Kaufberatung C-Cabrio
Mal ne Frage an die Kenner: Haben wir hier unser Traumauto gefunden? Der scheint ja quasi Vollausstattung zu haben, oder? Was fehlt? Der scheint mir SEHR GUT zu sein, oder?
Mercedes-Benz C 200 Cab. AMG
ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 65.575 EUR
184 PS (135 kW)
1. Hand
Unfallfrei
Lack Metallic, Mojavesilber (silber)
Polster Teilleder, Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
360°-Kamera (501)
AIRSCARF-Kopfraumheizung (403)
AMG Leichtmetallfelgen 18 Zoll 5-Speichen-Design (RSJ)
AMG Line Exterieur (P31)
AMG Line Interieur (P29)
AMG Styling (772)
ATTENTION ASSIST
Ablagepaket (30P)
Adaptiver Fernlicht-Assistet (628)
Aktiver Park-Assistetent (235)
Ambientebeleuchtung (877)
Android Auto u. Apple CarPlay (14U,16U,17U)
Antiblockiersystem ABS
Armauflage Fahrer/Beifahrer
Audio 20 USB
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel (249)
Außenspiegel elektrisch (500)
Außentemperatur Anzeige
Berganfahrhilfe
Bodenbelag Teppich
Bordcomputer
Bremsassistent BAS
Bremsverschleißanzeige
Burmester® Surround-Soundsystem (810)
COLLISION PREVENTION ASSIST
COMAND Online (531)
DISTRONIC PLUS (233)
Dekoreinlagen Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (737,739)
Direktlenkung (213)
Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
Fahrassistenz-Paket (23P)
Fahrer- /Beifahrerairbag
Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch (275,242)
Fahrlichtautomatik
Fensterheber elektrisch 2-fach
Fondsicherheits-Paket (298)
Getränkehalter vorn (309)
Handyvorbereitung Bluetooth (14U,16U,17U)
Keyless-Start (893)
Knieairbag Fahrer
Komfort Paket Cabriolet Komfort-Paket (D2K,P50)
Kopfstützen vorn und hinten
LED Intelligent Light System (642)
Lenkrad-Schaltwippen (431)
Lenksäule verstellbar
Lichtpaket High-End Licht-Paket (876,D3L)
Lichtsensor
Lordosenstütze Fahrer (U22)
Memoryfunktion Fahrer-/Beifahrersitz (275,242)
Mercedes connect me (362)
Multi-Funktions-Display (859)
Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad (L5C)
Notrufsystem (351)
Proaktives Insassenschutzsystem PRE-SAFE System (299)
Regensensor (345)
Reifendruckkontrolle (475)
Rücksitze klappbar (287)
Seitenairbag vorn
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (873)
Spiegel-Paket (P49)
Spurwechselassistent (K32)
Start-Stopp System
THERMATIC (580)
Tagfahrlicht
Tieferlegung (677)
Traktionskontrolle
USB Anschluss, Bluetooth Audiostreaming
Verkehrszeichen-Assistent (513)
Wegfahrsperre
Widescreen Cockpit (464)
Wärmeschutzverglasung grün
Zentralverriegelung
i-Size Kindersitzbefestigung (8U8)
zentrale Bedieneinheit Touchpad mit Controller (448)
D3F High-End Assistenz-Paket
D3I High-End Infotainment-Paket
D3P High-End Park-Paket
893 KEYLESS-GO Start-Funktion
U25 Einstiegsleisten mit Mercedes-Benz Schriftzug beleuchtet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 15:10:38 Uhr:
Ich lese die Werbeversprechen der Händler/Hersteller und wenn ein Junger Stern quasi als Neuwagen beworben wird, dann will ich auch einen 96%-Neuwagen haben.
Werbeversprechen sind unverbindliche Marketingaussagen.
Wer einen Neuwagen erwartet, und 96% Erwartung ist eine solche Erwartung, der muss einen Neuwagen kaufen.
An dieser Erwartungshaltung ist schon so mancher, nicht nur bei Mercedes, gescheitert.
168 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 22. November 2020 um 19:36:02 Uhr:
Für mich bist du zum wesentlichen Teil selbst schuld an deiner schlechten Laune. In dem Segment und Preisgefüge schaut man sich das Fahrzeug VOR der Unterschrift an. Wenn ich dann noch NL höre erst Recht.
Und nach einer deiner Aussagen ist der ja nicht soooo weit weg gewesen.
Sorry, meine Meinung. Hätte dir eine Menge Schreibkram (hier) und uns einige deiner Ausbrüche erspart.
Eine Besichtigung vorab, hätte an der Mangelhaften Aufbereitung auch nichts geändert.
Zitat:
@x3black schrieb am 22. November 2020 um 19:36:02 Uhr:
Für mich bist du zum wesentlichen Teil selbst schuld an deiner schlechten Laune. In dem Segment und Preisgefüge schaut man sich das Fahrzeug VOR der Unterschrift an. Wenn ich dann noch NL höre erst Recht.
