Kaufberatung C-Cabrio
Mal ne Frage an die Kenner: Haben wir hier unser Traumauto gefunden? Der scheint ja quasi Vollausstattung zu haben, oder? Was fehlt? Der scheint mir SEHR GUT zu sein, oder?
Mercedes-Benz C 200 Cab. AMG
ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 65.575 EUR
184 PS (135 kW)
1. Hand
Unfallfrei
Lack Metallic, Mojavesilber (silber)
Polster Teilleder, Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
360°-Kamera (501)
AIRSCARF-Kopfraumheizung (403)
AMG Leichtmetallfelgen 18 Zoll 5-Speichen-Design (RSJ)
AMG Line Exterieur (P31)
AMG Line Interieur (P29)
AMG Styling (772)
ATTENTION ASSIST
Ablagepaket (30P)
Adaptiver Fernlicht-Assistet (628)
Aktiver Park-Assistetent (235)
Ambientebeleuchtung (877)
Android Auto u. Apple CarPlay (14U,16U,17U)
Antiblockiersystem ABS
Armauflage Fahrer/Beifahrer
Audio 20 USB
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel (249)
Außenspiegel elektrisch (500)
Außentemperatur Anzeige
Berganfahrhilfe
Bodenbelag Teppich
Bordcomputer
Bremsassistent BAS
Bremsverschleißanzeige
Burmester® Surround-Soundsystem (810)
COLLISION PREVENTION ASSIST
COMAND Online (531)
DISTRONIC PLUS (233)
Dekoreinlagen Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (737,739)
Direktlenkung (213)
Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
Fahrassistenz-Paket (23P)
Fahrer- /Beifahrerairbag
Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch (275,242)
Fahrlichtautomatik
Fensterheber elektrisch 2-fach
Fondsicherheits-Paket (298)
Getränkehalter vorn (309)
Handyvorbereitung Bluetooth (14U,16U,17U)
Keyless-Start (893)
Knieairbag Fahrer
Komfort Paket Cabriolet Komfort-Paket (D2K,P50)
Kopfstützen vorn und hinten
LED Intelligent Light System (642)
Lenkrad-Schaltwippen (431)
Lenksäule verstellbar
Lichtpaket High-End Licht-Paket (876,D3L)
Lichtsensor
Lordosenstütze Fahrer (U22)
Memoryfunktion Fahrer-/Beifahrersitz (275,242)
Mercedes connect me (362)
Multi-Funktions-Display (859)
Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad (L5C)
Notrufsystem (351)
Proaktives Insassenschutzsystem PRE-SAFE System (299)
Regensensor (345)
Reifendruckkontrolle (475)
Rücksitze klappbar (287)
Seitenairbag vorn
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (873)
Spiegel-Paket (P49)
Spurwechselassistent (K32)
Start-Stopp System
THERMATIC (580)
Tagfahrlicht
Tieferlegung (677)
Traktionskontrolle
USB Anschluss, Bluetooth Audiostreaming
Verkehrszeichen-Assistent (513)
Wegfahrsperre
Widescreen Cockpit (464)
Wärmeschutzverglasung grün
Zentralverriegelung
i-Size Kindersitzbefestigung (8U8)
zentrale Bedieneinheit Touchpad mit Controller (448)
D3F High-End Assistenz-Paket
D3I High-End Infotainment-Paket
D3P High-End Park-Paket
893 KEYLESS-GO Start-Funktion
U25 Einstiegsleisten mit Mercedes-Benz Schriftzug beleuchtet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 15:10:38 Uhr:
Ich lese die Werbeversprechen der Händler/Hersteller und wenn ein Junger Stern quasi als Neuwagen beworben wird, dann will ich auch einen 96%-Neuwagen haben.
Werbeversprechen sind unverbindliche Marketingaussagen.
Wer einen Neuwagen erwartet, und 96% Erwartung ist eine solche Erwartung, der muss einen Neuwagen kaufen.
An dieser Erwartungshaltung ist schon so mancher, nicht nur bei Mercedes, gescheitert.
