30mm tiefer, Sportfahrwerk 20mm, also ist das S-Line kein Muss?
Meine neue Top 5
1.
Hat sogar meine Felgen, die ich für den Sommer haben will... ob die angefahren sind? Sehen ziemlich neu aus.
Abgeflachtes Lenkrad
Wieso ist er günstiger als der Avant im Link 2.?
2.
3.
4.
Komisch das ein Audi-Haus nicht die korrekte Farbbezeichnung angeben kann
5.
Bitte paar Meinungen zu den Autos 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Also wenn die Wagen nur S-Line innen/außen haben, haben sie nur das normale Sport-Fahrwerk, erst wenn sie Sportpaket Plus haben, ist S-Line-Sportfahrwerk drin?
Das S-Line Fahrwerk ist 30mm tiefer, Sportfahrwerk 20mm, also ist das S-Line kein Muss?
S-Line Innen gibt es als solches nicht. Es gibt S.-Line-Sportpaket plus, S-Line Exterieurpaket und S-Line-Sportpaket advanced. Vom advanced hab ich keine Infos, soll aber einfach die anderen beiden kombinieren.
Das S-Line-Sportpaket plus/advanced hat theoretisch das S-Line-Fahrwerk. Aber:
Man konnte die Fahrwerke auch unabhängig von den Paketen einbauen lassen. Also gibt es auch Basis-A6 mit S-Line-Fahrwerk oder S-Line Sportpaket plus mit Normalfahrwerk oder AAS.
Das abgeflachte Lenkrad (BBL = Bierbauchlenkrad) gab es etwas später als das Facelift. Also im Modelljahr 2009 war es noch nicht verfügbar, scheinbar dann ab MJ2010. Ich glaube, dass es bei S-Line-Sportpaket advanced mit dabei war. Aber dazu hab ich keine Preisliste. Auto 1 hat ja auch laut Beschreibung das advanced und ist MJ 2010.
Die Fahrzeuge sind alle schick. Begib dich einfach mal auf Reisen und schau sie dir an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Die Fahrzeuge sind alle schick. Begib dich einfach mal auf Reisen und schau sie dir an 😉
Nett formuliert 😉
Aber dennoch würde ich ein paar Meinungen zum Preis der Autos erfahren 😉
Der 1. Wagen hat KEIN Außenoptik Audi exclusive schwarz und KEINE AUTOMATISCHE DISTANCE REGELUNG CRUISE CONTROL oder ist sie beim S-Line Exteriour "unsichtbar" verbaut? :P
Außerdem ist der Wagen 2. Hand und wird im Kundenauftrag verkauft 🙁
Der hat das Optikpaket schwarz. Aber der Grill wurde wohl durch einen in Chrom ersetzt.
Zum ACC kann ich nichts sagen, da ich keins habe. Aber dann ist der Hebel zum Setzen der Geschwindigkeit etwas anders als beim reinen Tempomat.
Verkauf im Kundenauftrag ist dann natürlich blöd, wenn man nicht von Privat kaufen will. Sollte der Händler so nur die Gewährleistung umgehen wollen, sollte man dann sowieso einen großen Bogen um ihn machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Meine neue Top 5
1.
Hat sogar meine Felgen, die ich für den Sommer haben will... ob die angefahren sind? Sehen ziemlich neu aus.
Abgeflachtes LenkradWieso ist er günstiger als der Avant im Link 2.?
2.
Der 2. hat, elektrische Sitze und zwar die schicken Sportsitze, Rückfahrkamera, AMI (Audi Music Interface) und Daytonagrau-Metallic, wenn ich das richtig erkenne. Außerdem schwarzes Optikpaket, wenn ich das richtig sehe, mit schwarzen Scheiben.
Dafür hat der 1. angeblich Kurvenlicht und ACC. Laut Beschreibung hat er sowohl DSP-Sound als auch Bose, was natürlich Quatsch ist. Auf den Bildern sieht man, er hat Bose. Wenn ich mir die Fotos anschaue, dann könnte es auch sein, dass er kein ACC hat. Das kann man leider nicht zweifelsfrei erkennen.
Für mich - vom Gefühl her - stimmt beim 1. einiges nicht. Ich würde den 2. vorziehen. Die Felgen dann als Winterfelgen nehmen und nächstes Frühjahr dann schöne neue Sommerräder holen.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Der 2. hat, elektrische Sitze und zwar die schicken Sportsitze, Rückfahrkamera, AMI (Audi Music Interface) und Daytonagrau-Metallic, wenn ich das richtig erkenne. Außerdem schwarzes Optikpaket, wenn ich das richtig sehe, mit schwarzen Scheiben.
Du siehst richtig, denn ich sehe das gleiche 😉
Finde die Mischung aus dunklem Grau (wie du sagst Daytona-Grau) und dem Optikpaket schwarz perfekt.