Und nach einer deiner Aussagen ist der ja nicht soooo weit weg gewesen.
Sorry, meine Meinung. Hätte dir eine Menge Schreibkram (hier) und uns einige deiner Ausbrüche erspart.
Ich weiß nicht, was ich dir getan habe! Wenn du Zeit hast, fahr halt durch die Gegend. Da ich kein Risiko hatte/habe (Rückgabe möglich!), habe ich mich auf die Zusage für ein fehlerfreies Auto verlassen. Und meine Laune ist nicht wirklich schlecht, ich bin die Ruhe selbst. Dass die einen anderen Eindruck hinsichtlich meiner Beurteilung ihres Umgangs mit mir und dem Fahrzeug haben werden, ist gewollt.
Und wenn dich das ganze hier zu lesen so mitnimmt, dann sage ich nur: selbst Schuld an deiner schlechten Laune. Lies halt die "Brigitte".
Zitat:
Eine Besichtigung vorab, hätte an der Mangelhaften Aufbereitung auch nichts geändert.
Aber wenigstens wäre es eine nicht unerhebliche Chance gewesen sich den streß anschließend zu sparen.
Wenn man keine Zeit hat sich bei einer solchen Investition vorab zu informieren und sich auf Aussagen eines Pferdehändlers...äh sorry ... Autoverkäufer verlässt, investiert halt später mehr Zeit in die Behebung.
3dition , Wenn deine letzte Posts ab Samstag „Die Ruhe selbst“ sind möchte ich dich nicht aufgeregt erleben
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 22. November 2020 um 20:59:16 Uhr:
Zitat:
Eine Besichtigung vorab, hätte an der Mangelhaften Aufbereitung auch nichts geändert.
Aber wenigstens wäre es eine nicht unerhebliche Chance gewesen sich den streß anschließend zu sparen.
Wenn man keine Zeit hat sich bei einer solchen Investition vorab zu informieren und sich auf Aussagen eines Pferdehändlers...äh sorry ... Autoverkäufer verlässt, investiert halt später mehr Zeit in die Behebung.3dition , Wenn deine letzte Posts ab Samstag „Die Ruhe selbst“ sind möchte ich dich nicht aufgeregt erleben
Den einzigen Stress und Ärger, hätte er sich mit den Bremsen, Dach und Felge erspart.
Naja, es bringt jetzt nichts sich über die Sinnhaftigkeit eines Blindkauf zu diskutieren.
Hätte genauso gut gehen können.
Über den Gebrauchtwagenpool des Mitarbeitergeschäft (alles Max. Jahreswagen), den ich in Anspruch nehme, ist Blindkauf seit Jahrzehnten ganz normal und Standard.
Aber es bestätigt sich für mich immer wieder.
Trau niemanden (in dem Fall über die Aussagen des Verkäufer) sogar der eigene hintern beschei*ßt einen.
Der Spruch ist gut. Und leider wahr.
Dennoch würde ich bei solchen Autos von seriösen Händlern immer wieder so verfahren. Heutzutage kauft man Autos ja nicht mehr um die Ecke, sondern min. deutschlandweit. Ich zumindest. Habe dabei auch bisher nur beste Erfahrungen mit Audi, Tiguan und Jaguar gemacht (den sah ich zwar mit Staub im Lager vor dem Kauf, aber da hätte ja auch die eine oder andere Überraschung "verstaubt" sein können.
Bei Audi z.B. war auch ein Felgenschaden. Man entschuldigte sich glaubwürdig, dass das übersehen wurde (war auch deutlich kleiner) und ich solle das zuhause machen lassen und der Händler sollte mit denen direkt abrechnen. Habe dann sogar eine smart-repair-Bude statt Audi gewählt, damit es nicht unnötig teuer wird (Zumal die das eh besser können...).
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 21:15:45 Uhr:
Der Spruch ist gut. Und leider wahr.Dennoch würde ich bei solchen Autos von seriösen Händlern immer wieder so verfahren. Heutzutage kauft man Autos ja nicht mehr um die Ecke, sondern min. deutschlandweit. Ich zumindest. Habe dabei auch bisher nur beste Erfahrungen mit Audi, Tiguan und Jaguar gemacht (den sah ich zwar mit Staub im Lager vor dem Kauf, aber da hätte ja auch die eine oder andere Überraschung "verstaubt" sein können.
Bei Audi z.B. war auch ein Felgenschaden. Man entschuldigte sich glaubwürdig, dass das übersehen wurde (war auch deutlich kleiner) und ich solle das zuhause machen lassen und der Händler sollte mit denen direkt abrechnen. Habe dann sogar eine smart-repair-Bude statt Audi gewählt, damit es nicht unnötig teuer wird (Zumal die das eh besser können...).
