Kaufberatung BMW 535 D Touring

BMW 5er E61

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und interessiere mich für folgendes Fahrzeug: Angebot

Eine detaillierte Liste der Ausstattung bekomme ich noch in den nächsten Tagen...

Gibt es eurer Meinung nach etwas, dass bei diesem Fahrzeug fehlt bzw. ein "must have" ist? Habe jetzt schon etwas länger einige Beiträge verfolgt und das M-Paket taucht darin sehr häufig auf....

Die häufigsten Probleme (grob zusammengetragen) auf die man achten sollte??:

-Heckklappe (Kabelbaum/-bruch)
-Niveuaregulierung (Schlauch undicht/ Kompressor)
-Querlenker, Zug/Druckstreben, Pendelstützen
-Wandlerüberbrückungskupplung
-Schiebedach (Panorama, Geräusche/ dicht?)

-(Bremsen rundum erneurn bei ca.70.000 km ?????)

Habe leider bisweilen noch keine wirkliche BMW Erfahrung (bis auf: 1 x e61 530D von einem Bekannten gefahren, 1x F11 525d Mietwagen, 1x F10 530d Mietwagen, 1x F01 730d Mietwagen)

Schonmal im Voraus vielen Dank für die Antworten und euer Bemühen.

LG

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Kabelbaum bei der Heckscheibe weißt Du ja schon, aber bei BMW im günstigsten Fall 800€-weißt das auch? Ich denke, meiner ist auch soweit, Heckscheibenwischer usw geht nimmer. Und wehe, der Dieselpartikelfilter ist zu - dann kannst Du die ganze Hexenkunst der Bayrischen Elektroniker kennenlernen. Ist jetzt ausgeräumt und die Karre gibt Ruhe - nafein, jetzt eben das Heckkabel. Werde mir hochflexible Kabel besorgen (sowas kennt man in Bayern nicht, die Verkabelung ist mit Kuhstalleitungen zu vergleichen) und den Scheiß selbst löten, sonst ist wieder der Dreck drin. Bei Tempo 140 ist mir der rechte Aussenspiegel rausgefallen und hat ein niedliches Dellchen in die Tür geklopft. Ist nämlich nur reingesteckt. Das einzige, was an dem Auto was taugt, ist die weitgehende rostbeständigkeit der (überschweren) Karosserie und der Motor, der ist echt voll super nach neuen Glühkerzen. Also ich hab mir schon mal mercedes CLS überlegt, aber hat auchÜberelektronik. Einziger Ausweg für ein gutes Auto: Eine schöne Kiste unter Bj 2000, da findet man vielleicht etwas, das noch nicht elektronikvertrottelt ist (nicht nur meine Meinung). Mein Nächster wird wieder ein 530er 2001, der geht nämlich genauso gut und macht weniger Ärger.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi!

So überzogen ist es auch wieder nicht.
ad I.) Das lokale Audi Zentrum ist sehr überheblich, 30 Kilometer ist man dagegen noch auf dem Teppich geblieben. Hab aber keine Zeit, den Wagen immer in einen entfernten Ort zum Service zu bringen.
ad II.) Sicher kann man meine Aussage als arrogant abtun. Aber man kann auch in sich gehen und erkennen, daß ein Facelift ohne CIC zumindest aus heutiger Sicht weniger zukunftsfähig ist. Dann kann man sich ja gleich nen ´05er kaufen. Nur mit CIC fühlt sich der Wagen wie aus der zweiten Dekade dieses Jahrhunderts an.
ad III.) Aktivlenkung macht sehr wohl einen prägnanten Unterschied. Die Standard-Lenkung ist in der Stadt nicht komfortabel und auch außerorts nicht übersportlich. Wo liegt denn dein Referenz-/ Maßstab?
ad IV.) Natürlich ist der 535d ein hervorragendes Auto. Aber wenn man für 25k kauft, dann vernichtet man viel Kapital. Das Gebotene gibts in etwas älter auch günstiger. Würde einen 2007er nicht für mehr als 18k einkaufen. Weil den E60 wirst du nicht mehr zum vernünftigen Tarif los. Darauf gebe ich meinen Handschlag. Daher ist jeder zuviel in den Kaufpreis investierte Euro ein toter Euro. Meiner hat im Jahr 2011 auch so viel gekostet wie der gezeigte. Und ich hab noch ne bessere Ausstattung,.. Kilometer waren auch 81.000

