Kaufberatung C-Cabrio

Mercedes

Mal ne Frage an die Kenner: Haben wir hier unser Traumauto gefunden? Der scheint ja quasi Vollausstattung zu haben, oder? Was fehlt? Der scheint mir SEHR GUT zu sein, oder?

Mercedes-Benz C 200 Cab. AMG

ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 65.575 EUR

184 PS (135 kW)

1. Hand
Unfallfrei

Lack Metallic, Mojavesilber (silber)
Polster Teilleder, Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

360°-Kamera (501)
AIRSCARF-Kopfraumheizung (403)
AMG Leichtmetallfelgen 18 Zoll 5-Speichen-Design (RSJ)
AMG Line Exterieur (P31)
AMG Line Interieur (P29)
AMG Styling (772)
ATTENTION ASSIST
Ablagepaket (30P)
Adaptiver Fernlicht-Assistet (628)
Aktiver Park-Assistetent (235)
Ambientebeleuchtung (877)
Android Auto u. Apple CarPlay (14U,16U,17U)
Antiblockiersystem ABS
Armauflage Fahrer/Beifahrer
Audio 20 USB
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel (249)
Außenspiegel elektrisch (500)
Außentemperatur Anzeige
Berganfahrhilfe
Bodenbelag Teppich
Bordcomputer
Bremsassistent BAS
Bremsverschleißanzeige
Burmester® Surround-Soundsystem (810)
COLLISION PREVENTION ASSIST
COMAND Online (531)
DISTRONIC PLUS (233)
Dekoreinlagen Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (737,739)
Direktlenkung (213)
Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
Fahrassistenz-Paket (23P)
Fahrer- /Beifahrerairbag
Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch (275,242)
Fahrlichtautomatik
Fensterheber elektrisch 2-fach
Fondsicherheits-Paket (298)
Getränkehalter vorn (309)
Handyvorbereitung Bluetooth (14U,16U,17U)
Keyless-Start (893)
Knieairbag Fahrer
Komfort Paket Cabriolet Komfort-Paket (D2K,P50)
Kopfstützen vorn und hinten
LED Intelligent Light System (642)
Lenkrad-Schaltwippen (431)
Lenksäule verstellbar
Lichtpaket High-End Licht-Paket (876,D3L)
Lichtsensor
Lordosenstütze Fahrer (U22)
Memoryfunktion Fahrer-/Beifahrersitz (275,242)
Mercedes connect me (362)
Multi-Funktions-Display (859)
Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad (L5C)
Notrufsystem (351)
Proaktives Insassenschutzsystem PRE-SAFE System (299)
Regensensor (345)
Reifendruckkontrolle (475)
Rücksitze klappbar (287)
Seitenairbag vorn
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (873)
Spiegel-Paket (P49)
Spurwechselassistent (K32)
Start-Stopp System
THERMATIC (580)
Tagfahrlicht
Tieferlegung (677)
Traktionskontrolle
USB Anschluss, Bluetooth Audiostreaming
Verkehrszeichen-Assistent (513)
Wegfahrsperre
Widescreen Cockpit (464)
Wärmeschutzverglasung grün
Zentralverriegelung
i-Size Kindersitzbefestigung (8U8)
zentrale Bedieneinheit Touchpad mit Controller (448)
D3F High-End Assistenz-Paket
D3I High-End Infotainment-Paket
D3P High-End Park-Paket
893 KEYLESS-GO Start-Funktion
U25 Einstiegsleisten mit Mercedes-Benz Schriftzug beleuchtet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@3dition schrieb am 22. November 2020 um 15:10:38 Uhr:


Ich lese die Werbeversprechen der Händler/Hersteller und wenn ein Junger Stern quasi als Neuwagen beworben wird, dann will ich auch einen 96%-Neuwagen haben.

Werbeversprechen sind unverbindliche Marketingaussagen.

