Kaufberatung C-Cabrio
Mal ne Frage an die Kenner: Haben wir hier unser Traumauto gefunden? Der scheint ja quasi Vollausstattung zu haben, oder? Was fehlt? Der scheint mir SEHR GUT zu sein, oder?
Mercedes-Benz C 200 Cab. AMG
ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 65.575 EUR
184 PS (135 kW)
1. Hand
Unfallfrei
Lack Metallic, Mojavesilber (silber)
Polster Teilleder, Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
360°-Kamera (501)
AIRSCARF-Kopfraumheizung (403)
AMG Leichtmetallfelgen 18 Zoll 5-Speichen-Design (RSJ)
AMG Line Exterieur (P31)
AMG Line Interieur (P29)
AMG Styling (772)
ATTENTION ASSIST
Ablagepaket (30P)
Adaptiver Fernlicht-Assistet (628)
Aktiver Park-Assistetent (235)
Ambientebeleuchtung (877)
Android Auto u. Apple CarPlay (14U,16U,17U)
Antiblockiersystem ABS
Armauflage Fahrer/Beifahrer
Audio 20 USB
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel (249)
Außenspiegel elektrisch (500)
Außentemperatur Anzeige
Berganfahrhilfe
Bodenbelag Teppich
Bordcomputer
Bremsassistent BAS
Bremsverschleißanzeige
Burmester® Surround-Soundsystem (810)
COLLISION PREVENTION ASSIST
COMAND Online (531)
DISTRONIC PLUS (233)
Dekoreinlagen Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (737,739)
Direktlenkung (213)
Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
Fahrassistenz-Paket (23P)
Fahrer- /Beifahrerairbag
Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch (275,242)
Fahrlichtautomatik
Fensterheber elektrisch 2-fach
Fondsicherheits-Paket (298)
Getränkehalter vorn (309)
Handyvorbereitung Bluetooth (14U,16U,17U)
Keyless-Start (893)
Knieairbag Fahrer
Komfort Paket Cabriolet Komfort-Paket (D2K,P50)
Kopfstützen vorn und hinten
LED Intelligent Light System (642)
Lenkrad-Schaltwippen (431)
Lenksäule verstellbar
Lichtpaket High-End Licht-Paket (876,D3L)
Lichtsensor
Lordosenstütze Fahrer (U22)
Memoryfunktion Fahrer-/Beifahrersitz (275,242)
Mercedes connect me (362)
Multi-Funktions-Display (859)
Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad (L5C)
Notrufsystem (351)
Proaktives Insassenschutzsystem PRE-SAFE System (299)
Regensensor (345)
Reifendruckkontrolle (475)
Rücksitze klappbar (287)
Seitenairbag vorn
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (873)
Spiegel-Paket (P49)
Spurwechselassistent (K32)
Start-Stopp System
THERMATIC (580)
Tagfahrlicht
Tieferlegung (677)
Traktionskontrolle
USB Anschluss, Bluetooth Audiostreaming
Verkehrszeichen-Assistent (513)
Wegfahrsperre
Widescreen Cockpit (464)
Wärmeschutzverglasung grün
Zentralverriegelung
i-Size Kindersitzbefestigung (8U8)
zentrale Bedieneinheit Touchpad mit Controller (448)
D3F High-End Assistenz-Paket
D3I High-End Infotainment-Paket
D3P High-End Park-Paket
893 KEYLESS-GO Start-Funktion
U25 Einstiegsleisten mit Mercedes-Benz Schriftzug beleuchtet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 15:10:38 Uhr:
Ich lese die Werbeversprechen der Händler/Hersteller und wenn ein Junger Stern quasi als Neuwagen beworben wird, dann will ich auch einen 96%-Neuwagen haben.
Werbeversprechen sind unverbindliche Marketingaussagen.
Wer einen Neuwagen erwartet, und 96% Erwartung ist eine solche Erwartung, der muss einen Neuwagen kaufen.
An dieser Erwartungshaltung ist schon so mancher, nicht nur bei Mercedes, gescheitert.
168 Antworten
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 23. November 2020 um 08:15:39 Uhr:
Doch, wenn er die Anschlussgarantie abschließen würde, hätte er in einem Jahr 1 Jahr lang parallel die leistungsidentische JS-Garantie.
Ich sehe gerade auf dem Schlauch, was genau meinst Du?
Noch hat der Wagen ja Werksgarantie, Die Anschluss-Versicherung greift nach Ende der Werksgarantie. Wo kommt denn die JS in deinem Beispiel her? Vom Händler raufgepackt? Warum sollte man 2 Versicherungen abschliessen?
Die JS wird ja grundsätzlich so genannte, wenn man einen Gebrauchten beim Händler kauft. Die MB100 schließt man selber ab nach einer Wartung. Die Anschluss-Versicherung schließt man auch selbst ab innerhalb der noch laufenden Garantie. Und alle greifen erst nach Ablauf der Werksgarantie.
Oder denke ich da gerade falsch😕
Eben, die Versicherung egal wie sie genannt wird, läuft immer auf die Vers.-Bedingungen der MB 100 hinaus. Und spätestens dann weiß man: Da ist nichts mit Werksgarantie. Es wird halt suggeriert das es so ist.
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 23. November 2020 um 08:15:39 Uhr:
Doch, wenn er die Anschlussgarantie abschließen würde, hätte er in einem Jahr 1 Jahr lang parallel die leistungsidentische JS-Garantie.@jw61 und @MY-Tom:
Ihr behauptet, dass die Anschlussgarantie identische Leistungen wie die Werksgarantie hätte. Nach meinen Recherchen ist das falsch. Man landet immer bei den MB100-Garantiebedingungen. Könnt Ihr eure Behauptung belegen, am besten mit Quellenangabe?
Wo habe ich das geschrieben?
Zitat:
Wo habe ich das geschrieben?
Nirgends, eher im gegenteil.
Gemeint war vermutlich eher der User jw61😁
Zitat:
@x3black schrieb am 23. November 2020 um 10:07:54 Uhr:
Zitat:
Wo habe ich das geschrieben?
Nirgends, eher im gegenteil.
Gemeint war vermutlich eher der User jw61😁
Dann hab ich den Beitrag wohl missverstanden.
Die JS-Garantie bekommt der TE dazu.
Ähnliche Themen
Das weiß ich. Aber ich habe ohnehin noch 1 Jahr Neuwagen-Garantie und die Frage ist, ob eine Verlängerung dieser Neuwagen-Garantie sinnvoller als die JS-Garantie mit anschließender MB100-Garantie ist. Wenn es stimmt, dass jede Garantie-Verlängerung automatisch die MB100 wäre, macht es natürlich keinen Sinn. Dann frage ich mich aber, warum es da unterschiedliche Preise gibt...
Naja, die Anschlussgarantie ist ja sogar günstiger als die Verlängerung der JS-Garantie. Und es gab (gibt?) noch eine 3 für 1-Aktion, die die 3 Jahre Anschlussgarantie für den Preis eines Jahres bot. Am besten mal mit Mercedes Kontakt aufnehmen.
Die 3 für 1 geht wohl nur direkt beim Neuwagenkauf. Aber trotzdem frage ich all das, sobald ich einen kompetenten Mercedes-Mann oder -Frau gefunden habe. Bislang habe ich nur die anderen kennen gelernt...
Zitat:
@3dition schrieb am 23. November 2020 um 17:33:36 Uhr:
Das weiß ich. Aber ich habe ohnehin noch 1 Jahr Neuwagen-Garantie und die Frage ist, ob eine Verlängerung dieser Neuwagen-Garantie sinnvoller als die JS-Garantie mit anschließender MB100-Garantie ist. Wenn es stimmt, dass jede Garantie-Verlängerung automatisch die MB100 wäre, macht es natürlich keinen Sinn. Dann frage ich mich aber, warum es da unterschiedliche Preise gibt...
Nein, die anschlussgarsntie macht keinen Sinn wenn du die JS dazu bekommen hast. Ist dann ja doppelt und der Preis kann dir egal sein. Es sind beide die gleichen Leistungen bzw. Nicht-Leistungen. Die anschlussgarantie geht nur innerhalb der neuwagengarantie abzuschließen, ist deswegen ein paar Euronen günstiger. So schwer ist das nicht....
