Kaufberatung: C 200 K, 84k gelaufen, BJ 2009
Moin Leute,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer C Klasse. Gerne den 200er mit 184PS, der 180er würde aber auch reichen, da 80% Stadt. Jedenfalls habe ich gerade dieses Schmuckstück gefunden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228642886
Folgende allgemeine Faktoren kenne ich bereits:
Bremsleuchten Kabel weiß > schlecht
Das wars auch schon 🙂
Da ich bisher nur Diesel gefahren bin, würde ich gerne kurz wissen, was ein Benziner, bzw. dieser Benziner hier so laufen ohne Zicken zu machen. Ich denke, bei 130 - 150 würde ich den gerne wieder verkaufen. Je nachdem.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Gruß
M
Kilometerstand 84.990 km
184 PS
09/2009
Sonderausstattung:
Kindersitzerkennung im Beifahrersitz (automatisch), Metallic-Lackierung, Parktronic-System PTS (vorn und hinten), PRE-SAFE-System, Rücksitze klappbar 1/3-2/3 mit Durchladeeinrichtung und Lastenverankerung, Scheibenwaschanlage beheizt, Scheibenwischer mit Regensensor, Sitzheizung vorn, Spiegel-Paket, Sport-Paket AMG / AMG-Line
Weitere Ausstattung:
Adaptives Bremslicht, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Audiosystem Audio 20 (Radio/CD-Player), Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Außentemperaturanzeige, Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Bremsassistent, Design- und Ausstattungslinie Avantgarde, Drehzahlmesser, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Fahrassistenz-System: Berganfahrhilfe, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Karosserie: 4-türig, Klimaautomatik (Thermatic), Knieairbag Fahrerseite, Kopf-Airbag-System (Windowbag), Kopfstützen vorn NECK-PRO, Motor 1,8 Ltr. - 135 kW, Reifendruckwarner, Reiserechner, Seitenairbag (Sidebag) vorn, Sitz vorn links elektr. verstellbar, Sitz vorn rechts elektr. verstellbar, Sonnenblenden mit Spiegel (beleuchtet), Verglasung getönt
schöne Mercedes Lim. mit AMG Radsatz
Klimaautomatik
elek. Fensterheber vorn und hinten
Licht - und Regensensor
Sitzheizung vorn
Radio CD
Tüv 2 Jahre NEU
Im Kundenauftrag !!!
54 Antworten
Danke Jörg, Ölstand habe ich auch von einigen Leuten gesagt bekommen. Denke aber, das ist ein allgemeines Ding. Sollte man immer drauf achten. Oder verhält es sich wie beim A5 2.0 Motor und der frisst Öl wie Benzin?
Das mit dem blanken Hintern mache ich jetzt auch schon 😁 Aber meine Beifahrer weise ich immer ungern drauf hin... Wirkt immer etwas strange.
Fahre einen 200 K, Baujahr 2009, seit drei Jahren mit inzwischen 123 k auf dem Tacho. Keinerlei Probleme, auch keine Ölsauferei...
Ist gerade in der Werkstatt zur Inspektion, mal schauen was der Meister sagt, sah aber problemlos alles aus.
Und bitte nicht immer diese Ausstattungshinweise, es kann doch nicht nur Wagen mit voller Hütte geben...
Also ich muss sagen ich find den Preis nicht schlecht.
Aber wie schon gesagt wurde hinten die Stoßstange sieht wirklich so aus als ob da ein Schaden vorlag.
Ausstattung für den Preis kann man nicht meckern,
Klar Ausstattung geht immer mehr aber für den Preis hätte ich den auch genommen wenn das Bugdet nicht mehr her gibt.
Also wenn wirklich unfallfrei + Scheckheft komplett.
Ausstattung muss nur zum Preis passen und das ist hier der Fall.
Ob die Ausstattung die richtige für den TE ist, das kann nur der TE beurteilen, aber anscheinend ist das ja der Fall.
Ähnliche Themen
AMG Paket, also "Sport" und "Styling" kommt schon hin
Automtik Schaltwippen
Sitze, Lenkrad, Alu etc...
schwarzen (Dach-) Himmel, jedenfalls die Holme die man auf den Bildern sieht - wird bei "Stoßstangennachrüstung" meist nicht gemacht...
Generell ist mein Eindruck, daß das AMG Paket auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr begehrt ist und oft auch preislich gewürdigt werden muss. Wird schnell übergangen, meist von denen dies nicht wollen/haben/brauchen...
Sonst gibts noch so Seiten VIN Decoder oder so. Da könntest Du im Zweifel auch nachschauen.
Ach ja, und weil Du es angesprochen hast: Ich hab zwar 20 hingelegt, fahr aber selbst auch nen "nackten Hobel" 😉 Und zwar aus Überzeugung!
Wenn er Dir gefällt, laß alle erzählen was se wollen...😉 Du fährst ja dann damit!
MfG
Nein, ist kein ölfresser.
Aber ich achte trotzdem schon sehr darauf.
