Kaufberatung, C6 FL, Limo oder Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,

da ich einen großen Diesel für die Autobahn brauche, schaute ich mich ein wenig um und für den gleichen Kurs eines 8K, bekomme ich auch einen 4F, sogar als FL.
Technisch ist der 4F doch wohl mit dem 8K zu vergleichen, Beispiel elek. Parkbremse.

Ich habe ein paar 4F bei mobile "geparkt", davon auch 2 Limousinen. Wie ist der Kofferraum? Eigentlich werde ich den Wagen zu 99% alleine fahren, aber reicht der Kofferraum der Limo für einen großen Wochenendeinkauf oder sollte ich eher einen Avant nehmen?
Als Vergleich, fahre momentan nen Golf IV und da passt der Wochenendeinkauf rein, dann ist aber auch der Kofferraum voll 🙂

Als Motor soll es der 3.0 TDI werden, da ich wie gesagt viel Autobahn fahre 140km am Tag.
Gibs was in Sachen Bremse zu beantanden? Kenne mich mehr mit dem 8K aus, der hat ja eine 320mm Scheibe vorne, aber der A6 wiegt gute 200???kg mehr als der A4

Wenn gewünscht poste ich ein paar Links rein, von den A6 mit denen ich liebäugle 🙂

Lukas

Habe den Beitrag auch im Kaufberatungsforum drin:
Kaufberatung

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Was bringen mir die ganzen Stempel, wenn es eine freie ist und Audi ne Kulanz ablehnt? Da sind die Stempel keinen cent wert, oder? Oder kann ich bei beiden Autos auf Gewährleistung verzichten und Kulanz bei Audi eh vergessen?

Stempel von Freien sind bei Audi wie keine Stempel. Das ist eben das Kulanz-Problem, da Kulanz eine freiwillige Leistung ist. Punkt. Kulanz bei Audi ist ansonsten ein sehr durchwachsenes Thema. Ab ich würde sagen 150.000km ist Kulanz eher selten und wenn dann maximal noch bei den großen Themen wie z.B. Rost. Was bei den Baujahren aber obsolet ist.

So zumindest mein Fazit, ab um 150tkm braucht man wenig bis garnicht auf Kulanz hoffen. Ich hatte z.B. nach langem Meckern direkt bei Audi auf einen nach nur 3,25 Jahren defekten Heckwischermotor und 165.000km und nur Audi-Stempeln schlappe 30% auf den Kaufpreis bekommen, was im Grund sogar noch teurer als Kauf des gleichen Valeo-Teils im Zubehör ist.

Ich wäre immer noch beim Daytonagrauen, kein Wunder, habe selber so einen 😎
Der weiße mit dem komischen hellen Leder und ohne S-Line wäre für ich garnichts. Da kann ich dir aber sonst keine echte Hilfe sein 😁. Die Ausstattung würde ich aber genau kontrollieren, weil die Angaben sich so lesen, als ob das kein Audi-Kenner ist.

Ich finde den schwarzen Grill, aber sonst Glanzpaket beim Daytona-grauen "gebastel"
Du sagst auch, dass die 158.000km kein Problem sind, dafür aber, dass ein Chip verbaut ist.

Wenn der Audi, egal welcher, bei Audi seine Inspektionen bekommen hat, werden ALLE Repaturdetails vermerkt, also was bei km-Stand 65.245 gemacht wurde, sprich Bremsscheiben/Beläge vorn oder wie sieht die Historie aus?

Bevor ich irgendeinen Händler anrufe oder ihn gar besuche, hole ich mir die FIN, checke die Ausstattung über myAudi und die Reparaturhistorie. Dann kann ich dem Händler auch sagen, das und das hat er nicht verbaut etc. 🙂

Die weißen kosten 1.000€ mehr als der graue, wenn die Händler die 1000€ runtergehen und der beim Daytona nur 500€ oder gar nichts, wären die weißen dann interessanter?
Mir gefallen sie ALLE 🙂 aber kann nur EINEN nehmen 🙂
Hoffe, ihr versteht mein Problem

Die GebrauchtwagenPlus-Garantie hört sich ziemlich gut an... ist sie auch so gut?

Da du nach FL suchst, ist 2G für dich eh uninteressant. Die FL haben 3G.

Coming/Leaving Home ist im Lichtpaket. Wieweit man das auch codieren kann, weiß ich nicht, da ich das Lichtpaket habe.

Also der Übersicht wegen nochmal gelistet:

1. weiß mit S-Line, Optik schwarz
08/2010, 140.000km, 24.000€
Ausstattungsnachteile: nur kleines Navi, Handschuhfachkühlung fraglich
Ausstattungsvorteile: Keyless-Go

2. daytona mit S-Line, Glanzpaket, schwarzer Grill
10/2009, 119.000km, 23.000€
Ausstattungsnachteile: Grill ist nicht original
Ausstattungsvorteile: RFK

3. weiß ohne S-Line, Optik schwarz, böser Blick
05/2010, 119.000km, 24.000€
Ausstattungsnachteile: kein S-Line Sportpaket (= grauer Innenraum, der Rest ist quasi sowieso vorhanden)
Ausstattungsvorteile: AAS, AMI

4. weiß mit S-Line, Optik schwarz, BBL, Chip
07/2010, 158.000km, 23.000€
Ausstattungsnachteile: keine schwarzen Scheiben
Ausstattungsvorteile: RFK, ACC, 19"-Felgen, elektrische Heckklappe

Ich persönlich würde den mit dem kleinen MMI 3G Navi nicht nehmen. Das SDS ist einfach umständlich. Man muss Buchstaben einzeln ansagen. Man hat den Joystick nicht zum Verändern der Karte.
Der zweite wäre perfekter mit dem echten Optikpaket schwarz.
Der dritte hat nicht den schwarzen Innenraum.
Der vierte ist gechippt.

Wenn ich für mich suchen würde, würde ich weiter suchen 🙁 Ich gebe keine 23 bis 24t€ aus, ohne genau das zu bekommen, was ich haben will.

Ich als TE wäre jetzt mehr verunsichert als informiert. Jeder in einem Info-Forum denkt, per Fernanalyse ein Inserat beurteilen zu können.

Ich würde dem TE definitv von einem A6 TDI mit Chiptuning und bösem Blick abraten, wenn ich es gut mit ihm meine! Ein Chip, egal ob Billigteil oder von MTM bzw.Abt, wird die Lebensdauer des Motors, insbesondere des Laders und des Antriebsstrangs verringern. Und dass Fahrern von gechipten Motoren diese Leistung auch gerne abrufen, dürfte auch nahezu logisch sein...

Ich schaue mir auch Inserate von A6 TDI Kombis an, wüsste aber da eher gerne, ob die Unterschiede vom 2,7L und 3L in Puncto Kosten und Fahrleistungen eklatant sind. Bisher weiß ich, so sagt man hier, dass die Tiptronic-Getriebe (in Verbindung mit Quattroantrieben) wohl stabiler seien, als die Multitronic (wenn ich das richtig verstanden habe).

Dann die Frage, ob man unter 100tkm Laufleistung suchen sollte, oder ob auch 150tkm noch ruhigen Gewissens gehen würden. Aber beantworten kann das im Vorfeld keiner. Wenn hier nur einer schreibt, dass ihm bei 125tkm der Turbolader abgerauscht ist, wird man als Informant da schon unsicher, auch wenn die anderen 25 User nie Probleme hatten.

Ich persönlich tendiere bei einem solchen Modell eher dazu, bei einem seriösen Händler statt von Privat zu kaufen, da hat man wenigstens die ersten Monate eine kleine Sicherheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Ich finde den schwarzen Grill, aber sonst Glanzpaket beim Daytona-grauen "gebastel"
Du sagst auch, dass die 158.000km kein Problem sind, dafür aber, dass ein Chip verbaut ist.

Die km sind IMO kein Problem, der Chip ist aber nicht beim Grauen verbaut oder wie meinst du das jetzt. Der Grill, ja. Da es nicht serie ist ist es gebastelt aber letztendlich sowieso Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Wenn der Audi, egal welcher, bei Audi seine Inspektionen bekommen hat, werden ALLE Repaturdetails vermerkt, also was bei km-Stand 65.245 gemacht wurde, sprich Bremsscheiben/Beläge vorn oder wie sieht die Historie aus?