Wer einen Neuwagen erwartet, und 96% Erwartung ist eine solche Erwartung, der muss einen Neuwagen kaufen.
An dieser Erwartungshaltung ist schon so mancher, nicht nur bei Mercedes, gescheitert.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@jw61 schrieb am 24. November 2020 um 12:14:19 Uhr:


Wenn es so ist, bin ich nicht länger ungläubig, sondern überzeugt.

Ich habe die JS wegen den vielen Ausschlüssen nicht verlängert.

Für die schlechte Lederqualität beider Sitzuntergestelle wurde nach 3,5 Jahren und 34tkm Kulanz abgelehnt, beide Sitze sahen gleichschlecht aus, obwohl der Beifahrersitz naturgemäß wesentlich weniger genutzt und belastet (120 vs. 65kg) und regelmäßig mit hochwertigen Pflegemittel gepflegt wurde. Lt. Serviceberater hätten sich hier auch die Werksgarantie und die JS quergestellt. Die miese Lederqualität ist baureihenübergreifend bekannt.

Habe es jetzt mit schwarzem Lederfett gerichtet und mache zukünftig um MB einen großen Bogen...

Denke du hast Artico und nicht Leder, weil mit Ledersitzen hatte ich bei MB noch nie Probleme, mit Artico hingegen schon. In dem Fall ganz schlecht mit Lederpflegemitteln behandeln weil Artico=Kunstleder und da gehen mit Fetten die Weichmacher noch schneller raus -> Folge sind Risse im "Artico Hühnerleder".

Artico besser gar nicht mit Lederpflege behandeln oder wenn schon dann mit Kunststoffpflege. Alles andere ist kontraproduktiv.

Ich habe weder einen 205 noch Artico, sondern einen 207 mit dem einfachen Leder (nicht das bessere Nappa) und die miese Quali wird in baureihenübergreifend in div. Threads bemängelt. Nach der 2-3maligen Lederfettbehandlung ist das für mich ok, Kulanz war auch eher ein Test, ob ich den B5 dort, woanders oder selbe mache...MB KV lag bei knapp 1000€...aber wenn ich dort eh keine Kulanz bekomme, kann ich mir die Apothekenpreise sparen.

Lese hier bei euch (und auch in anderen MB-Bereichen) als Gast eigentlich nur wegen dem M274 und der 7plus-tronic mit.

Habe mir noch mal die Seilzüge im Verdeck bei meinem 207 angesehen, gibt dickere 2-3mm und dünnere 1-1,5mm Seile mit Kunststoffösen (ca. 5mm im Auge), aber keine Scheuerstellen wie hier im 205 und im 238-Bereich feststellbar.

So, heute (allerdings auch ERST heute) kam es zur Einigung. Wir behalten das Auto und erhalten eine Rückzahlung. Immerhin das doppelte vom ursprgl. Angebot, aber eigentlich zu wenig. Würden wir das Auto in einen auch von 3 anderen Händlern als angemessen angesehenen Zustand versetzen, lägen wir bei über 2000 EUR!

Dann - und das ist das entscheidende - wäre das Auto aber tatsächlich top. Alles lässt sich bzw. ließ sich schon richten und von daher behalten wir das Auto.

Die Abwicklung und der Service war und ist aber unter alle Kanone! Leider konnte Maastricht auch nicht alles richten, hat aber immerhin wohl für die Verdoppelung des "Schmerzensgeldes" gesorgt.

Termin für diverse Arbeiten, die unter Garantie fallen, steht und neue Felgen sind auch gefunden und gekauft. Das war ja eh geplant, von daher ist der Schaden an der Felge auch erledigt.

Den Innenraum haben wir selbst intensiv aufbereitet und damit ist innen auch schon alles fertig.

Da ich selbst Hobby-Aufbereiter bin, kriege ich das hin und hab diverse Mittelchen. Auch außen wird der Lack demnächst geknetet, poliert und versiegelt. Spätestens zum Frühjahr.

Wir schalten also jetzt bald um auf "Genießermodus".

Erste Bilder sind in der Signatur, sobald die richtigen Räder da sind und das Wetter stimmt, mache ich natürlich bessere.

Danke für alle Tipps und Infos.

Na, dann kann das Frühjahr ja kommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen