Kaufberatung C-Cabrio
Mal ne Frage an die Kenner: Haben wir hier unser Traumauto gefunden? Der scheint ja quasi Vollausstattung zu haben, oder? Was fehlt? Der scheint mir SEHR GUT zu sein, oder?
Mercedes-Benz C 200 Cab. AMG
ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 65.575 EUR
184 PS (135 kW)
1. Hand
Unfallfrei
Lack Metallic, Mojavesilber (silber)
Polster Teilleder, Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
360°-Kamera (501)
AIRSCARF-Kopfraumheizung (403)
AMG Leichtmetallfelgen 18 Zoll 5-Speichen-Design (RSJ)
AMG Line Exterieur (P31)
AMG Line Interieur (P29)
AMG Styling (772)
ATTENTION ASSIST
Ablagepaket (30P)
Adaptiver Fernlicht-Assistet (628)
Aktiver Park-Assistetent (235)
Ambientebeleuchtung (877)
Android Auto u. Apple CarPlay (14U,16U,17U)
Antiblockiersystem ABS
Armauflage Fahrer/Beifahrer
Audio 20 USB
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel (249)
Außenspiegel elektrisch (500)
Außentemperatur Anzeige
Berganfahrhilfe
Bodenbelag Teppich
Bordcomputer
Bremsassistent BAS
Bremsverschleißanzeige
Burmester® Surround-Soundsystem (810)
COLLISION PREVENTION ASSIST
COMAND Online (531)
DISTRONIC PLUS (233)
Dekoreinlagen Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (737,739)
Direktlenkung (213)
Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
Fahrassistenz-Paket (23P)
Fahrer- /Beifahrerairbag
Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch (275,242)
Fahrlichtautomatik
Fensterheber elektrisch 2-fach
Fondsicherheits-Paket (298)
Getränkehalter vorn (309)
Handyvorbereitung Bluetooth (14U,16U,17U)
Keyless-Start (893)
Knieairbag Fahrer
Komfort Paket Cabriolet Komfort-Paket (D2K,P50)
Kopfstützen vorn und hinten
LED Intelligent Light System (642)
Lenkrad-Schaltwippen (431)
Lenksäule verstellbar
Lichtpaket High-End Licht-Paket (876,D3L)
Lichtsensor
Lordosenstütze Fahrer (U22)
Memoryfunktion Fahrer-/Beifahrersitz (275,242)
Mercedes connect me (362)
Multi-Funktions-Display (859)
Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad (L5C)
Notrufsystem (351)
Proaktives Insassenschutzsystem PRE-SAFE System (299)
Regensensor (345)
Reifendruckkontrolle (475)
Rücksitze klappbar (287)
Seitenairbag vorn
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (873)
Spiegel-Paket (P49)
Spurwechselassistent (K32)
Start-Stopp System
THERMATIC (580)
Tagfahrlicht
Tieferlegung (677)
Traktionskontrolle
USB Anschluss, Bluetooth Audiostreaming
Verkehrszeichen-Assistent (513)
Wegfahrsperre
Widescreen Cockpit (464)
Wärmeschutzverglasung grün
Zentralverriegelung
i-Size Kindersitzbefestigung (8U8)
zentrale Bedieneinheit Touchpad mit Controller (448)
D3F High-End Assistenz-Paket
D3I High-End Infotainment-Paket
D3P High-End Park-Paket
893 KEYLESS-GO Start-Funktion
U25 Einstiegsleisten mit Mercedes-Benz Schriftzug beleuchtet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@3dition schrieb am 22. November 2020 um 15:10:38 Uhr:
Ich lese die Werbeversprechen der Händler/Hersteller und wenn ein Junger Stern quasi als Neuwagen beworben wird, dann will ich auch einen 96%-Neuwagen haben.
Werbeversprechen sind unverbindliche Marketingaussagen.
Wer einen Neuwagen erwartet, und 96% Erwartung ist eine solche Erwartung, der muss einen Neuwagen kaufen.
An dieser Erwartungshaltung ist schon so mancher, nicht nur bei Mercedes, gescheitert.
168 Antworten
Nein, deine zuerst aufgestellte und befürchtete Variante ist korrekt.
Kann man schon.
JS ist ein Marketing Qualitätssiegel, die Garantie ist nur ein Baustein davon und dient letztlich dem Händler zur Reduzierung seines "Gewährleistungsrisikos", wie bei jedem Fähnchenhändler auch, wird aber kostenmäßig über den VK-Preis dem Kunden aufs Auge gedrückt...
JS/MB100/MB80 haben viele Garantieausschlüsse und sind lange nicht so umfangreich wie die Neuwagenanschlussgarantie.
Details musst du beim Händler erfragen, da dies sehr unübersichtlich ist und sich ständig ändert...
Bei einem Jahreswagen sollte man dann aber die Neuwagenanschlussgarantie ab dem 25. Monat dazu kaufen? Bzw. im 24. Monat kaufen?
Ähnliche Themen
Wow ich hab meinen damals vor 2 Jahren "einfach" gekauft 😁 so viele Fragen.
Für mich laufen neuwagengaragtie und anschlussgarantie unabhängig neben der junge sterne Garantie.
Habe mich aber noch nicht wirklich damit befasst, nur mitgelesen.
Zitat:
@jw61 schrieb am 7. November 2020 um 12:28:31 Uhr:
JS/MB100/MB80 haben viele Garantieausschlüsse und sind lange nicht so umfangreich wie die Neuwagenanschlussgarantie.
Habe mir mal die Bedingungen der MB100 angeschaut - da sind ja tatsächlich so viele Auschlüsse drin, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, was überhaupt noch am Fahrzeug versichert ist ...
Gibt es einen wirklich vernünftigen Grund diese abzuschließen - habe ich etwas übersehen?
Nein, hast nix übersehen...ausser vielleicht das sich das MB-Kulanzverhalten verschlechtert hat und dem Spardiktat geopfert wurde...nach dem Motto, der Kunde hätte ja eine Garantieverlängerung abschliessen können...
Zitat:
@gcmv schrieb am 8. November 2020 um 10:31:11 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 7. November 2020 um 12:28:31 Uhr:
JS/MB100/MB80 haben viele Garantieausschlüsse und sind lange nicht so umfangreich wie die Neuwagenanschlussgarantie.Habe mir mal die Bedingungen der MB100 angeschaut - da sind ja tatsächlich so viele Auschlüsse drin, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, was überhaupt noch am Fahrzeug versichert ist ...
Gibt es einen wirklich vernünftigen Grund diese abzuschließen - habe ich etwas übersehen?
Ich habs nicht angesehen, bin aber sehr zufrieden damit.
Battery Backup blabla (Kondensator oder so kaputt gewesen) , haben übernommen.
Antriebswelle kaputt, haben übernommen, obwohl das ganz bestimmt an meinem Fahrverhalten lag.
Belüftungssitz (1 oder 2 Propeller) kaputt, haben übernommen
Und bestimmt noch einiges, was ich schon vergessen hab.
Hauptsächlich hab ich sie wegen großen Schäden wie Motor. Wenn der kaputt geht, bin ich aufgeschmissen ohne Garantie.
@Jura.C400: Dank für dein Statement -
Batterie, Kondensatoren sind nach den derzeit gültigen Bedingungen ausgenommen.
Bei meiner Fahrleistung von max. 10 tkm/a (hauptsächlich gemütliches Cruisen) kann ich mit dem Rest-Risiko leben, dass der Motor (hoffentlich nicht) kaputt geht.
Das Einzige was vielleicht eine Überlegung wert wäre, ist die Faltdachkonstruktion mit den fehlerhaften Seilen. Da kommt es darauf an, wie mein Freundlicher jetzt reagiert (macht er einen Kompletttausch oder tauscht er nur die offensichtlich fehlerhaften Seile?) - je nachdem was da passiert würde ich es mir dann vielleicht doch nochmal überlegen. (Jedoch würde ich die Vertragsbedingungen dann nochmal GANZ EXAKT lesen - nicht das die Seile dann auch noch außen vor sind).
Um die Frage von 3dition zu beantworten: Der Abschluss der Neuwagenanschlussgarantieverlängerung muss vor Ende der Neuwagen-Garantie erfolgen, also innerhalb der 2 Jahres Garantiefrist.
https://www.auto-senger.de/.../Garantiebedingungen_MB100_2019.pdf
Bei der Gebrauchtwagengarantie JS/MB100/MB80 ist das Verdeck IMHO ausgeschlossen, dürfte auch für die Seile gelten.
https://www.lueg.de/.../...gen-Mercedes-Benz-Garantie-Paket-MB-100.pdf
Was Sinn macht und was nicht kommt arg auf die eigene Erwartung an.
Mein junger Stern war 4 Jahre alt mit 80tkm. Ich habe ihn gekauft um 45tkm/a zu fahren (auch wenn daraus 2020 absolut nichts geworden ist), da war die JS /mb100 Garantie eine willkommene Absicherung gegen kapitale Schäden (Motor, Getriebe) über 2 Jahre.
@jw61: Habe mir jetzt doch nochmal die Bedingungen durchgelesen - und für mich ist das nicht zu 100% eindeutig.
Ausgeschlossen sind u. a. (Zitat aus den Bedingungen): "... Verdecke (Verdeckstoffe von Cabrio- und Faltverdecken), Verdeckscheiben ..."
Bin kein Jurist, aber ich lese das so, dass beim Verdeck sehr wohl die Seile und die Tragkonstruktion versichert sind, jedoch der Stoff nicht ...