Alles, was im Autohaus gemacht wurde, wird auch beim Auto vermerkt, ist wie beim Doktor. 😁 D.h. normale Inspektionen und auch Sache außer der Reihe.

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Die weißen kosten 1.000€ mehr als der graue, wenn die Händler die 1000€ runtergehen und der beim Daytona nur 500€ oder gar nichts, wären die weißen dann interessanter?

Ich habe jetzt die Daten nicht alle parat, letztendlich musst du doch wissen, was dir die verschiedenen jeweils wert sind. Das hängt schon auch davon ab, was man persönlich bevorzugt. Da die Ausstattung nicht identisch sind und die km-Leistungen auch nicht kann man das wohl schlecht auf 1000EUR genau vergleichen finde ich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Die GebrauchtwagenPlus-Garantie hört sich ziemlich gut an... ist sie auch so gut?

Besser als keine zu haben ist sie sicher. Und bei so einer Investition auch sicher eine zusätzliche Sicherheit gegen Überraschungen, wenn sie natürlich auch nicht alles abdeckt.

Original geschrieben von Toshy
Da du nach FL suchst, ist 2G für dich eh uninteressant. Die FL haben 3G.Welche Vorteile habe ich beim 3G?
Wie gesagt, ich brauche eigentlich kein Navi, aber wenn Stau ist, in den ich reinfahre, ist ein Nachteil schon von Vorteil, sprich TMC?!

Coming/Leaving Home ist im Lichtpaket. Wieweit man das auch codieren kann, weiß ich nicht, da ich das Lichtpaket habe.Darin ist auch die Fußraumbeleuchtung inkludiert?

Also der Übersicht wegen nochmal gelistet:Danke dass du dir die Mühe mit der Gesamtübersicht gemacht hast.

1. weiß mit S-Line, Optik schwarz
08/2010, 140.000km, 24.000€
Ausstattungsnachteile: nur kleines Navi, Handschuhfachkühlung fraglich
Ausstattungsvorteile: Keyless-Go
Habe um die FIN gebeten. Habe eh nix im Handschuhfach, was gekühlt werden muss, von daher ....

2. daytona mit S-Line, Glanzpaket, schwarzer Grill
10/2009, 119.000km, 23.000€
Ausstattungsnachteile: Grill ist nicht original
Ausstattungsvorteile: RFK

Zitat:

30000,60000 und 90000 km wurden alle bei Audi gemacht, Aktuell ist ein Service fällig, den werde ich machen, alle Filter und die Bremsen hinten werden gewechselt

Würde ich ihn so nehmen, wie er ist: 22.0000€

Der Händler ist ein wenig skeptisch was die FIN angeht...

3. weiß ohne S-Line, Optik schwarz, böser Blick
05/2010, 119.000km, 24.000€
Ausstattungsnachteile: kein S-Line Sportpaket (= grauer Innenraum, der Rest ist quasi sowieso vorhanden)
Ausstattungsvorteile: AAS, AMI
Kommt aus Lübeck, am weitesten weg... RAUS

4. weiß mit S-Line, Optik schwarz, BBL, Chip
07/2010, 158.000km, 23.000€
Ausstattungsvorteile: RFK, ACC, 19"-Felgen, elektrische Heckklappe
Ausstattungsnachteile: Chip, keine schwarzen Scheiben
-> Folierung, er hat aber ROLLOS, er hat seit Zulassung die meisten Kilometer gefahren.
Ich mein, der 3.0 TDI bewegt werden, aber kommt drauf an, wie der Fahrer so ist.
MTM bietet für den 3.0 eine Leistungsteigerung auf 300PS, also sind die 40PS mehr OK?!

Wenn ich für mich suchen würde, würde ich weiter suchen 🙁 Ich gebe keine 23 bis 24t€ aus, ohne genau das zu bekommen, was ich haben will.Weiter suchen werde ich schon, aber mir sagt der weiße, der in deiner Übersicht auf Platz 3 ist am besten 🙂 nur der Preis wurmt mich ein bissl.

Der hat so ziemlich volle Hütte.
http://suchen.mobile.de/.../184350490.html?...