LG

@m4200gt

Ich gehe jetzt noch einmal auf Dich ein. Weil mich solche
Aussagen wie "zweite Dekade des Jahrhundert" Wagen ist Horst" no Go"
alles sehr subjektive Kraftausdrücke sind!
Das hört sich so an, als wenn Du weist was geht und nicht geht!
Alles reine Geschmacksache, denn der eine findet Aktivlenkung ok, der
andere kann drauf verzichten. Und jeder hat seine Eigene Empfindung dazu!
Daher kann ich nicht auf Leute, die meinen was richtig oder daneben ist!!!

Daher mein Rat an den Themenstarter, einfach selbst eine Meinung bilden, in dem
Mann das Auto fährt. Und das sagt eh mehr als Tausend Worte oder schlaue Tips
Ich habe auf einer Probefahrt keine 10 Minuten gebraucht, und wusste das wird mein Wagen.

Also ...............................................selbst erleben.

Hey,

ich muss zugeben, dass das Personal in diesem Audi Zentrum doch schon etwas überheblich und arrogant rüber kommt (Bekannte von mir ist mit dabei gewesen, ihr fiel das schon direkt auf als wir auf den zuständigen Verkäufer gewartet haben) aber ok, das sei erst mal am Rande dahin gestellt.

Bzgl. des Navigationssystems ist es schon mal ein weiterer Punkt den man bei der Verhandlung mit aufführen kann, zumal ich den Unterschied zwischen CCC und CIC nicht kannte ( wieder etwas gelernt, danke dafür 😎)

Mit der Lenkung wird sich bei der Probefahrt zeigen....man müsste natürlich mal den direkten Vergleich haben🙄

Bzgl. der Garantie wollte ich hier im Forum mal nachfragen was ihr von der Euro Plus Garantie haltet bzw. hat jemand Erfahrung damit? ( kann man die auch bei einem Nicht BMW Händler bekommen?)

Bzgl. des Preises, wo würdet ihr bei Verhandlungen einsteigen, Gesetz dem Fall, dass der Händler die nötigen Arbeiten erfüllt ( Reifen ca. 1000€, Bremse hinten ca. 600€, Tüv neu, ggf. noch Winterräder dazu gibt)?

VG und ein schönes WE 🙂

Zitat:

Original geschrieben von allesgeht


@m4200gt

Ich gehe jetzt noch einmal auf Dich ein. Weil mich solche
Aussagen wie "zweite Dekade des Jahrhundert" Wagen ist Horst" no Go"
alles sehr subjektive Kraftausdrücke sind!
Das hört sich so an, als wenn Du weist was geht und nicht geht!
Alles reine Geschmacksache, denn der eine findet Aktivlenkung ok, der
andere kann drauf verzichten. Und jeder hat seine Eigene Empfindung dazu!
Daher kann ich nicht auf Leute, die meinen was richtig oder daneben ist!!!

Daher mein Rat an den Themenstarter, einfach selbst eine Meinung bilden, in dem
Mann das Auto fährt. Und das sagt eh mehr als Tausend Worte oder schlaue Tips
Ich habe auf einer Probefahrt keine 10 Minuten gebraucht, und wusste das wird mein Wagen.

Also ...............................................selbst erleben.

Ich stelle mal eine einfache Frage:

Wieso kostet die Aktivlenkung Aufpreis?