Hallo meccess,
und alle anderen Forum-User. Ich bin neu hier, 51 Jahre alt und vor einem Jahr vom C200 Kompressor auf einen C350 umgestiegen. Mein "Alter", den ich bei einem Mercedes-Händler eingetauscht habe, steht - wenn die Anzeige noch aktuell ist - in Mönchengladbach. Müsste also - da Dein erster Fund ja in Frechen war - ganz in Deiner Nähe sein.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216112845
Habe den Wagen abgegeben, weil ich endlich mal einen Sechszylinder fahren wollte (bin jetzt 50). Als Junger Stern gekauft, beim Mercedes-Händler gewartet und m.E. vernünftige Ausstattung, v.a. XENON, Schiebedach, Automatik, Navi Comand mit DVD-Wechsler. Mehr braucht's nicht. Allerdings - ich fand's toll - hellgraue Innenausstattung (Teilleder Artico, Fahrersitz wurde auf Teilkulanz bereits repariert) und damit etwas empfindlicher. Aber schicke graue Edelholzleisten. Da der Wagen mittlerweile schon ein Jahr steht - es gibt zu viele und graue Sitze sind schon beim Eintausch ein Malus sagte man mir -, wird beim Preis vielleicht noch was drin sein.
Ich denke das man hier nicht viel an Lichtbeute durch geänderte Leuchtmittel rausholen kann. Falls doch wäre es illegal. Halte auch nicht viel davon und Umbau auf Xenon wäre zu kostspielig. Besser direkt ein paar Euronen mehr investieren. Zu dem Farbunterschied an der Heckstoßstange kann ich dich beruhigen. Manche AMG Pakete haben leichte Farbunterschiede an den Stoßstangen, da hier einige Farben schlechter auf Kunststoff lackieren lassen. Siehe Fotos von Prospekten oder google mal Bilder von AMG Modelle. Falls hier unfallfrei, lasse es dir schriftlich im Vertrag betätigen oder vorher Probefahrt direkt zur Dekra zwecks Prüfung.
@avantgarde 2015: dann kannste gleich zwei Autos an den Mann bringen, deinen aktuellen nehme ich, sowas suche ich!
Aber ist Limousine, oder? Kofferraum auch hell?
@Emsland666 Meinen neuen gebe ich so schnell nicht mehr her 😉
Der "Alte" ist Limo, Kofferraum anthrazit/schwarz (gottseidank) 🙂
Zitat:
@avantgarde2015 schrieb am 22. September 2016 um 19:02:56 Uhr:
...Navi Comand ...
Comand hat der definitiv nicht. Ggf. das kleine Navi, aber das ist beim Vor-Mopf der letzte Rotz.
Zitat:
@fms1960 schrieb am 22. September 2016 um 19:08:28 Uhr:
Ich denke das man hier nicht viel an Lichtbeute durch geänderte Leuchtmittel rausholen kann. Falls doch wäre es illegal. Halte auch nicht viel davon und Umbau auf Xenon wäre zu kostspielig. Besser direkt ein paar Euronen mehr investieren.
1500 Lumen nach Norm bleiben 1500 Lumen. Und das bringen sie alle, zumindest die Markenprodukte. Bei den Billigdingern sieht das manchmal anders aus. Auch ein altes Leuchtmittel bringt durchaus gerne mal weniger.
Für den VorMopf gab es das Comand, das Audio 50 APS und das Navigation 20.
Die ersten beiden sind bei dem hier genannten W204 nicht verbaut, dafür fehlt dem Radio die "Navi"-Taste.
Ob das Navigation 20 verbaut wurde ist auf den Fotos nicht erkennbar, hier hilft ein Blick in das Handschuhfach.
@Jupp78 ... wahrscheinlich hast Du recht, sorry, war keine Absicht. Gerade dieses Navis wurden aber immer gerne im Volksmund sehr unterschiedlich bezeichnet. Meine Erinnerung war Comand 50 APS, tatsächlich war es aber wohleher Audio 50 APS. Jedenfalls hatte es einen 6-Fach-DVD-Wechseler und auch die Linguatronic...
Zitat:
@mb180 schrieb am 22. September 2016 um 19:37:30 Uhr:
Für den VorMopf gab es das Comand, das Audio 50 APS und das Navigation 20.
Die ersten beiden sind bei dem hier genannten W204 nicht verbaut, dafür fehlt dem Radio die "Navi"-Taste.
Ob das Navigation 20 verbaut wurde ist auf den Fotos nicht erkennbar, hier hilft ein Blick in das Handschuhfach.
Nein, es gab das Audio 20 (Serie), das Audio 50 APS (kleine unbrauchbare Navi) und das Comand. Nicht mehr. Hier ist wohl das Audio 50 APS verbaut.
Den Wechsler konnte man vollkommen unabhängig davon hinzu bestellen (aber wer braucht den heute noch, in Zeiten von MP3, DVD´s und anderen Speichermedien, die richtig viel Daten aufnehmen können?
@Jupp78 ... das ist wohl wahr. Leider hatte der "Alte" (zumindest meiner) aber noch keinen USB-Anschluss, so dass man sich die mp3s mühsam auf CD und DVD kopieren musste ...
Jetzt habe ich einen USB-Anschluss und meine 128 GB werden problemlos gelesen 🙂