Angeblich soll der APS Plus/Advanced haben, sprich Rückfahrkamera UND die Sensoren vorne haben. Hinten kann man sie deutlich erkennen, vorne erkenne ich sie nicht, evtl. hat er nur APS Hinten UND die Rückfahrkamera oder kann man die Rückfahrkamera nur mit APS vorne + hinten bestellen?
Was mir ein bissl zu denken gibt, ist die Umgebund wo der 2. steht.
Limo aus Link 3 ist schon verkauft. Glaub, je länger die beim Händler stehen, desto unattraktiv ist der Preis, oder wie sieht ihr das?
Für den Winter habe ich an die Felgen gedacht: http://www.original-felgen.com/4f0601025cd8z8.html
Wie sind die Erfahrungen mit "Bose"? Audi, Porsche und auch BMW sind auf Bang & Olufsen umgestiegen
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Angeblich soll der APS Plus/Advanced haben, sprich Rückfahrkamera UND die Sensoren vorne haben. Hinten kann man sie deutlich erkennen, vorne erkenne ich sie nicht[...]
Er hat APS vorn, das sieht man auf Bild 6. Da ist rechts neben dem Wanrblinklichtschalter ein Taster mit einer kleinen roten LED und einem P drauf (siehe angehängtes Bild). Mit diesem kann man APS manuell einschalten. Das hat er nur, wenn er auch vorn APS hat. Für hinten braucht er keinen Taster denn APS geht immer autom. an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt.
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Was mir ein bissl zu denken gibt, ist die Umgebund wo der 2. steht.
Wenn man sich die Adresse bei Google Maps anschaut dann scheint das ein eher kleinerer Händler mit kleiner Werkstatt zu sein. Von vorn gesehen von der Straße geht's weit nach hinten raus bis zum eigenen Schrottplatz 😁. Das muss nicht negativ sein. Das sieht beim anderen nicht wirklich besser aus finde ich.
Von der Anzeige her und den Bildern sieht es IMO ordentlich aus, da bin ich von Fähnchenhändler aus Hamburg oft anderes gewohnt. Er schreibt auch von lückenlosem Scheckheft, lass dir doch einfach mal die erste Seite und die mit dem letzten Service-Stempel schicken. Mit der Fahrgestellnummer von der ersten Seite kannst du beim nächsten Freundlichen - wenn er nett ist - wenigstens eine mündliche Aussage zu dem Fahrzeug bekommen. Schriftlich dürfen sie das leider nicht aber mündlich machen sie es oft. Und du kannst auch mal die Werkstatt anrufen, wo das Auto vom Erstbesitzer gepflegt wurde. Das habe ich mit meinem damals auch gemacht und bekam ordentlich Auskunft.
Zitat:
Original geschrieben von Lukas_2006
Wie sind die Erfahrungen mit "Bose"? Audi, Porsche und auch BMW sind auf Bang & Olufsen umgestiegen
Bose ist ganz ok für Serienausstattung. Bang&Olufsen ist eine andere Liga, auch preislich.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Er hat APS vorn, das sieht man auf Bild 6. Da ist rechts neben dem Wanrblinklichtschalter ein Taster mit einer kleinen roten LED und einem P drauf (siehe angehängtes Bild).
Original geschrieben von Candid
WOW, wie gesagt, bin beim 4F nicht so bewandert und weiß viele Taster nicht einzuschätzen, wofür sie da sind und ehrlich gesagt, ist mir der Taster nicht aufgefallen. Ich schaute auf die vordere Stoßstange und suchte nach den PDC Sensoren 🙂Hoffe, dass der A6 lückenlos bei Audi gewartet wurde.
Schreibe den Händler mal an, bezüglich Scheckheft und FIN
ist der 23.000€ wert?
Zwar wurde er, laut Aussage vom Verkäufer nur bei Audi gewartet, hat aber 158.000km.
Verkäufer Homadi Oda....
Er hat zum Daytona-Grauen Avant nur die elektrische Heckklappe, RDK und anklappbare Spiegel mehr.
Dafür keine Privacy Verglasung, wobei ich die Scheiben halt schwarz folieren würde.
Der 4F hat noch die RDK-Sensoren, deren Akku ja "nur" 5 Jahre hält, oder?
Er hat auch noch das SDS (Sprach Dialog System) und Wärmeschutzverglasung. Dafür ist er aber weiß und hat schon recht ordentlich km (was mich nun nicht stören würde, meiner hatte 163tkm). Dafür aber kein Bose und nicht die schönen Sportsitze. Anklappbare Spiegel sollte der andere auch haben. Das ist glaube ich bei elektrischen Spiegeln immer der Fall wenn ich nicht irre.