Mein aktueller, ist mein 5. Mercedes mit Max. 10.000 KM und Max. 1 Jahr alt, den ich blind gekauft habe.
Die paar Problemchen, die ich bisher dran hatte, hätte ich auch bei einer Probefahrt nicht gemerkt.
Zitat:
@3dition schrieb am 9. November 2020 um 13:06:57 Uhr:
Danke, aber dann macht ja nichts außer der NW-Anschlussgarantie Sinn.
Nochmal nachgefragt: Wenn Neuwagenanschlussgarantie (=MB 100) und Junge-Sterne-Garantie identische Leistungen vorsehen, wäre es doch sinnvoller, erst bei Ablauf der JS-Garantie diese zu verlängern und nicht bereits die MB100 nach den 2 Jahren dranzuhängen, oder?
Nein, die Neuwagenanschlussgarantie (Bild2) ist nicht die MB100
MB 100=JS und schliesst sich an JS bzw. keine Garantie (Bild1) an und ist quasi eine Gebrauchtwagenanschlussgarantie (Bild3).
Ich habe mein Cab als JW auch blind online bei einem Händler in 600km Entfernung gekauft und mich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen. Bis auf eine Kleinigkeit (Delle im Spiegelbereich), die auf deren Kosten dann hier bei mir vor Ort erledigt wurde, völlig problemlos.
Mein toller Verkäufer meinte, dass Neuwagen- und JS-Garantie inkl. ihrer Verlängerung identisch in den Leistungen seien. Ist das so?
Ich hätte gerne bis zum 5. Jahr nach EZ eine Garantie.
Ich überlege, nach den 24 Monaten die JS-Garantie um weitere 24 Monate zu verlängern ---> 879 EUR
Alternativ könnte ich die JS-Garantie ignorieren und mit Ablauf der Neuwagengarantie diese um 3 Monate verlängern --> 949EUR
Wenn die JS-Garantie also (einige) Ausschlüsse hat, wären die 70EUR zu verschmerzen.
Zitat:
@3dition schrieb am 23. November 2020 um 06:25:13 Uhr:
Mein toller Verkäufer meinte, dass Neuwagen- und JS-Garantie inkl. ihrer Verlängerung identisch in den Leistungen seien. Ist das so?Ich hätte gerne bis zum 5. Jahr nach EZ eine Garantie.
Ich überlege, nach den 24 Monaten die JS-Garantie um weitere 24 Monate zu verlängern ---> 879 EUR
Alternativ könnte ich die JS-Garantie ignorieren und mit Ablauf der Neuwagengarantie diese um 3 Monate verlängern --> 949EUR
Wenn die JS-Garantie also (einige) Ausschlüsse hat, wären die 70EUR zu verschmerzen.
Nein, die ist nicht identisch.
Du kannst nachlesen was in der MB100 enthalten ist, fest definierte Mängel.
Ein kleines bsp.
Du hast im Auto irgendwelche Geräusche die dich stören (bsp. eine Zierleiste die vibriert), oder spaltmaße die dich stören ect. da greift die Neuwagen-Garantie, nicht die JS/MB100.
Wer hätte das gedacht, zumal mein Kompetenz-Verkäufer natürlich auch hier sagte, es sei wohl identisch...
Also werde ich möglicherweise die NW-Garantie verlängern, auch wenn ich dann doppelt versichert bin.
Zitat:
@3dition schrieb am 23. November 2020 um 07:02:07 Uhr:
Wer hätte das gedacht, zumal mein Kompetenz-Verkäufer natürlich auch hier sagte, es sei wohl identisch...Also werde ich möglicherweise die NW-Garantie verlängern, auch wenn ich dann doppelt versichert bin.
Die Neuwagen-Garantie ist nicht verlängerbar, dass wäre schön.
Die unterscheiden sich nur im Namen und dem Zeitpunkt des Abschlusses. So gesehen hat der Verkäufer recht.
Neuwagenanschluss kannst du nur innerhalb der noch laufenden werksgarantie abschließen und ist günstiger. Der Rest ist gleich.
Und beides ist sowas wie eine Wette. Geht was kaputt - ja oder nein. Es ist und bleibt eine Versicherung keine Garantie. Klappernden Zierrat deckt keine ab.
Doppelt versichert bist du auch nicht, die anschlussversicherung beginnt erst nach Ende der Garantie. Alles andere wäre dumpfug.
Doch, wenn er die Anschlussgarantie abschließen würde, hätte er in einem Jahr 1 Jahr lang parallel die leistungsidentische JS-Garantie.
@jw61 und @MY-Tom:
Ihr behauptet, dass die Anschlussgarantie identische Leistungen wie die Werksgarantie hätte. Nach meinen Recherchen ist das falsch. Man landet immer bei den MB100-Garantiebedingungen. Könnt Ihr eure Behauptung belegen, am besten mit Quellenangabe?