@Cabrioracer-Tr:
Ich als TE bin nicht verunsichert. Ich sichte die Avants, bin von der Limo abgekommen 🙂 und bitte die A6 Fahrer IHRE MEINUNG zum Auto zu geben.
Ich finde es gut, wenn ich zwei Autos "vorstelle" und der ein oder andere sagt, der hat das, dafür das nicht, davon hast mehr oder oder oder 🙂

Der gechippte hat "nur" 40PS mehr, MTM bietet 60PS für den 3.0 TDI an.
Laut MTM ist die Mehrleistung kein Problem bei dem Motor, wenn man die Service-Intervalle einhält.
Habe bei MTM angefragt, da sie vor meiner Haustür sind, ob sie mir einen Chip in einen 100.000km V6 einbauen.
Natürlich ist es logisch, dass ich die Mehrleistung abrufe, wäre doch unsinnig, den Chip zu verbauen und die Leistung nicht abzurufen.
Es kommt drauf an, wie der Wagen gepflegt wurde, vom Fahrer. Ob er den Begriff "warmfahren" gekannt hat oder eher nicht. Dauervollgas über 100km sind auch nicht ohne.

Also meine Arbeitskollegen meinten, ich soll zum 3.0 greifen, die Mehr-PS zum 2.7 sind erspürbar

Zitat:

Ich persönlich tendiere bei einem solchen Modell eher dazu, bei einem seriösen Händler statt von Privat zu kaufen, da hat man wenigstens die ersten Monate eine kleine Sicherheit.

Mal ganz ehrlich. Meinst der seriöse Verkäufer erinnert sich an dich, wenn du nach 9 Monaten mit einem Schaden bei ihm anrufst?

@candid: Habe den gechippten weißen Avant mit dem daytona-grauen verglichen. Weil sie preislich nur 90€ auseinander liegen und ich mehr auf weiß stehe, als auf grau 🙂
158.000km sind deiner Meinung nach kein Problem... der Chip ist das übel... da wäre die Rep-Historie interessant, da ALLE Rep. bei Audi gemacht wurden.
Wenn er schon 158.000km problemlos gefahren ist, wieso sollten die nächsten 100.000km zum Problem werden?

Habe einen privaten A6, auch in grau gefunden und hier vorgestellt.

Ich hatte zwei VFL 3-Liter-Avant und hatte die bis um 200.000 km ohne Malheur, beide fahren hier noch in der Stadt rum und funktionieren. Generell zum Avant zu tendieren halte ich für richtig, da die Audi-Limousinen im Verhältnis weniger gefragt sind als die Kombis. Was neu der Trend ist, wirkt sich auch beim Gebrauchtmarkt aus. Schaltung an einem A6 macht das Ding irgendwann zur Standuhr.
Gebastel passt nicht zu einem Audi der Oberen Mittelklasse. Vom Risiko des Chips mal ganz abgesehen, bekommst Du keinerlei Kulanzen mehr, wenn Audi rausfindet, dass gechippt ist.
Über 20 Kilo auszugeben und die einem Privatvarkäufer in die Hand zu drücken will gut überlegt sein, zumal sich die Privatpreies zu den Händlerpreisen laut Deiner Beispiele kaum unterscheiden.

Ich denke, die 22.222€ vom Privat sind wohl nicht sein letzter Preis, wobei die Zahl schon bissl ... ist 🙂
Er hat wirklich alles, was ich gebrauchen kann 🙂

Beim gechippten gibt es zu wenige Infos ... aber ganz ausschließen will ich ihn nicht.

Mein Schwager hat sich letztes Jahr einen B8 2.7 TDI als Limo und in seiner Wunschausstattung gekauft, von privat... für 23.000€
Der Wagen war ein Leasingwagen, der Fahrer hat ihn gekauft und durch andere Umstände ihn wieder verkaufen müssen.

Also ich würde auf die Gewährleistung des Händlers verzichten, wenn ich den Wagen gute 1k günstiger bekomme.

Der Händler beim Daytona-grauen Wagen, mit 119.000km würde ihn für 900€ hergeben, Service ist fällig... und ich denke, wenn er den Wagen ohne Gewährleistung, sprich von Gewerbe an Gewerbe (bin nebenberuflich Selbstständig) wäre noch mehr drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen