Kaufberatung C-MAX
Hallo, C-MAX Clique
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung welche Motorisierung ich nehmen soll helfen, hab drei Motoren in die engere Wahl genommen.
Benzin: 1.6 Ti-VCT 92 kW/125 PS
Diesel: 1.6 TDCi DPF 85 kW/115 PS oder 2.0 TDCi DPF 103 kW/140 PS
Bin ca. 25 000 – 30 000km im Jahr Unterwegs, 80% Autobahn (Schnellstraße) 20% Ballungsgebiete.
Tendiere zur Ausstattungsvariante Titanium mit Standheizung und Bi-Xenon-Scheinwerfer. Zu den anderen Ausstattungen bitte ich um Meinungen sowie Empfehlungen. Ich möchte es nicht bereuen, dass ich das eine oder andere Extra nicht dazu bestellt hab. Und mich jedes Mal ärgere wenn ich einsteige.
Ajcha; hab ihn beim Händler besucht, darum gehört er 85% mir😉 aber Probegefahren bin ich ihn noch nicht. Jetzt stell sich die Frage welche Motorisierung ich aus erster Testen soll – was sagt ihr dazu?
Anregungen bzw. Meinungen erwünscht
Dankeschonmal
fipsi1
Beste Antwort im Thema
Bei 25 bis 30tsd und hauptsächlich AB stellt sich die Frage nach dem 125 PS Benziner denke ich eher nicht, ausserdem zieht der nix vom Teller,aber auch der Ecoboost kommt da wirtschaftlich an seine Grenzen.
Deshalb würd ich dir bei deinem Fahrprofil den Diesel empfehlen, ich würd den 140PS oder 163 PS mit Automatik wählen (dann kannst du auch deine E10 Abneigung hinten anstellen😉).
Titanium würd ich auch auf jeden Fall empfehlen, "must have`s" ist sicherlich immer individuell, ich nenn mal einige Dinge auf die ich nicht mehr verzichten wollen würde:
- Xenon
- PDC vorn/hinten + Rückfahrkamera
- Winterpaket
- elektrische Heckklappe
sehr sinnig ist darüber hinaus sicherlich auch die Standheizung,die Klärung der Winterbereifung...das meiste andere ist eher Geschmacksache, ich hab ja auch noch einiges drin was man nicht unbedingt braucht aber für mich macht es Sinn oder gefällt mir eben einfach🙂
296 Antworten
@ Andi: Jaja...😮
Tja, und mit dieser Änderung der Bestellung stehe ich schon vor der nächsten 🙄
Denn jetzt - mit der Rückfahrkamera - kostet das Sony Navi (inkl. größerem, besser aufgelösten BC) im Business-Paket II auch nur noch ca. € 200,- mehr - denn die restlichen Teile davon hab' ich jetzt alle schon zusammen bzw. brauche ich mit Navi nicht mehr (A-Säulen Halterung).
b62cf218-9550-4449-8778-08523b911da9
Eigentlich wollte ich mir das sparen, da ich bereits ein (zwar älteres) mobiles Navi + Smartphone-Navi besitze. Jetzt aber, wo die Differenz eh so gering geworden ist, machen die € 200,- den Kohl auch nicht mehr fett. Das andere Navi kommt dann in den Zweitwagen und das Smartphone wird zum Bluetooth-MP3-Player und muss somit nicht mehr an die Windschutzscheibe 🙂
Es darf mich nur bloß keiner daran erinnern, dass meine ursprüngliche Konfiguration 'nen knappen Tausender weniger kostete 😛
P.s.: Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit nachträglichen Konfigurationsänderungen bei einer Vermittlung durch einen der bekannten Internetvermittler? Brauch ich da einen neuen Vermittlungsvertrag oder klären das Händler und Vermittler untereinander?
Ausstattung
Preis
Business-Paket II
€ 1.300,-
Fahrer-Ass.-Paket I
- € 650,-
Rückfahrkamera
- € 260,-
Halterung mobiles Navi
- € 150,-
Differenz
_€ 240,-
inkl. Rabatt
_€ 205,-
@Johnny
Zitat:
Es darf mich nur bloß keiner daran erinnern, dass meine ursprüngliche Konfiguration 'nen knappen Tausender weniger kostete 😛
Das kenn ich, irgendwo muss man eine Grenze ziehen - andererseits (so seh ich es) will ich in einem NEUWAGEN den ich mir konfiguriere auch nicht hinterher denken : "Hättste mal noch..."
Fahre damit schliesslich ein paar Jährchen rum😛
Ja, dein letztes Argument ist das entscheidende. Solange man sich nicht wirklich finanziell übernimmt, sollte man sich genau überlegen, auf was man verzichten kann und worüber man sich später evtl. ärgern könnte, wenn man es wegen geringfügigen Überschreitens einer gesetzten Grenze nicht genommen hat.
Unsere gesetzte Grenze lag bei € 25.000,-, wobei wir diese nicht unbedingt mit aller Gewalt erreichen wollten. Mit dem Navi im Business-Paket II kostet der Wagen jetzt € 25.114,-. Und da kann ich drauf wetten: Ich hätte mich geärgert 😉
Unsere ursprüngliche Konfiguration lag bei € 24.250,-, ohne Panoramadach, Navi und Rückfahrkamera, allerdings mit den 18-Zollern. Und hätte man mich nicht hier im Forum darauf aufmerksam gemacht, dass diese zwangsläufig mit der Lenkeinschlagbegrenzung einhergehen, dann wäre es dabei geblieben und es wäre kein Ärger wegen der fehlenden o.a. Features aufgetaucht - wir waren zufrieden damit, denn wir waren immerhin ein gutes Stück unter unserem Limit geblieben.
Ist schon kurios, was so eine Lenkeinschlagbegrenzung für € 24,- doch so alles auslösen kann 😁
Oh Gott, auf einmal gibt's zwei, drei ausstattungstechnisch und preislich interessante Jahreswagen bei mir in der Nähe - zum Glück fehlt denen allen noch das Family-Paket II (must have!).
Ich darf nicht mehr in die Börsen schauen, ich darf nicht mehr in die....😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnny1975
Ja, dein letztes Argument ist das entscheidende. Solange man sich nicht wirklich finanziell übernimmt, sollte man sich genau überlegen, auf was man verzichten kann und worüber man sich später evtl. ärgern könnte, wenn man es wegen geringfügigen Überschreitens einer gesetzten Grenze nicht genommen hat......
Ist schon kurios, was so eine Lenkeinschlagbegrenzung für € 24,- doch so alles auslösen kann 😁
Ja so ist das mit den heutigen Konfigurationsmöglichkeiten, aber sieh es mal von der andern Seite:
Über die Lenkeinschlagbegrenzer hättest Du dich täglich geärgert. Denn der daraus resultierende Wendekreis ist alles andere als spaßig. Wer schön sein will muss leiden 😉.
So hast Du jetzt einige zusätzliche Features, die wirklich täglich Freude bereiten.
monegasse
Wenn man bei den Online Vermittlern sein Auto zusammenstellt, und ich z.b. Business Paket II und Winter Paket auswähle, warum listet er dann trotzdem nochmal einzeln beheizbare Frontscheibe, Sony Navi inkl. Rückfahrkamera und Vordersitze beheizbar auf? Diese Zusätze sind doch in den Paketen bereits enthalten? Wenn jedoch wiederum der komplette Inhalt des Paketes nochmal aufgelistet wird, wo ist der Park-Pilot mit Sensoren vorne-hinten aus dem Business Paket? Ist aber bei allen Vermittlern so, hat jmd eine Ahnung?
• Extras
o Business-Paket II (Preisvorteil bis zu EUR 310,-) 1.300,— €
o Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar (s. auch Sommer- und Winter-Paket) ohne Aufpreis
o Sony Navigationssystem inkl. Sound & Connect, Rückfahrkamera, 5"-MFD (farbig) und 10er Tastenfeld (s. auch Business-Paket II) ohne Aufpreis
o Vordersitze, individuell und variabel beheizbar, 5 Leistungsstufen (s. Winter-Paket und Luxus-Sitz-Paket) ohne Aufpreis
o Winter-Paket (Preisvorteil bis zu EUR 115,-) 350,— €
Das ist wohl systembedingt bei der finalen Übersicht der Fall. In meiner Anlage zum Kaufvertrag vom Händler, bei der die einzelnen Ausstattungsmerkmale aufgeführt sind, sieht es genau so aus. Manche Teile von Paketen sind einzeln aufgeführt, andere nicht.
Solange sie nicht bepreist sind, ist ja alles in Ordnung 😉
Blöder finde ich da z.B. , dass man vorher bei der Auswahl trotz Anwahl Business-Paket II die Rückfahrkamera noch einzeln auswählen kann. Wer da nicht aufpasst, denkt am Ende, der Wagen wäre rund € 200,- teurer als er schlussendlich ist.
P.s.: Geänderter Kaufvertrag ist raus, Business-II offiziell 🙂
Sagen wir mal so: Am Ende ließ sie sich bei vernünftiger Betrachtung eigentlich nicht mehr vermeiden 😉
Hallo,
letzte Woche habe ich, aufgrund der Berichte hier, die Rückfahrkamera noch dazu bestellt und nachdem ich das vom "großen und kleinen" BC erst hier durchs Forum erfahren habe, wurde jetzt noch ein "Business-Paket II" dazu geordert.
Ich hoffe, daß ich nun alles wichtige bestellt habe.
Danke und Grüsse
bibi
Na siehe an, noch einer 😉
Ford darf sich freuen, dass durch das Forum hier so viele Autos noch ein bisschen teurer werden - wie wäre es mit einem zusätzlichen Motor-Talk Rabatt? 😁
Heidewitzka, der Preis für "meinen" großen Max ist heute morgen um stattliche 800,- gestiegen 😰
Zum Glück hab' ich den geänderten KV gestern noch zu den vorherigen Konditionen unterschrieben 😛
Wäre ich noch zwei Wochen schneller gewesen, wär's nochmal 300,- billiger gewesen. Aber man kann halt nicht alles haben 🙂
Aber man merkt, der Frühling steht vor der Tür...
Zitat:
Original geschrieben von Johnny1975
Heidewitzka, der Preis für "meinen" großen Max ist heute morgen um stattliche 800,- gestiegen 😰Zum Glück hab' ich den geänderten KV gestern noch zu den vorherigen Konditionen unterschrieben 😛
Wäre ich noch zwei Wochen schneller gewesen, wär's nochmal 300,- billiger gewesen. Aber man kann halt nicht alles haben 🙂
Aber man merkt, der Frühling steht vor der Tür...
Ui, auch bei mir satte 750 EUR gestiegen , da der Rabatt gesunken ist. Über die 300 EUR vor dem 21.2. hab ich mich auch damals schon geärgert..