Ich sehe das anders...schaut euch doch mal die ganzen JS/MB-100-Ausschlüsse an... das ist nicht die Werksgarantie...und IMHO auch nicht die Neuwagenanschlussgarantie...zäumen wir das Pferd doch mal von der anderen Seite auf...Neuwagen hat 2 Jahre Werksgarantie und diese wird innerhalb dieser um 1-3 Jahre verlängert...und dann sollen eurer Meinung nach 2 unterschiedliche Bedingungen gelten...Nada...lasse mich da aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Mein reden, egal ob Neuwagenanschlussgarantie, JS oder MB100. Ist alles gleich.
Eine Versicherung mit Ausschlüssen. Das hat nichts mit den 24 Monaten Garantie ab Zulassung zu tun. Letztendlich völlig egal was du hast im Anschluss an die 24 Monate ab Werk. Bewusste Irreführung des Herstellers der die Versicherung inzwischen selbst betreibt. Das Konzept geht auf wie man sieht, nur genug Namen dafür erfindend jeder glaubt er hat jetzt 60 Monate werksgarantie.
Hier 2 Schreiben die ich von 2 verschiedenen MB-Vertretungen vor Ablauf meiner Neuwagengarantie erhalten hatte (habe als JS gekauft) und bei beiden waren als Bedingungen die MB100 Konditionen dabei. Wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe und auch schon von anderen bestätigt wurde (nur von mancheinem hier nicht geglaubt wird) gibt es m. E. keine echte Neuwagengarantieverlängerung mit dem gleichen Umfang wie in den ersten 24 Monaten.
Hab auch nochmal nach nem coupe ausschau gehalten und finde mittlerweile die preisvorstellungen so einiger Patienten echt überzogen, wenn man bedenkt das dieses coupe nur bisschen Folie Tieferlegung und Fahrwerk hat und ansonsten keine fahrasistenz Systeme oder sonstige Sonderausstattung wie ambilight oder 360 grad kamera an Bord hat ist das echt zu viel des Guten frag mich auch wer so ein Auto als 0 Ausstatter fährt naja seht selbst
https://m.mobile.de/.../311433986.html?ref=srp
Zitat:
@MBCL203 schrieb am 23. November 2020 um 23:48:02 Uhr:
Hier 2 Schreiben die ich von 2 verschiedenen MB-Vertretungen vor Ablauf meiner Neuwagengarantie erhalten hatte (habe als JS gekauft) und bei beiden waren als Bedingungen die MB100 Konditionen dabei. Wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe und auch schon von anderen bestätigt wurde (nur von mancheinem hier nicht geglaubt wird) gibt es m. E. keine echte Neuwagengarantieverlängerung mit dem gleichen Umfang wie in den ersten 24 Monaten.
Es gibt in der Tat keine "Garantie" nach Ablauf der 24 Monate zu kaufen. Ich hab exakt den gleichen Wortlaut per Brief erhalten für meinen Wagen der in Kürze 2 Jahre alt wird. Dazu gab es noch einen vom Autohaus meines (ehemaligen) Vertrauens. Gleiches Angebot, nur vom AH selbst, 30 Euronen günstiger und Bundesweit bei allen NL und Vertragspartnern gültig.
Wer es immer noch nicht glaubt: Einfach mal selbst einlesen in das Thema, ist so schwer nicht. Versteht auch der ungläubigste.
Wenn es so ist, bin ich nicht länger ungläubig, sondern überzeugt.
Ich habe die JS wegen den vielen Ausschlüssen nicht verlängert.
Für die schlechte Lederqualität beider Sitzuntergestelle wurde nach 3,5 Jahren und 34tkm Kulanz abgelehnt, beide Sitze sahen gleichschlecht aus, obwohl der Beifahrersitz naturgemäß wesentlich weniger genutzt und belastet (120 vs. 65kg) und regelmäßig mit hochwertigen Pflegemittel gepflegt wurde. Lt. Serviceberater hätten sich hier auch die Werksgarantie und die JS quergestellt. Die miese Lederqualität ist baureihenübergreifend bekannt.
Habe es jetzt mit schwarzem Lederfett gerichtet und mache zukünftig um MB einen großen Bogen...
jw61
Bist du sich, das dein Fahrzeug eine echte Lederausstattung und nicht eine Artico Ausstattung ( Kunstleder) besitzt? Ich habe in meinem Cabrio ( 09.16) echtes Leder und das ist wie neu. Von Artico rät hier jeder ab, der das Fahrzeug länger fahren möchte.