Er ist gechippt! Meiner ist es auch, aber ich habe ihn gechippt und weiß, wie ich damit umgehe. Einen gechippten kaufen würde ich vermutlich nicht. Ich weiß, das ist etwas schizophren.
Die Ausstattung ist schon sehr ordentlich. Ob er das wert ist? Ein eindeutiges Jain 😁 Das musst du für dich selber feststellen.
Zum Optikpaket schwarz:
Auto 1 hat es
Auto 2 hat es definitv nicht!
Das Lustige daran: evtl. kennen die sich 🙂 und haben getauscht. Auto 1 hat das Optikpaket schwarz, aber den Chromgrill. Auto 2 hat den Grill vom Optikpaket schwarz, aber definitiv nicht den Rest.
Die Spiegel sind immer anklappbar. Aber elektrisch anklappbar waren die nur gegen Aufpreis und unabhängig von allen Paketen und Ausstattungen. Elektrische anklappbare Spiegel erkennt man an der zusätzlichen Stellung des Spiegeleinstellknopfes 180° von der Heizstellung entfernt. Die sehe ich bei dem Weißen nicht! Beim Daytona-Grauen siehst aus, als ob der die elektrisch anklappbaren Spiegel hat. Der schwarze (Auto 1) hat sie nicht.
Mit RFK hat man ab Werk immer vorne und hinten die Sensoren. Aber die sehe ich bei Auto 2 (Daytona-Grau) nicht. Das kann am Lichteinfall liegen. Oder der Vorbesitzer hat die RFK nachgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Er hat auch noch das SDS (Sprach Dialog System) und Wärmeschutzverglasung. Dafür ist er aber weiß und hat schon recht ordentlich km (was mich nun nicht stören würde, meiner hatte 163tkm). Dafür aber kein Bose und nicht die schönen Sportsitze. Anklappbare Spiegel sollte der andere auch haben. Das ist glaube ich bei elektrischen Spiegeln immer der Fall wenn ich nicht irre.Er ist gechippt! Meiner ist es auch, aber ich habe ihn gechippt und weiß, wie ich damit umgehe. Einen gechippten kaufen würde ich vermutlich nicht. Ich weiß, das ist etwas schizophren.
Die Ausstattung ist schon sehr ordentlich. Ob er das wert ist? Ein eindeutiges Jain 😁 Das musst du für dich selber feststellen.
Der weiße, gechippte hat Rollos, dafür keine Privacy-Verglasung. Macht aber nichts, da ich die Scheiben halt folieren würde.
Das er auf 280PS gechippt ist, habe ich erst beim 3 Mal angucken gesehen. Ist auch nirgends vermerkt, dass ein Chip verbaut ist und von welchem Anbieter.
Beide Sitze gefallen mir 😉 der weiße hat die Sitzauflage in Stoff, der graue in Alcantara, was pflegeintensiver ist.
Der weiße hat die elektrische Heckklappe
Mir gefallen beide und auf die elektrische Heckklappe würde ich verzichten können, ist schon nett von innen und per FBB die Heckklappe öffnen und schließen zu können.
Aber der weiße hat 40.000km MEHR und kostet 90€ mehr als der andere, ist aber jünger. Somit fuhr der Vorbesitzer pro Jahr deutlich mehr km, als der des grauen.
Im Forum wird auch geschrieben, dass 150.000km für den V6 kein Problem sind. Außerdem sind alle Service-Arbeiten bei Audi gemacht worden, was ich positiv finde. Der Graue ist halt scheckheftgepflegt, aber der Verkäufer wirbt nicht mit dem "Audi-scheckheftgepflegt"-Zusatz 🙁
Bin ja selbst KFZ-Mechatroniker und ich verbaue nur original Teile und verwende nur Castrol-Öl
Was bringen mir die ganzen Stempel, wenn es eine freie ist und Audi ne Kulanz ablehnt? Da sind die Stempel keinen cent wert, oder? Oder kann ich bei beiden Autos auf Gewährleistung verzichten und Kulanz bei Audi eh vergessen?
Ich mein, ich fahre doch nicht zum Händler 550km, damit er nen Schaden in den ersten 6 Monaten repariert, denn Schäden repariert doch der Händler, bei dem ich den Wagen kaufe oder kann ich den Wagen bei ner Audi-Werkstatt reparieren lassen und der Händler übernimmt die Rechnung? Sicher nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Zum Optikpaket schwarz: ...
der schwarze A6 ist leider raus .... irgendwie kommt er mir nicht ganz koscher vor... er hat weniger km als der graue, bessere Ausstattung, wobei einiges nicht stimmt und ist auch noch günstiger... verschenken wird KEIN Verkäufer nen A6 aus 2010
Es geht nur noch um den weißen und den grauen 🙂
Der weiße müsste das Optikpaket schwarz haben... Reling ist schwarz, Grill, Seitenscheibenzierleisten und die Ringe um den NSW sind schwarz.