168 Antworten
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 14:25:06 Uhr:
Wir haben ja auch nur 3500km mehr drauf. Und da erwarte ich eben auch, dass man keinen Unterschied zum Neuwagen sieht. Halt "das Beste", und eben nicht "Nichts".
Bei der Erwartungshaltung wäre ein neuer ggf. sie bessere Wahl gewesen.
Hab mir ja auch einen jungen gebrauchten gekauft, war mir aber von vornherein bewusst darüber das es auch mal nicht so perfekte Ecken geben kann, da muss man dann selber für sorgen.
Natürlich ist die Aufbereitung schwer in die Hose gegangen, da hätte ich auch was gesagt.
Die Sitzpolster ändern sich allerdings bei der Benutzung, da kommen nun mal Falten rein...
Würde da aber auch mal jemanden drüber schauen lassen, ob das optimiert werden kann.
Der Verdeckkasten lässt sich bestimmt noch einstellen, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Trotz schwerem Start wünsche ich dir viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit dem neuen.
Gruß
Dirk
Wunder mich eigentlich das der Wagen so ausgehändigt wurden ist.
Aber darüber solle man sich nicht die Freude des Autos kaputt machen lassen.
Ich weiß ja nicht was du für einen Kontakt zu deinem Verkäufer hast, aber Versuch das es die nächstgelegenen Niederlassung auf deren Kosten für dich neu aufbereitet, das müsste der Verkäufer doch eigentlich für dich organisieren können.
Ich denke auch, dass meine Erwartungshaltung erfüllt werden müsste. Die halte ich nämlich nicht für überzogen. Ich lese die Werbeversprechen der Händler/Hersteller und wenn ein Junger Stern quasi als Neuwagen beworben wird, dann will ich auch einen 96%-Neuwagen haben. Dass an der Frontschürze die eine oder andere Steinschlagmacke sein kann, ist klar, aber unseren hätte man bestenfalls als Ex-Leihwagen bei autohuus24 anbieten dürfen. Wenn es ein Junger Stern-Werkswagen sein will, dann muss das nachgebessert werden.
Ich denke aber auch, dass das passiert, zumal es ja auch möglich ist und vor allem möglich gewesen wäre. Mit welcher Begründung sollte man mir die Behebung der Mängel verweigern? Ich wüsste keinen. Montag im Laufe des Tages werde ich vermutlich schlauer sein.
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 15:10:38 Uhr:
Ich lese die Werbeversprechen der Händler/Hersteller und wenn ein Junger Stern quasi als Neuwagen beworben wird, dann will ich auch einen 96%-Neuwagen haben.
Werbeversprechen sind unverbindliche Marketingaussagen.
Wer einen Neuwagen erwartet, und 96% Erwartung ist eine solche Erwartung, der muss einen Neuwagen kaufen.
An dieser Erwartungshaltung ist schon so mancher, nicht nur bei Mercedes, gescheitert.
Ähnliche Themen
Und wenn man die Hersteller mit ihren dann nicht eingehaltenen Werbeversprechen durchkommen lässt, bekommen wir immer schlechtere Qualität!
Der Jaguar war neu und der war (natürlich!) 100% in Ordnung und der Service drumherum mega-1a! Da wurde man als Kunde geschätzt. Das scheint bei Mercedes anders zu sein. Ist wohl ein reiner Massenhersteller. Demnächst bestimmt auch bei Amazon...
Mercedes lebt von einem großem Namen.
Der aktuelle Chef im Daimler Konzern hat einen knallharten Sparkurs eingeschlagen, sowas geht immer auf Kosten der Mitarbeiter und der Qualität.
Werbeversprechen sind nichts wert, so wenig wie Versprechen von Politikern vor einer Wahl.
Da die großen Premiumhersteller wie AUDI, BMW und Mercedes einen großen Anteil der produzierten Autos via Leasing verticken, verkaufen sich die Autos auch mit mieser Qualität.
Preis/Leistung stimmt inzwischen bei keinem mehr, die Konsequenzen müssten die Kunden ziehen.
@3dition: Was ist denn mit den Bremsscheiben? Bei knapp über 10tkm in einem C200 dürften die doch eigentlich nichts haben?