Weil sie BESSER ist, als die Standard Lenkung

Dann stelle ich konsekutiv die nächste Frage:
Wieso sind nicht alle Fahrzeuge mit Aktivlenkung ausgestattet? Und wieso sind nicht alle Fahrzeuge bis unters Dach voll ausgestattet?
Weil es VIEL Geld kostet.

Und wieso sollte der TE jetzt auf ein geniales Feature verzichten, was den E60 eigentlich erst so richtig von seinen Konkurrenten abhebt, nur weil du es für eine verzichtbare Nuance im Fahrgefühl hälst?

Es kann einfach keinen logischen Grund für die Standardlenkung geben. Und wenn einer dieser Zuspricht, dann auch nur, weil er nicht an Aktivlenkung gewöhnt ist.

Aber naja, wir sind ja nicht in der Kirche, will niemanden bekehren.
Ich vertraue einfach auf "möge der Bessere gewinnen".

---

Noch ein paar Takte zum CIC: Da gabs auch verschiedene, das Business und das Professional. Und manchmal gabs auch nur den neuen CIC Controller mit dem alten Business.
Du musst auf den Bildschirm achten,... wenn die Darstellung sehr hochauflösend ist, nur dann ist es CIC.
Habe es bei mir nachgerüstet und es ist wirklich ein sehr großes Update. Seither hab ich meinen Wagen wieder lieb (Nachrüstung war letztes Jahr)

LG

Ähnliche Themen

Das mit dem Kabelbaum bei der Heckscheibe weißt Du ja schon, aber bei BMW im günstigsten Fall 800€-weißt das auch? Ich denke, meiner ist auch soweit, Heckscheibenwischer usw geht nimmer. Und wehe, der Dieselpartikelfilter ist zu - dann kannst Du die ganze Hexenkunst der Bayrischen Elektroniker kennenlernen. Ist jetzt ausgeräumt und die Karre gibt Ruhe - nafein, jetzt eben das Heckkabel. Werde mir hochflexible Kabel besorgen (sowas kennt man in Bayern nicht, die Verkabelung ist mit Kuhstalleitungen zu vergleichen) und den Scheiß selbst löten, sonst ist wieder der Dreck drin. Bei Tempo 140 ist mir der rechte Aussenspiegel rausgefallen und hat ein niedliches Dellchen in die Tür geklopft. Ist nämlich nur reingesteckt. Das einzige, was an dem Auto was taugt, ist die weitgehende rostbeständigkeit der (überschweren) Karosserie und der Motor, der ist echt voll super nach neuen Glühkerzen. Also ich hab mir schon mal mercedes CLS überlegt, aber hat auchÜberelektronik. Einziger Ausweg für ein gutes Auto: Eine schöne Kiste unter Bj 2000, da findet man vielleicht etwas, das noch nicht elektronikvertrottelt ist (nicht nur meine Meinung). Mein Nächster wird wieder ein 530er 2001, der geht nämlich genauso gut und macht weniger Ärger.

Servus

Bin gerade am Überlegen.
Einerseits bin ich ja der Gesegnete, da ja mein Auto AL verbaut hat und somit weitab von der
ach so schlimmen "Gesindelausstattung" weg ist. Wie schaffte ich es nur die vielen Jahre davor ohne diese AL auszukommen? 🙄

Andererseits hab ich leider den "alten Rotz" namens CCC. Darf ich mich jetzt noch auf öffentliche Strassen begeben ohne schief angesehen zu werden? Ich egalisiere diesen enormen Nachteil mit der Tatsache, dass ich rund 90% meiner Wege ohne Navigation zurücklege.

Weitere "must haves" wie Soft Close, HUD, Leder usw. hab ich zwar, aber ich werde es wohl nie überwinden warum mein Auto kein CIC hat.

Werter TE. Kauf Dir ein Auto welches eine nachvollziehbare Historie hat. Es sollte ein Fahrzeug sein, welches DIR gefällt. Die Ausstattungsdetail solltest DU bestimmen. Nur dann hast DU Spass mit dem Auto.

Grüsse vom Abraham

Deine Antwort
Ähnliche Themen