Der Daytonagraue hat wohl nur den schwarzen Grill und sonst das Glanzpaket?!
Zitat:
Die sehe ich bei dem Weißen nicht! Beim Daytona-Grauen siehst aus, als ob der die elektrisch anklappbaren Spiegel hat.
Es steht bei beiden Avant nicht drin, dass sie elek. anklappbare Spiegel haben 🙁 Habe ICH wohl verwechselt 🙁
Zitat:
Mit RFK hat man ab Werk immer vorne und hinten die Sensoren. Aber die sehe ich bei Auto 2 (Daytona-Grau) nicht. Das kann am Lichteinfall liegen. Oder der Vorbesitzer hat die RFK nachgerüstet.
Laut Forum hat das FL die RDK nicht mehr über die Sensoren, sondern wird wie im A4 B8 über das ABS überwacht. Die Sensoren haben Temperatur und Druck angezeigt. Bei der "light-Version" wird nur gemeldet, wenn der Druck sich um 0,2-0,5 bar verändert, was MIR ausreichen würde, da ich den Reifendruck eh kontrolliere.
Mir geht es eher darum, dass ich ja eh 2 Sätze Räder kaufe, egal welche Räder der Wagen hat. Die vorhandenen Räder werden eingelagert und beim Verkauf wieder montiert 🙂
Aber 2 Sätze Räder PLUS 8 Sensoren sind nicht ohne, da ja in Sensor gute 80€ kostet.
Achja, es gibt diese reflektierende Windschutzscheibe. 1. gibs die auch für das FL? 2. ist sie nur infratotreflektierend oder hat sie auch eine dämmende Funktion?
Wieder 2 gefunden, einer sogar als Audi Gebrauchtwagen Plus
1.
Bessere Ausstattung als der weiße A6, mit 158.000km, dafür 18.000€ weniger
2.
Mit 118.000km und der Ausstattung ist er ein "Schnäppchen" ... die Scheinwerferblenden fliegen als erstes raus
RFK = Rückfahrkamera. 😉
mit dem RDK kenn ich michnicht aus.
Bei den letzten beiden:
Auto 1 hat nur das MMI 3G Navigation. Also keine HDD, kein SDS Premium, kein Joystick, kein DVD-Player. Die Follow-Me-Home-Funktion würde ich gerne mal erklärt bekommen - fährt das Auto einem hinterher? Die Lichtfunktion heißt sonst Coming-Home. Die Handschuhfachkühlung halte ich für ein Gerücht. Das Handschuhfach ist durch die MMI-Headunits dermaßen klein, dass man da nichts rein bekommt, was zu kühlen ist. Im Gegenteil, es heizt sogar wegen den Bauteilen.
Auto 2 ist kein S-Line (hat nicht das S-Line Sportpaket). Das hat nur das Optik-Paket. Aber es hat auch das AAS.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
RFK = Rückfahrkamera. 😉
Oh mei, wofür es alles Abkürzungen gibt :P
Zitat:
Auto 1 hat nur das MMI 3G Navigation. Also keine HDD, kein SDS Premium, kein Joystick, kein DVD-Player.
Woran erkenne ich, ob 2G oder 3G?
Die HDD-Version ist schneller als die DVD-Version... aber ich bin kein Vertreter und die A9, auf der ich zu 90% unterwegs hat sich nicht großartig verändert 🙂
Joystick?
Schaue keine DVD's während der Fahrt 😉
Dafür hat er: Keylos-Go, elektrische Heckklappe, Soft-Close
Zitat:
Die Follow-Me-Home-Funktion würde ich gerne mal erklärt bekommen - fährt das Auto einem hinterher? Die Lichtfunktion heißt sonst Coming-Home.
Er meint coming-/leaving Home...
lieber sich verschreiben, bzw. die Funktion anders benennen, als Sachen schreiben, die das Auto gar nicht hat
Außerdem ist das nicht eine Codierungssache, mit dem Coming/Leaving home?
Auto 2 ist kein S-Line (hat nicht das S-Line Sportpaket). Das hat nur das Optik-Paket. Aber es hat auch das AAS.Kann auf S Ex/In verzichten, das FL sieht auch ohne S-Line gut aus 🙂
Wie sehe deine/eure Reihenfolge?
Meine:
1.
Das Leder sieht nach 140.000km wie neu aus, keine Falten etc. 🙂😰😰
2. der daytona-graue
3.
Adaptiv Light ist nicht von Nachteil
Aber Lübeck ist von mir 760km entfernt 🙁
4. der mit 280PS und 158.000
Vermute, dass die beiden neuen weißen, 1 + 3 auch ausschließlich bei Audi gewartet wurden?!