Weiß ich ja noch nicht. Aber bei Bremsen auf der Autobahn rubbelt das etwas, der Punkt im g-force-Anzeiger (watt n Blödsinn...) zittert sogar.
Apropos: Was um Himmels Willen soll mir das eigentlich anzeigen? Ob ich aus der Kurve fliege???
Das mit den rubbelnden Bremsen hatte ich damals bei meiner Probefahrt (7 Monate und 9000km) auch bemängelt. Dann hatte sich der Verkäufer ans Steuer gesetzt und in meinem Beisein ein paar heftigere Bremsungen hingelegt und alles war danach wieder gut. Ist inzwischen 1,5 Jahre her und ich hatte danach auch keine Probleme mehr, obwohl ich keine derartigen Bremsungen mache.
Ich verstehe den TE,
Und Sprüche wie, ja denn hättest Du einen Neuwagen kaufen müssen sind für die Katz. Mercedes werbt selber damit das deren junge Sterne Gebrauchtwagen in Bestzustand sind. Das kann man dann auch erwarten. Der Wagen kommt von einer Niederlassung und nicht vom Hinterhof.
Aber wir reden hier ja nicht von einem verheimlichten Totalschaden sondern von ein bisschen Schmutz vom Vorbesitzer, also nichts was sich nicht aus der Welt schaffen lässt.
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 08:50:10 Uhr:
Ach so... und bei den von mir bemängelten Sitzfalten bei der Isofix-Befestigung muss auch was passieren, oder ist das so "Mercedes-Qualität"?Ist das ggf. ohnehin ein Mangel, den Mercedes beheben würde? Ich las ja des Öfteren von Problemen bei den Bezügen und ich meine, das ging immer gut aus?!
Da würden mich die kleinen Beschädigungen (evt. Brandlöcher) in der Sitzfläche mehr stören.
Oder ist das dein Versuch über die Falten einen neuen Bezug zu bekommen ?? 🙂😰
Wo siehst du denn Beschädigungen in der Sitzfläche? Muss ich noch mal gucken?
Habe gerade entdeckt, dass auch der Reifen an der Felge beschädigt ist. Nicht wild, aber schon nicht top.
Dass moderne Scheinwerfer beschlagen, weiß ich. Ist das also normal bei den Multibeams heute bei Regenwetter? Finde ich recht viel.
Und wenn man bei nassem Dach die Tür öffnet, tropft es auf den Sitz?! Pfiffige Idee... Dann ist der also selbstreinigend und deswegen nicht aufbereitet worden? 😉
Schön ist er ja schon... (letztes Bild)
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 17:34:56 Uhr:
Wo siehst du denn Beschädigungen in der Sitzfläche? Muss ich noch mal gucken?Habe gerade entdeckt, dass auch der Reifen an der Felge beschädigt ist. Nicht wild, aber schon nicht top.
Dass moderne Scheinwerfer beschlagen, weiß ich. Ist das also normal bei den Multibeams heute bei Regenwetter? Finde ich recht viel.
Und wenn man bei nassem Dach die Tür öffnet, tropft es auf den Sitz?! Pfiffige Idee... Dann ist der also selbstreinigend und deswegen nicht aufbereitet worden? 😉
Schön ist er ja schon... (letztes Bild)
Die beschädigte Felge würde mich mega stören, ist das nicht eine Beschädigung, die der Händler hätte angeben müssen ?
Ne, das beschlagen in der Form, empfinde ich als normal.
Und wenn man bei nassem Dach die Tür öffnet, tropft es auf den Sitz?!
Mit dem musst Du leben. Ist Konstruktionsbedingt aber eigentlich nicht schlimm.
Zitat:
@coco5 schrieb am 22. November 2020 um 17:42:16 Uhr:
Und wenn man bei nassem Dach die Tür öffnet, tropft es auf den Sitz?!Mit dem musst Du leben. Ist Konstruktionsbedingt aber eigentlich nicht schlimm.
Ist bei dem W176 Mopf meiner Frau auch, selbst bei der neuen B-Klasse von meinem Vater.
Mein bester Kumpel fährt einen 1er.
Das letzte Baujahr von dem letzten Hecktriebler, da tropft es auch auf den Sitz.